Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Das Netzwerk - Kontakte und Partner online & offline

 

Sie sind ein "Networker"? Herzlich willkommen! hospitalityInside verknüpft Menschen mit Menschen - bei Events, Workshops, Messen, Konferenzen und Reisen. Das Internet ist ein komfortables Medium, um schnell zu kommunizieren. Intensive Geschäftskontakte aber bahnen sich leichter an, wenn die Partner sich persönlich kennen. Deshalb initiiert hospitalityInside Events oder geht Partnerschaften mit anderen, namhaften Multiplikatoren aus der Hospitality-Branche ein.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Events und den Partner, die uns dabei unterstützen. Wir aktualisieren die Seite bei neuen Events, Event-Änderungen sowie für Vor- und Nachberichterstattungen zu einzelnen Veranstaltungen.

Schauen Sie einfach regelmässig hinein bei hospitalityINSIDE. net - Ihrem SOCIAL NETWORK – oder registrieren Sie sich für den Newsletter. Er informiert Sie jeden Freitag über neue Themen auf hospitalityInside.

 

World of Hospitality: Hier geht's zu den Kontakten, Aktionen und Services

München (22.9.2023). Man spürt das Nahen der Expo Real (4.-6. Oktober): Termin-Anfragen gehen ein, Meetings werden vereinbart. Die Anspannung bei den Messedienstleistern und Organisatoren ist spürbar. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, auch für die World of Hospitality. Hier alles im Überblick!

 
[ weiter … ]
World of Hospitality erstmals mit asiatischer Hotelgruppe und Senior Living

Augsburg/München (25.8.2023). Über 70 Unternehmen mit Hotellerie-Fokus stellen an der diesjährigen Expo Real (4.-6. Oktober) aus. Der Gemeinschaftsstand der World of Hospitality erreicht mit 27 Ausstellern wieder Vor-Corona -Niveau und wartet mit zwei Premieren auf: Erstmals ist eine Hotelgruppe aus Asien dabei (Dusit Hotels) und es präsentiert sich ein Unternehmen des Segments Senior Living (Schönes Leben). Alles wird bunter.

 
[ weiter … ]

Düsseldorf (21.7.2023). Die Meinung der Ketten-Hoteliers ist gefragt: Beteiligen Sie sich an der nächsten globalen Studie über Hotel-Operations und die Customer Journey. Bis 16. August.

 
[ weiter … ]
HITT-Schlussdebatte: Teamwork braucht Leader in Hotels und Immobilien

Berlin (7.7.2023). Die Hotellerie wird von Politik und anderen Branchen nicht wahrgenommen, geschweige denn ernstgenommen. Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt, in der die Branche eine grosse Rolle spielt, sitzt dieser Stachel um so tiefer. Am Ende des 6. HITT Think Tanks in Berlin letzte Woche gab es eine engagierte Schluss-Diskussion über Teamwork und grenzenlose Collaboration – und Commitment.

 
[ weiter … ]
Alle unter Druck: Seid smart und organisiert Euch! Erste Inhalte vom HITT und Fotos

Berlin (30.6.2023). Eines ist gewiss: Weltweit werden sich die Regulierungen zum Thema ESG weiter verschärfen. Unternehmen, die darauf nicht vorbereitet sind, haben keine Überlebenschance. Es gibt für Investoren wie Betreiber bereits Lösungsansätze, aber ohne KI geht bei den komplexen Themen gar nichts mehr. Andere Knoten wie das Wirrwarr der grünen Zertifikate wird die Legislative sicherlich zerschlagen (müssen). Der Wille zur Veränderung ist stark – und im Kreis der HITT Community war das Prickeln förmlich greifbar. Am Ende dieses 6. HospitalityInside Think Tank diese Woche in Berlin war der Wille nach Selbstverpflichtung in der Hotellerie. Eine erste Zusammenfassung.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2023: Der Hospitality-Marktplatz wächst weiter

Augsburg/München (23.6.2023). Die Platzierungen der Aussteller schreitet voran. Der Gemeinschaftsstand World of Hospitality zählt jetzt 25 Aussteller, darunter 15 Hotelgruppen und erstmals auch eine Hotelgruppe aus Asien. Logo-Partnerschaften sind noch möglich, bei Paketen mit Tisch wird es knapp. 

 
[ weiter … ]
BVA BDRC analysierte Konsumenten, Prof. Arlt stellt Meaningful Tourism vor

Augsburg/Berlin (16.6.2023). Noch zehn Tage, dann ist die HITT Community wieder an Bord. Und mit ihr exklusive News, die die Think Tank-Teilnehmer als erste hören werden. Brandaktuelle Ergebnisse aus der aktuellen Hospitality-Umfrage über das veränderte Konsumenten-Verhalten wird Chairman Dr. Crispian Tarrant vom Datenforscher BVA BDRC vorstellen: Die Baby Boomers packen es an, die Jüngeren reden lieber über Soziales. Darüber hinaus präsentiert Prof. Dr. Wolfgang Arlt erstmals in Europa seinen neuen "Meaningful Tourism Index Hospitality 2023": Sein Ranking zeigt auf, welche Hotels einen echten Nachhaltigkeitsansatz haben.

 
[ weiter … ]
Weshalb sich namhafte Sponsoren am HITT 2023 beteiligen - Start in 17 Tagen

Augsburg/Berlin (9.6.2023). Der HITT ist eine grossartige Alternative zu grossen Konferenzen, eine Plattform für neue Denkprozesse, ein Platz zum Bündeln von Kompetenz und zum Austausch, frei von Wettbewerb… Viel Lob ernten wir heute von unseren Sponsoren Accor, Drees & Sommer, Arabella Hospitality und Häfele, desweiteren von der Expo Real München und der Hotelschool The Hague. Sie engagieren sich zum Wohl der gesamten Branche! Ein Beleg für die Qualität des HospitalityInside Think Tanks ist, dass dieses Jahr erstmals 14 von 16 Rednern (unseren Impulsgebern) dem Think Tank beide Tage lang beiwohnen werden – so viele wie nie zuvor.

 
[ weiter … ]
HITT Think Tank: Nur Teamwork hilft gegen Ignoranz und Stillstand - Nur noch drei Wochen bis zum Event - Fast alle Experten bleiben zwei Tage mit an Bord

Augsburg/Berlin (2.6.2023). Covid-19 hat es gezeigt: Die Hospitality-Branche hat keine Lobby. Weltweit nicht. Das darf im Zuge der Klimaschutz-Politik nicht noch einmal geschehen. Die Lösung pro Klima kann deshalb nur heissen: Collaboration! Teamwork! Die Power der Branche und ihre Schwachpunkte analysieren beim HITT Think Tank Inge Huijbrechts von der Radisson Hotel Group, Willem van der Zee von Pandox und Glenn Mandziuk von der Sustainable Hospitality Alliance (SHA). Nur noch drei Wochen bis zum HITT in Berlin (26./27. Juni)! Die meisten unserer 14 Experten werden übrigens zwei Tage lang mit an Bord sein – ein Novum und ein Beweis für ihr Vertrauen in dieses hochkarätige Event.

 
[ weiter … ]
HITT, Measurement (2): Experten filtern den Markt und weisen den Weg

Augsburg/Berlin (26.5.2023). In genau einem Monat, am 26./27. Juni, treffen sich internationale Movers & Shakers aus der Nachhaltigkeitsszene zum 6. HospitalityInside Think Tank in Berlin. Der zweite Tag widmete sich fast nur dem Thema Measurement. Nach dem Auftakt-Impuls von EYCarbon und zwei anderen Experten analysieren im 2. Teil dieses Schwerpunkt-Themas drei weitere kritische Profis die Praxis – und damit den grossen, schwammigen Teich aus Nachhaltigkeitszertifikaten und Mess-Instrumenten.

 
[ weiter … ]
Diskutieren Sie mit 3 Experten beim HITT über das Mega-Thema Measurement, Teil 1

Augsburg/Berlin (19.5.2023). Ohne Technologie und Digitalisierung ist der Weg zu Null Emissionen nicht zu schaffen. Der "Pathway to net zero" muss messbar sein, die Tools eine Motivation zum Weitermessen. Nur Daten bescheinigen letztlich den Erfolg und die – positiven – Veränderungen für Unternehmen und Menschen. Deshalb konzentriert sich der HospitalityInside Think Tank (HITT) in diesem Jahr sehr stark auf das Thema "Measurement". Wie Operator und Investoren dessen Umsetzung in den Griff bekommen, erläutert Florian Huber, der Mitbegründer von EYCarbon. Mit in dieser Runde ist auch der Jurist Dr. Felix Krieglstein von Jung Schleicher Rechtsanwälte in Berlin.

 
[ weiter … ]
Die Keynote am 6. Sustainability-HITT hält Sophie Herrmann von Systemiq

Augsburg/Berlin (12.5.2023). Wo sind die Verbindungsstücke zwischen den vielen verschiedenen Systemwelten in der Nachhaltigkeit, welche Daten liegen bereits vor, welche Lücken muss man neu recherchieren? Sophie Herrmann denkt "cross-border" und hat schon viele unterschiedliche Menschen und Unternehmen an einen Tisch gebraucht. Die Partnerin der Transformations-Beratungsgesellschaft Systemiq hält deshalb die Keynote am HITT Think Tank, der in fünf Wochen in Berlin stattfindet. Sie lebte und arbeitete auf mehreren Kontinenten, denkt und agiert nur noch vernetzt. Erleben Sie diese sympathische Münchnerin und Kosmopolitin, für die die Knoten im Nachhaltigkeits-Netz(werk) Anknüpfungspunkte für Lösungen sind. Der perfekte mutmachende Einstieg zum 6. HITT und dessen Schwerpunkt-Thema Measurement am 26./27. Juni in Berlin.

 
[ weiter … ]
Siemens, HRS und Green Stay: Die nächste Top-Diskussion beim HITT im Juni

Augsburg/Berlin (5.5.2023). Eine Milliarde Geschäftsreisen tätigten Siemens-Mitarbeiter weltweit im Jahr 2019. Ein Beleg für die Macht dieses Unternehmens, das jetzt will, dass ihre Mitarbeiter nur noch in nachhaltigen Hotels übernachten. Mangels Alternativen hat Siemens inzwischen – im Verbund mit HRS – seine eigene "Green Stay"-Kriterien aufgesetzt. Wie viel Druck kann dieser globale Corporate-Kunde auf die Hotellerie ausüben? Die beiden Movers & Shakers dieser Initiative, Eric Hofmeister von der Siemens AG und Fabio Fornari, Product Manager Sustainability bei der HRS Group, stellen sich beim 6. HITT Think Tank am 26./27. Juni in Berlin IHREN Fragen.

 
[ weiter … ]
Exklusiv beim HITT im Juni: Globale Hospitality-Studie lässt Gäste sprechen

Augsburg/Berlin (28.4.2023). Die Kunden sind an der Macht! Und ihre Entscheidungen für ein Hotel fallen zunehmend unter Aspekten der Nachhaltigkeit. Das wird einen starken Einfluss auf die Performance der Hotel-Betreiber haben. Deshalb präsentiert die Datenforschungsgesellschaft BVA BDRC beim 6. HospitalityInside Think Tank den HITT-Teilnehmer exklusiv Ergebnisse einer globalen Umfrage unter den Gästen grosser Hotelketten aus zehn wichtigen Quellmärkten.

 
[ weiter … ]
HITT Think Tank: Malin Lindfors weiss, wie man "Social" misst – Anmelden!

Augsburg/Berlin (21.4.2023). Natürlich ist es erst knifflig, ein Anflug von Panik macht sich breit, aber dann versteht man sehr schnell, wie sich das "Social" in ESG messen lässt. Viele Hoteliers wissen – noch – nicht, wie man Massnahmen zur Diversität, Gleichheit, Migration, zu Arbeitsbedingungen, Menschenrechten bewerten kann. Malin Lindfors Speace aus Schweden, unsere "Social"-Expertin beim HITT Think Tank am 26./27. Juni in Berlin, sagt es Ihnen. "In einem Jahr werden es alle machen!" Melden Sie sich an!

 
[ weiter … ]
HITT Think Tank: Flora und Fauna verschwinden, Hotels können helfen

Augsburg/Berlin (7.4.2023). Wenn Pflanzen, Vögel oder Insekten sichtbar und fühlbar verschwinden, sollten die Alarmglocken läuten. Wenn Erdrutsche Hotels unter sich begraben, hat die Geschichte der Risiken längst begonnen. Die Hospitality-Branche kann aber von Anfang an positiv gegensteuern, um die Natur zu erhalten. Der Wakeup-Call, den Zanetta Sedilekova, eine junge Anwältin für Klima- und Biodiversitätsrisiken, beim HospitalityInside Think Tank (HITT) Ende Juni in Berlin halten wird, trifft ins Mark.

 
[ weiter … ]
HITT Post-Event zu Recruitment und über die Fehler der Arbeitgeber

Berlin/Augsburg (31.3.2023). Finden manche Unternehmen keine Mitarbeiter, weil ihre CEOs der Talent-Akquise keine Priorität einräumen? Weil sie immer noch nicht verstanden haben, dass Mitarbeiter-Recruiting inzwischen ein knallhartes Sales-Geschäft geworden ist und mit Soft-HR nichts mehr zu tun hat? Sind viele Misserfolge vielleicht hausgemacht? Genau danach sieht es aus, wie eine selbstkritische Experten-Diskussion unter der Ägide von HospitalityInside und dem Recruiting-Unternehmen LHC International aus Berlin ergab.

 
[ weiter … ]
Update zum HITT: Messbares und Soziales – Weitere Top-Redner

Augsburg/Berlin (31.3.2023). Das Programm des 6. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 26./27. Juni in Berlin wird mit jeder weiteren Experten-Zusage spannender. Und konkreter, weil die EU-Taxonomie immer mehr Nachhaltigkeitsregeln mit einem Zeitstempel versieht. Ab nächstem Jahr müssen die Unternehmen bereits stärker die Umwelt, das Soziale und die Belange von Arbeitnehmern berücksichtigen. Welche Makro-Faktoren wirken sich also wie auf die Hotellerie aus? Das kann nur der HITT erklären: kompakt in 1,5 Tagen und mit Hilfe genau jener Movers & Shakers, die im Hintergrund den Gesetzgebern sogar zuarbeiten. Der HITT Think Tank ist alles andere, nur keine klassische Konferenz.

 
[ weiter … ]
Der HITT 2023 fokussiert Measurement. Das Programm. Hochkarätige Experten. Im Juni.

Augsburg/Berlin (10.3.2023). Wagen Sie mit uns den nächsten nachhaltigen Schritt. Wir nehmen Sie mit aufs "Next level: Measure. Benchmark. Drive. Lifting sustainability from intention to traction". So lautet der Titel des 6. HospitalityInside Think Tanks (HITT), der am 26./27. Juni 2023 wieder in Berlin stattfindet, wieder auf dem Schiff. Im Fokus dieses englisch-sprachigen Events steht "Measurement". Wie und womit misst und managt man Messdaten? Sie beinflussen den Carbon Footprint Ihres Unternehmens. Mit an Bord und bereit für eine quirlige Debatte sind erneut hochkarätige internationale Spezialisten. Das Programm.

 
[ weiter … ]
HOTCO Investment Conference Wien erläutert die verführerischsten Trends

Wien (24.2.2023). Die europäische Hotelbranche hat sich in den letzten zehn Jahren aufgrund des sich ändernden Verbraucher-Verhaltens und wirtschaftlicher Faktoren stark gewandelt. Die HOTCO 2023 Hotel Investment Conference, die am 27./28. März 2023 in Wien stattfindet, wird einige der bemerkenswertesten Trends auf dem europäischen Hotel-Investment-Markt beleuchten, z.B. die Entwicklung des Resort-Marktes.

 
[ weiter … ]
Horwaths 6. CEE-Investment-Konferenz beschleunigt das Networking

Wien (10.2.2023). Nach fünf erfolgreichen Konferenzen zieht die auf die grosse CEE-Region spezialisierte Hotel-Investment-Konferenz HOTCO von Budapest nach Wien um. So treffen sich am Montag/Dienstag, 27./28. März 2023, die Teilnehmer zum ersten Mal an der Donau und im Andaz Vienna. Veranstalter Marius Gomola von Horwath HTL Hungary. Er gab jetzt die ersten Redner und Mitdiskutanten bekannt. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner dieses Events.

 
[ weiter … ]
AOHIS Madrid: Alle im Kosten-Ausgaben-Spagat, ESG ein Immobilien-Thema

Madrid (3.2.2023). Nein, die nächsten Jahre werden sich gegenüber Hotel-Investoren nicht freundlich zeigen. Das war schon nach den ersten Aussagen der Experten in der ersten Diskussionsrunde der AOHIS Investors Konferenz in Madrid Mitte Januar sehr deutlich. Mehr noch als die gestiegenen Energie- und Lohnkosten, stärker noch als Inflation und höhere Kapitalkosten fürchten Eigentümer und Investoren die ESG-Kriterien. Sie sind der Elefant im Zimmer.

 
[ weiter … ]
Hotstats verglich auf der AOHIS Investoren-Konferenz Madrid

Madrid (27.1.2023). Die Hotelmärkte erholen sich weltweit. Aber die Kosten setzen die GOP Margen-Analyse unter Druck Michael Grove, COO von Hotstats, zeigte auf der Investoren-Konferenz AOHIS am 16./17. Januar in Madrid auf, wie stark jetzt auch variable und Fix-Kosten in Bewegung sind.

 
[ weiter … ]
Anmeldungen noch möglich - HospitalityInside bietet mit der World of Hospitality 2023 grosse, kleine und massgeschneiderte Flächen

Augsburg (17.3.2023). Am 24. März endet die Anmeldefrist für die Haupt-Aussteller an der Expo Real 2023. Einzelne Unternehmen können sich trotzdem noch weiterhin für den Gemeinschaftsstand der World of Hospitality anmelden und ihre eigenen Flächen und Stände sichern. Buchen Sie jetzt! Sonderwünsche lassen sich ebenfalls noch erfüllen.

 
[ weiter … ]
Erster Atlantic Ocean Hotel Investors' Summit beginnt Mitte Januar in Madrid

Madrid (23.12.2022). Der Atlantic Ocean Hotel Investors' Summit (AOHIS) startet am 16. und 17. Januar 2023 im NH Collection Eurobuilding Hotel in Madrid. 115 Redner, davon fast die Hälfte aus dem Hotelimmobilien-Sektor, werden erwartet. Bislang haben sich insgesamt über 70 Investoren, Entwickler und Eigentümer-Betreiber angemeldet, weitere werden folgen. HospitalityInside unterstützt AOHIS als Medienpartner. Unsere Abonnenten erhalten einen Sonderpreis.

 
[ weiter … ]
Der Sustainability Think Tank 2023 startet jetzt für Super Early Birds

Augsburg/Berlin (9.12.2022). Wer den HospitalityInside Sustainability Think Tank bisher noch nicht kennt, sollte sich das brandneue Video ansehen, das wir Ihnen heute vorstellen: mit Live-Bildern und Stimmen vom diesjährigen HITT auf Berlins Wasser, in intensiver Diskussion im Schiffsbauch und entspannt am Abend auf dem Restaurant-Schiff. Alles authentisch, unkompliziert, hochkarätig.

Der Termin: 26./27. Juni 2023 in Berlin. Die Programm-Planung läuft, die HospitalityInside-Redaktion und das Advisory Board haben ihre Arbeit aufgenommen… Lassen Sie sich inspirieren von einem besonderen Spirit: "HITT – The Film", auf www.hitt.world.

 

 
[ weiter … ]
Premiere für AOHIS in Madrid, vor der FITUR – Qualität und Content zählen

Madrid (4.11.2022). Der Zeitpunkt ist clever gewählt: Zwei Tage vor dem Start der spanischen Tourismusmesse FITUR – welche die neue ITB werden will – feiert in Madrid am 16./17. Januar 2023 eine neue Hotel-Investoren-Konferenz Premiere: AOHIS, der Atlantic Ocean Hotel Investors' Hotel Summit. Sie findet im NH Collection Eurobuilding Hotel statt. Es soll keine "commercial show" werden, sondern ein Event mit Inhalt und Qualität, limitiert auf 300 Teilnehmer. HospitalityInside unterstützt AOHIS gerne als Medienpartner. Unsere Abonnenten erhalten einen Sonderpreis.

 
[ weiter … ]
Impressionen vom HospitalityInside Gemeinschaftsstand und von BRICKS & BRAINS 2022

München (14.10.2022). In einem ihrer heftigsten Krisenjahre zeigt die Hotellerie an der Expo Real 2022 einmal mehr Durchhaltewillen und Zuversicht. Mit intensiven Gesprächen und Verhandlungen an den Messeständen und vielen Treffen rund um die Messe. Noch nie gab es so viele Abend-Veranstaltungen innerhalb der Branche wie dieses Jahr.

Hier finden Sie Foto-Impressionen zum Gemeinschaftsstand und unserem Abend-Event.

Wo Business entsteht:

Zum Video des Meeting-Magneten WORLD OF HOSPITALITY
Dankeschön an alle Co-Aussteller und ihre Mitarbeiter!

 

Wo Hospitality die Immobilienwelt trifft:
Zum Video des Networking-Magneten BRICKS & BRAINS
Dankeschön an alle Gäste und unsere Sponsoren!

Expo Real 2022 World of Hosptiality_Logo wall  Bricks & Brains 2022 Banner
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
[ weiter … ]
World of Hospitality mit neuem Design und einem attraktiven Aussteller-Mix

München (16.9.2022). Heute läuft für Mitaussteller an der Expo Real 2022 in München die Anmeldefrist ab. Insgesamt haben sich mehr als doppelt so viele Aussteller wie im letzten Jahr angemeldet, einen Aussteller-Rekord verzeichnet der Career Day und sieben Messehallen sind wieder geöffnet – so wie im Rekordjahr 2019. Auch die World of Hospitality, ein Magnet in Halle A1, hat last minute noch einen Co-Aussteller bekommen. Das neue Stand-Design ist da, das Team ist präpariert. Nach zweijähriger Pause gibt es wieder ein SPECIAL in Print und Online und in Kürze startet auch wieder die Umfrage zum hospitalityInside Investment BAROMETER. 


 
[ weiter … ]
Der 5. HITT war ein Erfolg für alle: Die Experten erklärten, warnten und motivierten

Berlin (1.7.2022). In diesem Ambiente kann ich abschalten, hier kann ich reflektieren und mich direkt austauschen… Das Feedback zum 5. HospitalityInside Think Tank (HITT) war noch positiver als im Vorjahr. Nicht, weil das Sommer-Geschäft grade gut läuft, sondern weil das Wissen über Nachhaltigkeit gewachsen ist. Die Themen waren genauso komplex wie im Vorjahr, aber unter Investoren, Entwicklern und Betreibern ist die Sensibilität für Details gewachsen. Zwölf Experten spannten ein Netz, blickten über den Tellerrand – und in den Pausen auf die landschaftliche Idylle der Havel.

 
[ weiter … ]
Brune Poirson, Chief Sustainability Officer Accor, motiviert zum Wandel

Paris/Berlin (10.6.2022). "Zum ersten Mal haben wir beim Thema Nachhaltigkeit ein Momentum erreicht, einen 'Sweet Spot'. Und erstmals hören alle Stakeholder hin: Denn der Druck kommt nun aus allen Richtungen, gleichzeitig." Die scheinbar deprimierende Lage motiviert Brune Poirson ungemein. Seit Mai dieses Jahres ist sie Chief Sustainability Officer bei Europas grösster Hotelgruppe Accor. "Und genau das ist der richtige Zeitpunkt, das Business ernsthaft auf Nachhaltigkeit umzustellen", versucht sie die Hospitality-Branche zu motivieren. Sie selbst gehört in Paris zu den politisch relevanten Persönlichkeiten rund ums Thema Nachhaltigkeit.

 
[ weiter … ]
HITT-Programm komplett! Letzte Anmeldungen zum Think Tank 2022 möglich

Berlin (3.6.2022). Der 5. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 27./28. Juni 2022 ist ebenso "purpose-driven" wie die jungen Leute, die sich ihre Arbeitgeber heute schon nach Werte-Kriterien aussuchen. Oder wie die Investoren, die ihrer Immobilie künftig noch eine Wert-Steigerung geben wollen. Unsere Werte zielen darauf ab, ehrliche, sachliche und hochkarätige Infos zu den Nachhaltigkeits-Themen unserer Zeit zu geben. Kommen Sie an Bord in Berlin, zum Wissensaustausch mit Kollegen und Experten auf einem solar-betriebenen Event-Schiff. Wir stellen Ihnen heute die letzten Top-Impulsgeber vor – u.a. von Wyndham, Hyatt und dem Verband der Pfandbriefbanken.

 
[ weiter … ]
Die World of Hospitality kann noch Logo Partner aufnehmen

München/Augsburg (22.7.2022). Nach zwei Ausnahme-Jahren, geprägt von Zurückhaltung und Vorsicht im Hinblick auf Messebeteiligungen, zieht die Nachfrage zur Expo Real ist in diesem Jahr wieder deutlich an, sowohl international und aus allen Bereichen, meldete die Messe München gestern. Zudem bestätigte sie, sieben Messehallen zu öffnen - im letzten Jahr waren es fünf. Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" (WoH) wird mit zwei Ständen in der Halle A1 platziert sein: mit einem grosszügigen Hauptstand wie auch mit individuell gestaltbaren Flächen für Unternehmen, die einen Stand mit mehr Platz wünschen. Der Hauptstand erstrahlt in komplett neuem Design.

 
[ weiter … ]
HITT 2022: Von Accor bis Uniper – die Sponsoren fördern den Austausch

Augsburg/Berlin (15.4.2022). Die Nachhaltigkeitswelle hat alle überrollt, grosse wie kleine Hotelgruppen, Investoren wie Entwickler, CEOs und den Kunden. "Wir sind ein Name im Markt, aber wissen immer noch nicht genug über die Umsetzung der ESG-Ziele", sagt jüngst ein HITT-Sponsor. "Wir brauchen Austausch und Inspiration". So sehen es auch die anderen Sponsoren des Hospitality Think Tanks. Das grosse Ganze im gemeinsamen Geist zu erreichen, das möchten alle Beteiligten – auch beim 5. HospitalityInside Think Tanks am 27./28. Juni in Berlin.

 
[ weiter … ]
Hilfe in der Not: Hotel-Initiativen programmierten über Nacht Buchungsplattformen

Augsburg (8.4.2022). Als vor sechs Wochen der Krieg in der Ukraine ausbrach, haben sich schnell europaweit auch Initiativen in der Hospitality-Branche gegründet und Buchungsplattformen programmiert. Diese bieten Betten entlang der Flüchtlingsrouten, Apartments und inzwischen auch Wohnungen für den längeren Aufenthalt. Selbst Booking.com macht mit. Alle Initiatoren haben Tag und Nacht ehrenamtlich gearbeitet und noch andere Erfahrungen gemacht.

 
[ weiter … ]
Der neue CEO der Sustainable Hospitality Alliance hält die Keynote beim HITT 2022

Augsburg/Berlin (8.4.2022). Glenn Mandziuk, der neue CEO der Sustainable Hospitality Alliance ab Mai, wird die Keynote beim 5. HospitalityInside Think Tank (HITT) in Berlin halten und damit den Gedankenaustausch an Bord des Seminarschiffes einleiten. Wo steht die Branche derzeit? Diese Frage soll der Hoteliers-Sohn, Tourismus- und Nachhaltigkeitsexperte mit globalem Blick beantworten. Das Programm des HITT wächst damit um eine weitere Persönlichkeit, deren Stimme in der Sustainability-Szene zählt. Das Programm haben wir inzwischen in einen festen zeitlichen Rahmen gepackt, so dass Sie genauer planen können.

 
[ weiter … ]
HITT-Workshop: Über Hotel-Standorte entscheiden künftig Lebenswerte

Hamburg (1.4.2022). Investoren und Projekt-Entwickler müssen schneller umdenken: Lage, Lage, Lage ist künftig kein Entscheidungskriterium mehr für Hotel-Immobilien. Deren Wert steigt mit ihrer Funktion, Vernetzung und Lage. Und: Ab jetzt ist Wandel täglich da. Asset-Klassen werden sich auflösen. Derartige Statements diskutierten die Teilnehmer des HospitalityInside Think Tanks (HITT) in einem vertiefenden Post-Event-Workshop am Dienstag in Hamburg. Ausserdem stellen wir Ihnen heute den fünften Impulsgeber im HITT 2022 vor, der Ende Juni in Berlin ansteht: einen Mann, der weiss, wie man Web-User zu Gästen konvertiert.

 
[ weiter … ]

München (1.4.2022). Letzte Woche erfolgte die Anmeldung für die World of Hospitality. Der Gemeinschaftsstand ist wieder mit zwei Standflächen vertreten. Alle Aussteller-Tische, kleine wie grosse, können zur Zeit am Hauptstand noch direkt an den Korridoren platziert werden. Das Interesse an der Expo Real ist erfreulich hoch. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz an dieser wichtigen Immobilienmesse. Informationen zu den Basispaketen  finden Sie im PDF-Anhang unten.

 
[ weiter … ]
Sustainable Hospitality Alliance ruft Hoteliers an der ITB zum "Anpacken" auf

Berlin (18.3.2022). "We are a force for Good": Mit diesen Worten appellierte Wolfgang M. Neumann, Chairman der Sustainable Hospitality Alliance (SHA), an der ITB letzte Woche an alle Kollegen in Hotellerie und Tourismus, sich für Nachhaltigkeit zu engagieren. Ein Kreis aus CEOs – darunter Sébastien Bazin von Accor – machte, wie selten, der Branche Mut, auch nur mit Kleinigkeiten anzufangen. Jeder Schritt ist wertvoll und setzt eine Kette in Gang.

 
[ weiter … ]
HITT 2022 Berlin: Das sagen 4 Top-Redner über Kosten und Kreativität - Anmelden!

Berlin/Augsburg (11.3.2022). Corona hat das globale Bewusstsein für Nachhaltigkeit positiv geschärft. Putins Krieg in der Ukraine reduziert den Fortschritt im Klima-Denken auf einen Energie-Resourcen-Kampf. Gleichzeitig aber sensibilisiert uns genau das wieder für den dringend notwendigen Wandel in unserer Politik, unserem Alltag, Reiseverhalten und in Hotels. Denkfabriken wie der Hospitality Inside Think Tank (HITT) stellen einmal mehr die Weichen für eine nachhaltige Unternehmenszukunft. Der 5. HITT am 27./28. Juni in Berlin lässt Experten mit globalem Knowhow und 360 Grad-Perspektive sprechen: Sie erläutern Hoteliers, Investoren und Projekt-Entwicklern, wo und wie die Schrauben ineinandergreifen. Wir stellen Ihnen die ersten Impulsgeber heute vor.

 
[ weiter … ]



International

Hospitality for Ukraine

Hospitality Helps

Booking.com


Österreich

ÖHV Austrian Hotelier Association

 

Schweiz

hotelleriesuisse Swiss Hotelier Association

 

Deutschland

Every Bed Helps

Touristik hilft

#Unterkunft Ukraine

Alliance4Ukraine

Wunderflats

Überblick

 

Benelux

Takecarebnb.org

 

 

 

 
[ weiter … ]
Der HITT Think Tank ist zurück in Berlin und auf dem Schiff – Anmeldung läuft

Berlin/Augsburg (18.2.2022).Wir sind wieder zurück auf dem Schiff in Berlin! Der 5. HospitalityInside Think Tank (HITT) kehrt in diese inspirierende Event-Location zurück – und wird in diesem Jahr auch wieder eine reine Präsenz-Veranstaltung sein! Nehmen Sie mit uns im maritimem Ambiente erneut Fahrt auf unter dem Titel "Embrace ESG for people, planet and prosperity." Sichern Sie sich eineinhalb Tage brandaktuelle "Insides" in Sachen Nachhaltigkeit – exklusiv, face2face mit einer limitierten Teilnehmerzahl und Top-Impulsgeber. Am 27./28. Juni. Treffpunkt Moabit.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside offeriert erneut 2 Varianten am Gemeinschaftsstand - Expo Real 2022 Anmeldungen beginnen

München (4.2.2022). Seit dieser Woche hat die Expo Real die Online-Anmeldung für Aussteller geöffnet. Auch die Planung für den Gemeinschaftsstand World of Hospitality 2022 hat damit begonnen. Erneut bietet HospitalityInside die kompakten Workstations (in verschiedenen Varianten) am Hauptstand an, aber auch individualisierbare Flächen am Nachbarstand, wo die Unternehmen ihr eigenes CI auf selbst gewählter Quadratmeterzahl umsetzen können. Alle Aussteller profitieren vom gleichen professionelen Service und Catering.  

 
[ weiter … ]

Jahresringe von Bäumen erzählen die Geschichte eines Jahres – regenreich, trocken, mild, kalt, stürmisch. Kam der Frühling spät, der Winter bald? Die Bäume eines Wäldchens, ob Fichte, Tanne, Buche, Eiche, Esche oder Erle haben zwar anderes Holz, doch die Muster ihrer Jahresringe haben sie gemeinsam. So ist das, wenn man sich einen Standort, einen Boden, ein Klima teilt.

Wie werden unsere "Jahresringe 2021" einmal aussehen? Zeigen sie die Prägung von allumfassendem Klima-Wandel? Des politischen Klimas, des Konjunkturklimas, des Meinungsklimas, des Weltklimas per se …? Hinterlässt all das nicht Eindrücke tief in jedem Baum, in jedem Einzelnen von uns? Irgendwo klemmt eine Labortür oder eine Fledermaus wird verspeist – und ein paar Wochen später ist der Küchentisch dein Arbeitsplatz.

Da muss es erlaubt sein zu erschrecken. Das darf Spuren hinterlassen. Doch nicht nur dein Wäldchen wird zerzaust, ganze Wälder sterben, ganze Arten, Städte, Industrien noch dazu. Alles hat Konsequenzen. Wir haben es geahnt. "Die Welt hat eine Dichte erlangt, in der die Tat unmittelbar zum Täter zurückkommt". Jetzt verstehen wir, was [der deutsche Philosoph] Peter Sloterdijk im Jahr 2010 damit meinte. Doch welche Schlüsse ziehen wir daraus? Werden wir Taten-los, Herz-los, Kopf-los?

Lasst uns jetzt die Dicken Bretter bohren, lasst uns "Fortschritt wagen" tönt es aus Berlin! "Na, ob das mal gut geht" … klingt es aus dem Deutschen Wald. Und ruft man "Flexibilität, Digitalisierung und Anpassung" hinein, so hallt "Stabilität, Solidität, Verlässlichkeit" zurück.

Muss das ein Widerspruch sein? Oder ist es unser NEUER Weg, scheinbar Unvereinbares zusammenzubringen? Bäume stehen, wo sie stehen und müssen hoffen, auf Sonne, auf Regen, auf bessere Zeiten. Wir können Standpunkte ändern, neue Perspektiven finden, sogar Klimata verändern.

Sich bewegen, statt Wurzeln zu schlagen ist nicht gleich Entwurzelung. Ein Stück Holz in der Hand ist wie unser / das Leben: Es hat Substanz, Wärme, Struktur. Man kann Vieles machen: daraus, damit, darauf, daran… Und es wird umso interessanter, je länger man es "benutzt".

Wir wünschen Ihnen ein starkes 2022. In dem wir etwas wagen, uns bewegen und solide wachsen. Aber ohne hasten, eilen, rennen. Denn davon wachsen starke Bäume auch nicht schneller.

Worte zum Jahreswechsel 2021/2022 von Gerhard Fuchs,
Geschäftsführer von "die fuechse", einer Beratungsgesellschaft
für Marketing, Loyalty and Change aus Eschenlohe in Bayern.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside-Impressionen 2021: Die Branche arbeitete und feierte wieder

München (15.10.2021). Die depressive Phase ist vorbei, es herrscht wieder Zuversicht. Die Expo Real 2021 hat stattgefunden! Auch die Hotellerie hatte Grund zum Anstossen: Ein Toast auf diese Branche, die aus einem historischen Tief auftaucht. Sie lachte und feierte diese Woche wieder, u.a. mit HospitalityInside beim Networking-Event BRICKS & BRAINS. Sie diskutierte neu und nachdenklich an der Expo Real-Hotel-Konferenz und mit ihren vielen Gesprächspartnern an den beiden Gemeinschaftsständen der "World of Hospitality". Wir haben alles auch in Bildern festgehalten… Hier geht's direkt zum YouTube-Link! Weitere Details...   

 
[ weiter … ]
Das Konferenz-Programm und die Aussteller im Hotel-Marktplatz

München (24.9.2021). Nach der ärgerlichen Absage der Expo Real im vergangenen Jahr – 36 Stunden vor Messestart – gibt es jetzt wieder einen positiven Neustart, mit über 1.200 Ausstellern und auch wieder einem Konferenz-Programm, das trotz Kürzungen der Hotel-Branche fünf Panels zugesteht.

 
[ weiter … ]
Rund 30 Hotel-Unternehmen stellen aus, 15 davon an der "World of Hospitality"

München (24.9.2021). Die Expo Real 2021 nimmt mit über 1.200 Ausstellern, einem aktuellem Konferenz-Programm und einem attraktiven Hotel-Marktplatz mit rund 30 Unternehmen spürbar Fahrt auf. Entsprechend der Entwicklung in der Hotellerie fielen manche Entscheidungen dieses Jahr sehr spät, auch bei der World of Hospitality.

 
[ weiter … ]
Neue Ansätze, viel Diskussion, harte Fakten: Der HITT 2021 im Rückblick – Digital gesteuerte Nachhaltigkeit dominiert künftig Immobilien & Konzepte

München (17.9.2021). Wird der "Carbon Footprint per Available Room" zur neuen Kennziffer? Wahrscheinlich. Müssen Hotel-Immobilien im Sinne der Nachhaltigkeit nachgerüstet oder anders gebaut werden, um künftig überhaupt noch Gäste oder Betreiber zu finden? Ja. "Ich war noch nicht negativ genug", sagte Keynote Speaker Wes Paul. Nicht nur er rüttelte die Hotellerie auf: 16 Redner trieben mit ihren kritischen, fordernden und auffordernden Impulsen Betreiber wie Investoren an, weiterzudenken – und zu handeln! Mit dem HospitalityInside Think Tank (HITT) diese Woche gab es für Führungskräfte ein inhaltsstarkes, intensives Forum, das dem entscheidenden Thema der Zukunft zwei Tage widmete: "Sustainability & Digitalisation. The Change Drivers".

 
[ weiter … ]
Die Rolle der Sponsoren – Last minute-Call für den HITT 2021

München (3.9.2021). Internet, Automatisierung, Digitalisierung und jetzt Nachhaltigkeit: Mit den Disruptionen der jüngsten Zeit ist das Format des Think Tanks immer populärer geworden, zusätzlich getrieben durch Corona. Seit 2018 bietet HospitalityInside der Branche ein solches unkonventionelles, aber anspruchsvolles Forum an. Schon damals gab es viele Fragen von verunsicherten Führungskräften zu diesen grossen Themen. Fragen, die CEOs niemals in einer Mega-Konferenz stellen würden, wohl aber in einem exklusiven Rahmen mit "off-the-record" Charakter. Der 4. HITT – in zwei Wochen – schafft wieder diesen besonderen Spirit – auch dank alter und neuer Sponsoren, die selbst auf der Suche nach Antworten sind.

 
[ weiter … ]
15 Unternehmer und Experten beantworten im HITT Think Tank Ihre Fragen – Registrieren Sie sich jetzt! Networken Sie am 13./14. September in München und virtuell

München (27.8.2021). Fast wöchentlich bestätigen inzwischen immer neue Studien die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Wirtschaftswachstum kann nur noch aus der Kombination dieses Doppels entstehen. Und die Dynamik der News zeigt: Wir leben in einer bewegten Dekade. Genau hier setzt der HospitalityInside Think Tank (HITT) an und vermittelt Führungskräften wertvolles Wissen aus Forschung und Praxis. Noch nie hatte er HITT so viele hochkarätige Speaker – Hotel-Insider wie auch Experten aus hotel-kritischen Branchen. Nur noch 16 Tage bis zum Start! Lernen Sie mit, positionieren Sie Ihr Unternehmen richtig.

 
[ weiter … ]
Weshalb Sie beim HospitalityInside Think Tank (HITT) dabei sein sollten

München (6.8.2021). Die Covid-Krise hat das Thema Nachhaltigkeit & Digitalisierung beschleunigt. "Dies ist das Jahrzehnt des Wandels, in dem die Technologie reift, die Regierungen Vorschriften, Anreize und Strafen entwickeln und die Verbraucher zunehmend mit ihrem Geldbeutel abstimmen", sagt Tim Davis, Partner von Pace Dimensions in London. Widerstandsfähige Unternehmen entstehen jetzt! Deshalb ist es der perfekte Moment, um sich mit Branchen-Kollegen auszutauschen und Experten persönliche Fragen zu stellen. Der 4. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13./14. September macht genau das möglich. Melden Sie sich an!

 
[ weiter … ]
HITT 2021: Accor, Engel & Völkers, IDeaS über Technologie als Treiber

München (30.7.2021). Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Das eine wird ohne das andere nicht mehr funktionieren. Die Technologie macht Energie-Sparen z.B. messbar, genau wie Reisende Hotels an ihren "grünen" Aktivitäten messen und danach buchen. Wie stark sind die beiden grossen Trends schon miteinander verflochten? Genau das diskutieren Chief Technology Officer Floor Bleeker von Accor, Andreas Ewald, Geschäftsführender Partner der Engel & Völkers Hotel Consulting und Klaus Kohlmayr, Chief Evangelist des Revenue-Spezialisten IDeaS beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am Montag, 13. September. Live in München und virtuell.

 
[ weiter … ]
HITT-Redner Wolfgang Neumann: Hospitality-Leader in der Pflicht

München (23.7.2021). Ein nachhaltiger Ansatz hilft dem Planeten, aber auch den Aktionären! Naturkatastrophen verursachten in der ersten Jahreshälfte 2021 Kosten in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar - ein Zehnjahreshoch, sagt Deutschlands grösster Versicherungsmakler Aon. Wolfgang M. Neumann fügt hinzu: Redet nicht nur positiv über Nachhaltigkeit, handelt auch! "Führungskräfte müssen diese neue Kultur verankern", sagt der ehemalige Hotel-CEO. Beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am 14. September erklärt er, wie Hospitality Leader dies schaffen können.

 
[ weiter … ]
HITT-Diskussion über tiefe Veränderungen bei nachhaltigen Benchmarks

Augsburg (16.7.2021). Bevor Investoren in Nachhaltigkeit investieren, verlangen sie oft stereotyp nach Benchmarks und Skalierbarkeit und schieben das Thema damit schnell zurück zum Betreiber. Er soll das passende Tool finden. In Wirklichkeit bestimmen andere Kräfte inzwischen das Geschehen. Alle Praktiker müssen künftig mit neuen "ESG-KPIs" agieren. "Master the Measurement!" heisst die Diskussionsrunde beim HITT Think Tank im September, die überraschende Veränderungen bei nachhaltigen Benchmarks und Tools beschreibt. Prickelnder Stoff für Investoren, Betreiber, Bänker und Bauleute.

 
[ weiter … ]
HITT Think Tank: Invesco, Zech, Soulmade diskutieren ehrliche Nachhaltigkeit

München (9.7.2021). Die Ablehnung bröckelt: Die Zahl der Investoren, die sich für nachhaltiges Bauen und Betreiben interessieren, wächst langsam. Doch die, die es bereits leben, bleiben skeptisch – sehen noch viel Greenwashing. Wie also finden Investoren, Bauträger, Architekten und Betreiber zusammen? Dazu haben drei Herren eine dezidierte Meinung: Beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13./14. September diskutieren Führungskräfte der Zech Gruppe aus Bremen, von Invesco Real Estate und dem nachhaltigen Serviced Apartment Hotel Soulmade aus München.

 
[ weiter … ]
HITT 2021: Baker McKenzie über die (Kosten-)Folgen in Nachhaltigkeit

Barcelona/Berlin (2.7.2021). Die grossen, prägenden Entscheidungen rund um das Thema Klima und Nachhaltigkeit werden von einzelnen Staaten und der EU ausgehen. Deren Vorgaben werden die Hospitality-Branche in vielen Facetten treffen: von der Immobilie bis zum Betreiber-Konzept, von der Finanzierung bis zu den Mitarbeitern. Zwei erfahrene Juristen der globalen Anwaltskanzlei Baker McKenzie zeigen das komplexe, ineinander übergreifende juristische Geflecht auf – und seine Fallstricke. Xavier Junquera aus Barcelona und Dr. Ulrich Hennnings aus Berlin sprechen beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13. September.

 
[ weiter … ]
"Urban Hospitality under Fire": HITT-Diskussion über Mixed Use

Hamburg (25.6.2021). Welche Rolle werden Hotels noch spielen im neuen innerstädtischen Mix der Zukunft? "Sie werden sich einbetten müssen – sie brauchen die Genehmigung der Bevölkerung!", sagt Gesa Rohwedder, Head of Hospitality des international agierenden Projektmanagers Drees & Sommer. Im 4. HospitalityInside Think Tank (HITT) entflammt sie am 14. September eine Diskussion unter dem Thema "Urban Hospitality under Fire". Die Rahmenbedingungen verändern sich.

 
[ weiter … ]
Das neue HITT Advisory Committee über den HospitalityInside Think Tank 2021

Augsburg/München (18.6.2021). Wie entstehen Think Tanks? Durch Querdenken, vernetztes Denken, Denken "out of the box". Daraus entsteht "Sauerstoff für das Gehirn eines Unternehmens, und der Austausch mit Menschen in einem Raum wird wie eine Energiespritze sein". So lassen sich komplexe Themen brechen, verstehen, umsetzen. Das Thema des diesjährigen HospitalityInside Think Tanks (HITT) im September ist komplex: "Sustainability & Digitalisation: The Change Drivers". Erstmals rief HospitalityInside deshalb ein vierköpfiges Advisory Committee ins Leben. Das hochkarätige Programm ist auch diesen Köpfen zu verdanken: Wolfgang M. Neumann, Tony Williams, Xenia zu Hohenlohe und Tim Davis. Wir stellen sie und ihre Sicht auf das Thema vor.

 
[ weiter … ]
Jetzt stellen 15 Unternehmen an zwei Ständen aus

Augsburg (17.9.2021). Die "World of Hospitality" und das Gros der Hotellerie-Aussteller finden Besucher der EXPO REAL in diesem Jahr in der Halle A1. Am Gemeinschaftsstand stellen nun 15 Unternehmen aus. Neu dazu gekommen sind Novum Hospitality und Engel & Völkers Hotel Consulting. Wie schon 2019 verteilt sich die World of Hospitality auf zwei Stände.

Hier geht's zur kompletten Liste der Co-Aussteller und zu deren Portraits - zur Landingpage der World of Hospitality, die während der Messe die Kommunikationsdrehscheibe für virtuelle Besucher sein wird.

 

 
[ weiter … ]
Six Senses-CEO Neil Jacobs spricht beim HITT 2021 über Authentizität

Bangkok (11.6.2021). "Nachhaltigkeit muss ehrlich sein". Neil Jacobs, CEO von Six Senses Hotels Resorts Spas, muss es wissen. Der Wellness-Pionier der globalen Wellness-Szene verkauft seinen Gästen Wohlbefinden, Gesundheit und folgt jetzt deren neuem Lifestyle. Neil Jacobs eröffnet den zweiten Tag des HospitalityInside Think Tanks (HITT) am 14. September.

 
[ weiter … ]
Investment-Profi Wes Paul plädiert dafür auf dem HITT 2021

London/Augsburg (4.6.2021). Wie kann sich Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche durchsetzen? Wesley ("Wes") Paul sagt: "Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn man sie für ein breiteres Spektrum von Reisenden erschwinglich machen kann, wir können sie einfach nicht den Reichen überlassen. Nachhaltiger Tourismus ist in seiner jetzigen Form ein teures Premium-Produkt, wir müssen Technologien einführen, die ihn erschwinglich machen, damit die Masse der Touristen ihren Einfluss auf die Umwelt reduzieren kann." Worte von einem Finanz-, Investment- und Technologie-Profi mit 25 Jahren Erfahrung bei JP Morgan, wo er Global Head of Investments war. Heute investiert er selbst in Technologie und hat Lösungen parat. Mit seinem vernetzten Denken wird er am 13. September den 4. Hospitality Inside Think Tank (HITT) eröffnen.

 
[ weiter … ]
Alex Duckworth, AECOM, beim HITT 2021: Conversions und BIM machen Sinn

Augsburg/London (28.5.2021). Es ist nicht mehr das nachhaltige Gebäude allein, das künftigen (Hotel-)Investoren abverlangt wird, sondern dessen Einfluss auf das Klima und die gesamte Umwelt. Der Fokus hat sich inzwischen substantiell gewandelt. Baufirmen, Projekt-Manager, Architekten und Designer lernen im Moment sehr viel und sehr schnell: Durch das Ziel, die Emissionen auf Netto-Null zu drücken, steigt der Wettbewerbsdruck, sagt Alex Duckworth, Principal Consultant Sustainability, Buildings and Places von AECOM – einem gigantischen Service-Unternehmen im Bau-Sektor mit 80.000 Mitarbeitern rund um den Globus. Er wirft beim 4. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13./14. September einen Blick über den Tellerrand.

 
[ weiter … ]
HITT 2021: Fflur Roberts, Euromonitor, analysiert die Sustainable Natives

Augsburg (21.5.2021). Auf dem Rücken von Covid-19 beflügeln die neuen Sustainable Natives spürbar das Umdenken pro Nachhaltigkeit. Ihr verändertes Verhalten im Konsum, im Online-Shopping, beim Reisen, Essen und Trinken werden Einzelhandel wie Reisen und Übernachten weiter signifikant verändern und die Supply Chain gnadenlos transparent machen. Der Tourismus hinkt auch hinterher, weil der CEO schläft. Fflur Roberts, Global Head of Luxury Goods beim internationalen Datenanalysten Euromonitor, wird darüber beim 4. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13./14. September sprechen. Hier ein Vorgeschmack.

 
[ weiter … ]
Der HITT Think Tank 2021 startet hybrid in München: Jetzt anmelden!

Augsburg/München (7.5.2021). So umfangreich, international und hochkarätig besetzt war der HospitalityInside Think Tank (HITT) noch nie, und in dieser hybriden Form gibt es die Denkfabrik auch zum ersten Mal. Am 13./14. September können sich 50 Teilnehmer live in München treffen, alle anderen schalten sich virtuell dazu. Das Thema trifft den aktuellen, von Corona beschleunigten Mega-Trend: "Sustainability & Digitalisation: The Change Drivers." Diskutieren Sie mit uns, wie Nachhaltigkeit noch in dieser Dekade die Weichen in der Hospitality-Welt neu stellt und wie die Digitalsierung diese Zukunft ermöglicht.

 
[ weiter … ]
3. United Hotel Media Podcast von Hotel Analyst & hospitalityInside

Augsburg (15.1.2021). Wie sehr das Virus auch die Journalisten jagt, zeigen die sechs Monate, die zwischen unserem letzten Podcast und heute liegen. Ende Mai 2020 sorgte sich Grossbritannien "nur" um das Virus, im Januar sind es Covid-19 und der last minute realisierte Brexit-Exit. Deshalb gehört ein Grossteil der Redezeit im 3. United Hotel Media Podcast heute dem Chefredakteur von Hotel Analyst in London, Andrew Sangster. Er prophezeit den Mega-Reiseboom im späten Frühjahr.

 
[ weiter … ]

München (9.10.2020). Corona hat auch die grösste Immobilien- und Investment-Messe Europas in der Grösse schrumpfen lassen und sie zum Hybrid-Modell umgewandelt. Die bisher gewohnten sechs Diskussionsrunden an der Hotel-Konferenz sind auf vier reduziert worden. Trotzdem bleibt am Mittwoch noch Raum genug, um die allerwichtigsten "hot topics" 2020 zu diskutieren: die Betreiber-Black Box, Mieten/Pachten und Insolvenz/Dritt-Verwendung. Mut macht am Schluss ein Zukunftsforscher. Ein weiteres Panel am Donnerstag dreht sich um den aktuellen Grad der Digitalisierung im Hotel. Das Programm im Detail.

 
[ weiter … ]
Wo ist die Zukunft von Messen, wenn selbst Hybrid nicht klappt? Jetzt mit Statements von der Messe

München (16.10.2020). Wie hospitalityInside am Montagabend per Breaking News berichtete, ist der für den 14. bis 15. Oktober 2020 geplante Expo Real Hybrid Summit "aufgrund der sich in München aktuell verschärfenden Covid-19-Situation kurzfristig abgesagt" worden. Zahlreiche Teilnehmer hatten zuvor ihren Verzicht auf eine Beteiligung erklärt, hiess es in der offiziellen Mitteilung der Messe. Am Mittwochnachmittag war Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, einem virtuellen Meeting von hospitalityInside.com zugeschaltet, in dem 35 Führungskräfte zuhörten, darunter auch Aussteller der "World of Hospitality" und Expo Real-Besucher. Die Statements von Stefan Rummel finden Sie am Ende dieses Beitrags in einem Kasten.

 
[ weiter … ]
Weitere willkommen: Profitieren von virtueller und physischer Präsenz an Expo Real

München (18.9.2020). Am Expo Real Hybrid Summit am 14./15. Oktober wird HospitalityInside, wie berichtet, mit einem "Smart Space" den diesjährigen Hospitality-Gemeinschaftsstand präsentieren. 15 Partner aus Hotellerie, Immobilien, Investment und Beratung haben sich inzwischen angeschlossen. Auch der neue HopitalityHub in der Lobby des Apartmenthotels MASEVEN hat erste virtuelle Teilnehmer überzeugen können, sich auf den Weg nach München zu machen, um dort zusätzlich noch ihr Banner zu entrollen. Noch sind ein paar Tische nicht vergeben. Gelegenheit für weitere Unternehmen, sich anzuschliessen. Das Infopaket zum HospitalityHub gibt es hier zum Download

 
[ weiter … ]
Neue World of Hospitality, neuer Hospitality Hub, neuer Marketplace

München (4.9.2020). Am Expo Real Hybrid Summit am 14./15. Oktober wird HospitalityInside mit einem "Smart Space" den diesjährigen Hospitality-Gemeinschaftsstand präsentieren. 14 Partner aus Hotellerie, Immobilien, Investment und Beratung wagen sich mit uns auf dieses neue Terrain.

 
[ weiter … ]
"World of Hospitality" 2020 bietet attraktive Digital-Partnerschaft & Networking

Augsburg (31.7.2020). Alles wird hybrid, alles wird kleiner und smarter. Schritt für Schritt schärft die Messe München das Profil für den Expo Real Hybrid Summit am 14./15. Oktober. Genau das tut auch HospitalityInside mit seinem "Smart Space" unter der World of Hospitality-Flagge. Die ersten Partner sind gefunden, weitere gesucht. Und Networking gibt's als Bonbon obendrauf.

 
[ weiter … ]

München (17.7.2020). Die Messe München hat weitere Details und Preise für ihren ersten "EXPO REAL Hybrid Summit" am 14./15. Oktober 2020 im ICM – Internationales Congress Center München, veröffentlicht. Wie berichtet (sh. Link) besteht das Format des Expo Real Summit 2020 aus drei Säulen: Konferenzen – live vor Ort oder virtuell per Livestream; Smart Spaces – fest konfigurierten Ständen und Sonderschauen zu bestimmten Themen.

 
[ weiter … ]
Der 3. Think Tank zur digitalen Customer Journey zeigte: Die Angst ist weg

Augsburg (26.6.2020). Die Angst vor dem Gespenst Digitalisierung ist weg. Binnen vier Monaten ist die "digitale Reife" der Menschen explosionsartig gewachsen, Home Office und Home Schooling sei Dank. Familien wie Mitarbeiter und Führungskräfte haben sich angepasst, ändern ihr Verhalten. Jetzt geht es darum, Digitalisierung zu leben, zu integrieren, die Hotelgruppe neu aufzusetzen, den Wettbewerb wie die Gäste-Wünsche "anders" zu analysieren. Das neue nächste Ziel ist es, mit digitalen Strategien und Tools aus Benefits Profit zu machen! Die Diskussionen beim HITT 2020 enthielten deshalb sehr viele Imperative.

 
[ weiter … ]
Deshalb fördern Sabre, Accor, Langham, Drees & Sommer, Expo Real den HITT

Augsburg (19.6.2020). Corona machte aus dem Feedback zum HITT 2019 einen drängenden Wunsch: Die Think Tank-Teilnehmer wünschten sich für kommenden Dienstag, 23. Juni, noch mehr pragmatische Insights von Insidern. Und genau das setzt HospitalityInside für den dritten HITT – erstmals im virtuellen Format – um. Den Sponsoren kommt dabei eine wichtige Content-Rolle zu: Sie vermitteln ihr eigenes Knowhow, teilweise sogar exklusiv. Dabei geht es nicht um Produkte, sondern um Digitalisierungs-Strategien. Weshalb beteiligen sich Sabre Hospitality Solutions, Accor, Langham Hospitality, Drees & Sommer und die Expo Real am HITT 2020 beteiligen.

 
[ weiter … ]
Neues Konzept mit neuem Termin, reduziertem Platz und digitaler Konferenz

München (12.6.2006). Die Expo Real 2020 ändert für dieses Jahr ihren Termin und das Format: Europas grösste Immobilien- und Investment-Messe in München wird hybrid – und reagiert damit auf die aktuelle Lage. Der Termin ist vom 5.-7. Oktober auf 14./15. Oktober verschoben. Das finale "Go" von der bayerischen Landesregierung erwartet die Messe München am 20. Juni, die bereits mit dem neuen Konzept vertraut sei und es in ihrem Kern bereits abgesegnet habe.

 
[ weiter … ]
Nur noch 11 Tage bis zum HITT: Accor und IHG über digitale Beschleunigung

Augsburg (12.6.2020). Die Herausforderungen durch Corona sind massiv. Darüber sind sich Accor-COO Europe, Duncan O'Rourke, und Jamie Cole, Senior Vice President Global Channels bei IHG, einig. Einer hat die übergeordnete operative Brille auf, der andere hat die "Touchpoints" mit den Kunden im Blick. Duncan und Jamie initieren beim 3. HospitalityInside Think Tank (HITT) die Diskussion über "Acceleration on the digital frontier". Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie noch für diese virtuelle Konferenz mit hochkarätigem Content an! Am 23. Juni ist es soweit.

 
[ weiter … ]
Wie Retail & Hotellerie Umsatz und Service hochziehen: Top Talk beim 3. HITT

Augsburg (5.6.2020). Die Hotellerie versucht vom Einzelhandel zu lernen, wie man Wünsche antizipiert und Angebote personalisiert. Umgekehrt "hotelisiert" die Retail-Branche ihre Shopping Malls und Geschäfte. Corona treibt nun beide Branchen zu einer Balance aus stationärem und virtuellem Verkauf. Der "Booster" für zusätzlichen Umsatz ist für beide die "Delivery": Shop wie Hotel müssen ihre Versprechen "liefern", ebenso wie das Produkt ganz real nach Hause liefern oder die Wünsche direkt im Hotel erfüllt werden müssen. Beim 3. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 23. Juni bahnt sich eine faszinierende Diskussion zwischen dem Shopping Mall-Investor und Entwickler ECE Group (Otto Group) aus Hamburg, der Luxushotel-Gruppe Langham Hospitality aus Hongkong und Sabre Hospitality aus Dallas an.

 
[ weiter … ]
Tim Davis spricht beim HITT über den neuen Wettbewerb und neue Normen

London (29.5.2020). Das Hotel-Management der Zukunft muss sich von seinen Silo-artigen Strukturen verabschieden: Es muss ein neuer Management-Muskel heranwachsen, der schnelle Reaktionen und innovative Anpassungen an Strukturen und Produkte erlaubt! Tim Davis ist seit 2018 Moderator & Facilitator des HospitalityInside Think Tank (HITT) und übernimmt am 23. Juni erstmals das thematische Entrée im grossen Themenfeld der Digitalisierung. Er spricht über das veränderte Wettbewerbsumfeld, die "neuen Normen" und Gewinn-Chancen.

 
[ weiter … ]

Augsburg (22.5.2020). Corona-Talk, sechs Wochen später: Die Entwicklung der Pandemie hat sich rund um den Globus differenziert. Und so klingen auch die Einschätzungen der drei Chefredakteure der Fachmedien Hotels (USA), Hotel Analyst (UK) und hospitalityInside.com (Deutschland) in ihrem zweiten, 20minütigen "United Hotel Media Podcast". Hören Sie rein...

 
[ weiter … ]
KI-Vordenker Tom Seddon als Redner beim 3. HITT: Wie KI Nutzen bringt

Washington (22.5.2020). Künstliche Intelligenz muss nützlich sein. Corona hilft auch hier nach: Das Virus hat auch in diesem Feld den Hype bereits gebrochen und entlarvt Unnützes. Leider ist KI aber eher die grosse Chance für grosse Unternehmen, weniger für kleine, sagt Tom Seddon bedauernd. Der ehemalige Hotel-Executive ist einer der globalen Vordenker von KI – und wird den virtuellen HospitalityInside Think Tank (HITT) am 23. Juni 2020 als Redner bereichern! Führungskräften erläutert er, wie KI zuerst Entscheidungen treibt und dann den Profit. Haben Sie sich schon für den HITT angemeldet?

 
[ weiter … ]
Ruby & Zoku: Junge Entrepreneure gestalten den 3. HITT mit – Anmelden!

Augsburg (15.5.2020). Die "digitalen Kontakte" werden steigen, die Kommunikation wird schneller, Apps verbinden die Welt und vermitteln Sicherheit. Wie Michael Struck, CEO Ruby Hotels, und Jens Gmiat, COO Zoku, die Welt beurteilen, die sich dank Digitalisierung gerade in Highspeed bewegt, können Sie selbst erfahren beim 3. HITT, dem HospitalityInside Think Tank, am 23. Juni – erstmals in virtueller Form. Mit einem Click sind Sie live dabei! Weshalb ist Digitalisierung JETZT, mitten in der Corona-Krise, das Top-Thema? Michael und Jens liefern Appetit-Häppchen...

 
[ weiter … ]
HITT 2020 jetzt frei zum Buchen: Das komplette Programm und seine Impulsgeber

Augsburg (1.5.2020). Geschafft! Das Programm für den 3. HospitalityInside Think Tank (HITT) ist jetzt dem 1. virtuellen Format dieses Events angepasst. Das komplette Programm für den 23. Juni finden Sie hier online – und Sie können ab heute auch buchen! Das englischsprachige Event als Digital-Edition erlaubt es somit auch Neugierigen aus dem nicht-deutschsprachigen Raum teilzunehmen. Sie alle erwartet eine wohl-orchestrierte Digital-Konferenz mit der bewährten Moderation von Tim Davis aus London. Das Wort Corona finden Sie nicht im Programm, aber die Impulsgeber und ihre Themen werden darauf eingehen. Schliesslich gehen wir in Highspeed "new norms" entgegen: in den Operating-Modellen etablierter und junger Ketten, in der personalisierten Customer Journey und in der Generierung einer massgeschneiderten Service-Qualität. Viel davon ist vermutlich gesteuert von KI, Künstlicher Intelligenz.

 
[ weiter … ]
Bayern hat Messen ab 1. September erlaubt - Hygiene-Massnahmen verschickt

Augsburg/München (29.5.2020). Die Expo Real 2020 wird stattfinden. Das war und ist das erklärte Ziel der Messe München vor vier Wochen. Am 26. Mai hat die bayerische Landesregierung nun offiziell wieder Messen ab 1. September 2020 erlaubt. Details sind noch keine bekannt - ausser dass man auch hier die Corona-Auflagen befolgen muss. Die Messe München arbeitet mit Stadt und Land an entsprechenden Hygiene-Massnahmen und Auflagen. Termin der Messe ist der 5.-7. Oktober.

 
[ weiter … ]
Der HITT 2020 passt sich an und öffnet sich im Juni für viele Teilnehmer mehr

Augsburg (24.4.2020). Es ändert sich nur das Format, die Inhalte bleiben so anspruchsvoll, wie sie schon vor dem Ausbruch der Coronakrise besprochen waren: Der 3. HospitalityInside Think Tank (HITT) wird stattfinden, aber in digitaler Form. Die geplante Ausdehnung des Programms auf zwei Tage entfällt, wir konzentrieren uns auf den Dienstag, 23. Juni.

 
[ weiter … ]

Augsburg (24.4.2020). Angesichts der aktuellen Situation fehlen vielen Entscheidungsträgern die Worte – aber nicht allen. Dieter Müller, Gründer und CEO von Motel One, plädiert seit Wochen für ein Moratorium, das in der aktuellen Corona-Krise die Lasten der Mieten, Stundungen etc. auf NULL setzt.

 
[ weiter … ]

Die nächste Ausgabe von hospitalityInside.com erscheint am Freitag, 24. April 2020.
Das Büro ist ab Montag, 20. April, wieder besetzt.

 

Redaktion und Verlag HospitalityInside

 
[ weiter … ]

Augsburg (3.4.2020). Angesichts der aktuellen Situation fehlen vielen Entscheidungsträgern die Worte – aber nicht allen. Michael Struck, CEO Ruby Hotels, schildert uns heute seine aktuelle Sicht auf die Corona-Krise, Accor-CEO Sébastien Bazin appelliert an Mitarbeiter und Partner.

 
[ weiter … ]

Augsburg (3.4.2020). 12 Monate, 3 oder 7 Jahre? Wann wird die Corona-Krise vorbei sein? Die Chefredakteure der Fachmedien Hotels (USA), Hotel Analyst (UK) und hospitalityInside.com (Deutschland) trafen sich zum 1. "United Hotel Media Podcast".

 
[ weiter … ]

Augsburg (27.3.2020). Angesichts der aktuellen Situation fehlen vielen Entscheidungsträgern die Worte – aber nicht allen. Diese CEOs schildern uns ihre Sicht auf die Corona-Krise und ihre Folgen…

 
[ weiter … ]
Spotlights erweitern das Programm 2020 – Boost your Service Delivery!

Augsburg/Berlin (21.2.2020). Der HospitalityInside Think Tank (HITT) 2020 ist ab heute offen für Buchungen! Zum dritten Mal startet die Kreativ-Plattform für Hospitality-Executives am 22./23. Juni – dieses Mal in Potsdam und mit der "SPOTLIGHT"-Premiere an Tag 1. Begeben Sie sich mit jungen Software-Unternehmen und agilen Marktführern auf die neuen digitalen Wege zur Customer Experience. Dafür kann man sich auch separat anmelden! Limitiert bleibt die Zahl der Teilnehmer an Tag 2 auf dem Seminar-Schiff. An beiden Tagen geht es dabei um das grosse Ziel: "Boost your Service Delivery. Bring your Hotels to Life in a Digital World". Wir stellen Ihnen heute das Programm vor.

 
[ weiter … ]
4. HOTCO Budapest zeigte Altlasten und neue Chance für CEE und SEE

Budapest (31.1.2020). "Emerging Europe" wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. "Und die Länder haben sich verändert, von (West) Imitation hin zu Innnovation", beschrieb Markt-Kenner Andrew Wrobel an der Hotel Investment Conference (HOTCO) in Budapest letzte Woche den imponierenden Wandel. Das sieht man vor allem der ungarischen Hauptstadt an, dem Tor zu Südosteuropa. Die B2B-Plattform zeigte auch: Die Herausforderungen wandern von West nach Ost, so auch die Diskussionen.

 
[ weiter … ]
Machen Sie mit beim PropTech Innovation Award 2020

Hamburg (24.1.2020). Sind Sie ein Hospitality PropTech oder kennen Sie eines? Dann sollte man sich bewerben… Union Investment fördert im Rahmen des "PropTech Innovation Award 2020" junge Innovative und Querdenker. Gesucht werden Lösungen für aktuelle Fragen der Immobilien-Branche. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal die Kategorie "Connected Hospitality". Den drei Siegern, die aus allen sechs Kategorien hervorgehen, winken insgesamt Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro. Interessenten müssen sich mit ihrer Bewerbung aber beeilen!

 
[ weiter … ]
HOTCO Budapest in 10 Tagen: Investoren und Betreiber geben sich die Hand

Budapest (10.1.2020). Nur noch zehn Tage bis zur HOTCO Budapest! Die jährliche Konferenz im Kempinski Budapest, dieses Mal am 20./21. Januar, bündelt einen grossen Strauss an bunten und brandaktuellen Themen. Diskutiert wird u.a. über Blockchain, den wahren Wert von F&B, den wachsenden Mitarbeiter-Mangel und natürlich über neue Chancen für Developer und Investoren. Erwartet werden u.a. Marriotts Europa-Präsident Liam Brown und Kempinski-CEO Martin Smura als Speaker. hospitalityInside.com ist auch dabei, als Medienpartner.

 
[ weiter … ]
Sichern Sie Ihren Platz am Gemeinschaftsstand World of Hospitality im Oktober
 World of Hospitality Expo Real 2019  
Das war die World of Hospitality 2019 mit den neuen individuellen Standflächen auf der rechten
Seite. Eine perfekte Ergänzung zu dem nach wie vor effizienten Hauptstand. / Rendering: meplan
 


Augsburg/München (20.3.2020). Die finale Anmeldephase für eine Beteiligung am renommierten Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" hat begonnen! Sichern Sie sich einen Platz in diesem Hospitality-Magneten. Und werden Sie Teil eines attraktiven Networking-Programms auf Executive Level! Hier finden Sie die Konditionen 2020.

 
[ weiter … ]
Im Januar diskutieren Experten über eine unterversorgte Region: CEE & SEE

Budapest (13.12.2019). "Der Markt in CEE und SEE war unterversorgt und bietet enorme Chancen", sagt Marius Gomola, Gründer der HOTCO Hotel Investment Conference in Budapest. Die vierte jährliche Veranstaltung wird vom 20.-21. Januar 2020 in Budapest ihre Pforten öffnen. Unter dem Titel "20/20 Vision for Hotel Investment and Deal Flows in CEE, SEE and New East" spricht HOTCO über Investitionen und Transaktionen. hospitalityInside.com unterstützt die Konferenz als Medienpartner.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2019 und HospitalityInside lockten mit Individualität und Kreativität - Videos

München (18.10.2019). Entsprechend der ungetrübten Stimmung in der Hotel-Branche schien der Hotel-Marktplatz in Halle A2 an der diesjährigen Expo Real förmlich zu leuchten. Viele Aussteller hatten ihren Ständen ein neues, offenes und kommunikatives Design gegeben. Die "World of Hospitality" wartete mit weiteren individuell gestalteten Aussteller-Bereichen auf. Ebenso lifestylish wie gemütlich war das Forum für HospitalityInsides Networking-Event. Dazu  gibt es jetzt die Videos! Das entspannte Design trug ausserdem zu den vielen quirligen und gut besuchten Talkrunden bei der Hotel-Konferenz "Hospitality Industry Dialogue" bei.

 
[ weiter … ]
Das 10. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL ist da!

Augsburg (4.10.2019). Am 7. Oktober öffnet die Expo Real erneut ihre Tore – dieses Mal mit zusätzlicher Halle und umfangreicherem Konferenz-Programm. Doch nicht nur die Fachmesse hat sich im letzten Jahr gewandelt: Trends wie die Digitalisierung zwingen die gesamte Branche zum Neudenken, lassen neue Geschäftsmodelle und Strategien entstehen. Das 10. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL greift die Themen auf.
In den Zeiten des umfassenden Wandels sind es vor allem die Konstanten, die einen Orientierungspunkt bieten, wie weit man bereits auf der Reise gekommen ist. Daher erscheint das hospilalityInside SPECIAL EXPO REAL auch in diesem Jahr – und das bereits zum 10. Mal: ein kleines Jubiläum! Die Auflage übersteigt dieses Jahr zudem erstmals die 4.000 Exemplare – gedruckt ausschliesslich zur Expo Real.

 
[ weiter … ]

München/Augsburg (30.8.2019). Trotz Sommerferien zücken viele schon ihren Terminkalender zur Expo Real im Oktober (7.-10.10.2019). Zur Planungserleichterung hier ein Update der hospitalityInside-Aktivitäten: Der Gemeinschaftsstand wächst weiter, das Networking-Event "Bricks & Brains" findet an einem anderen Tag statt – und ebenso werfen wir einen ersten Blick auf das Programm der Hotel-Konferenz.

 
[ weiter … ]
Messe wächst 2019 mit Halle Nova3 - Neue Hospitality-Aussteller

München (5.7.2019). Der Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zur Expo Real – Europas führender Messe für Gewerbeimmobilien und Investment! Sie wächst in diesem Jahr um eine Halle und in der Reihe der Hotellerie-fokussierten Aussteller ist ebenfalls wieder Bewegung. Hier die Namen der Aussteller unter dem Dach der "World of Hospitality" 2019.

 
[ weiter … ]
HITT: Networking und Food for Thought - Video und Testimonials

Berlin/Augsburg (31.5.2019). Der zweite Think Tank ist vorbei, das Feedback hält an und die HITT-Teilnehmer treiben die Planung für den Think Tank 2020 bereits mit weiteren Ideen und Anregungen intern weiter… Das HospitalityInside-Team freut sich sehr über die überwältigende Resonanz und diese quirlige Community, die den ganz speziellen Spirit dieses "floating forum" auf dem Schiff förmlich aufgesogen hat. Deshalb lassen wir heute ein Video sprechen und unsere Teilnehmer das Ganze "buchstäblich" kommentieren…

 
[ weiter … ]
Top-Speaker des HITT 2019 loben Hospitality, aber: Mut zu Extremen bitte

Berlin (24.5.2019). Das Spannungsfeld der Digitalisierung liegt, bildlich gesprochen, genau zwischen dem knallroten Sonnenuntergang und den heftigen Gewitter-Blitzen, die das Get-Together zum 2. HospitalityInside Think Tank (HITT) am Sonntagabend in Berlin beendeten. Auf dem Seminarschiff am Montag, das acht Stunden lang über die Havel glitt, kam dann alles ins Fliessen: Die Top-Speaker ermunterten die Branche, Hotellerie neu zu denken, loszulassen von alten Mustern, zu experimentieren und sich Extreme zuzutrauen. Alle hatten – erfolgreiche – Beispiele aus der ganzen Welt im Gepäck, ganz gleich ob es um Märkte, Retail, HR oder die globale Einordnung der Branche in der digitalen Welt ging. Ein lebendiger, intensiver Tag voller Pragmatismus und Spass mit einem fliegenden Mikrofon.

 
[ weiter … ]
HITT Speaker & Sponsoren über Digitalisierung - Noch Plätze frei für Mai

Berlin (19.4.2019). "Ich hätte gerne die Probleme der Hotellerie!" Dr. Marc Schumacher meinte das ernst im vorbereitenden Gespräch für seinen Auftritt beim 2. HITT Think Tank auf dem Seminarschiff in Berlin am 19./20. Mai. Für den Retail-Spezialisten von Liganova verfügt diese Branche – anders als die meisten anderen – über beste Voraussetzungen für die digitale Ära. Sie weiss es nur nicht. Genau das will der HITT erreichen: eine offene Diskussion mit Menschen, die über den Tellerrand schauen und die die Hoteliers zum Aufbruch in die neue "Experience Economy" ermutigen. Melden Sie sich noch an unter www.hitt.world. Unsere Sponsoren der Premiere sind auch wieder dabei, und sie sagen Ihnen hier und jetzt, wie sie die Entwicklung in der Digitalisierung sehen und weshalb sie beim 2. Think Tank wieder dabei sind.

 
[ weiter … ]
Hochkaräter aus Retail und Tech komplettieren den 2. HITT Think Tank - Jetzt anmelden!

Berlin/Augsburg (5.4.2019). Digitale Köpfe denken anders: quer, global und kundenorientiert. Mit weiteren hochkarätigen "Impulsgebern" aus weltweit agierenden Unternehmen ist das Programm des 2. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 19./20. Mai in Berlin nun komplett. Erneut werden Nicht-Hoteliers sprechen. Die vier Redner kommen von PwC/PricewaterhouseCoopers Schweiz, von Liganova/Brand Retail Company aus Stuttgart, von Scholz & Friends aus Berlin und von EY (und zuvor Publicis.Sapient) aus den USA. Diese vier bringen ihre Erfahrungen aus Märkten und Methoden, eigenen Digital- und Tech-Projekten mit ein. Ein Tag über Digitalisierung als Ihre ganz persönliche "Experience" auf einem Seminarschiff und im kleinen Kreis von nur 60 Teilnehmern… Die Anmeldungen laufen. 

 
[ weiter … ]
HITT Breakfast der neue Treff in Berlin - Weitere Details für Think Tank im Mai

Berlin (22.3.2019). Das 1. "HITT Breakfast" vor zwei Wochen war der Startschuss zu einem neuen Networking-Event in Berlin. 70 Gäste waren der Einladung von HospitalityInside und Co-Host mrp hotels gefolgt und hatten am Mittwoch, zwischen IHIF-Ende und ITB-Auftakt, den Weg ins 25hours Hotel Bikini Berlin gefunden. Yaning Liu, Director von Diaoyutai MGM Hospitality aus Beijing, krönte die Premiere mit seiner Key Note zur Digitalisierung. Dazu gibt's heute ein Video – und weitere Informationen zum Ablauf (Boarding, Get-Together) des 2. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 19./20. Mai 2019 in Berlin. Der erste Anmelde-Schwung ist da, es sind aber noch Plätze frei.

 
[ weiter … ]
m2C Conference: Wie Chinas Online-Giganten den Einzelhandel umkrempeln

Prag (15.3.2019). Im Jahr 2016 definierte der chinesische Online-Händler Alibaba Retail neu: Er ging offline. Weil im stationären Einzelhandel die Akquise-Kosten für den Kunden niedriger sind. Ausserdem: Die Chinesen kaufen immer noch mehrheitlich offline ein, jeder Internet-Sucht zum Trotz. Die Folge von Alibabas Entscheidung: Seitdem arbeiten nicht mehr die Einzelhandels-Konzerne, sondern die Internet- und Technologie-Giganten mit ihren Verkaufsplattformen daran, Online- und Offline-Sales effizient zu kombinieren und so noch mehr über den einzelnen Kunden zu erfahren. "New Retail" ist das Zauberwort der Zukunft.

 
[ weiter … ]
Die HITT Community trifft sich - Early Bird Rates noch bis 15. März 2019

Aachen (1.3.2019). Networking rund um die Digitalisierung: Diesen Austausch fördert HospitalityInside künftig stärker im Rahmen seines HospitalityInside Think Tanks (HITT): Konkret hat der Verlag die HITT Community erstmals zu einem Frühstück (mit Keynote) nach Berlin eingeladen, im Kontext von IHIF und ITB. Letzte Woche traf sich zudem ein kleiner Kreis zu einem spannenden Workshop mit Drees & Sommer an der Uni Aachen, um mehr über die vernetzte Immobilie zu lernen. Solche Networking- und Post-Events dienen dazu, dass jeder von jedem lernt. Der nächste Hotspot wird der Think Tank am 19./20. Mai 2019 sein, wieder in Berlin und wieder auf dem Schiff. Ein Update in Inhalten und Terminen.

 
[ weiter … ]
Gelungene Premiere: m2C Conference in Prag vermittelte viel Wissen über das digitale China

Prag (15.2.2019). Alibaba, Tencent, WeChat, Mini Program, KOLs, digitale Payments, Retail- und Konsumenten-Trends… Es war schon ein tieferer Blick in die Marketing- und eCommerce-Welt Chinas, die die neue m2C / marketing to China Conference Ende Januar in Prag erlaubte. Das Premieren-Event, das hospitalityInside.com als Medienpartner die ganzen zwei Tage lang begleitete, präsentierte sich als inhaltsstarker Trend-Spiegel des grössten Reise-, Konsum- und Digital-Markts der Welt. Eine erste Zusammenfassung und Einführung in die "App Economy China".

 
[ weiter … ]
Von andern lernen! Die ersten Impulsgeber in der 2. Denkfabrik für Hoteliers - Jetzt buchen

Berlin (1.2.2019). Der HITT 2019 legt ab! Wieder in Berlin und mit dem inspirierenden Seminar-Schiff. Am 19./20. Mai nimmt der HospitalityInside Think Tank zum zweiten Mal Kurs auf die idyllische Havel und das Thema Digitalisierung. Dieses Mal unter dem Titel "Digitalization: The new value creator. Learn from others". Was kann die Hotellerie von anderen Branchen lernen? Das ist der Fokus. Erneut werden Nicht-Hoteliers die Impulse geben, erneut bleibt viel Raum, um mit den hochkarätigen Experten in tiefgründige Diskussionen einzutauchen. Wir stellen Ihnen heute die ersten zwei Impulsgeber vor. Ab sofort können Sie sich verbindlich für den HITT 2019 anmelden.

 
[ weiter … ]
Noch sichert die Anmeldung an der World of Hospitality 2019 den Co-Ausstellern Top-Konditionen

Augsburg/München (10.5.2019). Die nächste Deadline naht - danach steigen die Preise! Die Messe München hebt die Preise für Aussteller am 19. Juni 2019 an. Sichern Sie sich deshalb jetzt schon Ihren Platz am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der EXPO REAL 2019!

 
[ weiter … ]
In drei Wochen: m2C Konferenz in Prag - Lernen Sie die Sichtweise der Chinesen kennen - Sonderkonditionen

Prag (11.1.2019). In Europa wird seit Jahren der Kampf zwischen Hotels und OTAs um Direktbuchungen geführt. Chinesen sprechen ihre Gäste direkt an. Für sie ist die Künstliche Intelligenz (KI) selbstverständlich geworden, Chat-Bots nehmen Reservierungen entgegen und Reisende checken per Gesichtserkennung ein. Die Konferenz "Marketing to China" (m2C) vom 29.-30. März 2019 in Prag erklärt den Zugang zum chinesischen Kunden und wie die eigene Hotelmarke im Fernen Osten verankern kann. Abonnenten des Paid Content-Magazins von HospitalityInside und Teilnehmer des HospitalityInside Think Tank (HITT) erhalten auch last minute noch einen Rabatt.

 
[ weiter … ]

München (19.10.2018). Strahlende Gesichter, klingende Gläser, gute Gespräche, neue Kontakte und Projekte: Die Asset-Klasse Hotel hatte an der Expo Real 2018 guten Grund zu feiern, ist sie doch eines der begehrtesten Segmente in der aktuellen Immobilien-Welt. Nachfolgend finden Sie Foto-/Video-Impressionen aus der HospitalityInside-Welt von letzter Woche…

 
[ weiter … ]
Expo Real 2018: World of Hospitality mit positiver Bilanz

München (12.10.2018). Der Besucherzuwachs der Expo Real von über sechs Prozent war auch am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" (WoH) deutlich zu spüren. Gelobt wurde insbesondere die ausgezeichnete Qualität der Kontakte und der angebotenen Projekte.

 
[ weiter … ]
9. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL fertig zum Blättern und Download

Augsburg (5.10.2018). Mehr Startups und Innovationen an der EXPO REAL, heisse Markt-Bedingungen, Überkapazitäten, Fusionsdruck, Co-Working und vieles mehr hat die Branche im letzten Jahr bewegt. Das druckfrische hospitalityInside EXPO REAL SPECIAL greift solche Themen auf – als Hintergrund auch für viele Gespräche, die es an Europas führender Immobilien- und Investment-Messe in München ab Montag geben wird. Tauchen Sie ein in die Inhalte, laden Sie sich das eMagazin in Deutsch oder Englisch herunter, verschicken Sie den Link gerne auch an Ihre Geschäftsfreunde!

 
[ weiter … ]
World of Hospitality: Die Profile der 31 Aussteller und der neue Standplan

München (14.9.2018). Die World of Hospitality geht ins achte Jahr. Auch an dieser Expo Real präsentieren sich erneut und wie gewohnt hochkarätige Unternehmen aus der Hotellerie und benachbarten Branchen an dem von HospitalityInside organisierten Gemeinschaftsstand in Halle A2 (Stand 240).Verschaffen Sie sich schon vorab einen Überblick über die 31 Aussteller der "World of Hospitality", über deren Profile und wo Sie diese am Gemeinschaftsstand finden (Standplan im anhängenden PDF unten).

 
[ weiter … ]
1. "marketing to China" Konferenz, unterstützt von hospitalityInside

Prag (26.10.2018). "m2C" - die "Marketing to China" Konferenz, die im Januar 2019 in Prag stattfindet, ist ein neues Konzept des Wissensaustausches zwischen hochkarätigen Fachleuten, die sich auf chinesisches digitales Marketing & eCommerce konzentrieren, und westlichen Unternehmen, die daran interessiert sind, in den chinesischen Markt einzusteigen und Werbekampagnen und Verkaufsaktivitäten für dessen 1,4 Milliarden Konsumenten zu starten. Hospitality und Reisen sind zwei Segmente von vielen, wie Konsumenten, Einzelhandel, Sport, Immobilien, Food, Entertainment, Mode und Technologie. hospitalityInside.com wird diese Premiere als Medienpartner unterstützen und bietet seinen Abonnenten und HITT Think Tank-Teilnehmern Sonderkonditionen. Early birds profitieren am meisten.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2018: Branche jetzt in Halle A2 – Aussteller- & Konferenz-News

München (24.8.2018). Die Hotellerie zieht um! An der diesjährigen Expo Real, die am 8. Oktober 2018 wieder auf dem Münchner Messegelände öffnet, werden Besucher die Aussteller der Hotel-Branche nicht mehr wie bisher in Halle C2 finden, sondern in der Halle A2! Das gesamte Segment zieht um, weil der bisherige Nachbar, das Einzelhandels-Segment, mehr Platz beansprucht. Organisator HospitalityInside wird an seinem Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" (A2.240) 31 Aussteller präsentieren, darunter erstmals eine Destination. Mit den Hotel-Ausstellern zieht auch das Konferenzforum in die Halle A2 um – in das dortige "Planning & Partnerships Forum". Nachfolgend die Namen und News rund um den Gemeinschaftsstand, das Networking-Event "BRICKS & BRAINS" und die Expo Real-Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue".

 
[ weiter … ]
2. HospitalityInside Think Tank am 19./20.5.2019 in Berlin - Registrierung offen

Augsburg/Berlin (21.12.2018). HITT, Edition 2: Der zweite HospitalityInside Think Tank (HITT) wird am Sonntag/Montag, 19./20. Mai 2019 stattfinden – wieder in Berlin und wieder auf dem Seminarschiff. SAVE THE DATE! Sie können sich ab sofort über www.hitt.world registrieren (oder uns eine eMail schicken). Das neue Programm ist in Arbeit und weitere Informationen gibt es Mitte Januar 2019.

 
[ weiter … ]
Der 1. HospitalityInside-Think Tank provozierte lebendige Diskussionen

Berlin (15.6.2018). Dieses Programm hatte viele elektrisiert: Die meisten Teilnehmer kamen sehr früh, nur lokale Unwetter über Deutschland und die Airlines liessen einige zittern, ob sie es am Sonntagabend noch rechtzeitig zum unkonventionellen Kickoff im 25hours Bikini Berlin oder am Morgen danach pünktlich aufs Seminar-Schiff schaffen würden… Am Montag, 11. Juni, um 9.30 Uhr, hiess es: Leinen los für den 1. HITT und das Thema "Emerging Technologies"… Als die Orca ten Broke abends wieder in Moabit andockte, hatte das erhoffte "kreative Chaos" eine intensiv diskutierende HITT-Community geschmiedet. Ein erster Eindruck, Fotos und Video-Impressionen von der Premiere (sh. Link am Ende des Textes).

 
[ weiter … ]
In 10 Tagen startet der HITT HospitalityInside Think Tank – Neuer Redner

Augsburg/Berlin (1.6.2018). Nur noch 10 Tage bis zur Premiere des HITT – dem HospitalityInside Think Tank in Berlin. Dieser startet mit einer kurzfristigen Änderung unter den Impulsgebern: So wird aus dem Hause IBM Watson nicht Bryson Koehler wie angekündigt den HITT thematisch eröffnen, sondern sein Kollege Rob High, Vice President und ebenfalls Chief Technology Officer. Damit bleibt unser Ansatz, "out of the box" zu denken, von der ersten Minute an bestehen. HospitalityInside.com als Veranstalter steckt nun in den letzten organisatorischen Details. Falls Sie dieses besondere Event auf dem Seminar-Schiff mitgestalten und erleben wollen…

 
[ weiter … ]
Das Programm ist komplett - IBM Watson und weitere Top-Unternehmen prägen den 1. HITT - Event-Details auf einen Blick - Buchungsformular

Augsburg/Berlin (20.4.2018). Das Programm des 1. HospitalityInside Think Tank (HITT) ist komplett! Aus Atlanta wird Bryson Koehler, der Chief Technology Officer von IBM Watson, anreisen und gleich die wichtigen Strömungen in den "Emerging Technologies" relativieren. Zudem ergänzen renommierte und zukunftsorientierte Unternehmen den Sponsoren-Zirkel: Nach Sabre Hospitality und AccorHotels werden der Software Solutions-Spezialist HSDS aus London/Cluj, der international agierende Projekt-Entwickler Drees & Sommer und Europas führende Immobilien-/Investment-Messe Expo Real den HITT unterstützen. Als Kooperationspartner kommen dazu: REIN, das Real Estate Innovation Network, das sein Debut im letzten Jahr an der Expo Real hatte, und die Hotelschool The Hague aus den Niederlanden. "Emerging technologies – Friend or foe?" ist der Titel des Think Tanks, der am 10./11. Juni auf einem Schiff in Berlin stattfindet – in englischer Sprache. Buchen Sie jetzt noch – die Teilnahme ist durch die Schiffskapazität und durch das HITT-Konzept limitiert.

 
[ weiter … ]
Über die Event-Location des HospitalityInside Think Tanks: Von Emerging Technologies treiben lassen

Augsburg/Berlin (6.4.2018). Orca ten Broke. So hiess die Frau des deutschen Seeräubers Klaus Störtebeker. Er sorgte mit seinen Beutezügen im 14. Jahrhundert für Unruhe auf norddeutschen Gewässern. So lässt der Name des Seminar-Schiffes, auf dem der erste HospitalityInside Think Tank HITT stattfindet, den Blick weit zurückschweifen. Die Inhalte des HITT aber, die "Emerging Technologies", weisen am 10./11. Juni 2018 in Berlin weit in die Zukunft. Vor sieben Jahrhunderten sorgten Wind und Muskelkraft für den Antrieb, heute ist es Solar-Energie. HospitalityInside schlägt mit diesem Think Tank viele neue Wege ein. Heute stellen wir Ihnen die Event-Location vor. Ein flexibles Beiboot wird dafür sorgen, dass die Teilnehmer sich nicht von Bord stürzen müssen, um an Land zu kommen.

 
[ weiter … ]
HITT Think Tank: Die nächsten Top-Speaker zu Künstliche Intelligenz und China

Augsburg/Berlin (23.3.2017). Künstliche Intelligenz (KI) und China liegen nahe zusammen. Der mächtige Staat aus Fernost treibt die Digitalisierung extrem schnell voran, will zum globalen Führer in den "emerging technologies" werden. Deshalb passen die beiden aufeinander folgenden Impuls-Reden von Dr. Andriew Lim, Professor für Technopreneurship und Innovation an der Hotelfachschule The Hague in den Niederlanden, über das Thema KI und dem China-Experten Prof. Dr. Wolfgang Arlt vom COTRI Forschungsinstitut bestens zusammen. Sie sind zwei weitere Highlights auf dem ersten HITT Think Tank, der am 9./10. Juni 2018 auf einem Seminar-Schiff in Berlin stattfinden wird. Sind Sie schon angemeldet?

 
[ weiter … ]
Nächste Deadline für die Anmeldung an der World of Hospitality, Expo Real 2018

Augsburg/München (1.6.2018). Nach Ablauf der Frist für die Hauptaussteller Ende März rücken nun die Fristen für die Mitaussteller ins Blickfeld. Sobald die reguläre Anmeldefrist am 22. Juni 2018 abgelaufen ist, steigen die Anmeldegebühren für mitausstellende Unternehmen. Sichern Sie sich Ihren Platz auf der EXPO REAL - jetzt!

 
[ weiter … ]
Das Theaterhotel Wien: Ein Abend mit Kultur, Genuss und 260 Schülern

Wien (23.3.2018). "Wir sind die leidenschaftlichste aller Tourismusschulen!", schmetterte der quirlige Professor den 650 Gästen im Saal des Austria Trend Hotels Savoyen in Wien entgegen. Damit hatte Helmut Kuchernig, der Mentor und Mitgründer des "Theaterhotels", den Startschuss zum grossen Kultur-Genuss-Finale gegeben: Zwei 17jährige "Küchenchefs" stemmten vergangenen Samstagabend 650 dreigängige Menüs und über 500 Frühstücke am Vormittag. 260 Schüler der HLTW13 Bergheidengasse in Wien liefen, servierten, organsierten, schwitzten – und lachten nachts völlig ermattet, aber überglücklich… Sie hatten "bestanden".

 
[ weiter … ]
AccorHotels Sponsor beim 1. HITT - Erste Impulsgeber aus der Wissenschaft

Augsburg/Berlin (23.2.2018). Unser neuer Think Tank findet immer mehr Freunde: Heute können wir AccorHotels als zweiten Sponsor des HospitalityInside Think Tanks (HITT) am 10./11. Juni in Berlin ankündigen. "Der HITT passt perfekt zu unserer Art zu arbeiten", begründet Daniela Schade, COO Central Europe, die Entscheidung, das neue Format mitzutragen. Zudem stellen wir Ihnen unseren ersten "Impulse-Geber" vor: Prof. Dr. Thomas Lachmann von der Universität Kaiserslautern. Als Experte für "cognitive science" erforscht er die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Das Get-Together am Vorabend unseres Brainstormings auf dem Seminarschiff hat an Land einen ebenso unkonventionellen Rahmen gefunden: Es findet im 25hours Bikini Berlin statt.

 
[ weiter … ]
Ab sofort anmelden für den 1. HospitalityInside Think Tank HITT – Programm und Preise online – Sabre ist Haupt-Sponsor

Augsburg/Berlin (9.2.2018). Die Resonanz auf die Ankündigung des 1. HospitalityInside Think Tanks HITT in Berlin am 10./11. Juni 2018 war äusserst motivierend. Ein Schiff als "floating forum" zu wählen, 70-80 Teilnehmer und viel Raum für direkte Gespräche zuzulassen, machen dieses Forum definitiv anders. Ebenso wie die Tatsache, Nicht-Hoteliers mit einzubinden. Noch sind nicht alle "Impulsgeber" für die komplexen Themen fix, aber die inhaltliche Struktur des Programms steht. Ebenso wie die Preise, die den Early Birds sehr entgegen kommen. HospitalityInside-Abonnenten erhalten Spezial-Konditionen. Anmeldungen sind über die Registrierung auf www.hitt.world möglich. Und auch der erste internationale Sponsor steht fest: Sabre Hospitality Solutions wird Platin-Sponsor des 1. HITT. Die Details.

 
[ weiter … ]
Die HLTW-Schüler fiebern ihrem Theaterhotel nächste Woche entgegen

Wien (9.2.2018). Der Countdown läuft, und nächsten Freitag/Samstag wird die Aufregung ihren Höhepunkt erreichen: Dann richten, wie berichtet, 230 Schüler der HLTW13 Bergheidengasse in Wien für einen Tag das "Theaterhotel" im Austria Trend Hotel Savoyen Wien aus. Eine zusätzliche Herausforderung bei diesem Event am Samstag, 17. Februar 2018, erwächst aus der Tatsache, dass der Liedermacher Konstantin Wecker im Rahmen des Theaterhotels ein Benefiz-Konzert gibt. Das hat die Warteliste für Karten anschwellen lassen. Ein winziges Detail in einer Riesen-Organisation, die komplett von Schülern der Abitur-Klasse mit ihren jüngeren Mitschülern gemeistert wird. Dieser hospitalityInside-Beitrag soll die Leidenschaft der Jugendlichen für Hotellerie und Tourismus weiter anfeuern!

 
[ weiter … ]
Symposium "Flächeneffizienz" am 19. März in München - Mit Besichtigungen

München (12.1.2018). Hotelzimmer in Deutschland werden immer kleiner und effizienter – ohne ihr stylisches Design aufzugeben. Budget-Hotels haben bewiesen, dass sich mit 15-19 qm mindestens oder noch mehr Geld verdienen lässt als mit 22-24 qm grossen 4 Sterne-Hotels. Das Geheimnis liegt in konsequenter Flächenplanung. Lernen Sie deshalb mehr von grossen Namen der Branche – von den Experten der GBI AG, Invesco Real Estate, Motel One, von Ruby Hotels und a2 architecture. hotelbau und hospitalityInside.com veranstalten am Montag, 19. März 2018, im Hotel Sofitel Bayerpost München gemeinsam das eintägige Fachsymposium "Flächeneffizienz in Hotelplanung und -betrieb". Der Tag endet mit der Besichtigung dreier Hotels in München.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside startet eine Think Tank-Serie mit einem neuem Konzept - Save the date!

Augsburg/Berlin (15.12.2017). HospitalityInside startet HITT – den HospitalityInside Think Tank, den ersten seiner Art und Auftakt zu einer Serie von Think Tanks rund um das Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Non-Hoteliers geben den Input und die Impulse, unsere Sponsoren binden wir mit ihrem Knowhow ein – und unsere Teilnehmer bestimmen die Diskussionen und die künftigen Schwerpunkte dieses international ausgerichteten Events. SAVE THE DATE: 10./11. Juni 2018 in Berlin! Mehr hier und auf unserer neuen Microsite www.hitt.world.

 
[ weiter … ]
Österreichs grösste Schul-Charity organisieren Tourismus-Schüler – Konstantin Wecker krönt 2018 mit einem Benefiz-Konzert

Wien (8.12.2017). Die Geschichte dieses "Theaterhotels" ist einzigartig. Künstler machten den Anfang, aber die Schüler der HLTW13 Bergheidengasse in Wien liessen daraus die grösste "Schul-Charity" Österreichs erwachsen – die heute bis nach Asien hinein strahlt. So werden auch beim nächsten Mal, der elften Veranstaltung am Samstag, 17. Februar 2018, die Schüler rund 1.000 Gäste bekochen und bedienen. Seit Jahren verwandeln 200 von ihnen das Wiener Austria Trend Hotels Savoyen für einen Abend in eine einzigartige Kulisse, in der Musik, Mensch und Menschlichkeit verschmelzen. Der Höhepunkt 2018: ein Konzert mit dem berühmten Liedermacher Konstantin Wecker. hospitalityInside.com unterstützt das Theaterhotel durch eine Medienpartnerschaft. Weil ungewöhnliche Aktivitäten ungewöhnliche Akzente erfordern.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2017: Dynamische Gespräche, entspanntes Networking - Fotos & Stimmen

München (13.10.2017). Ob diese positive Stimmung noch zu toppen ist?, dachten viele Expo Real-Besucher im vergangenen Jahr. Ja, sie war zu toppen: 2017 rauschte es nur so im Immobilien-Wald, wo die "Hotel-Hütten" zu den schönsten und begehrenswertesten zählten. Angesichts der vielen Ankündigungen konnte einem schon wieder schwindlig werden. Deshalb sammelte die hospitalityInside-Redaktion auch kritische Stimmen ein. – Als Balance dazu: schöne Bilder vom Networking-Event "Bricks & Brains", die die gute Stimmung in der Branche spiegeln, wie auch Fotos vom geschäftigen Treiben am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality", vom Treffen mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und von der Hotel-Konferenz "Hospitality Industry Dialogue" (HID). Die YouTube-Links finden Sie hier.

 
[ weiter … ]
8. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL 2017: Mehr Seiten, mehr Themen

Augsburg (29.9.2017). Volles Haus – volles Programm. Mit 31 Ausstellern allein am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" wird die kommende Expo Real wieder Signale setzen: Die Hotel-Immobilien-Branche boomt weiter und zieht erneut das Interesse der Politik auf sich: So hat sich der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow mit Ausstellern der "World of Hospitality" zum Gespräch verabredet. Wie seit Jahren gewohnt erscheint mit dieser Ausgabe vor der Expo Real auch unser hospitalityInside SPECIAL. Blättern Sie hier schon in der Online-Version oder laden Sie das PDF herunter.

 
[ weiter … ]
Ab Mittwoch Messe in München: "World of Hospitality" jetzt mit 31 Ausstellern

München (29.9.2017). Dieses Jahr bringt der EXPO REAL vermutlich einen neuen Aussteller-Rekord, auf jeden Fall im Segment der Hotels. Über 60 Unternehmen mit Relevanz für die Hotellerie sind alleine in der Halle C2 vertreten, 31 davon am Gemeinschaftsstand der "World of Hospitality", davon 19 Hotelgruppen. Die Liste der 31 Aussteller im Überblick.

 
[ weiter … ]

Berlin (1.9.2017). Ab 2018 wird es innerhalb des ITB Berlin Kongress keinen eigenständigen "ITB Hospitality Day" mehr geben. Wie die Messeleitung überraschend mitteilte, will man das Kongress-Programm straffen und die Hospitality-Themen auf "Luxus" und "Technologie" konzentrieren. Sie sollen ihren Platz in den übrigen Kongress-Foren finden.

 
[ weiter … ]
"World of Hospitality", BRICKS & BRAINS und SPECIAL bieten noch attraktive Präsenz-Chancen

Augsburg (14.7.2017). Die EXPO REAL 2017 in München wirft schon wieder ihre Schatten voraus: Die HospitalityInside-Vorbereitungen für den Gemeinschaftsstand, die Hotel-Konferenz Networking-Event und das Sonderheft laufen auf vollen Touren. An der "World of Hospitality" haben sich gerade wieder Verschiebungen ergeben, so dass jetzt wieder ein Platz am Stand frei ist; ausserdem sind noch Logo-Partnerschaften möglich.

 
[ weiter … ]
12. ITB Hospitality Day Talk über die Rolle der Metasearcher und der Hoteliers

Berlin (21.4.2017). Die Hoteliers führen weiter ihren Kampf gegen die OTAs, doch diese haben inzwischen ganz andere Probleme: Sie müssen sich gegen Metasearch-Maschinen behaupten. Zudem sind Fusionen und Merger auch in diesem Segment längst an der Tagesordnung. Der Mittelstand scheint weiter abzudriften. Das gab auch Privathotelier Marius Donhauser zu. Trivago-Geschäftsführer Johannes Thomas setzt deshalb mehr denn je auf die Such-Erfolge für Einzel- wie Ketten-Hotels. Angesichts der Dynamik im Markt gab HRS-CEO Tobias Ragge in der Diskussion beim 12. "ITB Hospitality Day" im März in Berlin lokalen Playern grosse Chancen. Insgesamt aber entwickele sich der gesamte Vertrieb zu einem "Money Game".

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day Talk über Iran, Griechenland, Georgien und Russland

Berlin (7.4.2017). Wenn Conrad Hilton die entscheidenden Kriterien eines Hotels mit "Lage, Lage, Lage" bezeichnete, dann hatte er eines dabei nicht berücksichtigt: Immobilien sind oft beständiger als die politische und gesellschaftliche Lage der Staaten, in denen sie errichtet wurden. So könnte man den Hintergrund abbilden, vor dem während des "ITB Hospitality Day" über "Glückskinder & Pechvögel" diskutiert wurde. Hotel-CEOs und Touristik-Experten aus Iran, Griechenland, Georgien und Russland sprachen dabei über die mögliche Hotel-Performance in guten und schlechten Zeiten. Wobei dramatisch schlechte Zeiten, die durch Kriege oder Sanktionen verursacht werden, schon das künftige Glück in sich tragen: Denn es kann nur besser werden.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day Talk über die Rolle der Hoteliers in Sachen Sicherheit

Berlin (31.3.2017). So merkwürdig es nach den jüngsten Terror-Anschlägen in London auch erscheinen mag: Viele Experten, einschliesslich des renommierten, gerade verstorbenen Wissenschaftlers Hans Rosling, beharren darauf, dass die Welt, rein statistisch gesehen, niemals sicherer war als heute. Gleichwohl existiert ein reales Risiko – in Europa und auch überall sonst auf der Welt. Sollte man deswegen aufhören zu reisen? "Nein" war die Antwort eines hochkarätigen Expertenteams am "ITB Hospitality Day" zum Thema Sicherheit. Zu den Themen der Runde, die von Prof. Stephan Gerhard, CEO der Solutions Holding, moderiert wurde, gehörten u.a.: Resilienz, wie Hotels sich besser für den Ernstfall wappnen können, wer die Kosten für mehr Sicherheit tragen sollte und wie die Branche vom Teilen von Erfolgsmodellen profitieren könnte. Alle vier Fachleute waren sich einig: Das Thema Sicherheit darf nicht länger ein Tabu sein.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day-Talk über die Auswirkungen von Internet of Things und AI

Berlin (24.3.2017). Ist die Hotellerie bereit für Automation, Internet of Things und Artificial Intelligence? Diese Frage wurde am 12. "ITB Hospitality Day" auf der ITB Berlin während einer interessanten Diskussionsrunde mit Hotellerie-Freaks gestellt, die vor neuer Technologie strotzen und vorhersagen können, wie die Branche in zehn Jahren aussehen wird. Unter der Moderation von Dr. Andriew Lim, Professor of Technopreneurship and Innovation in Hospitality an der Hotelschool in Den Haag, diskutierten diese Experten über digitale Rezeption, lokalisierte Automation, Hospitality of Things, kluge PMS, Gästezimmer-Automation, mobiles Engagement, Integration der Gäste-Geräte und die dazugehörige Sicherheit. Hoteliers seien vorgewarnt: Sie müssen am Ball bleiben, um punkten zu können.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day Talk über funktionierende Food-Konzepte für Hotel-Ketten

Berlin (24.3.2017). Es muss keine schlechte Diskussion werden, wenn sich die Teilnehmer in der Grundtendenz einig sind. Das zeigte am 9. März die Podiumsdiskussion "Von Foodies über Food Design bis No Food: Wie Hotel mit der Herausforderung F&B umgehen" im Rahmen des "ITB Hospitality Day". Dabei konnten sich Berater und Hotel-Manager weitgehend darauf verständigen, dass die Zeiten formell-gediegener Hotel-Restaurants in den Städten wohl Geschichte sind. Alles ist im Wandel: So wird aus dem guten alten Food & Beverage (F&B)-Manager heute wahlweise der Manager für F&D (Food & Drinks) oder noch besser der Mann für FD&D – für Food, Drinks und Design.

 
[ weiter … ]
20. IHIF Berlin: Die Deal-Maker lachen, die Betreiber hadern mit sich

Berlin (17.3.2017). Irgendwie war's wie letztes Jahr. Nur wenn man zweimal nachfragte, runzelten manche IHIF-Teilnehmer sorgenvoll die Stirn: Am Ende dieses europäischen Wahl-Jahres wisse man mehr darüber, ob 2018 nun einen Absturz im (Hotel-)Immobilien- und Investment-Segment bringe… Bis dahin rannen und rennen die Makler, Entwickler, Fonds, Banker, Investoren und Betreiber atemlos im Kreis und halten das grosse Geld-Rad in Schwung. Die Asset-Klasse Hotel boomt, die Betreiber verdienen gutes Geld, trotzdem aber hat die Branche ihren Weg in die Zukunft noch nicht gefunden.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day Talk 2017: Hostel-Experten über das neue frische Feeling

Berlin (17.3.2017). Zum Absacker ins benachbarte Hostel? Für manche Anwohner ist dies längst keine Utopie mehr. "Hostels machen Spass, sie sind lecker, bunt, sozial, zentral, einzigartig, fantastisch", um nur einige Schlagwörter aus dem Image-Film der Hostelworld Group am 12. "ITB Hospitality Day" letzten Donnerstag in Berlin zu nennen. Die Hotel-Konferenz zeigte: Der Hostel-Markt befindet sich in einem massiven Wandel vom Backpacker-Image zum Social Hub der Stadt. Die meisten Investoren haben dies aber wohl noch nicht im vollen Umfang erkannt.

 
[ weiter … ]

Berlin (10.3.2017). Von Hiobsbotschaften keine Spur – wenn man einmal davon absieht, dass der Run auf Hotel-Immobilien die Preise weiter steigen lässt und Gelegenheiten knapp werden. Beim 20. IHIF in Berlin gaben sich die CEOs kleiner und grosser Hotelmarken so selbstbewusst wie nie zuvor, und Investoren, die bereits ein Objekt in trockenen Tüchern hatten, standen vor der Qual der Wahl, aus der Vielzahl potenter Betreiber den passenden an Land zu ziehen.

 
[ weiter … ]
Mitaussteller-Optionen an der World of Hospitality

World of Hospitality Mitaussteller-Optionen

 
[ weiter … ]
Download: IHIF White Paper über das Investment-Jahr 2016 in DACH

Berlin (3.3.2017). "Deutschland ist hot, Österreich lauwarm und die Schweiz bleibt elitär." Rupert Simoner, CEO der österreichischen Hotelgruppe Vienna House, sagt es prägnant. In Bezug auf Investment liegt er richtig: So fächert sich exakt der deutschsprachige Hotel-Markt 2016 auf. Die Entwicklung am "heissen" deutschen Markt verläuft sogar antizyklisch zu den Trends in EMEA und weltweit. Ein interessanter Trend im vergangenen Jahr: Hotel-Betreiber werden immer stärker Teil der Transaktionen.

 
[ weiter … ]
Neu: 7. hospitalityInside IHIF / ITB SPECIAL 2017 als Print & eMagazin

Augsburg (3.3.2017). Haben Sie gewusst, dass Airbnb und Uber keine (!) disruptiven Unternehmen sind? Der Harvard-Professor, der diesen Begriff erfunden hat, ärgert sich über die falsche Verwendung. Solche Themen finden Sie im neuen hospitalityInside IHIF / ITB SPECIAL, das wir Ihnen hier online vorstellen. Ab heute wird auch die Print-Ausgabe in Berlin ausgeliefert. Für die ITB-Hotelkonferenz, den "ITB Hospitality Day", ist HospitalityInside seit 12 Jahren Medienpartner, am International Hotel Investment Forum (IHIF) sind wir es dieses Jahr zum ersten Mal. Deshalb beinhaltet dieses SPECIAL erstmals Themen aus Hotel-Operations wie auch aus Investment.

 
[ weiter … ]
Engagierte Fachkraft gewinnt IHIFs "Young Leader Award"

Berlin (24.2.2017). Die International Society of Hospitality Consultants (ISHC) und das International Hotel Investment Forum (IHIF) gab den Preisträger des 2017 "Young Leader Award" bekannt – Eva Bachmann, Director of Acquisition and Strategy bei Meininger Hotels.

 
[ weiter … ]
12. ITB Hospitality Day diskutiert Digitalisierung, Metasearch und Sicherheit

Berlin (24.2.2017). Was kommt nach Super-Mario, dem Roboter? Am "ITB Hospitality Day" zeigte der jüngste Mitarbeiter des Marriott Ghent aus Belgien, wie er Gäste begrüssen und bespassen kann. Dieses Jahr zieht der ITB Kongress den Faden weiter und hinterfragt auch an der Hotel-Konferenz, wieweit die digitalisierte Welt schon in der Branche angekommen ist. Technologie aus einer ganz anderen Perspektive diskutiert eine Runde über die Veränderungen in der Welt der Metasearcher. Eine ganz besondere Rolle spielt Technologie beim Thema Sicherheit. Doch gerade hier appellieren Safety & Security-Manager an menschliche Kooperation. Am Donnerstag, 9. März, ab 10.30 Uhr wartet der 12. ITB Hospitality Day mit diesen hochinteressanten Talkrunden auf. In Halle 7.1b/Raum London.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2017 über Hostels, Food Design, herausfordernde Länder

Berlin (17.2.2017). Obwohl Technologie-Themen das Kongress-Programm der ITB in diesem Jahr überziehen, gibt es auf dem "ITB Hospitality Day" immer noch Themen, die stärker Märkte und Menschen betrachten. So haben die reiselustigen jungen Leute das Hostel-Segment vor sich hergetrieben und es mit ihrer Nachfrage so hipp gemacht, dass sich jetzt sogar Hotelketten für dieses "unterste" Segment interessieren. Wer reist, muss essen. Deshalb blühen jetzt auch wieder die F&B-Konzepte – von Food-Design bis No Food. Und schliesslich öffnen neue Destinationen wie Iran ihre Türen, Aussenseiter wie Georgien boomen, Griechenland und Russland holen auf. hospitalityInside.com stellt – als Medienpartner und Organisator des ITB Hospitality Day – heute drei der sechs Talkrunden vor.

 
[ weiter … ]
Profile der Aussteller am "World of Hospitality" Gemeinschaftsstand


Berlin (17.2.2017).
In der sechsten Auflage geht der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2017 an den Start – mit einem neuen Design. Seine halbrunden Formen verleihen dem Stand in Halle 9/108 deutlich weichere Konturen. Ein idealer Rahmen für vertrauensvolle Gespräche mit alten und neuen Gesprächspartnern. Hotelgruppen und technologie-orientierte Unternehmen prägen mittlerweile das Profil des Stands – unter dem Motto "Hotels, Technology & More".

 
[ weiter … ]
12. ITB Hospitality Day, ITB Berlin: Im Rausch der Trends und Innovationen

Berlin (10.2.2017). Zwischen nüchterner IT und lebendiger Reisewelt, flankiert von Krisen und Chancen… Dazwischen bewegen sich die Themen des 12. "ITB Hospitality Day 2017" am ITB Berlin Kongress Anfang März. Hochkarätige Teilnehmer diskutieren Hostels als neue "social hubs", Food Design, Safety & Security, Automatisierung, das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz, ferner aufstrebende und schwierige Märkte wie Iran, Russland, Georgien und Griechenland. Und am Schluss diskutieren die Metasearch-Experten die Bedeutung dieser Plattformen. Internationale Fachleute auf der Bühne - am Donnerstag, 9. März 2017, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London.

 
[ weiter … ]
"Young Leader Award" präsentiert am IHIF wieder vielversprechende Ideen

Berlin (3.2.2017). Sich im Kreis der Top-Executives zu bewegen, hat für die Branchen-Newcomer stets einen besonderen Stellenwert. Wer während des International Hotel Investment Forum (IHIF) in Berlin dann noch einen Preis bekommt, ist doppelt stolz. Deswegen gehört der "2017 Young Leader Award" auch wieder auf die grosse Bühne während des Kongresses vom 6.-8. März im InterContinental Hotel Berlin.

 
[ weiter … ]
IHIF feiert seinen 20. Geburtstag - hospitalityInside neuer Medienpartner

Berlin (20.1.2017). Da das International Hotel Investment Forum (IHIF) Berlin 2017 seinen 20. Geburtstag feiert, wird das Konferenz-Programm reflektieren, wie die Branche sich in diesem Zeitraum gewandelt hat, wie er sich wahrscheinlich in den kommenden Jahren entwickeln wird und wie man sich unter neuen Markt-Bedingungen bewegen kann. hospitalityInside.com wird in diesem Jahr erstmals Medienpartner dieses internationalen Events sein, das stets zwei Tage vor der ITB beginnt.

 
[ weiter … ]
"World of Hospitality" mit mehr Hotel – SPECIAL jetzt neu für ITB + IHIF

Berlin (16.12.2016). Mit dem neuen Jahr rückt auch die weltgrösste Tourismus-Messe ITB wieder näher. Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in Halle 9 ist fast komplett. Mit Premier Inn wird neben Motel One jetzt ein weiterer internationaler Player am Stand präsent sein. Das Programm der ITB Hotel-Konferenz ist in Arbeit, und das jährliche ITB-Sonderheft wird erstmals ausgebaut zum IHIF/ITB SPECIAL, weil hospitalityInside offizieller Medienpartner der Investment-Konferenz sein wird.

 
[ weiter … ]
Video-Impressionen von WORLD OF HOSPITALITY und BRICKS & BRAINS 2016

München (14.10.2016). Es war kaum vorstellbar, aber Fakt: Die diesjährige Expo Real in München war noch quirliger und geschäftiger als im Vorjahr. Der grosse Run auf Hotel-Immobilien hält einfach ungebremst an – vor allem, wie vorhergesehen, auf "sichere Häfen". Niedrigzinsen und der Wettbewerb um die letzten Grundstücke beflügeln die Immobilien-Jagd. Grund genug also für tiefgehende Gespräche am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality", der mit 30 Co-Ausstellern den grössten Hospitality-Stand in Halle C2 darstellte, und um den sich neue Hotel-Aussteller herum gruppierten.

Dem lebhaften ersten Messetag folgte dann gleich das exklusive Networking-Event "Bricks & Brains", zu dem sich erneut über 150 Gäste einfanden – dieses Mal in der luftigen Atmosphäre der Messehallen über dem Eingang Nord. Die Links zu den Video-Impressionen….

 

WORLD OF HOSPITALITY 2016


BRICKS & BRAINS 2016

 

 
[ weiter … ]
Das 7. hospitalityInside SPECIAL zur EXPO REAL 2016 ist da

Augsburg (30.9.2016). Hunderte von Hotel-Immobilien-Experten und Hotel-Betreibern treffen sich in den nächsten Tagen an Europas führender Immobilien- und Investment-Messe Expo Real 2016 in München. Pünktlich dazu erscheint das 7. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL. Mit seinen Fachartikeln bietet es viel Hintergrund – für allen Expo Real-Besucher und Leser unserer Website. "Der grosse Run", die Schlagzeile auf dem Titelbild des Heftes, signalisiert die extreme Dynamik, die die Branche in diesem Jahr erfasst hat. Auf rund 100 Seiten, in deutscher und englischer Sprache, informiert das neue SPECIAL zunächst über die Messe und die Hotel-Konferenz. Fachbeiträge aus hospitalityInside.com runden dieses Sonderheft ab.

 
[ weiter … ]
Die "World of Hospitality" jetzt mit 30 Co-Ausstellern

München (26.8.2016). Sechs Jahre nach dem Start wartet der Gemeinschaftsstand der Hotellerie an der Expo Real München nun mit 30 Co-Ausstellern auf (23 im Vorjahr). Die "World of Hospitality" ist damit zum starken Magneten in der Halle C2 geworden, um die herum sich immer mehr Hotelgruppen, Entwickler, Investoren/Fonds, Berater, Architekten, Rechtsanwälte und andere Hotelspezialisten präsentieren. An Europas führender Immobilien- und Investment-Messe wird die Asset-Klasse Hotel vom 4.-6. Oktober 2016 sichtbarer denn je sein. Was auch dem anhaltenden Boom in der Immobilien-Branche geschuldet ist.

 
[ weiter … ]

Frankfurt (5.8.2016). Das deutsche Chapter der Cornell Hotel Society (CHS) plant sein Jahres-Meeting dieses Jahr in Frankfurt. Die Alumni und Cornell-Freunde treffen sich vom 28.-30. Oktober im Grandhotel Hessischer Hof Frankfurt. Die Anmeldung läuft.

 
[ weiter … ]
"Green Hotels" Workshop: So findet Nachhaltigkeit Akzeptanz

München (29.7.2016). Nachhaltigkeits-Zertifikate haben sich in der Hotellerie bereits etabliert. Wie sieht deren Umsetzung im praktischen Alltag aus und wie reagieren die Gäste darauf? Frank Oettinger, Referent und Vice President Operations & Franchise, H-Hotels, beleuchtete die Zertifizierung beim ersten Fachsymposium „Green Hotels – Nachhaltigkeitszertifikate für Hotelimmobilien“ am 22. Juni 2016 im Ramada Hotel & Conference Center München Messe aus Betreibersicht – mit fundierten Beispielen, die die Mitarbeiter und den Gast aktiv mit einbeziehen.

 
[ weiter … ]
3. "Spotlight Hotel Investment Poland": Hotellerie bleibt begehrt

Warschau (22.7.2016). Dass sich vor allem die Polen sehr intensiv mit ihrem Markt und ihren Möglichkeiten auseinandersetzen, zeigte die dritte Konferenz "Spotlight Hotel Poland" Mitte Juni in Warschau. Deswegen wägen sie aber auch Chancen und Risiken gut gegeneinander ab. Das Interesse am Land mit seinen stabilen wirtschaftlichen Eckdaten und seiner kontinuierlich steigenden Nachfrage lockt unterdessen weiter internationale Investoren wie Betreiber an. Polen bleibt damit der Motor in CEE.

 
[ weiter … ]
3. "Spotlight Hotel Investment Poland": Ganz CEE mit guten Botschaften

Warschau (1.7.2016). "2015 war ein starkes Jahr für Polen, 2016 wird es ebenso sein," sagt Lukas Hochedlinger, Managing Director Germany, Austria & CEE bei Christie & Co. Und auch die Entwicklung in den übrigen osteuropäischen Ländern beurteilt er "in der Grundtendenz sehr positiv", selbst an Sekundär-Standorten. Die Diskussionsrunden an der 3. Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" Mitte Juni jedenfalls bestätigten die gute "Hotel-Vorhersage" Hochedlingers. Im InterContinental Hotel Warschau hatten sich über 250 Teilnehmer von Rang und Namen zusammengefunden – ebenfalls ein Zeichen für das grosse Interesse an (noch) mehr Hotels und internationalen Investoren. Ein erster Eindruck.

 
[ weiter … ]
EXPO REAL 2016 spiegelt die starke Nachfrage im Hotel-Segment

Augsburg/München (17.6.2016). Das aktuelle Jagdfieber nach neuen Hotel-Standorten ist überall spürbar, auch in den Vorbereitungen zur EXPO REAL 2016, Europas grösster Messe für Gewerbe-Immobilien und Investment. Das zeigt auch der Zulauf der Aussteller mit Fokus auf die Hotellerie in diesem Jahr. Deren Zahl alleine in der Halle C2 könnte im Oktober die Marke von 50 überschreiten. Allein am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" haben sich bislang 28 Mitaussteller angemeldet, darunter allein zum Vorjahr neun Unternehmen neu.

 
[ weiter … ]
Die 3. Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" rückt näher

Warschau (20.5.2016). Die Liste der Redner und Diskussionsteilnehmer bei der Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" am 13.-14. Juni im InterContinental Hotel Warschau steht nun fest. Mit dabei sind u.a. Vertreter der polnischen Tourismus-Organisation, der polnischen Handelskammer, von führenden polnischen wie benachbarten und globalen Hotelgruppen (z.B. Orbis, Vienna House, Rezidor, B&B). Insgesamt werden über 200 Teilnehmer erwartet. Trotzdem können sich Interessenten noch anmelden.

 
[ weiter … ]
Fachsymposium "Green Hotels" in München: Lernen von den Praktikern

München (6.5.2016). Nachhaltiges Bauen und eine nachhaltige Hotel-Operations sind keinesfalls trockene Themen – weil sie im Alltag gelebt werden müssen. Wie man "Green Hotels" angeht und damit umgeht, zeigt das Ramada Hotel & Conference Center München Messe. Es erhielt das begehrte DGNB-Zertifikat Platin. Wie alles entstand und funktioniert, berichten seine Macher am 22. Juni 2016 im Fachsymposium "Green Hotels – Nachhaltigkeitszertifikate für Hotelimmobilien". Veranstalter sind die Fachpublikationen hotelbau und hospitalityInside.com.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2016: Besser Prämien oder mehr Gast-Interaktion?

Berlin (29.4.2016). Wohin geht die Reise bei den Loyalty-Programmen? Weshalb werden sie für touristische Anbieter immer wichtiger und welche Gründe gibt es für Hoteliers, mit ein- und demselben Haus in mehreren Programme vertreten zu sein? Eine illustre Runde aus Vertretern von TrustYou, Marriott, Sabre Hospitality und Miles & More suchte beim "ITB Hospitality Day" im März Antworten auf diese Fragen.

 
[ weiter … ]
3. B2B-Luxus-Fachmesse loop zeigte: Nur Besonderes ist gefragt

Gravenbruch/Frankfurt (22.4.2016). Die dritte Ausgabe der Luxus-B2B-Messe "loop" im Kempinski Gravenbruch letzte Woche zeigte sich deutlich internationaler als die beiden ersten Events, was vor allem die Einkäufer begeisterte. Denn immer mehr betuchte Kunden brauchen neue Reiseziele: Die aktuellen Krisenherde heizen die Suche nach sicheren Zielen, ausgefallenen Ideen und verlässlichen Hotels an. 100 Hosted Buyer aus allen Winkeln des deutschsprachigen Raumes trafen auf 100 Hoteliers aus der ganzen Welt – zweieinhalb Tage lang im 15 Minuten-Takt. Das machte 70 Gespräche für jeden. Und es war wie immer heftig, aber gut.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2016: Zukunftsforscher über die flüssige Moderne

Berlin (22.4.2016). Alles fliesst in diesen Zeiten, aber der Strom ist reisserisch geworden… Mittendrin schwimmen die Digital Natives und Millennials und schwappen hinein ins Arbeitsleben. Ab 2020 ist jeder zweite Arbeitnehmer weltweit ein Digital Native. Ist das dann ein Vertreter dieser anspruchsvollen Generation, geboren gegen Ende des vorigen Jahrhunderts mit einem Super-Ego und mehr Ansprüchen als Leistungswillen? Andreas Reiter, Chef des Forschungsinstituts ZTB Zukunftsbüros in Wien, erklärte am "ITB Hospitality Day" im März, weshalb es nicht hilft, diese Generation heute zu ignorieren.

 
[ weiter … ]
Die Nachfrage wächst - Fristen für "World of Hospitality" laufen

München (15.4.2016). Die Immobilien-Branche boomt, im Hotelmarkt brodelt es. Das treibt auch das Interesse an Europas grösster Messe für Immobilien und Investments EXPO REAL in München – und ganz konkret auch für den Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in Halle C2. Der Branchen-Magnet wird im Vergleich zum Vorjahr noch einmal wachsen. Noch gilt der Frühbucher-Tarif.

Der Anmeldeschluss für die Expo Real 2016 rückt näher. Es bleiben noch 71 Tage für die Mitaussteller-Registrierung.

19 Zusagen für die "World of Hospitality" sind bereits da, die übrigen Plätze bis auf einen, sind derzeit reserviert. Mitaussteller des Vorjahres, die ihre Reservierung noch nicht bestätigt haben, bittet der Veranstalter HospitalityInside, dies bis 6. Mai 2016 zu tun. Wer erstmals an der "World of Hospitality" ausstellen will und noch keine Reservierung hat, sollte sich ebenfalls noch vor dem 6. Mai melden.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2016 diskutierte über Innovationszwänge und Labs

Berlin (15.4.2016). Innovationen in der Hotellerie stammten bisher oft aus dem Mittelstand, der intensiv im Kontakt mit Gästen steht und aus deren Anregungen oder Bedürfnissen Ideen entwickelt. Grössere Ketten arbeiten heute mit "Innovation Labs" und Trendforschern zusammen, um Gäste zu Fans zu machen. Entstehen so die Hotel-Konzepte von morgen und wie gross ist dabei der Einfluss der Technik und Digitalisierung? Eine Diskussionsrunde auf der ITB-Hotelkonferenz im März suchte nach Antworten.

 
[ weiter … ]
3. Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" im Juni - Jetzt registrieren

Warschau (22.4.2016). Die 3. Auflage der Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" findet vom 13.-14. Juni im InterContinental Hotel in Warschau statt. Erstmals sprechen die Teilnehmer auch über Investitionsaktivitäten und Chancen in Zentral-Ost-Europa (CEE). Anmeldungen für die Konferenz sind noch möglich. hospitalityInside.com ist bereits zum dritten Mal Medienpartner der Veranstaltung.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2016: Plateno-CFO Eric Wu über den Hotel-Giganten aus China

Berlin (8.4.2016). Die chinesische Plateno Group hat bereits das erste Hotel ihrer Marke 7 Days Inn im österreichischen Ansfelden bei Linz in Betrieb; das Hotel in Puch bei Salzburg soll noch im April öffnen. Europa will man nur selektiv angehen, gewünscht sind aber auch Partnerschaften – in beiden geographischen Richtungen. In Chinas selbst hat der Marktführer noch mehr Macht durch die Beteiligung von Jin Jiang bekommen, das Loyalty-Programm und WeChat haben sich zu einflussreichen Tools für die Kunden-Bindung entwickelt. Die Zahlen sind gigantisch. Auf der Hotel-Konferenz, dem "ITB Hospitality Day", erläuterte Platenos Executive Director und Chief Financial Officer Eric Wu im Gespräch mit hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems die Strategie des chinesischen Hotelriesen und die Hintergründe für dessen rasanten Expansionskurs.

 
[ weiter … ]
Am ITB Hospitality Day erklärten Google und Booking.com ihre Strategien

Berlin (1.4.2016). Im erbitterten Kampf um die Kontrolle ihres Vertriebs und vor allem um ihre Kundendaten haben selbst grosse Player in der Hotellerie in den letzten Jahren Boden an OTAs und Meta-Suchmaschinen verloren. Ja, die Hotels wehren sich, aber ist es nicht ein aussichtsloser Kampf? Während des ITB Hospitality Day brachte Moderator Wilhelm Konrad Weber, Partner von Swiss Hospitality Solutions, bei einer Podiumsdiskussion viele Themen zur Sprache und hatte zudem zwei gesprächsfreudige Gäste: Terri Scriven, Industry Head of Hospitality bei Google UK, und Peter Verhoeven, Managing Director EMEA bei Booking.com. Beide erklärten, wie dynamisch und aufregend die Reisewelt sich entwickelte und wiesen zugleich darauf hin, dass nun auch viele neue Player mitmischen würden, die das Marktgefüge durcheinanderbringen (z.B. Airbnb). Konsolidierungen, Übernahmen, Innovationen, Störfaktoren und vieles mehr – die Vertriebslandschaft entwickelt sich und gleichzeitig auch die Mentalitäten und Erwartungen der Verbraucher. Wer ist also am besten geeignet, die Kunden für sich zu gewinnen?

 
[ weiter … ]
Auch die "World of Hospitality" profitierte vom Sog der 50. ITB Berlin

Berlin (18.3.2016). Rund 120.000 Fachbesucher an fünf Tagen – so viele gab es noch nie an der ITB Berlin. Eine grossartige Zahl pünktlich zum 50. Geburtstag der Messe, die 1966 mit neun Ausstellern und 250 Fachbesuchern begann. Heute zählte schon allein der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" allein neun Aussteller – und sie alle genossen die gute Stimmung und nahmen gutes Geschäft mit nach Hause. So schätzte Thomas Berndt, Geschäftsführer von KOS Objekttextilien International, sicherlich nicht als einziger die persönlichen Kontakte zu den Verantwortlichen der einzelnen Hotelketten. Geschäft entsteht immer noch Face-to-Face, das liess sich auch letzte Woche nicht leugnen.

In unserem YouTube-Video haben wir für Sie Impressionen vom Stand und von der ebenfalls sehr erfolgreichen Hotel-Konferenz zusammengestellt. Der ITB Hospitality Day zählte 1.723 Besucher plus 717 im Livestream. / map

Ihr Link zum Video auf TheHospitalityTV

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Noch ist Humanoid ein Gag, aber der Job-Killer kommt (Kurz-Version)

Berlin (18.3.2016). Selten wurde ein Diskutant im Rahmen des "ITB Hospitality Day" während der ITB Berlin so bestürmt wie Mario. Am liebsten hätten sie den 57 cm "grossen" Roboter mit den schalkhaften Augen geherzt, doch zumindest aufs Foto wollten Mario alle bannen. Diskussionsstoff über Roboter und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt gab es reichlich – mit der nüchternen Erkenntnis, dass die programmierten Wesen in der Hotellerie schneller Einzug halten können als man denkt. Fred Fettner fasst zusammen.

 
[ weiter … ]
Neu: 6. hospitalityInside SPECIAL ITB 2016 als Print & eMagazine

Augsburg (4.3.2016). Die ITB Berlin ist immer noch die grösste Tourismusmesse der Welt und ein quirliger multikultureller Szene-Treff… Das neue hospitalityInside ITB SPECIAL gibt sich ebenso bunt – und stellt im Rahmen der Hotelkonferenz Europas ersten Hotel-Roboter "Mario" vor. Und als Kontrast ein Teebauern-Dorf mit Facebook-Anschluss in China. Leichte und gute Lektüre zum Online-Download – oder als Original-Print. Holen Sie sich eine Kopie an der ITB am Stand der "World of Hospitality" ab!

 
[ weiter … ]
11. ITB Hospitality Day: Google und Booking.com über ihre Rollen

Berlin (26.2.2016). Die OTA-Welt ist aufgewühlt, umso spannender das "Duell der Giganten" beim 11. ITB Hospitality Day: Google und Booking.com treffen aufeinander. Das verspricht eine spannende Runde zu werden.

 
[ weiter … ]
11. ITB Hospitality Day über die Digital Natives und die "Investition Gast"

Berlin (19.2.2016). Obwohl das Thema Digitalisierung an der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz breiten Raum einnimmt, schlägt der "ITB Hospitality Day" bei seinen beiden letzten Diskussionsrunden doch noch den Bogen zu den Mitarbeitern (der Zukunft) und zum Gast. Ein Zukunftsforscher spricht über die Digital Natives und Experten über die "Investition Gast".

 
[ weiter … ]
Erstes Fachsymposium "Green Hotels" im Juni in München

München (22.4.2016). Nachhaltigkeits-Zertifikate beeinflussen heute bereits die Finanzierung und damit den Wert von Hotel-Immobilien; zudem zwingen sie Eigentümer wie Hotelbetreiber dazu, nachhaltig zu denken und zu wirtschaften, was sich positiv auf die Kosten auswirkt. Wie sieht das in der Praxis aus? Das erläutern die Referenten im Fachsymposium "Green Hotels", das die beiden Fachzeitschriften hospitalityInside.com und hotelbau am 22. Juni 2016 gemeinsam im Ramada Hotel & Conference Center München Messe initiieren. Interessenten können sich bereits dafür anmelden.

 
[ weiter … ]
11. ITB Hospitality Day mit grösster chinesischer Hotelgruppe im Interview

Berlin (12.2.2016). Erstmals wird eine chinesische Hotelgruppe Gast am "ITB Hospitality Day" sein: die Plateno Hotel Group. Mit 3.000 Hotels ist sie die grösste Kette Chinas – und bereitet jetzt u.a. über ein Büro in Berlin ihren Markteintritt in Europa vor. An der ITB Berlin interviewt Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin von hospitalityInside.com, Eric Wu, den Chief Financial Officer & Executive Director von Plateno aus Guangzhou.

 
[ weiter … ]
Die "World of Hospitality" an der ITB 2016 und ihre Co-Aussteller im Porträt

Berlin. Mit namhaften Firmen aus Software, eCommerce und Medien, aus Beratung und Hotellerie stellt sich der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2016 vor. Neu sind die Hotelgruppe Private Palace Hotels und die NFON AG, die sich mit Next Gen Opti, Macnetix und Media Carrier in die Phalanx der Technologie- und eCommerce-Unternehmen am Stand einreihen. Auch die Low Budget-Design Gruppe Motel One wird wieder am Gemeinschaftsstand präsent sein, ebenso wie KOS International. Nach 2014 ist auch Al Jazeera Media Networks wieder mit dabei. Nachfolgend stellen sich alle Co-Aussteller dieses Jahres selbst vor.          

 
[ weiter … ]
B2B-Luxus-Messe loop 2016: Neues Datum, neue Aussteller, neue Location

Frankfurt (8.4.2016). 100 Aussteller und 100 Luxusreise-Einkäufer stehen sich in diesem Jahr wieder auf Deutschlands einziger Luxusreise-Messe "loop – luxury on our planet" gegenüber. Bereits zum dritten Mal in Folge lockt die B2B-Messe internationale Hoteliers und Reisebüros/-veranstalter nach Frankfurt. hospitalityInside.com unterstützt das Event zum dritten Mal als Medienpartner.

 
[ weiter … ]
11. ITB Hospitality Day: Roboter, Hightech, Innovation Labs und mehr

Berlin (5.2.2016). Der "Special Guest" des "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 10. März 2016, heisst Mario und ist von Beruf Hotel-Roboter. Die Besucher der 11. Hotel-Konferenz der weltweit führenden Messe der internationalen Reiseindustrie werden ihn nicht nur am Anfang, sondern in allen Talkrunden kurz erleben können. Zur Digitalisierung, dem Schwerpunkt-Thema des ITB Berlin Kongresses, diskutieren auf dem ITB Hospitality Day namhafte Hotelexperten die Themen Roboter, Hightech-Innovationen und Innovation Labs – und mehr. HospitalityInside ist wie gewohnt exklusiver Medien-Partner der Konferenz.

 
[ weiter … ]
Gute Stimmung an der "World of Hospitality" & bei "BRICKS & BRAINS"

München (16.10.2015). Der erste Expo Real-Tag war für HospitalityInsider bereits der Härtetest in Sachen Stand-Vermögen und Networking. Da füllte sich nicht nur der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" im Laufe des Tages mit den rund 100 Mitarbeitern unserer 23 Co-Aussteller, sondern es strömten auch deren Gäste in Scharen hinein. Wir haben Stand-Impressionen mit der Kamera eingefangen. Genauso wie bei unserem Abend-Event "BRICKS & BRAINS". Eine Stunde nach Konferenz-Ende fand sich das Who is Who der europäischen Hotel-Immobilien- und Investment-Szene in der neuen, äusserst schicken "Meet & Retreat Lounge" ein, wo wir zudem erstmals Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, begrüssen konnten. HospitalityInside dankt all seinen Sponsoren, seinen Co-Ausstellern, seinen Gästen, der Expo Real und den vielen helfenden Händen für ihre wertvolle Unterstützung, wodurch die Expo Real 2015 wieder zu einem grossen Erfolg wurde!

 

Zur Bilder-Show, klicken Sie auf diese Links:

WORLD OF HOSPITALITY 2015

BRICKS & BRAINS 2015


 
[ weiter … ]
Euphorische Expo Real 2015: Aussteller-Stimmen zur "World of Hospitality"

München (9.10.2015). Letztes Jahr war die Stimmung schon sehr optimistisch, jetzt war sie euphorisch. Die Expo Real 2015, die am Mittwochabend in München zu Ende ging, spiegelte den aktuellen Boom in der Immobilien-Branche. Er lässt Deutschland als Insel der Seeligen noch stärker leuchten… An den Tischen der 23 Co-Aussteller am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" ging es aber wesentlich internationaler zu: Alle waren an den beiden Haupt-Messetagen nonstop beschäftigt, manchen gingen die Visitenkarten aus, andere zeigten ihren Kollegen stolz ganze Pakete von Business Cards, die sie schon am ersten Tag gesammelt hatten… Nachfolgend einige Statements der 23 Co-Aussteller zur Messe und zum Gemeinschaftsstand.

 
[ weiter … ]
6. hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL 2015: Hotellerie verstehen

Augsburg (2.10.2015). In der Immobilien- und Hotel-Immobilien-Welt zeichnet sich ein Jahr der Transaktionen und Fusionen ab. Gleichzeitig werden neue Fonds und Investment-Firmen geboren, chinesische Investoren drängen in den globalen Wettbewerb, in Europa verschmelzen immer stärker die Grenzen zwischen (privatem) Wohnen und Hotel. Das druckfrische "hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL 2015" erläutert solche Trends aus Fachsicht. Sichern Sie sich diese Sonderausgabe – in Print auf der Expo Real oder online auf hospitalityInside.com.

 
[ weiter … ]
Was Hospitality-Aussteller zur bevorstehenden Expo Real 2015 sagen

München (2.10.2015). Es ist "die wichtigste Messe für uns", mit der "World of Hospitality als Dreh- und Angelpunkt für spannende Hotel-Deals"… "Wir weiten unseren Bekanntheitsgrad aus…" Mit solchen Aussagen starten am Montag Hotelgruppen, Fonds und Generalunternehmer an der 18. Expo Real in München durch. Europas führende Immobilien- und Investment-Messe wird dieses Jahr garantiert noch mehr Austeller an sich ziehen. Wir haben einige Aussteller der Hospitality-Branche gefragt, weshalb sie mitziehen. Lesen Sie selbst – und vereinbaren Sie direkt Termine!

 
[ weiter … ]

München (25.9.2015). An der Hotel-Konferenz der Immobilien- und Investment-Messe Expo Real, die vom 5.-7. Oktober in München stattfindet, zeigt der Wandel in der Branche sein Gesicht: Die Talkrunden drehen sich dieses Jahr um Lifestyle-Hotels, Billiges Geld, China, Immobilien-Werte und Verträge.

 
[ weiter … ]
Die Co-Aussteller der "World of Hospitality" der EXPO REAL 2015 stellen sich vor

München (2.10.2015). 23 Unternehmen haben ihre Teilnahme am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real 2015 final bestätigt. Der Stand in prominenter Lage gleich neben dem "Special Real Estate Forum" festigt damit weiter seine Rolle als Hospitality-Magnet auf Europas führender Immobilien- und Investment-Messe. Vor vier Jahren erst startete dieses Konzept mit 7 Co-Ausstellern. Heute finden Sie dort grosse internationale Ketten, kleinere oder junge Hotel-Gruppen, Investment-Gesellschaften, Entwickler, Fonds und global agierende Beratungsgesellschaften. Das Label "World of Hospitality" entwickelt inzwischen eine starke Signalwirkung für Investoren, Bänker, Fonds und Business-Partner, die an der Asset-Klasse Hotel interessiert sind. Wer konkret ist dieses Jahr auf der Plattform präsent? Die nachfolgenden Unternehmensportraits sagen es Ihnen!               

 
[ weiter … ]
Drei Sponsoren ermöglichen das 7. Networking-Event BRICKS & BRAINS

München. Die Gäste des Networking-Events "BRICKS & BRAINS" 2015 an der Expo Real München dürfen dieses Jahr in einem neuen, stylischen Rahmen Kontakte knüpfen und vertiefen: in der neu gestalteten "Meet & Retreat" Lounge der Messe. Zum 7. Mal findet dieses Top Level-Event auf Basis von "by invitation only" statt – zum 7. Mal bereits unterstützt von Haupt-Sponsor Kempinski Hotels und zum wiederholten Mal von den "Gold Sponsoren" bbg-Consulting und CBRE. Der illustre Gästekreis aus Hotelgruppen, Fondsgesellschaften, Banken, Private Equity-Vertretern, Beratern und Projekt-Entwicklern weiss es zu schätzen.

 
[ weiter … ]
EXPO REAL 2015: 23 Co-Aussteller profitieren vom Netzwerk

München (28.8.2015). 23 Unternehmen haben ihre Teilnahme am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real 2015 final bestätigt. Darunter befinden sich auch fünf neue Teilnehmer: der skandinavische Owner-Operator Pandox, die deutsche Novum Group, die europäisch ausgerichtete Plaza Hotelgroup, Generalunternehmer TKS und das Investment-Unternehmen PrimeCity. Der Stand festigt damit weiter seine Rolle als Hospitality-Magnet auf Europas führender Immobilien- und Investment-Messe.

 
[ weiter … ]
Mit HospitalityInside zur weltgrössten Tourismusmesse

Berlin (28.8.2015). Auch an der nächsten ITB Berlin im März 2016 haben Hotelgruppen und Anbieter von Lösungen für Hotels wieder die Möglichkeit, sich am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" zu präsentieren. Am angestammten Platz in Halle 9 bietet HospitalityInside verschiedene Komplett-Pakete für maximal 13 Mitaussteller.

 
[ weiter … ]
2. Spotlight Hotel Investment Poland: Gutes Potential, grosse Diskussionen

Warschau (3.7.2015). Polen befindet sich in einer beneidenswerten Lage: Die touristische Nachfrage im Land steigt, immer mehr Hotelketten suchen konkret Standorte, und mehr ausländische Investoren wenden sich dem Land zu. Die Polen selbst geben sich offen, wissensdurstig und versuchen, Fehler anderer Länder in der Hotel-Entwicklung zu vermeiden. Deshalb wird viel diskutiert, auch mit Partnern der Nachbarländer. Die zweite kleine, feine Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" Mitte Juni im Westin Warschau zeigte, um was sich die Polen sorgen.

 
[ weiter … ]
2. Spotlight Hotel Investment Poland: Städte im nationalen Wettstreit

Warschau (26.6.2015). Vor einem Jahr startete "Spotlight Hotel Investment Poland", letzte Woche fanden sich mit 200 Teilnehmern rund 40 mehr ein als bei der Premiere. Darunter waren erfreulicherweise viele Einheimische. Der Tag zeigte, dass der Hotel-Puls in diesem Land kräftig schlägt, zum anderen waren den Talkrunden einige kleine, feine Veränderungen der letzten 12 Monate zu entnehmen. Die Hoteliers denken bereits über die eigenen Landesgrenzen hinaus, die internationalen Developer denken zunehmend differenzierter, nur die Banken bleiben konservativ und freuen sich neuerdings über Investoren, die Projekte angeblich sogar in Zloty stemmen wollen.

 
[ weiter … ]
Loop-Veranstalter Andreas Müller über die Emotionalisierung von Luxus

Offenbach (12.6.2015). Die kleine, feine Luxus-Fachmesse "Loop" in Offenbach entwickelt sich prächtig (wie im März berichtet/sh. Link). Auch die Zweitauflage in diesem Jahr zeigte, wie wichtig vor allem im Segment Luxus das persönliche Gespräch zwischen Anbieter (Hotel) und Kunde (in diesem Fall Einkäufer) ist. "Luxus fängt immer bei der Person an," sagt Andreas Müller, "weil man in diesem Segment ausschliesslich Emotionen verkauft." Der Geschäftsführer von Lobster Experience, dem Veranstalter hinter Loop, ist der Meinung, dass Hoteliers und Sales Manager oft viel zu wenig Empathie ausstrahlen. Müller, ein Anhänger des Neuro-Marketings, über die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Charakter und dem Dialog mit dem Luxus-Gast. "Zu wissen, dass mein Kunde ein 64jähriger Unternehmer ist, ist nicht genug!"

 
[ weiter … ]
Die Hospitality-Aktivitäten an der EXPO REAL wachsen 2015 weiter

München (12.6.2015). Bereits 22 Unternehmen haben ihre Teilnahme am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real 2015 bestätigt. Darunter befinden sich auch vier neue Teilnehmer: der skandinavische Owner-Operator Pandox, die deutsche Novum Group, die europäisch ausgerichtete Plaza Hotelgroup und Generalunternehmer TKS. Der Stand festigt damit weiter seine Rolle als Hospitality-Magnet auf Europas führender Immobilien- und Investment-Messe.

 
[ weiter … ]
4. World Tourism Forum auf Luzern riss Themen an, aber nicht auf

Luzern (1.5.2015). Branchen-bewegende Botschaften gab es vom 4. "World Tourism Forum Luzern" (WTFL) keine, dafür nahm die Zahl der touristischen Teilnehmer mit wohlklingendem Namen zu. Vom ursprünglichen Anspruch des Forums, ein Event vergleichbar mit dem WEF/World Economic Forum in Davos zu werden, ist man jedoch noch weit entfernt: Gastländer wie Azerbeidschan füllen die Event-Kasse, die Queen Mother of Bhutan bereichert das Programm wohltuend, und einzelne Redner wie Jeremy Rifkin provozieren. Die wahren Tourism Leader fehlen aber noch – vor allem aus der Hotellerie. Vielleicht wird das ja nächstes Jahr anders: Nach 2009, 2011, 2013 und 2015 wandert das Luzerner Forum 2016 nach China. Es soll künftig jährlich stattfinden.

 
[ weiter … ]
2. Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland": Das Programm

Warschau (24.4.2015). Zwei Monate vor dem Event haben bereits 80 Prozent der Redner und Talkrunden-Teilnehmer zugesagt. Das ist ein gutes Zeichen für die zweite Auflage der kleinen, feinen Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" am 16. Juni 2015 im Westin Hotel Warschau. Anmeldungen sind immer noch möglich, der Preis ist mit regulär 160 Euro immer noch erschwinglich. Bis Ende April zahlen Frühbucher sogar nur 140 Euro. Es geht um den Hotelmarkt in Polen, seine Entwicklung, seine Finanzierung, um das Potential für Investments und um die Rolle der Ketten.

 
[ weiter … ]
10. ITB Hospitality Day 2015: Die Sharing Economy-Welle lässt alle schwitzen

Berlin (10.4.2015). Wer nach dem Märchen vom selbstlosen Teilen sucht, wird bei der Sharing Economy nicht fündig. Im Gegenteil. Vor unseren Augen entsteht ein neuer Wirtschaftszweig, der sich fehlende Ressourcen und versäumte Entwicklungen einzelner Branchen zunutze macht. "Sharing Economy schafft keinen besseren Kapitalismus", meint Robert Wissmath, Geschäftsführer der DICON Marketing and Consulting Company, "aber sie erweitert die bisherigen Wirtschaftsprozesse." Es dauerte nicht lange, da wurde Airbnb, Aushängeschild der Sharing Economy und der grosse Sündenbock der Hotellerie, zum Thema. Die Diskussion zum Thema "Sharing Economy" an der 10. Hotelkonferenz der ITB Berlin Anfang März zeigte, dass die Hotellerie nun auf dem Weg ist, ihren Widerstand zu lockern und stärker über Synergien oder gar Kooperationen mit Sharing-Anbietern nachzudenken.

 
[ weiter … ]
4. "World Tourism Forum Lucerne" 2015 spannt grossen Themenbogen

Luzern (10.4.2015). Das 4. "World Tourism Forum Lucerne" (WTFL) naht. In zwei Wochen, am 23./24. April 2015, erwarten die Konferenz-Veranstalter Entscheidungsträger aus Tourismus, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzen. Inzwischen kommen die Teilnehmer aus über 60 Ländern. Einer der prominentesten Redner wird dieses Jahr Jeremy Rifkin sein, Präsident der Stiftung Wirtschaftlicher Trends in den USA und Berater der Europäischen Union.

 
[ weiter … ]
2. Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" im Juni in Warschau

Warschau (27.3.2015). Der Schwung aus der erfolgreichen Premiere des letzten Jahres hält an: Deshalb wird es am 16. Juni 2015 die zweite Auflage der kleinen, feinen Investment-Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" geben. Organisator ist der polnische Verlag Poland Today, inhaltliche Unterstützung erhält er durch Christie + Co Warschau. hospitalityInside.com ist ebenfalls wieder als länderübergreifender Medienpartner mit dabei.

 
[ weiter … ]
10. ITB Hospitality Day 2015: IT und Emotionen kreieren neue Hotel-Konzepte

Berlin (27.3.2015). Zwei unterschiedliche Konzepte und doch Parallelen: Die Marke Yotel – bekannt geworden durch ihre "Schlafkabinen" in fensterlosen Flughafen-Hotels und durch den Roboter "Yobot" – sorgt mit ihrer Innovationskraft immer wieder für Überraschungen in der Branche. Einen ganz anderen Weg schlägt das gerade frisch gegründete Unternehmen Barefoot Living ein: Es nähert sich Hotel-Konzepten nicht von Design und Hardware, sondern von der emotionalen Seite. Eine spannende Gegenüberstellung am 10. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse Anfang März in Berlin.

 
[ weiter … ]
10. ITB Hospitality Day 2015: Lifestyle ist Kommunikation, bei Budget wie Luxus

Berlin (27.3.2015). Luxus und Lifestyle und Budget und Lifestyle widersprechen sich nicht, beide Segmente bilden in der Branche inzwischen die unterschiedlichsten Symbiosen. Eines haben Konzepte wie das Adlon Kempinski in Berlin oder die Marken Indigo und Ruby dabei gemein: Sie setzen intensiv auf die Kommunikation mit dem Gast und auf diejenige über ihre Häuser. "Der Mega-Trend Lifestyle wird unsere Welt grundlegend und langfristig verändern." Dieser Aussage stimmten 70 Prozent der Zuhörer des "Luxus/Budget-Lifestyle-Panels" beim 10. "ITB Hospitality Day" zu. Die Konferenz-Besucher zeigten damit den standardisierten Hotels für Jedermann ganz klar die rote Karte.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2015: Nur eine Minderheit glaubt an die eigene Vertriebskraft

Berlin (20.3.2015). Online Travel Agents (OTAs), die keine sein wollen, orten in System-Betreibern wie Google oder Android die wahren Mächte der Finsternis, welche künftig die Hotellerie in ihre Abhängigkeit bringen könnten. Der intensive "ITB Hospitality Day" an der ITB 2015 neigte sich seinem Ende zu, als sich am Podium eine illustre Runde der Frage widmete, ob es nicht auch mit der Unabhängigkeit der Hotellerie zu Ende gehe. Vertraut man der TED-Abstimmung im Saal, dann ist diese Frage eindeutig zu bejahen: Nur 26 Prozent rechnen demnach damit, dass die Hotellerie künftig die Mehrheit ihrer Buchungen selbst generieren kann.

 
[ weiter … ]
2. Luxusfachmesse "loop": Buyer und Hoteliers machen gute Geschäfte

Frankfurt/M (20.3.2015). Das "Torten-Design" hat sich bewährt, ebenso wie der 15 Minuten-Takt für intensive Gespräche zwischen Hoteliers und Einkäufern. Dass die Offenbacher Marketing-Repräsentanz Lobster Experience mit ihrer "loop"-Premiere letztes Jahr einen Nerv traf, unterstrich die Zweitauflage eindrucksvoll: überall nur strahlende Gesichter. Loop, kurz für "luxury on our planet", ist dabei, sich als wertvolle B2B-Fachmesse in Europa zu etablieren. Dieses Jahr waren zum ersten Mal grosse Hotelketten mit ihren Luxusmarken dabei.

 
[ weiter … ]
Co-Aussteller der ITB "World of Hospitality" stellen sich auf YouTube vor

Berlin (20.3.2015). Die Terminpläne der Co-Aussteller an der diesjährigen ITB Berlin waren gut gefüllt gewesen; entsprechend positiv fiel das Gesamturteil für den eigenen Auftritt an der weltgrössten Tourismusmesse aus. Acht Aussteller sprachen vor der Kamera am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" über ihr Unternehmen, ihre Produkte und Trends. Schauen Sie mal rein!

 
[ weiter … ]
4. "World Tourism Forum Lucerne" öffnet sich den Emerging Markets

Luzern (20.3.2015). Am 4. "World Tourism Forum Lucerne" (WTFL) vom 23./24. April 2015 werden wieder mehr als 400 Entscheidungsträger aus Tourismus, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzen im KKL Luzern über die Entwicklungen im globalen Tourismus diskutieren. Dieses Jahr tritt mit Aserbaidschan erstmals ein Gastland am Forum auf. Zum ersten Mal wird auch der "Start-up Innovation Award" verliehen. Er zeichnet besonders kreative und innovative Geschäftsideen der internationalen Tourismusindustrie aus. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner dieses Events.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2015 zeigte, wie man Codes und Webcams knackt

Berlin (13.3.2015). Google ist ein hervorragender Helfer, wenn es darum geht, sich unerlaubterweise in andere IT-Systeme einzuhacken. Über Webcams kann man leicht mitbeobachten und mithören… Und die richtigen Passwörter zu filtern, ist für geübte Hacker oft nur eine Frage der Zeit. Der sehr verbreitete, fahrlässige Umgang mit Kundendaten wurde am 10. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin letzte Woche dem Publikum drastisch und live vor Augen geführt. "Check out – Hack in" hiess der Titel des Live-Hackings zum Beginn der Konferenz. Staunen Sie mit!

 
[ weiter … ]
10. ITB Hospitality Day zu den grossen Bewegungen in der IT-Welt

Berlin (27.2.2015). Die Internet-Technologie bestimmt heute einen Grossteil des Hotelierslebens, deshalb kann auch der 10. "ITB Hospitality Day", die Hotelkonferenz an der weltgrössten Tourismusmesse ITB, dieses Thema nicht ausklammern. Gleich die Keynote wird die negativen Seiten der IT heute beschreiben – die Cyber-Angriffe -, während das letzte Panel sich den grossen Trends und Zukunftsthemen widmet. Save the date: Donnerstag, 5. März 2015, ITB Halle 7.1b/Raum London. Ab 10.30 Uhr. Wer zuhause bleiben muss, kann die Hotelkonferenz jedoch im Internet im Live-Stream verfolgen!

 
[ weiter … ]
Neu: 5. hospitalityInside SPECIAL ITB als Print & eMagazine

Berlin/Augsburg (27.2.2015). Das 5. "hospitalityInside SPECIAL ITB 2015" ist da! Damit wird der 84 Seiten starke Marketing-"Flyer" von hospitalityInside erneut wieder zur begehrten Lektüre und zum Mitbringsel. Hinter dem Flyer verbirgt sich ein stylisches Magazin, das die Messe- Aktivitäten des Verlages beschreibt und Artikel aus dem Online-Magazin publiziert, die sonst nur Abonnenten vorbehalten bleiben. Dieses Jahr ausserdem: eine Fotostrecke über 10 Jahre ITB Hotelkonferenz und eine Doppelseite zum 10. Geburtstag von hospitalityInside.com.

 
[ weiter … ]
Die "World of Hospitality" an der ITB 2015 und ihre Co-Aussteller im Porträt

Berlin (20.2.2015). Mit namhaften Firmen aus Software und eCommerce, aus Beratung und Hotellerie gewinnt der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2015 ein neues Profil. Immer deutlicher wird, dass Technologie-/Software-Unternehmen und IT-orientierte Dienstleister an der ITB konstant Flagge zeigen möchten. Nachfolgend stellen sich alle Co-Aussteller dieses Jahres selbst vor.

                        

 
[ weiter … ]
Alle Aussteller an der ITB "World of Hospitality" startklar für Ihre Termine

Berlin (20.2.2015). Der wachsende IT-Einfluss in der Hotellerie spiegelt sich im Grossen in der steigenden Zahl an IT-Ausstellern innerhalb der gesamten ITB 2015 – und im Kleinen am Stand der "World of Hospitality" in Halle 9/109. Als letzter Co-Aussteller hat sich der mobile Concierge "i-frontdesk" dem Kreis aus Software und eCommerce, aus Beratung und Hotellerie angeschlossen. Der ganze Überblick – denn der Countdown läuft: Vereinbaren Sie Ihre Termine!

 
[ weiter … ]
10. ITB Hospitality Day u.a. zu Sharing Economy, Lifestyle & Digitalisierung

Berlin (20.2.2015). Zum 10. Geburtstag des "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz an der weltgrössten Tourismusmesse ITB, werden die Diskussionsteilnehmer dieses Jahr ihre Gedanken weit schweifen lassen: Allen ist aufgegeben, über die grossen Trends in der Gesellschaft nachzudenken und deren Feinheiten und Auswirkungen für die Hotellerie zu erkennen. So greifen drei nacheinander folgende Panels auch inhaltlich ineinander über: Sharing Economy, Luxus und Budget- Lifestyle wie auch Digitalisierung und nachhaltige Werte im CEO-Panel. Die Talkrunden im Einzelnen. Save the date: Donnerstag, 5. März 2015, ITB Halle 7.1b/Raum London. Ab 10.30 Uhr. Wer zuhause bleiben muss, kann die Hotelkonferenz jedoch im Internet im Live-Stream verfolgen!

 
[ weiter … ]
Die "World of Hospitality" an der ITB 2015 und ihre Co-Aussteller

Berlin (30.1.2015). Mit namhaften Firmen aus Software und eCommerce, aus Beratung und Hotellerie gewinnt der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2015 ein neues Profil. Immer deutlicher wird, dass Technologie-/Software-Unternehmen und IT-orientierte Dienstleister an der ITB konstant Flagge zeigen möchten.
Macnetix und Media Carrier präsentieren sich zum wiederholten Mal unter dem Dach der "World of Hospitality". Newcomer wie NextGenOpti oder Miku nutzen die ITB erstmals bewusst zur gezielten Markenwerbung im touristischen Messe-Umfeld. Als einzige Hotelgruppe ist Motel One am Stand dabei: Die bekannte Low Budget Design-Gruppe zeigt erstmals Flagge in Halle 9. Neu unter den Beratern ist in diesem Jahr Horwath HTL.

 
[ weiter … ]
Der 10. ITB Hospitality Day auf den Spuren grosser Veränderungen

Berlin (23.1.2015). 880 Messebesucher hörten sich die Talkrunden des 1. "ITB Hospitality Day" 2006 an, über 2.100 waren es im Spitzenwert in den Jahren danach … Die Hotelkonferenz der ITB findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt – und ist stolz darauf, dass sich dieser Tag im Rahmen des inzwischen extrem umfassenden Kongress-Programms eine Spitzenposition erarbeitet hat. Hotels bleiben einfach sexy – weil sie ein starker Teil jedes Urlaubs sind. Und die Reise-Branche boomt. Wie aber geht's weiter? Zum ersten runden Geburtstag wirft hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems – seit dem ersten Tag verantwortlich für die Inhalte des Kongresses – deshalb grosse Trend-Fragen auf. Die Reizworte des "ITB Hospitality Day" 2015: Cyber-Angriffe, Sharing Economy, Luxus & Lifestyle und Budget & Lifestyle, Digitalisierung und Internet-Distribution.

 
[ weiter … ]
Zweite B2B-Luxus-Fachmesse wartet mit noch mehr Teilnehmern auf

Offenbach/Frankfurt (23.1.2015). "loop", die zweite, kündigt sich mit den ersten umfassenden Details und Namen an: Die B2B-Luxusmesse, die im vergangenen März ihre Premiere feierte, wird in ihrer Zweit-Auflage noch mehr Teilnehmer und prominente Teilnehmer-Namen aufbieten. Von Sonntag, 8. März, bis Mittwoch, 11. März 2015, treffen sich im Kempinski Hotel Gravenbruch Einkäufer und Hotels – alle spezialisiert auf das Luxus-Segment und vereint im Wunsch, noch mehr Kunden aus dem deutschsprachigen und osteuropäischen Markt zu generieren. Der Name loop steht für "luxury on our planet".

 
[ weiter … ]
ITB-Stand in Halle 9 bietet Präsentationsforum für ALLE Unternehmen

Berlin (19.12.2014). HospitalityInside bietet im kommenden März an der ITB Berlin ein neues Modul für die Präsentation von Produkten, Dienstleistungen und Fachinformationen. Die "Hospitality X-PERTS Lounge" in der Hotel-Halle 9 steht allen Unternehmen offen, die neue Konzepte und Lösungen für Hotel-Betreiber anbieten.

 
[ weiter … ]
Nach der ITB 2015 treffen sich ausgewählte Einkäufer mit ausgewählten Hoteliers

Offenbach (19.12.2014). Die von Lobster Experience ins Leben gerufene und auf Anhieb sehr erfolgreiche Touristik-Luxusmesse "loop – luxury on our planet" geht von 9. bis 11. März 2015 in Frankfurt/Main erneut an den Start. Bewerbungen sind willkommen.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside-Gemeinschaftsstand an der ITB 2015 mit neuen Ideen

Berlin (24.10.2014). Mit einer neuen "Hospitality X-PERTS Lounge" wartet HospitalityInside an der ITB 2015 auf. Am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in der Hotel-Halle 9 können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen in Kurzvorträgen und Präsentationen vorstellen. Beteiligen Sie sich – werden Sie Standpartner oder Partner der X-PERTS Lounge!

 
[ weiter … ]
Impressionen von "BRICKS & BRAINS" & Branchen-Statements auf YouTube

München (17.10.2014). Auf einer Immobilien- und Investment-Messe ist die Hospitality-Branche ein bunter Tupfer. Dass sie hart arbeiten und dabei genüsslich Kontakte knüpfen und pflegen kann, bewies sie einmal mehr beim 6. Networking-Event "BRICKS & BRAINS". Der Link zur Fotogalerie unten vermittelt Impressionen eines gelungen Abends. Darüber hinaus haben wir das Gros der Co-Aussteller am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" vor laufender Kamera gefragt, weshalb sie an der Messe teilnehmen und wie sie die einzelne Branchen-Themen aktuell beurteilen. Auch dieses YouTube-Video dürfen Sie gerne weiterempfehlen!

 
[ weiter … ]
Expo Real 2014 mit Bestnoten - Aussteller-Stimmen zur "World of Hospitality"

München (10.10.2014). "Kommen Sie bitte zur World of Hospitality", sagte der Besucher am Handy zu seinem Gesprächspartner. Er nannte noch nicht einmal mehr die Halle und die Standnummer. Was 2011 mit einem Eckstand und sieben Co-Ausstellern an der Expo Real in München begann, hat sich in nur drei Jahren zu einer ausgedehnten Messeplattform mit 20 Co-Ausstellern entwickelt. Aus dem Eckstand wurde damit zum ersten Mal ein Blockstand, und der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in Halle C2 war damit dieses Jahr definitiv nicht mehr zu übersehen. Das gleichzeitige Anbringen aller Mitaussteller-Logos an den Innen- und Aussenseiten des Standsegels hat die Wahrnehmung der einzelnen Marken wie der gesamten Branche zudem deutlich verstärkt.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2014 mit Bestnoten - Aussteller-Stimmen zur "World of Hospitality"

München (10.10.2014). "Kommen Sie bitte zur World of Hospitality", sagte der Besucher am Handy zu seinem Gesprächspartner. Er nannte noch nicht einmal mehr die Halle und die Standnummer. Was 2011 mit einem Eckstand und sieben Co-Ausstellern an der Expo Real in München begann, hat sich in nur drei Jahren zu einer ausgedehnten Messeplattform mit 20 Co-Ausstellern entwickelt. Aus dem Eckstand wurde damit zum ersten Mal ein Blockstand, und der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in Halle C2 war damit dieses Jahr definitiv nicht mehr zu übersehen. Das gleichzeitige Anbringen aller Mitaussteller-Logos an den Innen- und Aussenseiten des Standsegels hat die Wahrnehmung der einzelnen Marken wie der gesamten Branche zudem deutlich verstärkt.

 
[ weiter … ]
5. hospitalityINSIDE Special EXPO REAL 2014: Hintergründe & Fakten

Augsburg (3.10.2014). Auch in der Hospitality-Branche riecht es nach noch mehr Speed und Power als im Vorjahr… Grund genug, auch jene interessierten Investoren und Projekt-Entwickler auf diese Branche aufmerksam zu machen, die sich neben Büro- und Handelsimmobilien inzwischen zur gleichwertigen Asset-Klasse hochgearbeitet hat. Um ihnen die Hospitality-Branche näherzubringen, hat HospitalityInside sein 5. Special EXPO REAL" aufgelegt. Das zweisprachige Sonderheft, nachfolgend als eMagazin-Link herunterladbar oder als PDF zu speichern, eignet sich auch zur Weiterempfehlung an Ihre Kollegen und Geschäftspartner.

 

 
[ weiter … ]
Expo Real 2014 mit 20 Co-Ausstellern aus Hotellerie - Facettenreicher Mix

München (19.9.2014). Die Aussteller sind registriert, die Standbauer arbeiten bereits: Vom 6.-8. Oktober 2014 steht die 17. Expo Real bevor, und damit wird auch der 4. Gemeinschaftsstand der Hotellerie, die "World of Hospitality", Realität. Mit 20 Co-Ausstellern ist der Stand einmal mehr gewachsen und nimmt dieses Jahr erstmals die Form eines Blockstands an. Damit erhöht sich die Visibilität für alle Mit-Aussteller inmitten von Europas führender Immobilien- und Investment-Messe. Im Hintergrund runden Networking-Events und die Hotelkonferenz der Messe den intensiven Austausch der Hotel-Profis ab.

 
[ weiter … ]
Immobilien- und Investment-Experten treffen sich auf der Expo Real 2014

München (5.9.2014). Seit 2009 ist die Hotellerie auf der EXPO REAL um eine Veranstaltung reicher. Am Montag, 6. Oktober 2014, findet von 18.30 bis 22.30 Uhr unter dem Label "BRICKS & BRAINS" zum sechsten Mal das Networking-Event von hospitalityInside und EXPO REAL statt – in diesem Jahr erstmals in der "München Lounge" in Halle C3.

 
[ weiter … ]
EXPO REAL 2014: Neuer Teilnehmer-Rekord an der "World of Hospitality"

Augsburg/München (8.8.2014). Die Vorbereitungen zur 17. EXPO REAL in München laufen, auch für HospitalityInside und aktuell 20 Unternehmen aus 10 Ländern, die bis jetzt ihre Teilnahme als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" bestätigt haben. Damit wächst die Präsenz der Hotel-Branche erneut. Erstmals präsentiert sich der Gemeinschaftsstand zudem als Blockstand. Lesen Sie, wer mitmacht.

 
[ weiter … ]

Frankfurt/M (4.7.2014). Der Termin für die 2. Luxusreise-Fachmesse "loop" steht: Nach der gelungenen Premiere letzten März findet sie vom 9. bis 11. März 2015 erneut im Kempinski Hotel Gravenbruch, Frankfurt, statt – und damit ebenfalls wieder im direkten Anschluss an die ITB Berlin. Diese zeitliche Nähe ermöglicht Hotels wie Einkäufern erneut eine effiziente Planung. Die drei "loop"-Tage wird der Veranstalter, Lobster Experience aus Offenbach, wieder nach dem bewährten Muster der Face-to-Face-Meetings im "loop"-Zirkel gestalten. Die Zahl der Hosted Buyers soll auf 100 steigen. Rechtzeitig vor dem Event gibt es jetzt auch eine Lobster-App.

 
[ weiter … ]
Konferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" zeigte Wille und Realität

Warschau (27.6.2014). Polen ist für internationale Ketten ein vielversprechendes Land, weil sie dort mehrere gute Städte mit Potential vorfinden und ihr eigenes Marken-Portfolio folglich streuen können. Auch Investoren sind grundsätzlich positiv gestimmt, selbst wenn polnische Banken sich sehr konservativ zeigen. Die 1. Hotelkonferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" Anfang Juni in Warschau gewährte Einblicke zu Erwartungen, Hoffnungen und Potentiale.

 
[ weiter … ]
"Spotlight Hotel Investment" zeigte ein Land mit Platz, Potential und Power

Warschau (13.6.2014). Polen – ein Land an der Schwelle zu einem internationalen Tourismus-Markt. Bagger und Baukräne in Warschau signalisieren viel Bewegung, gleichzeitig geben sich die Polen natürlich, freundlich und äusserst aufgeschlossen gegenüber Neuem. Die stabilen Wachstumszahlen in der Wirtschaft spiegeln ein rühriges, fleissiges Land, dessen grösstes touristisches Potential momentan seine Authentizität und Unentdecktheit darstellt... Noch haben internationale Investoren und Betreiber den Hotel-Markt nicht im Griff, aber die Resonanz auf die 1. Hotelkonferenz "Spotlight Hotel Investment Poland" vor zwei Wochen zeigte deutlich deren starkes Interesse.

 
[ weiter … ]
Premiere von "Spotlight Hotel Investment Poland" in einer Woche

Warschau (23.5.2014). Eine Reihe namhafter Redner wird dem ersten "Spotlight Hotel Investment Poland" gleich den richtigen Glanz verleihen. Nicht Quantität, sondern Qualität sollen die Premiere dieses Events rund um die Hotel-Immobilie in Polen auszeichnen. Die Veranstalter sehen dem Konferenz-Tag am Montag, 2. Juni 2014, im Golden Tulip Hotel Warsaw Centre Hotel deshalb selbst mit Spannung entgegen. Selbst Schnell-Entschlossene zahlen für diesen interessanten Tag nur 160 Euro.

 
[ weiter … ]
EXPO REAL 2014: Jetzt noch Frühbucher-Konditionen sichern

München (25.4.2014). Die 17. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen ruft – und gibt damit auch der Hotellerie die Chance, sich mit ihren Konzepten und Immobilien-Wünschen zu profilieren. Sechs der zehn grössten Hotelketten weltweit nahmen letztes Jahr bereits am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" der EXPO REAL München teil. Organisator HospitalityInside kann Frühbuchern noch bis zum 25. Juni Spezial-Konditionen anbieten. Die Pakete wurden zudem neu gestaltet.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2014: Reviews schätzen alle - und ihre Transparenz

Berlin (11.4.2014). Die Stimme des Kunden wird immer wichtiger. "User generated content", vor fünf Jahren noch skeptisch beäugt, ist heute akzeptiert, auch in der Hotellerie. Hotel-Bewertungsplattformen und zunehmend Online Travel Agents (OTAs) produzieren mit ihren Gäste-Kommentaren Massen-Content. Wie sehen Blogger und Analysten die Hotel-Branche heute? Hat sie sich verändert oder sind es ihre Bewerter? Durch die Brille Dritter beschrieb die Diskussionsrunde an der diesjährigen Hotel-Konferenz der ITB, dem "Hospitality Day", wie sich die "Reviews" auf Kunden-, Hotel- und Mittler-Seite gewandelt haben. Mit diesem Beitrag beschliesst hospitalityInside.com heute seine Nach-Berichterstattung zur ITB 2014.

 
[ weiter … ]
Neue Konferenz für Profis in Warschau – Save the date!

Warschau (11.4.2014). Von Profis für Profis: Den Einstieg in die polnische Hotel-Investment-Szene will eine neue eintägige Konferenz in Warschau bieten: Am Montag, 2. Juni 2014, richten sich im Golden Tulip Hotel die Scheinwerfer auf das "Spotlight Hotel Investment Poland". Der Organisator, der polnische Verlag Poland Today, bringt gemeinsam mit starken internationalen Partnern Investoren, Entwickler, Finanziers, Betreiber und Immobilien-Verkäufer zusammen. Den Auftakt bildet selbstverständlich ein Get-Together. Die Konferenzgebühren sind moderat gehalten. hospitalityInside unterstützt diese Premiere als Medienpartner und wird auf seiner Seite 1 auch nach dem Event berichten.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2014: Online-Panel rät zur Preis-Kontrolle in den Kanälen

Berlin (4.4.2014). Wieviel Geschäft bringt die eigene Website? Das war die zentrale Frage, auf die die Teilnehmer der Talkrunde zum Thema Online-Vertrieb während der 9. ITB-Hotelkonferenz an der ITB Berlin antworten sollten. Entstanden ist eine muntere und selbstkritische Runde zu den Herausforderungen des Online-Vertriebs, sowohl aus Sicht der OTAs wie auch aus Sicht der Hoteliers. Die Teilnehmer: Vertreter von Marriott Hotels, Ringhotels, VIR/Verband Internet Reisevertrieb und ein Pricing-Berater.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2014: Keynote warnte Hotellerie vor Daten-Attacken

Berlin (4.4.2014). "Wir schauen nicht mehr James Bond, es ist Realität!" Uwe Bernd-Striebeck, Partner der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, machte seinen Zuhörern unmissverständlich klar, dass in der Welt des WiFi Personen und Unternehmen zunehmend systematisch Daten-Attacken ausgesetzt sind und ausspioniert werden. Der Keynote-Speaker des 9. "ITB Hospitality Day" rüttelte wach. In unverschlüsselter Sprache beschrieb er, was der Beginn der totalen Vernetzung heute bereits bedeutet und wie konkret vor allem auch Hotels bereits davon betroffen sind.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2014 zeigte das veränderte Reiseverhalten aus China

Berlin (28.3.2014). "Reisen waren immer schon ein wichtiger Teil des chinesischen Lebens," betonte der Direktor des China Outbound Tourism Research Institute, Wolfgang Georg Arlt, zum Auftakt der China-Talkrunde am 9. "ITB Hospitality Day" in Berlin. Doch erst seit 2013 unterstützt die chinesische Regierung Outbound-Reisen aktiv. Fanden die Reisen der vergangenen Jahre vorwiegend im eigenen Land statt, verzeichneten die Grenzüberschreitungen inzwischen ein enormes Wachstum. Gleichzeitig stiegen die Ausgaben der Reisenden. "Das Durchschnittsalter chinesischer Millionäre liegt bei 39 Jahren, in Deutschland bei 55", so Arlt. Das bedeutet: Auch junge Reisende verfügen häufig schon über sehr viel Geld. Der typische chinesische Tourist aber existiert nicht mehr. Wolfgang Arlt entlockte seinen Gesprächspartnern auf der Bühne der Hotelkonferenz viele Details über den aktuellen Wandel im Verhalten chinesischer Reisender.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Privatzimmer-Vermittler und Hotels argumentierten

Berlin (21.3.2014). Das Wachstum der sogenannten "Peer-to-Peer" (P2P) Online-Plattformen erfolgte in unglaublicher Rasanz. Vor drei Jahren von Lifestyle-Magazinen noch als lässiges Couch-Surfing gehypt, wächst sich die private Unterbringung auf Reisen dank Portalen wie Airbnb, Wimdu oder 9flats besonders in Grossstädten zum Mega-Millionen-Geschäft aus. Und das auf Kosten der Hotellerie unter ungleichen Voraussetzungen, klagten die Diskutanten internationaler Hotelverbände bei einer Diskussion am "Hospitality Day" der ITB. Demgegenüber waren die P2P-Unternehmer davon überzeugt, dem Tourismus zusätzliche Gästeschichten zu erschliessen. Für unterschiedliche Nuancen innerhalb dieser beiden Pole war auf dem Podium wenig Platz.

 
[ weiter … ]
ITB-Gemeinschaftsstand 2014 ein Erfolg - Neues Präsentationsformat für 2015

Berlin (21.3.2014). Den Platz in Halle 9 hatten viele Besucher dieses Jahr schon fest im Gedächtnis verankert: Mit 108 qm war der Gemeinschaftsstand von hospitalityInside an der ITB 2014 auch nicht (mehr) zu übersehen gewesen. Die Frequenz am Stand während der Fachbesuchertage war gut bis sehr gut. Die elf Mitaussteller zeigten sich sehr zufrieden – mit ihren Gesprächen, der Messe insgesamt und dem Stand. Die nachfolgenden Links zu den YouTube-Videos belegen es. Und nächstes Jahr sollen auch Externe am Gemeinschaftsstand präsentieren können.

 
[ weiter … ]
1. B2B-Fachmesse Loop ein voller Erfolg: Spiegel der Luxus-Trends

Frankfurt/M (21.3.2014). Nichts spielt im Luxus-Hotel-Segment eine grössere Rolle als der Mensch. Das gilt auch im B2B Bereich – dort ist es die persönliche Beziehung zwischen Hotelier und Einkäufer. Wer für anspruchsvolle Privatreisende und High Networth Individuals (HNWI) Ferien-Domizile sucht oder Unternehmen auf der Suche nach dem letzten Event-Kick unterstützt, schärft seine Spürnase gerne bei Luxus-Fachmessen. Die ILTM in Cannes gilt als der Hot Spot für B2B im internationalen Luxus-Geschäft; letzte Woche aber setzte "Loop" ("Luxury on our planet") als erste B2B-Luxusfachmesse in Frankfurt neue Akzente für den wichtigen Quellmarkt DACH, Deutschland/Österreich/Schweiz. In Gesprächen mit Hotel-Verkäufern aus 31 Ländern wie auch Hosted Buyers aus 12 Ländern hörte hospitalityInside.com zudem heraus, was die betuchten Gäste wünschen und wie sich Hotels heute profilieren.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day 2014: Luxus und Nachhaltigkeit fordern sich gegenseitig

Berlin (14.3.2014). Das Thema Nachhaltigkeit bleibt ein Dauerbrenner im Tourismus, die Widersprüche bleiben auch: Gibt es nachhaltiges Reisen überhaupt oder sollten Umweltbewusste nicht lieber zuhause bleiben? Sind Luxus und Nachhaltigkeit überhaupt vereinbar? Zwei Experten auf dem Gebiet nachhaltige Hotelkonzepte erklärten beim "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB, vor einer Woche ihre Strategien und ihre Sicht der Dinge. Dabei hätten die beiden Protagonisten des Panels unterschiedlicher kaum sein können: Bernhard Bohnenberger von Six Senses Hotels Resorts Spas und der Quereinsteiger Ross Harding von "Finding Infinity".

 
[ weiter … ]

Frankfurt/M (14.3.2013). 70 Luxushoteliers treffen 70 Einkäufer, zweieinhalb Tage lang, im strengen 15 Minuten-Rhythmus. So war die erste Fachmesse für Luxusreisen im deutschsprachigen Raum konzipiert. Die Buyer waren sich einig: "Loop" war auf Anhieb eine hoch-effiziente Plattform.

 
[ weiter … ]

Berlin/Augsburg (28.2.2014). Das "hospitalityInside SPECIAL ITB 2014" ist erschienen und wird pünktlich zur ITB in erhöhter Auflage (4.000 Exemplaren) während der weltgrössten Touristikmesse verteilt und ist auch wieder in vielen Hotels in verfügbar. Sein Titel: "Versteckte Perspektiven". Die Themen: genau die, die die Branche bewegen. Holen Sie sich in Berlin Ihr Gratis-Heft ab!

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day diskutiert mit Bewertern und Privatzimmer-Portalen

Berlin (28.2.2014). Das Internet als "demokratische" Plattform: Erst erlaubte es den Reisenden, Hotels online zu bewerten, dann gebar es die neue Zunft der Blogger. Heute kann jeder im Internet seine Meinung äussern und so Einfluss nehmen auf Trends. Das gilt gleichermassen für Firmen: Erst die Online-Buchbarkeit hat den Boden für Privatzimmer-Vermittler bereitet. Wimdu, 9flats oder Housetrip sind heute Wettbewerber der klassischen Hotellerie. Wie verändert beides die Branche? Zwei hochinteressante Talkrunden beim 9. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB, diskutiert diese Trends, die Fakten und Emotionen dahinter. Am Donnerstag, 6. März 2014, ab 15.15 Uhr, in Halle 7.1b/Raum London.

 
[ weiter … ]
"ITB Hospitality Day" 2014 diskutiert Luxus & Öko und die neuen Chinesen

Berlin (21.2.2014). Der CEO ist in diesem Jahr ein President, und sein Pendant ist kein Hotelier, sondern ein Ingenieur. Trotzdem ergeben Bernhard Bohnenberger von Six Senses Hotels Resorts Spas und Ross Harding vom Infinity Finder ein hochkarätiges Paar: Beide engagieren sich für Nachhaltigkeit. Die beiden Herren bestreiten das "CEO-Panel" der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 6. März 2014. Vor ihnen sitzen andere, hochinteressante Experten auf der Bühne: ein Forscher, zwei Hoteliers und eine Hoteleinkäuferin. Sie alle kümmern sich mit Passion um eine Zielgruppe: die reisenden Chinesen. Von ihnen macht sich derzeit die nächste Generation auf den Weg Richtung Europa. Jeder ITB-Besucher kann die Hotelkonferenz besuchen, ohne Anmeldung, und der Eintritt ist frei: von 10.30 bis 17.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London.

 
[ weiter … ]
Hoteliers und Experten präsentieren die "World of Hospitality" 2014

Berlin (14.2.2014). Als "hospitality X-PERTS Lounge" war der Gemeinschaftsstand an der ITB 2012 gestartet, 2013 wandelte sich der Name zur ITB "World of Hospitality", 2014 wuchs der Stand spontan um 39 Quadratmeter auf 108 Quadratmeter. Es bleibt der Platz in der Hotel-Halle 9. Neben HospitalityInside als Gastgeber haben sich elf namhafte Firmen als Co-Aussteller angemeldet. Die aktuellen Namen reichen von A wie Al Jazeera Media Network über G wie das Glion Institute of Higher Education bis zu U wie Unify (ehemals Siemens Enterprise). Die Firmen sind spezialisiert auf Investment & Consulting, Aus- und Weiterbildung, TV-/ Radio-Sender, Medien, Informationsdienstleistungen, Hotels, Business Travel/MICE, Inneneinrichtung sowie EDV & Software, insbesondere der Software-Entwicklung, aus Travel Technology, eCommerce, eMarketing und Social Media Solutions. Besuchen Sie die Standpartner in Halle 9/Stand 109!

                        

 
[ weiter … ]
"ITB Hospitality Day" 2014 diskutiert Datenlecks und neuen Online-Vertrieb

Berlin (14.2.2014). Es ist die "allgemeine Lage nach Snowden", die inzwischen viele Unternehmen veranlasst, über die Datenflut unter ihrem eigenen Dach nachzudenken. Was Hoteliers durch Datenlecks verlieren können und wie man diesem Desaster entgegensteuern kann, wird der Keynote Speaker der 9. ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" darlegen. Nahtlos setzt sich das Thema Internet-Einfluss im nächsten Panel fort: Fängt die hoteleigene Vertriebspower die schwindende Ratenparität auf? Was kostet die neue Freiheit im Online-Vertrieb? Diese beiden Talkrunden bilden den Auftakt der ITB-Hotelkonferenz am Donnerstag, 6. März, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London auf dem Messegelände Berlin. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Für alle im Büro oder zuhause: Die Hotelkonferenz wird live im Internet übertragen.

 
[ weiter … ]
Am letzten Abend öffnet sich die 1. Luxusmesse "loop" für Externe

Offenbach (7.2.2014). Frischen Wind im Luxus-Segment verspricht die neue Fachmesse "loop – luxury on our planet" vom 9. bis 12. März 2014 in Frankfurt/Main (sh. Link). Die erste B-2-B-Luxusmesse für den deutschsprachigen Markt, veranstaltet von der Lobster Group aus Offenbach (www.lobster-experience.com), wird Luxus-Hoteliers mit Luxus-Einkäufern zusammenbringen. Am letzten Abend öffnet sich der Kreis für interessierte externe Gäste zum Networking. hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner dieser Premiere und wird an dieser Stelle auch später – für alle User zugänglich – darüber berichten.

 
[ weiter … ]
ITB 2014: Hospitality-Gemeinschaftsstand in Halle 9 erweitert

Berlin/Augsburg (31.1.2014). Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2014 konnte kurzfristig vergrössert werden. Auf der neuen Fläche werden u.a. ein abgeschlossener Besprechungsraum für sechs Personen und ein offener Lounge-Bereich für vier Personen eingerichtet, die jetzt auch externe Unternehmen stundenweise für Meetings buchen können - miitten In Halle 9.

 
[ weiter … ]
ITB 2014: Hospitality-Gemeinschaftsstand in Halle 9 erweitert

Berlin/Augsburg (31.1.2014). Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der ITB 2014 konnte kurzfristig vergrössert werden. Auf der neuen Fläche werden u.a. ein abgeschlossener Besprechungsraum für sechs Personen und ein offener Lounge-Bereich für vier Personen eingerichtet, die jetzt auch externe Unternehmen stundenweise für Meetings buchen können - miitten In Halle 9.

 
[ weiter … ]
9. ITB-Hotelkonferenz mit Themen, die die Branche massiv beeinflussen

Berlin (31.1.2014). Die amerikanische Datenkrake NSA hat in den letzten Monaten auch die Hospitality-Branche erreicht, Online-Portale wehren sich gegen Kartellämter und erstarkte Hoteliers, Hoteliers wehren sich wieder gegen die Privatzimmer-Vermittler. Öko & Luxus beginnen sich zu versöhnen, der "neue" Chinese verlangt nach Individualität, und zu den buchungsentscheidenden Hotelbewertungsportalen haben sich inzwischen viele Blogger gesellt. Der 9. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin 2014 greift grosse gesellschaftliche Themen auf, die die Hotel-Branche inzwischen massiv beeinflussen. Am Donnerstag, 6. März, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London auf dem Messegelände Berlin. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Für alle im Büro: Die Hotelkonferenz wird live im Internet übertragen.

 
[ weiter … ]
9. ITB-Hotelkonferenz mit Themen, die die Branche massiv beeinflussen

Berlin (31.1.2014). Die amerikanische Datenkrake NSA hat in den letzten Monaten auch die Hospitality-Branche erreicht, Online-Portale wehren sich gegen Kartellämter und erstarkte Hoteliers, Hoteliers wehren sich wieder gegen die Privatzimmer-Vermittler. Öko & Luxus beginnen sich zu versöhnen, der "neue" Chinese verlangt nach Individualität, und zu den buchungsentscheidenden Hotelbewertungsportalen haben sich inzwischen viele Blogger gesellt. Der 9. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin 2014 greift grosse gesellschaftliche Themen auf, die die Hotel-Branche inzwischen massiv beeinflussen. Am Donnerstag, 6. März, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London auf dem Messegelände Berlin. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Für alle im Büro: Die Hotelkonferenz wird live im Internet übertragen.

 
[ weiter … ]
Im März: B-2-B-Premiere für den deutschsprachigen Markt in Frankfurt

Offenbach/Frankfurt (17.1.2014). Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören zu den wichtigsten Quellmärkten weltweit für Luxusreisen. Ein Fachforum gab es dafür im deutschsprachigen Raum aber noch nicht. Das ändert sich in diesem März: Am 9. März startet in Frankfurt am Main "loop" - "luxury on our planet", die erste B-2-B-Luxusmesse, entwickelt von der Lobster Group aus Offenbach. Innerhalb von drei Tagen wird dort die Crème de la Crème aus Hotels und Anbietern touristischer Luxusprodukte sowie Einkäufern von Reisebüros und -veranstaltern aufeinandertreffen. Das Konzept der Veranstaltung ähnelt einem Speed Dating auf Weltklasse-Niveau. hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner dieses Premieren-Events und wird Sie über diese Website in der Vor- und Nachberichterstattung auf dem Laufenden halten (zugänglich für alle User).

 
[ weiter … ]
ITB-Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" 2014 aktuell mit 11 Co-Ausstellern

Berlin (17.1.2014). Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" formiert sich für die nächste ITB vom 5.-9. März 2014. Bis heute haben sich elf namhafte Firmen als Co-Aussteller angemeldet. Jetzt sind nur noch zwei Plätze frei. Die aktuellen Namen reichen von A wie Al Jazeera Media Network über G wie das Glion Institute of Higher Education bis zu U wie Unify. Zum dritten Mal bietet HospitalityInside damit in der "Hotel"-Halle 9 Unternehmen aus der Branche und rund um die Branche eine attraktive Plattform.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside stellt Gemeinschaftsstand für weltgrösste Tourismusmesse vor

Berlin (1.11.2013). Auch an der nächsten ITB Berlin im März 2014 haben Hotelgruppen und Anbieter von Lösungen für Hotels wieder die Möglichkeit, sich am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" zu beteiligen. Am angestammten Platz in Halle 9 bietet HospitalityInside Partnern wieder verschiedene Komplett-Pakete. Am Stand warten sieben Tische bzw. Tischgruppen auf Mitaussteller. Promotet werden diese u.a. im "hospitalityInside ITB SPECIAL", der Sonderausgabe in Print und Online als Teil eines Gesamt-Marketing-Pakets für die Mitaussteller. Über die Hälfte der Mitaussteller-Plätze am Gemeinschaftsstand sind bereits fest gebucht.

 
[ weiter … ]
Fotos vom 5. "BRICKS & BRAINS" Networking-Event an der Expo Real

München (25.10.2013). Beim fünften Mal zog das Networking-Event "BRICKS & BRAINS" an der Expo Real in neue Räume um: vom "Special Real Estate Forum" in die in neu gestylte Lounge der Messeleitung München. Messe-Geschäftsführer Eugen Egetenmeir und Expo Real-Messedirektorin Claudia Boymanns begrüssten die 150 handverlesenen Gäste erstmals persönlich. Worte und Bilder zum Event….

 
[ weiter … ]
Spontane Expo Real-Videos nun auf YouTube „The Hospitality TV“

München (18.10.2013). Sind Sofitel und Kempinski gleichwertige Luxusmarken? Weshalb haben Ketten mit Architektur und Design ein Problem, wie passt man Verträge individuellen Märkten an, was plant Premier Inn in Deutschland? Einfache Fragen produzieren viele Antworten und Ansichten… Genau das sollen „5 Minuten Klartext“ klar machen. Kurz und spontan sind diese Interviews, die am Gemeinschaftsstand „World of Hospitality“ entstehen und die ab sofort auf dem YouTube-Kanal TheHospitalityTV bereit stehen. Sehen/hören Sie, was Hoteliers, Developer und Berater bewegt.

 
[ weiter … ]
Die Stimmung zur 16. Expo Real und Statements zur "World of Hospitality"

München (11.10.2013). War die Stimmung an der Expo Real 2012 noch leicht zweck-optimistisch, so war sie in dieser Woche gelassen-optimistisch. Das spürte man bei den gewerblichen Ausstellern und Besuchern und erst recht in der neu entstanden Hospitality-Community in Halle C2. Mit 17 Co-Ausstellern auf dem 200 qm grossen Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" waren die grossen Hotelketten, Hotel-Spezialisten und Unternehmensberatungen ein absolutes Magnet im Messetreiben. Auch die Teilnehmer der benachbarten Stände von PKF hotelexperts, von Motel One und B&B Hotels wie auch der GBI AG konnten keine grossen Gesprächspausen einlegen. Die "World of Hospitality" quoll zwei Tage lang fast über, erstmals fanden auch Bänker, Projektentwickler, Eigentümer und Investoren den Weg zum Stand – bislang war es immer umgekehrt. Hier die Stimmen der Branche zur 16. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen und zur "World of Hospitality".

 
[ weiter … ]
BricksBrains Partner 2013   
   



 
[ weiter … ]
Das 2sprachige Sonderheft zur Expo Real

Augsburg (4.10.2013). Zugreifen & aufblättern! Drei Tage vor der grössten europäischen Immobilien- und Investment-Messe EXPO REAL in München publizieren wir unser 4. "hospitalityInside SPECIAL", eine deutsch-englische Sonderausgabe als Print- und e-Magazin. Erstmals wird das Heft in fast allen Münchner Hotels unserer Messe-Partner ausgelegt werden. Nehmen Sie ein Print-Exemplar mit oder verschicken Sie diesen Link an interessierte Geschäftspartner.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2013: 11 Hotelgruppen & 7 Spezialisten am 3. Gemeinschaftsstand

München (4.10.2013). Noch nie zuvor hat es an der EXPO REAL so viele Aussteller aus der Hotel-Branche gegeben! Allein 11 Hotelgruppen sowie 7 Beratungsgesellschaften und Hotel-Spezialisten präsentieren sich vom 6.-9. Oktober 2013 am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" (Halle C2.230). Neu dazu gekommen sind vor wenigen Tagen Hyatt Hotels und Premier Inn. Sie gesellen sich zu den anderen "global players" wie IHG, Marriott, Accor und Louvre. Ausserdem sind erstmals die beiden weltgrössten Franchisegeber Choice und Wyndham Hotels mit dabei. Alle Hotelketten wie auch die Spezialisten werden mit ihren Top-Developern und/oder Geschäftsführern vertreten sein.

 
[ weiter … ]
Hospitality an Expo Real 2013: Konferenz, Networking, Stand, Special

München (2.8.2013). Konferenz, Networking-Event, Gemeinschaftsstand, Special… An der 16. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 7. bis 9. Oktober 2013 wird hospitalityInside sich erneut für die Branche und mit der Branche engagieren: Das Programm der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" ist fast komplett – mehrere Diskussionen drehen sich um Hotelfinanzierungen. Und erstmals gibt es einen CEO-Talk. Die Gästeliste für das exklusive Networking-Event "BRICKS & BRAINS" wächst; Sponsoren sind noch willkommen. Für den 3. Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" haben sich momentan 15 Co-Aussteller angemeldet; bis zum finalen Anmeldeschluss könnten es aber noch mehr werden. Rechtzeitig zur Messe wird ausserdem das zweisprachige "hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL" in Print und Online erscheinen; es ist die einzige reine hotelbezogene Publikation an der Expo Real. Im Gegensatz zum Online-Magazin sind hier Anzeigen-Schaltungen möglich. Trotz Sommerpause laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

 
[ weiter … ]
Expo Real: 3. "World of Hospitality" wächst mit Mega-Ketten und Spezialisten

Augsburg/München (28.6.2013). Der organisatorische Startschuss für die Expo Real 2013 vom 7. bis 9. Oktober ist gefallen: Noch 100 Tage bleiben für die Vorbereitung des 3. Gemeinschaftsstand "World of Hospitality". Weitere globale Ketten – Choice, LFPI, Kempinski, Marriott, Wyndham – und andere Hospitality-Player geben dem Stand in diesem Jahr zusammen mit den namhaften Akteuren der Vorjahre eine neue Klasse. Wer noch "last minute" aufspringen möchte, sollte sich trotzdem umgehend melden.

 
[ weiter … ]
WTFL Think Tank: Neue wegweisende Strategien erforderlich

Luzern (7.6.2013). Der erste jährliche Think Tank, der im April vom "World Tourism Forum Lucerne" (WTFL) organisiert wurde, hat neue Grundregeln für die nachhaltige Entwicklung der Reise- und Tourismusbranche in einer sich schnell verändernden und hypervernetzten Welt erarbeitet. Das wichtigste Fazit dieses Gedankenaustauschs war, dass die Branche "neue, bahnbrechende Strategien benötigt und diese schnell umsetzen muss", wenn sie ihr Potenzial beim Erschaffen von Arbeitsplätzen, Stärken der Wirtschaft und Fördern von nachhaltigem Wachstum vollständig ausschöpfen möchte. Eine Zusammenfassung.

 
[ weiter … ]
WTFL: Nachwuchs fordert, Hotellerie bremst - Kempinski mit eigenen Ideen

Luzern (31.5.2013). "Wir möchten der Branche etwas zurückgeben," sagte Kempinski-CEO Reto Wittwer zur Eröffnung des 3. World Tourism Forum Luzern (WTFL) im April, das zum 3. Mal auch junge Talente der Branche explizit zum Kongress in die Schweiz einlud und sie zum Gespräch auf die Bühne bat. Doch die Ansprüche der Gen Y und die Wirklichkeit im Tourismus klaffen extrem weit auseinander. Auf internationalem Niveau belegte eine Talkrunde mit einer australischen Studentin erneut, wie schwierig die Kommunikation mit einem karriere-süchtigen Nachwuchs ist. Am Rande erläuterte Reto Wittwer, wie Kempinski mit einem eigenen Förder-Programm ausgewählte junge Talente schneller in die GM-Laufbahn bringen kann.

 
[ weiter … ]
WTFL Luzern: IT-Trends aus globaler Sicht – Der Datenkampf beginnt

Luzern (26.4.2013). Die Zahlen klingen phänomenal, aber sie bergen auch Risiken: Letztes Jahr gab es erstmals über eine Milliarde Reisende weltweit, dieses Jahr sind es schon 1,35 Milliarden und bis 2050 werden es drei Milliarden sein! Doch wie will man diese Massen mit seinem Marketing erreichen, wie während der Reise steuern, mit welchen Mitarbeitern in den Destinationen und Hotels bedienen? Das 3. "World Tourism Forum" in Luzern (WTFL) vergangene Woche bot dazu Denkanstösse. Den Tourismus-Alltag werden drei Faktoren beeinflussen: die Internet-Technologie, Nachhaltigkeit und der Nachwuchs-Engpass. Hier eine Einschätzung der Experten zur IT: Die Verknüpfung von Offline und Online nimmt zu, die spielerische Verführung des Kunden ist oberstes Gebot. Der Trend geht weg vom Informations-Overflow zur relevanten Information. Doch diese mit weiteren kommerziellen Modellen zu verbinden, steckt momentan noch in den Kinderschuhen. Das Ziel aber ist klar.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day-Talk zu Mobile, Gäste-Verhalten und Google Glass

Berlin (12.4.2013). Die Smartphone-Welle ist nicht mehr aufzuhalten, aber sie hat noch nicht alle erfasst. Das Potential ist riesig, aber wie fit ist die Reisebranche für Mobile? Erkennt sie schon die Macht von Mobile und was ist machbar? Wo sind die Spezifika der Hotellerie? Diesen Fragen ging ein hochkarätiges Panel mit Vertretern aus der Internet-Datenforschung, aus der IT, der Hotellerie und von Google nach. Ein hochkonzentriertes Publikum lauschte bei dieser Talkrunde während des "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse im März, den interessanten und kritischen Einschätzungen der Teilnehmer.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2013: Gemeinschaftsstand wird noch grösser – Anmeldung läuft

München (12.4.2013). Deutschland ist sexy – und die Expo Real in München auch. Das zumindest gilt für die Hospitality-Branche, in die viele institutionelle und private Anleger investieren möchten. Sie sehen in Deutschland momentan einen sicheren Hafen. Ähnlich geht es Hotelbetreibern und Entwicklern, die vor allem zur Einführung neuer Marken den Weg über Deutschland als grössten und kaufkräftigsten Markt Europas wählen.

Der 3. Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real im Oktober 2013 wird deshalb als Kommunikations-, Präsentations- und Kontaktplattform noch einmal kräftig wachsen: Fast alle Mitaussteller des letzten Jahres haben bereits wieder zugesagt. Neben den Hotelketten Accor Hospitality, InterContinental Hotels Group (IHG), Grand City Hotels und Louvre Hotels Group werden erstmals auch Kempinski Hotels, Marriott International, Choice Hotels sowie Derag Livinghotels die "World of Hospitality" nutzen, um ihre Expansion voranzutreiben. Wer noch einen Platz am Stand bekommen möchte oder vom Frühbucher-Rabatt profitieren will, muss sich beeilen – die Plätze werden knapp und die Frühbucherfrist endet am 25. April.

 
[ weiter … ]

Luzern (12.4.2013). Im Vorfeld des 3. World Tourism Forum Lucerne (WTFL), das vom 17. bis 19. April 2013 in Luzern/Schweiz stattfindet, wurden erste Ergebnisse einer Social Media-Studie veröffentlicht: Für Reiseveranstalter ist die Social Media Präsenz weniger entscheidend als oft angenommen. Der Anmelde-Schluss für dieses Treffen der Top-Touristiker läuft. Man kann sich auch noch nur für die Eröffnungsveranstaltung am 17. April registrieren.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Wie 25hours und Unlisted die Metropolen erobern

Berlin (5.4.2013). Boutique Hotels sind wesentlich komplizierter zu entwickeln und zu betreiben als die standardisierten Produkte der grossen Ketten. In ihrer Nische und mit einer wachsenden, wenn auch engen Zielgruppe haben kleinere Ketten aus diesem Bereich inzwischen jedoch einen festen Platz gefunden und sie arbeiten wirtschaften erfolgreich, wie zwei Boutique-CEOs beim 8. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin glaubhaft unterstrichen. Christoph Hoffmann, CEO der Themen- und Design-Hotelgruppe The 25hours Hotel Company, und sein asiatischer Kollege Loh Lik Peng von der Unlisted Collection in Singapur hatten 60 Minuten lang das Wort und bewiesen: Völlig unabhängig voneinander sind sie einem globalen Trend gefolgt - dem der kosmopolitischen Individualisten.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day-Talk: Gen Y hinterfragt Hotellerie, Arbeitgeber zeigen Wege

Berlin (22.3.2013). Hundertprozentige Zufriedenheit wird es nach solchen Diskussionsrunden wohl nie geben, doch der diesjährige Dialog zwischen zwei Studenten der Ecole Hotelière de Lausanne (EHL) und zwei Arbeitgebern besass seinen eigenen Charme: In wechselnden Paar-Kombinationen stellten beim 8. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin die Studenten Adrian Ruch und Katharina Jäger, beide Anfang 20, der Human Resources-Chefin von Starwood Hotels und dem jungen Miteigentümer des Luxushotels Suvretta House in St. Moritz auf der Bühne Fragen zu ihren Karriere-Chancen und zum Markt. Der Saal, vollbesetzt, harrte der Dinge.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day über junge Reisende: Sie sind schwer zu greifen

Berlin (15.3.2013). War in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts ein Interrail-Trip das ultimative Reiseerlebnis für Teens und Twens aus Europa, so bieten Billigflüge und Hostels, Jugendreise-Veranstalter und geöffnete Grenzen ihnen heute eine Vielzahl noch aufregenderer Perspektiven. Was aber wollen die jungen Reisenden wirklich, wie stellt man sich auf sie ein und was können Hotels dabei von Hostels lernen? Eine Diskussionsrunde beim 8. "ITB Hospitality Day" in Berlin letzte Woche gab einige Antworten.

 
[ weiter … ]
ITB-Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" erfüllte alle Erwartungen

Berlin (15.3.2013). Selbst für Newcomer wie den Zahlungsabwickler WorldPay aus England war die "World of Hospitality" in Halle 9 ein idealer Ausgangspunkt für gute Geschäfte. Der zweite Gemeinschaftsstand, initiiert von HospitalityInside, war selbst erfolgreicher Teil des diesjährigen ITB-Messetrubels. Gefallen hat den 12 Co-Ausstellern aber auch der Mix der am Stand vertretenen Unternehmen, der für viel Gesprächsstoff untereinander sorgte.

 
[ weiter … ]
8. ITB Hospitality Day: Experten über das Heute und Morgen von Mobile

Berlin (1.3.2013). Der moderne Mensch ist ein digitaler Nomade geworden, die Schultern leicht gebeugt und den Blick ständig nach unten gerichtet: Er schaut permanent auf sein Smartphone oder sein Tablett. Welches dieser beiden "mobile devices" wird künftig das Rennen machen? Experten ahnen es bereits. Mit welchen Entwicklungen aber wird die Branche künftig konfrontiert werden? Die Teilnehmer des "Mobile"-Panel an der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 7. März 2013, werden ihre Gedanken schweifen lassen…

 
[ weiter … ]
Zur ITB 2013 erscheint das dritte eMagazin "hospitalityInside SPECIAL"

Berlin/Augsburg (1.3.2013). Die Nummer 3 ist das! Das "hospitalityInside SPECIAL ITB 2013" ist mit einer Auflage von 3.100 Exemplaren erschienen. Das zweisprachige, in Deutsch und Englisch verfasste Magazin ist während der ITB am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" in Halle 9 (Stand 109) erhältlich, ferner bei der Hotelkonerenz "ITB Hospitality Day“ am Donnerstag in Halle 7.1b/Raum London, beim Fachforum Wellness am Donnerstag, an den Ständen von Partnerhotels und in ausgewählten Partnerhotels der Stadt Berlin.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day präsentiert junge, ungewöhnliche Hotelkonzepte

Berlin (22.2.2013). Junger Schwung am 8. ITB Hospitality Day, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr am Donnerstag, 7. März: Mit lebhaften Vorträgen und Diskussionen präsentieren vier Hotelgruppen ihre ungewöhnlichen Konzepte. Die deutschen Dormero Hotels locken mit einem Licht- und Sound-Konzept in 3D, die spanischen Palladium Hotels mit einem speziellen Musik-Hotel auf Ibiza, die Design-Kreativen der italienischen Sixtantio Group mit 5 Sterne-Höhlen im Weltkulturerbe, und der Co-Gründer der chinesischen URBN Hotels sensibilisiert für emissionsfreie Cityhotels. Allen Messe-Besuchern steht die Hotel-Konferenz in Halle 7.1b/Raum London offen.

 
[ weiter … ]
12 Co-Aussteller am ITB-Gemeinschaftsstand "World of Hospitality"

Berlin (22.2.2013). Der Kreis der Hospitality-Spezialisten am ITB-Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" 2013 ist im Vergleich zum Vorjahr bunter und vielfältiger geworden. Die Co-Aussteller in Halle 9/Stand 109, den der Augsburger Fachverlag HospitalityInside initiiert, kommen z.B. aus den Bereichen Consulting, CSR, Software, Workforce-Management, Touristik, eCommerce und Nachhaltigkeit. Damit finden Messe-Besucher an einem Platz Experten aus genau jenen Geschäftsfeldern, die heute zu den Kernbereichen eines Hotel-Unternehmens oder einer Hotel-Gruppe gehören. Die Standpartner stellen sich hier vor, inklusive ihrer eMail-Adressen, unter denen Sie Termine vereinbaren können.

 
[ weiter … ]

Luzern (22.2.2013). Die weltgrösste Tourismus-Messe ist noch nicht vorbei, da kündigt sich bereits das nächste Branchen-Event mit globalem Thema und globalem Anspruch an: Vom 17. bis 19. April 2013 findet in Luzern, Schweiz, das 3. "World Tourism Forum Lucerne" (WTFL) an. Sein Thema: "Tomorrow's Drivers: Green Growth, Talents and New Marketing". Als Teilnehmer werden bis zu 400 Führungskräfte aus der ganzen Welt erwartet. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner dieses Events, das nur alle zwei Jahre stattfindet.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Keynote mit Design Hotels, CEO-Panel zu Boutique

Berlin (15.2.2013). "Zum ersten Mal fanden Reisende mehr als einen Schlafplatz," resümiert Claus Sendlinger, Gründer und CEO der weltweit einzigartigen Kooperation der Design Hotels, welche vor genau 20 Jahren gegründet wurde. Die Entwicklung dieser Gruppe hat ihn zu einem Vordenker in der internationalen Hotellerie gemacht. Heute postuliert er: "Nachbarschaften sind die neuen Städte!". Dazu hält Sendlinger am 8. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin 2013 die Keynote. Das diesjährige "CEO-Panel" gestalten zufälligerweise zwei weitere "Design Hoteliers": Christoph Hoffmann von 25hours Hotels Hamburg und Loh Lik Peng der Unister Collection aus Singapur. Beide bauen unkonventionelle Boutique-Hotel-Gruppen auf – und werden sich auf der ITB-Bühne über gleiche und ungleiche Voraussetzungen in Asien und Europa austauschen.

 
[ weiter … ]
8. "ITB Hospitality Day" diskutiert über junge Reisende und Generation Y

Berlin (8.2.2013). Die 8. Hotelkonferenz der ITB steht in diesem Jahr unter dem Motto "Jung". Deshalb werden in die ersten beiden Diskussionen des "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 7. März, in Halle 7.1b/Raum London gleich drei Studenten eingebettet sein. Im ersten 'Hot Spot' Junge Reisende geht es darum, abzuklären, welche Erwartungen diese Generation ans Reisen und an Hotels hat. Im zweiten 'Hot Spot' Generation Y sollen Vertreter dieser Altersgruppe formulieren, welche Erwartungen sie an ihre Arbeitgeber in der Hotellerie haben. Vorab haben zwei Studenten hier bereits ihre Wunschliste formuliert. Der Eintritt zur ITB-Hotelkonferenz ist für alle Messe-Besucher frei. Als exklusiver Medienpartner des ITB Hospitality Day wird hospitalityInside.com nach der ITB auf seiner Website – für alle User – über die Panels berichten.

 
[ weiter … ]
8. "ITB Hospitality Day" zeigt neue Wege, neue Konzepte, neue Gesichter

Berlin (1.2.2013). Junge Reisende, junge Arbeitnehmer, junge Hotel-Konzepte, junge CEOs, junge Vertriebskanäle – beim diesjährigen ITB Hospitality Day am Donnerstag, 7. März 2013, in Halle 7.1b/Raum London, dreht sich alles um Junges, Dynamisches und Unkonventionelles. Der CEO der Design Hotels, Claus Sendlinger, widmet sich in seiner Keynote den Hotels von morgen und dem "Nachbarschaftsprinzip". Danach diskutieren Experten mit jungen Leuten ihre Erwartungen ans Reisen und an die Hotellerie. Unter anderem erwarten zwei Studenten der "Generation Y" von zwei Hoteliers klare Arbeitgeberantworten. Im CEO-Panel schlagen die Gründer von "25hours Hotels" in Hamburg und der "Unlisted Collection" aus Singapur die Brücke zwischen Boutique-Hotels in Europa und Asien. Ausserdem präsentiert der Hospitality Day vier ungewöhnliche Hotelkonzepte aus Deutschland, Spanien, Italien und Shanghai. Die letzte Stunde gehört Mobile und dem Thema: Was ist machbar mit der mobilen Macht?

 
[ weiter … ]

Berlin (18.1.2013). Als "hospitality X-PERTS Lounge" war der Gemeinschaftsstand an der ITB 2012 gestartet, 2013 wandelt sich der Name zur ITB "World of Hospitality". Es bleibt der Platz in der Hotel-Halle 9. Sieben   Co-Aussteller haben bereits zugesagt, ein paar neue sind noch willkommen! Darüber hinaus laufen auch die Vorbereitungen für hospitalityInside SPECIAL ITB 2013. Das Magazin in Print und Online promotet die Hotellerie. Die Details, Preise und Konditionen.

 
[ weiter … ]

Berlin (11.1.2013). Der "ITB Berlin Kongress" feiert 2013 seinen 10. Geburtstag, der "ITB Hospitality Day" findet zum 8. Mal statt. Die Hotel-Themen stehen unter dem Motto "jung" – junge Konzepte, junge Reisende, junge CEOs, junge Vertriebskanäle. Erste Namen von Talkrunden-Teilnehmern und Rednern beim "Hospitality Day" sind jetzt online.

 
[ weiter … ]
3. World Tourism Forum Lucerne über Green, Nachwuchs und New Marketing

Luzern (14.12.2012). Das 3. "World Tourism Forum Lucerne" (WTFL) kündigt sich an: Zwischen dem 17. bis 19. April 2013 treffen sich im schweizerischen Luzern hochkarätige Referenten und Top-Vertreter der internationalen Hotellerie- und Tourismus-Branche. Sie diskutieren unter dem Motto "Tomorrow's Drivers: Green Growth, Talents and New Marketing". Als Teilnehmer werden bis zu 400 Führungskräfte aus der ganzen Welt erwartet. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner dieses Events.

 
[ weiter … ]
HospitalityInside: Partner am Gemeinschaftsstand 2013 willkommen

Berlin/Augsburg (16.11.2012). Der Startschuss für die nächste ITB ist gefallen: Der HospitalityInside-Gemeinschaftsstand ist wieder am gleichen Platz in der "Hotel"-Halle 9 geplant wie 2012 - mit Standnummer 109. Partner sind willkommen. Angestrebt ist ein Mix aus Dienstleistern, Zulieferern und Hotelgruppen. Die Details und Konditionen.

 
[ weiter … ]

München (Oktober 2012). Was bewegt Ketten- und Privat-Hoteliers, worüber denken Berater und Hotel-Dienstleister nach? Über Nachhaltigkeit zum Beispiel, über Projekt-Fluten und Franchising, über Expansions-Geschwindigkeiten und Budget-Hotels, über Resort-Hotels in den Alpen, über Marken und Finanzierungen ohne bekannte Marke… In spontanen Interviews sprachen namhafte Unternehmen "5 Minuten Klartext" zu Themen, die sie aktuell bewegen.
hospitalityInside hat diese Mini-Videos für Sie auf YouTube gestellt. Aufgenommen wurden sie an der grössten europäischen Immobilien- und Investment-Messe Expo Real in München, die vom 8.-10. Oktober stattfand. Es sprechen die Partner des Gemeinschaftsstands "World of Hospitality", dem grössten hotelbezogenen Stand an der Expo Real 2012.

 

 
[ weiter … ]
Expo Real 2012: Krise als Chance – Stimmen zu Finanzierung und Messe

München (12.10.2012). Selten wurden die Dinge so klar angesprochen, selten Projekte so konkret angeboten und gleichzeitig so viel über Finanzierung diskutiert wie an der diesjährigen Expo Real in München. Die finale Erkenntnis, dass auf die klassischen Banken kein Verlass mehr ist, bereitet endgültig den Boden für die Suche nach alternativen (Privat-)Finanzierungen und den Feinschliff eigener Vorstellungen und Konzepte. Immobilien- und Hotel-Experten krempeln die Ärmel hoch. Das gilt auch für die Hotel-Insider, die die aktuellen Sachthemen der Branche vor permanent vollbesetztem Auditorium während der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" am letzten Montag diskutierten. Die Erkenntnis, dass Krise auch Chance ist, setzte sich fort in vielen Einzel-Gesprächen am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality". Der Stand, doppelt so gross wie im Vorjahr, erregte erneut grosse Aufmerksamkeit und entwickelte sich binnen zwei sehr geschäftigen Tagen zu einem Magneten für alle hotel-affinen Messe-Besucher. Die gesamte Expo Real zählte dieses Jahr 38.000 Teilnehmer – 1.000 mehr als 2011.

 
[ weiter … ]

München (Oktober 2012). 150 Top-Manager im zwanglosen Gespräch mit Champagner und Kempinski-Catering: Bei "BRICKS & BRAINS" an der Expo Real verschmolzen Business und Leisure vier Stunden lang zu "Bleisure". hospitalityInside und die Expo Real luden zum vierten Mal an der jährlichen Immobilien- und Investment-Messe in München zum Get-Together der Führungskräfte aus Hotellerie, Immobilien- und Investment-Branche ein. Knapp die Hälfte der Gäste war das erste Mal dabei.

 
[ weiter … ]
Neues eMagazin "hospitalityInside SPECIAL" Expo Real 2012

Augsburg (5.10.2012). Zugreifen & aufblättern! Drei Tage vor der grössten europäischen Immobilien- und Investment-Messe EXPO REAL in München publizieren wir unser neuestes "hospitalityInside SPECIAL", eine deutsch-englische Sonderausgabe als Print- und e-Magazin. Die Online-Version können Sie mit einem Klick öffnen und darin blättern. Es ist die einzige, rein hotel-orientierte Publikation an der EXPO REAL. Nehmen Sie sich genügend Exemplare von der Messe mit oder verschicken Sie den Link an Ihre Business-Partner im In- und Ausland.

 
[ weiter … ]

München (5.10.2012). 1.700 Aussteller aus 31 Ländern haben sich zur 15. Expo Real angemeldet, fünf Prozent mehr als im letzten Jahr. Damit trotzt die internationale Fachmesse jeder Krise. Zugenommen hat die Zahl der Gemeinschaftsstände – und damit liegt die "World of Hospitality" voll im Trend: Sie hat binnen eines Jahres ihre Grösse verdoppelt. Das Update für die Expo Real-Besucher.

 
[ weiter … ]
BricksBrains Sponsorenübersicht  
   



 
[ weiter … ]

München (7.9.2012). Das Konferenzprogramm des "Hospitality Industry Dialogue" (HID) am ersten Messetag der Expo Real in München ist nun komplett. In den letzten vier Wochen haben weitere hochkarätige Teilnehmer zugesagt. Damit steht jetzt auch die zweistündige Auftakt-Diskussion über Finanzierung. Aus der Hotellerie nehmen daran u.a. Top-Executives von Starwood Capital und Hyatt teil.

 
[ weiter … ]
Weitere 3 Partner beim Expo Real-Stand "World of Hospitality"

München (31.8.2012). 14 Unternehmen werden sich jetzt am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der EXPO REAL beteiligen. Neu hinzu gekommen sind in den letzten Wochen noch die französische Louvre Hotels Group, Rilano Hotels & Resorts aus München und die WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein. Die Münchner Immobilien- und Investment-Messe entwickelt sich damit für die Hotellerie weiter zu einem wichtigen Multiplikator. Der aktualisierte Überblick.

 
[ weiter … ]
EXPO REAL 2012: Die "World of Hospitality" wächst aufs Doppelte

München (29.6.2012). Mit 157 qm Grösse wird der zweite Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der kommenden EXPO REAL vom 8.-10. Oktober 2012 doppelt so gross werden wie bei seiner Premiere im Vorjahr. Elf Mitaussteller aus Hotellerie, Hotel-Beratung, Hotel-Dienstleistung und Finanzierung werden sich daran beteiligen. Wer in diesem hochkarätigen Umfeld - oder beim abendlichen Networking-Event - jetzt noch Flagge zeigen möchte, muss sich beeilen, um noch in den Genuss aller Vorteile zu kommen.

 
[ weiter … ]

München (18.5.2012). Obwohl gerade erst der Sommer Einzug hält, laufen die Vorbereitungen für die Gewerbe-Immobilien-Messe EXPO REAL 2012 in München bereits auf Hochtouren. Zum zweiten Mal wird hospitalityInside dort vom 8.-10. Oktober den Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" präsentieren – mit bewährtem Standkonzept und doppelt so gross wie im Vorjahr. Nur noch wenige Plätze sind frei.

 
[ weiter … ]
7. ITB Hospitality Day: HR-Panel zeigte Kluft zwischen Branche und Anspruch

Berlin (13.4.2012). Ungeduldige, karriere-hungrige Nachwuchs-Hoteliers forderten die Teilnehmer der Talkrunde "War for Talent: Die Massen-Flucht aus der Hotellerie" am Schluss mit ihren Fragen heraus. Die Diskussion beim 7. "ITB Hospitality Day" liess erkennen: Um den allseits befürchteten Massen-Exodus aus der Hotellerie zu verhindern, müsste sich mehr verändern als derzeit sichtbar ist. Die Experten jedenfalls empfahlen dem Nachwuchs den branchenüblichen Mix aus Studium und Praxis, erweitert um betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Auslandserfahrung. Unklar blieb, ob die Absolventen von Hotelfachschulen und Fach-Universitäten auch ausschliesslich der Branche treu bleiben sollten.

 
[ weiter … ]
7. "ITB Hospitality Day" zu Sicherheit: Gefahren werden dynamischer

Berlin (6.4.2012). "Gibt es bald nur noch Urlaub hinter Stacheldraht?" hatte schon vor Jahren der Ex-TUI-Vorstand Karl Born gefragt, und auch Kempinski-CEO Reto Wittwer beschrieb Hotels bereits als weiches, schwer zu schützendes Ziel. Auf solche Aussagen wies der Journalist Peter Hinze als Moderator des Panels über "Sicherheit: Wenn der Urlaub im Chaos versinkt" beim 7. "ITB Hospitality Day" vor vier Wochen in Berlin hin. Ed Fuller, an der ITB im März noch Präsident von Marriott International, hat drei Marriott-Hotels nach Attentaten betreut; Mayar Abdel Aziz von Orascom El Gouna erlebte den "Arabischen Frühling" live mit, und Siemens Hospitality-Experte Michael Hartmann kommentierte den Sinn von Sicherheit und den Wandel.

 
[ weiter … ]
7. ITB Hospitality Day zu "brands": Hoteliers definieren sie für ihre Welt

Berlin (30.3.2012). Westliche Marken erobern seit Jahren Asien, jetzt blasen die Asiaten zum Gegenzug. Wird das Marken-Chaos damit perfekt, wie viele Marken braucht die Welt? Darüber diskutierten Experten der chinesischen Jin Jiang Hotelgruppe und vom westlichen Platzhirsch Marriott Hotels beim 7. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB. Die einleitende Key Note dazu hielt Cassidy Morgan, CEO Central and Eastern Europe bei der weltweit agierenden Markenberatung Interbrand. Er hinterleuchtete die Marke aus ihren Kern-Anforderungen heraus und wie sie heute im digitalen Kontext stark werden kann. Doch es zeigte sich: Die Hoteliers leben in ihrer eigenen Unternehmens-Marken-Welt.

 
[ weiter … ]
"ITB Hospitality Day" mit den Vätern & Söhnen von Dusit Hotels & Motel One

Berlin (23.3.2012). In der Hotellerie treten Kinder heute nicht besonders gerne in die Fuss-Stapfen ihrer Eltern. Sie sind meist hervorragend ausgebildet und wittern in anderen Branchen wirtschaftlich attraktivere Chancen. Zwei, die dennoch das Erbe ihrer Väter antreten wollen, fühlte Maria Pütz-Willems beim 7. "ITB Hospitality Day" an der ITB auf den Zahn. Ihre Väter sassen daneben und hörten aufmerksam zu, was die Junioren über sie und die Unternehmen denken: Zu Gast waren Dieter und Daniel Müller von Motel One sowie Chanin und Siradej Donavanik von Dusit Hotels. Die Begegnung zweier Familien.

 
[ weiter … ]
ITB-Talkrunde Vertrieb: Welche Portale bleiben künftig auf der Strecke?

Berlin (16.3.2012). "Mehr Macht für weniger Anbieter?" Das Motto der Vertriebs-Diskussion beim 7. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin war gleichzeitig die Antwort: Unter den Online Travel Agents (OTAs) findet ein Konzentrationsprozess statt, der viele Portale auf der Strecke lassen wird. Der Online-Vertrieb wird nämlich immer komplizierter. Neue Portale oder Nischen-Geschäftsmodelle entstehen in immer kürzeren Abständen. Der Trend zum mobilen Buchen wird die Zahl der Newcomer weiter erhöhen. Gleichzeitig rüsten sich Giganten zum Gegenschlag.

 
[ weiter … ]
1. ITB "hospitality X-PERTS Lounge": Das Feedback der Co-Aussteller

Berlin (16.3.2012). Mit neun verschiedenen Partnern und noch mehr Themen entpuppte sich die erste "hospitality X-PERTS-Lounge" an der ITB 2012 als ein attraktiver Besucher-Magnet mit vielen Synergien. hospitalityInside initiierte mit diesem Gemeinschaftsstand in Halle 9 eine neue Schnittstelle zwischen inhaltsstarken Suppliern, Beratungsgesellschaften und Hotelgruppen.

 
[ weiter … ]
Die Links zu den Talkrunden des ITB Hospitality Day in Wort und Bild

Augsburg (16.3.2012). Mit 1.450 Besuchern war der 7. "ITB Hospitality Day" erneut sehr gut besucht. Den spannenden Talkrunden folgten teils kritische Fragen aus dem Publikum: Die 22 Experten aus acht Ländern waren gefordert. Ab heute wird hospitalityInside.com bis einschliesslich 13. April jeden Freitag ein weiteres Panel zusammen fassen. Zusätzlich stehen die Web-Video-Links zur Verfügung, so dass jeder die Talkrunden in Wort und Bild verfolgen kann. Die Beiträge im Link: 

 
[ weiter … ]
Dusit & Motel One: Die CEOs und ihre Söhne beim 7. ITB Hospitality Day

Berlin (2.3.2012). Der Countdown zur ITB Berlin 2012 läuft. Auch die Teilnehmer der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" bereiten ihre Anreise vor. Aus Thailand machen sich Chanin Donavanik und sein Sohn Siradej auf den Weg, aus München reisen Dieter Müller und sein Sohn Daniel an. Die Söhne haben sich dafür entschieden, im Unternehmen ihrer Väter - von Dusit Hotels & Resorts und von Motel One - einzusteigen. Das diesjährige "CEO-Panel" widmet sich der "nächsten Generation". Was motiviert die Jungen, wie leiten die Führungskräfte den eigenen Nachwuchs an? In einer Zeit, in der die Branche händeringend nach jungen Mitarbeitern sucht, ein spannendes Panel.

 
[ weiter … ]
hospitalityInside an der ITB - Wo Sie uns treffen

Augsburg/Berlin (2.3.2012). Mit diesem Jahr wachsen die Aktivitäten für hospitalityInside in Berlin: Treffen Sie uns während der ITB in der 1. "hospitality X-PERTS Lounge" und am Rande der ITB-Hotelkonferenz. Holen Sie sich das neue "ITB Special" ab oder schmökern Sie im heute online geschalteten eMagazin.

 
[ weiter … ]

Augsburg/München (24.2.2012). Momentan sprechen alle von der bevorstehenden ITB Berlin, hospitalityInside aber spricht auch schon von der Expo Real 2012 im Oktober in München. Der erste Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" war ein grosser Erfolg. Als Initiator des Stands ermuntert hospitalityInside nun weitere Hotelgruppen und hotel-affine Unternehmen, sich 2012 zu beteiligen. Noch ist ein Frühbucher-Bonus möglich.

 
[ weiter … ]
7. ITB Hospitality Day zum Thema HR: Massen-Flucht aus der Hotellerie

Berlin (24.2.2012). Die demographischen Statistiken sagen es seit Jahren zuverlässig voraus: Vor allem dem Dienstleistungsgewerbe wird der fehlende Nachwuchs zu schaffen machen. Gleichzeitig häufen sich die Forderungen nach mehr akademischem Nachwuchs, da die Hotellerie immer komplexer wird. Ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse lässt sich heute kein Hotel mehr leiten. Trotzdem soll selbst der Jung-Manager noch das Handwerk beherrschen? Studiengänge aller Art spriessen nur so aus dem Boden. Was ist seriös? Und wie kann die Branche letztlich die jungen Leute begeistern? Die Statistiken bescheinigen ihr hier das Gegenteil: eine Art "Massen-Flucht" aus der Hotellerie. Darüber diskutieren am "ITB Hospitality Day" der ITB Berlin am 8. März namhafte Experten.

 
[ weiter … ]
7. ITB Hospitality Day diskutiert die Verschiebungen im Hotel-Vertrieb

Berlin (17.2.2012). Die Akquise-Geschwindigkeit in der IT-Welt hat im letzten Jahr deutlich zugelegt. Gleichzeitig preschen Suchmaschinen und Social Media - Google und Facebook - mit immer neuen Modellen nach vorn. Und schliesslich nutzt eine ebenso atemberaubend steigende Anzahl von Menschen ihr Mobilgerät zum Buchen und Kommunizieren. Aus Kostengründen promoten die Hoteliers die eigene Website. Wer wird den Wettlauf gewinnen? Einige wenige? Vertriebsexperten diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Hotel-Distribution beim 7. "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 8. März 2012, 14 bis 15 Uhr an der ITB Berlin, Halle 7.1b/London. HRS, Expedia, Sabre und Justbook Mobile treffen aufeinander. Die Frage an sie: "Mehr Macht für weniger Anbieter?" Welche neuen Abhängigkeiten ergeben sich durch die jüngsten Markt-Verschiebungen?

 

 
[ weiter … ]
Die Partner und Produkte der 1. ITB hospitality X-PERTS Lounge

Berlin (17.2.2012).Die Partner der ersten "hospitality X-PERTS Lounge" an der bevorstehenden ITB Berlin stehen fest: namhafte Repräsentanten aus IT, Software, Human Resources und Consulting. Fünf Tage lang werden sie an der weltgrössten Tourismus-Messe präsent sein. Zeit und Raum für erste Kontakte und intensive Gespräche. Die Partner, ihre Produkte und aktuellen ITB-Präsentationen in alphabetischer Reihenfolge. Treffen Sie unsere Partner - in Halle 9/Stand 109!

ATOSS zählt im Geschäftsfeld "Workforce Management" zu den Pionieren. Mit ganzheitlichen Lösungen aus Consulting, Software und Services unterstützt der Münchner Spezialist für den effizienten Personaleinsatz seine Partner, um aus deren Mitarbeitern "mehr" zu machen. Rund 4.000 Unternehmen planen und steuern etwa 2,5 Millionen Mitarbeiter mit Atoss-Lösungen, darunter ALDI SÜD, apetito catering, Coca Cola, Deutsche Bahn, Douglas, Lufthansa, PUMA und Sixt.

An der X-PERTS LOUNGE: Das Unternehmen stellt die "ATOSS Hospitality Solution" vor - die erste Workforce Management Software für das Hotel- und Gastgewerbe. Damit erweitert das Münchner Unternehmen seinen Fokus auf eine besonders dienstleistungsintensive Branche, in der bedarfs- und kosten-optimierter Mitarbeitereinsatz ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Das mehrstufige und skalierbare Produkt-Konzept ermöglicht ein professionelles Workforce Management für alle Anforderungen, ob Systemgastronomie, Business-Hotel oder internationale Hotelkette.
Kontakt: u.a. Ulli Beckmann, Sales Director Hospitality. www.atoss.com

 
[ weiter … ]
7. ITB Hospitality Day diskutiert die Sicherheit von Hotel-Gästen

Berlin (10.2.2012). Politische Unruhen, Krisen, Attentate. Wie schützen Hotels ihre Gäste? Diese Frage stellt sich nicht erst seit dem "Arabischen Frühling". Schon davor waren Hotels immer wieder mit Zielscheibe von Attentaten oder fungierten als Rahmen für entscheidende politische Gespräche. Das Thema ist deshalb für Hoteliers nicht neu, es hat aber eine andere Dimension bekommen. Und vermutlich wird der Sicherheitsaspekt von Hotels wie auch von Destinationen künftig Buchungen beeinflussen. Die Talkrunde unter dem Titel "Sicherheit: Wenn der Urlaub im Chaos versinkt" greift am 7. "ITB Hospitality Day" in Berlin ein aktuelles Thema auf. Der Marriott-Präsident, ein Siemens-Experte und eine Ägypterin diskutieren - am Donnerstag, 8. März 2012, von 16.30 bis 17.30 Uhr.

 
[ weiter … ]
Themen des 7. ITB Hospitality Day: Marken, Vertrieb, Sicherheit, Nachwuchs

Berlin (3.2.2012). Marken-Chaos, Vertriebs-Chaos, Urlaubs-Chaos: Die aktuellen Entwicklungen in der Reisewelt werfen auch in der Hotellerie viele Fragen auf – zum Sinn von Multi-Marken, nach Macht-Verschiebungen im Vertrieb und Sicherheit im Urlaub. Der 7. "ITB Hospitality Day", die Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse, wird diese Themen am Donnerstag, 8. März, anpacken. Ausserdem stellen sich die CEOs von Dusit Hotels und Motel One mit ihren Söhnen vor. Die nächste Generation spricht. Der "war for talents" hat heftige Ausmasse, wie ein weiterer Talk zeigt. Zum siebten Mal ist hospitalityInside.com exklusiver Medien-Partner der Konferenz, und erneut hat hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems Experten und die Chefs international führender Unternehmen gewonnen, die mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen der Branche Lösungsansätze aufzeigen sollen. Im vergangenen Jahr besuchten 1.900 Messebesucher den Hospitality Day. Ab sofort finden Sie die aktuellsten Infos und Vorankündigungen rund um den ITB Hospitality Day - für jeden lesbar - auf der Startseite und unter dem "Netzwerk"-Button von www.hospitalityInside.com.

 
[ weiter … ]

Berlin (13.1.2012). Zahlreiche Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen wie Euro-Finanzkrise, Kreuzfahrt-Boom, nachhaltige Treibstoffe oder Hotel-Marken-Chaos - das Programm zum ITB Berlin Kongress während der weltgrössten Tourismusmesse in Berlin wächst. Auch das Programm zum 7. ITB Hospitality Day ist schon fast perfekt.

 
[ weiter … ]
Branchen-Profis bündeln Wissen am neuen Gemeinschaftsstand in Halle 9

Augsburg (13.1.2011). Neue Premiere an der ITB 2012: Zum ersten Mal wird hospitalityInside an der weltgrössten Tourismusmesse vom 7.-11. März die "hospitality X-PERTS Lounge" umsetzen: mitten im Herzen der Messe, in Halle 9/Stand 109. Mit im Boot sind sieben Co-Aussteller. Logo-Partnerschaften sind noch möglich. Erste Namen und Details.

 
[ weiter … ]

Augsburg (23.12.2011). Die weltgrösste Tourismusmesse, die ITB Berlin, ist auch für hospitalityInside inzwischen ein festes Forum: Zum 7. Mal ist das Hotel-Online-Magazin exklusiv Medienpartner der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day", und zum 2. Mal gibt es das "hospitalityInside Special ITB". Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser Werbe-Plattform!

 
[ weiter … ]
7. Hotelkonferenz an der ITB: Die Themen des "ITB Hospitality Day" 2012

Berlin (9.12.2011). Während die einen noch Weihnachtsgeschenke suchen, bereitet sich die Messe Berlin schon wieder auf die nächste ITB vor. Und damit auch auf die Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day", die seit ihrem Start 2006 von hospitalityInside inhaltlich und als exklusiver Medien-Partner betreut wird. Noch stehen nicht alle Namen fest, aber ein paar Highlights darf man bereits verraten.

 
[ weiter … ]
Mehr Raum für kreative Ideen, Trends und Innovationen - Partner gesucht

Augsburg/Berlin (28.10.2011). hospitalityInside arbeitet am Konzept einer neuen "hospitality X-PERTS LOUNGE" an der ITB Berlin. Unter dem Slogan “hotel trends, technology & more“ soll eine interaktive Plattform für innovative Themen und Trends geschaffen werden. Werden Sie Partner/Mitaussteller bei der Premiere, die im Idealfall bereits an der nächsten ITB stattfindet.

 
[ weiter … ]
Messe wächst: 4. ITB Asia profiliert sich weiter gegenüber Wettbewerb

Singapur (28.10.2011). Messe Berlin (Singapur), der Veranstalter der ITB Asia, hat angekündigt, 2012 die Gesamtausstellungsfläche um 15 Prozent zu erhöhen. Die Veranstaltung zieht nächstes Jahr im Suntec Singapore aus der Ebene 6 in die Ebene 4 um. 7.511 Fachbesucher aus 91 Ländern besuchten die 4. Ausgabe der ITB Asia, die letzten Freitag zu Ende ging. Das sind 14 Prozent mehr Besucher und 50 Prozent mehr Länder als 2010.

 
[ weiter … ]
Grosses Lob für die hospitalityInside-Aktivitäten an der Expo Real 2011

München (14.10.2011). "Mit dem Gemeinschaftsstand ist das Hospitality-Thema jetzt komplett: Stand, Special Real Estate Forum, BRICKS & BRAINS – damit habt Ihr für unsere Branche ein grosses Ausrufezeichen gesetzt," schreibt Markus Beike, Geschäftsführer von Christie+Co in seinem Dankeschön an hospitalityInside, hier stellvertretend erwähnt für die vielen begeisterten Stimmen von Partnern und Besuchern der Expo Real 2011. Das hospitalityInside-Team bedankt sich für das Lob und die vielen Glückwünsche zur gelungenen Premiere, auch im Namen all derer, die diesen wohltuenden Dreiklang für die Hotellerie aus Konferenz, Netzwerk-Event und Gemeinschaftsstand ermöglicht haben: Dieser Hotel-Mikro-Kosmos bietet auf Europas führender Messe für Gewerbe-Immobilien künftig vielfältige Möglichkeiten, in drei Tagen auf höchst effiziente Weise aktuelles Knowhow einzusammeln, neue Geschäfte anzubahnen und Kontaktpflege auf Top-Niveau zu betreiben.

 
[ weiter … ]
Stimmen zur Expo Real 2011 und zum 1. Hospitality-Gemeinschaftsstand

München (7.10.2011). Nach drei arbeitsintensiven Tagen ging die Expo Real 2011 gestern, am 6. Oktober, zu Ende. Erstmals waren Vertreter der Hotellerie auf dem von hospitalityInside initiierten Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" vertreten. Stimmen von Ausstellern und Gästen zum gelungenen Branchen-Auftritt und zu Trends und Entwicklungen im Markt.

 
[ weiter … ]
Spa-Workshop: Deadline ist 5. Oktober, das Seminar am 3. November

München (30.9.2011). Nächsten Mittwoch, am 5. Oktober 2011, muss die letzte Anmeldung zum Workshop "Investment in Spas" in München vorliegen: Am 3. November analysieren dann Dagmar Rizzato und andere Spa-Experten im Kempinski Airport Hotel den Spa-Markt nach Zahlen.

 
[ weiter … ]
Expo Real 2011 startet am Dienstag: Nützliche Links rund um die Messe

München (30.9.2011). Die EXPO REAL 2011 erwartet 1.610 Aussteller aus 34 Ländern und damit erneut die Grössenordnung des Vorjahres. Das gab die Messe München gestern bekannt. Die 14. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen findet vom 4. bis 6. Oktober statt. "Gemeinschaftsstände, die Aussteller einzelner Länder, Regionen und Städte bündeln, sind weiterhin sehr beliebt," betonte die Messe und verwies explizit auf die Hotellerie: "Mit dem thematischen Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" feiert dieses Jahr die Hotellerie Premiere auf der EXPO REAL." Nachfolgend eine Zusammenfassung der Aktivitäten rund um den 1. Hospitality-Gemeinschaftsstand von hospitalityInside und praktische Links für den Messebesuch.

 
[ weiter … ]

Augsburg (7.10.2011). Zum zweiten Mal hat das Online-Magazin hospitalityInside.com zur Expo Real in München eine deutsch-englische Sonderausgabe als eMagazin und Print herausgegeben, dieses Mal 100 Seiten stark! Neben aktuellen Artikeln rund um die Immobilien-Messe zeigen Auszüge aus dem Online-Magazin einen Querschnitt über Hotelmärkte, Konzepte, Verträge und Trends.

 
[ weiter … ]
ITB Asia 2011: Erweiterte Wissensplattform und verstärkte Netzwerkbildung

Singapur (23.09.2011). Die Messe Berlin (Singapore), Organisator der ITB Asia vom 19.-21. Oktober im Suntec Singapore, hat das bisher umfassendste Konferenzprogramm mit den beiden neuen Konferenzpartnern TTG Asia und Singapore Tourism Board angekündigt. Die bereits zum vierten Mal stattfindende ITB Asia ist bekannt dafür, neben der Messe mit ihren organisierten Konferenzen, Seminare und Workshops eine erfolgreich und glaubwürdige internationale Wissensplattform geschaffen zu haben. Die Delegierten der ITB Asia können sich auf zwei neue Events freuen; die Premiere der "TTG Travel Agent Conference" und die "Asia for Asia Conference". Außerdem findet zum zweiten Mal der erfolgreiche "ITB Asia Association Day" statt.

 
[ weiter … ]

Wien (23.9.2011). Erlebnisse, Marken und Stories zu erschaffen... Das halten Branding-Experten künftig für eine Notwendigkeit. Was bedeutet das für die Branche? Die erste "Future Convention for Hotel & Destination Branding" im November in Wien soll Antworten geben.

 
[ weiter … ]
Expo Real: 1. Hospitality-Gemeinschaftsstand mit 8 Partnern perfekt

München (16.9.2011). Die Anmeldefrist ist um, und acht Partner formieren sich zur 1. "World of Hospitality" an der EXPO REAL in München. Vom 4. bis 6. Oktober gebührt den Hotelgruppen, Beratungsgesellschaften und Vertretern von Wirtschaftsförderung und Architektur damit die volle Aufmerksamkeit. Besucher können sich zudem "5 Minuten Klartext" vormerken: Jede volle Stunde gibt es handfeste Infos und heisse Statements in einem Mini-Talk am Hospitality-Stand in Halle C2/Stand 233.

 
[ weiter … ]
2. Workshop "Investment in Spas" im Kempinski Airport München

München (16.9.2011). Der nächste Workshop "Investment in Spas" wird in München stattfinden: am 3. November im Kempinski Airport Hotel. Das Flughafen-Hotel ist ein idealer Treffpunkt für Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Zahlen und Fakten zur Spa-Kalkulation und zum Spa-Markt suchen. Zielgruppe sind Geschäftsführer von Hotelketten, Führungskräfte aus der Hotel-Operative, Spa-Leiter, Berater und Vertreter der Zulieferer-Industrie.

 
[ weiter … ]

München (5.8.2011). Die Messe schliesst die Vermietung der Flächen bald ab. Die Beteiligung am Gemeinschaftstand "WORLD of HOSPITALITY"als Mitaussteller mit eigenem Standpersonal ist noch bis Mitte August möglich, für die Präsenz als zusätzlich vertretenes Unternehmen ohne Personal am Stand endet die Frist Mitte September. Die Preise der Inklusivpakete liegen zwischen 6.000 und 19.500 Euro.

 
[ weiter … ]
3. BRICKS & BRAINS an der EXPO REAL München

München (5.8.2011). "BRICKS & BRAINS" zum Dritten: Das Get-Together der Hotel- und Immobilien-Branche an der EXPO REAL München ist für Dienstag, 4. Oktober 2011, terminiert. Das Abend-Event für Hotelbetreiber und Investoren im Netzwerk von hospitalityInside entwickelt sich zu einem begehrten Treffpunkt der Hotel-Immobilien-Szene. Nachdem sich drei Partner des Vorjahres in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand der „WORLD of HOSPITALITY“ engagieren, sind zwei Sponsoren-Plätze noch frei. Partner sind willkommen.

 
[ weiter … ]
4. ITB Asia im Oktober spiegelt die Dynamik der asiatischen Märkte wider

Singapur (29.7.2011). Jetzt hat der Veranstalter der ITB Asia, der Messe für den asiatischen Reisemarkt, Messe Berlin (Singapore), berichtet, dass alle verfügbaren Messestände der diesjährigen Messe bereits mehrere Monate vor Beginn der Veranstaltung im Oktober 2011 ausgebucht sind. Darüber hinaus hätten zahlreiche Aussteller das neue Zweijahresangebot genutzt, um bis zu 14 Prozent des Standpreises für 2012 zu sparen. Die Messe wird in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 6.600 Besucher zählen.

 
[ weiter … ]
10. Hotelkonferenz an der Expo Real: Zusagen hochkarätiger Referenten

München (22.7.2011). Seit Jahren gehört die Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" an der Gewerbe-Immobilien-Messe EXPO REAL zu den best besuchten Konferenzen der Messe. Auch in diesem Jahr wird sie am 4. Oktober wieder Top-Themen diskutieren - von der CEO- & Owner-Beziehung bis zur Refinanzierung, von asiatischen Ketten in Europa bis zu Hostels, Budget- und Midscale-Hotels. In die Zukunft schauen die Diskussionsrunden über den Green City Index und Reputation Management durch Social Media. Beides beeinflusst den Wert einer Immobilie. Darüber hinaus verstärkt ein weiteres hospitalityInside-Projekt den Auftritt der Branche auf der EXPO REAL: Der 1. Hospitality-Gemeinschaftsstand unter dem Label "World of Hospitality". Sieben namhafte und führende Unternehmen präsentieren sich dort.

 
[ weiter … ]
7 Partner für den 1. Hospitality-Gemeinschaftsstand an der EXPO REAL

München (22.7.2011). An der EXPO REAL 2011 stellt sich eine Branche neu auf: die Hotellerie. Sieben namhafte und führende Unternehmen der internationalen Hotellerie werden während der 14. Gewerbeimmobilien-Messe vom 4. bis 6. Oktober 2011 in München am ersten Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" präsent sein, der von hospitalityInside initiiert wird. Zu den Ausstellern des Premieren-Stands gehören Accor Hospitality (Paris/München), InterContinental Hotels Group (London/Frankfurt), Grand City Hotels & Resorts (Berlin), Lindner Hotels & Resorts (Düsseldorf), die Beratungsunternehmen Christie+Co (London/Berlin) und Hotour Hotel Consulting (Frankfurt). Zudem nutzt die WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein die "World of Hospitality" zur Kommunikation ihrer Hotelprojekte, obwohl sie bereits mit einem eigenem Stand vertreten ist. Der neue Branchen-Auftritt verstärkt die Synergien der hospitalityInside-Projekte auf der EXPO REAL und gibt auch der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" neues Gewicht, die seit Jahren zu den best besuchten Konferenzen der Messe gehört.

 
[ weiter … ]

Tettnang (17.6.2011). Der Workshop "Investments in Spas" im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden Ende Mai war ein grosser Erfolg. Deshalb haben die Veranstalter, Rizzato Spa Consulting und hospitalityInside.com, im November einen neuen Termin für einen "Intensiv-Workshop" angesetzt.

 
[ weiter … ]
Historic Hotels of Europe kämpfen mit vielen Herausforderungen

St. Moritz/Sils (29.4.2011). In 22 Ländern sind Gruppierungen der Historic Hotels of Europe (HHE) vertreten. Sie ermöglichen es ihren Gästen, in versunkene Welten einzutauchen, zumindest aber in historischer Bau-Substanz zu logieren. Nicht alle sind "Schlosshotels und Herrenhäuser", so die Bezeichnung der in Österreich beheimateten Vereinigung. In anderen Ländern sind etwa umgebaute Industrie-Kathedralen zu finden – oder alte Wohnhäuser und Burgen. Prägend bleibt das Bild des altehrwürdigen Grandhotels, wie es das Schweizer Waldhaus Sils repräsentiert. Beim ersten HHE-Kongress im Waldhaus gab es jedoch auch viel über die grossen Herausforderungen der kleinen und mittelgrossen Privathotels zu hören.

 
[ weiter … ]
ITB: Osteuropa-Hoteliers kämpfen häufig noch mit alten Strukturen

Berlin (29.4.2011). Osteuropa ist so nah und doch noch weit weg: Die Hotellerie in Rumänien, Russland, Kroatien und teilweise auch Polen kämpft nach der Finanzkrise nicht nur mit einer schleppenden wirtschaftlichen Erholung, sondern häufig auch noch mit verkrusteten touristischen Strukturen im Hintergrund. Langsam kommt aber wieder Bewegung in einige Masterpläne, die schon vor der Finanzkrise aufgelegt wurden. Eine Diskussion über "Hotelmärkte in Osteuropa - Echte Perspektive oder Fata Morgana?" beleuchtete die aktuellen Herausforderungen. Mit diesem Bericht beschliesst hospitalityInside.com die Berichterstattung zur ITB-Hotelkonferenz 2011.

 
[ weiter … ]
2. World Tourism Forum Luzern diskutierte Nachhaltigkeit global

Luzern (22.4.2011). Der Weg zu einer nachhaltigen Welt ist noch weit, sehr weit. Noch besteht die Welt aus Widersprüchen: Der reiche Westen denkt drüber nach, will aber nichts dafür bezahlen. Die "emerging markets" verlangen erst nach materiellem Wohlstand, und die Diskussion um "Sustainability" findet dort bisher nur in wenigen Köpfen der obersten Hierarchien statt. Auf der einen Seite spriessen die ersten "grünen" Hotels und Tourismus-Konzepte, auf der anderen Seite entstehen immer neue Low Cost Airlines, die nur Wachstum suchen. Und die globale Reiselust steigt und steigt… Es waren am Schluss die grossen Widersprüche der Nachhaltigkeitsentwicklung, die in den Köpfen der rund 200 Teilnehmer des 2. World Tourism Forum Luzern (WTF) hängen blieben. Und die Erkenntnis, dass selbst die Executives, die in Luzern dabei waren, (noch) nicht viel ändern können. Konkrete Erkenntnisse oder gar Beschlüsse blieben am Schluss aus. Dafür waren auch zu wenige potente Entscheidungsträger da.

 
[ weiter … ]
ITB: Hotelketten geben CSR-Kompetenz meist nur vor, sagt eine Studie

Berlin (22.4.2011). Noch nüchterner als das Resultat waren die kleinen Erläuterungen dahinter: Bei einem erstmaligen Ranking der Corporate Sustainability Responsiblity (CSR) von internationalen Hotelketten schnitt nur Accor gut ab - die übrigen grossen Namen der Branchen nahmen die Analysten kritisch auseinander: Barcelo, Carlson, Hilton, Iberostar, InterContinental, Marriott, RIU, Sol Meliá und Starwood Hotels. Die Studie, finanziert von europäischen Verbraucherschutz-Verbänden und durchgeführt von der Leeds Metropolitan University, wurde an der Hotelkonferenz der ITB, dem "ITB Hospitality Day" 2011, vorgestellt.

 
[ weiter … ]

Augsburg (15.4.2011). Die ersten sechs Unternehmen haben ihre Teilnahme am 1. "Hospitality"-Gemeinschaftsstand an der EXPO REAL im Oktober 2011 bereits bestätigt. Jetzt naht der Anmelde-Schluss! Interessierte Unternehmen sollten sich noch melden.

 
[ weiter … ]
Social Media-Panel an der ITB: Die Giganten stellten sich der Kritik

Berlin (15.4.2011). Bewertungsportale, Suchmaschinen und Buchungswege hängen immer enger zusammen. Die Dynamik der Entwicklung wirft Fragen auf - und jede Menge Kritik von Seiten der Hoteliers. Sie fordern mehr Transparenz und Fairness im Umgang mit der Branche. Ihrer Kritik stellten sich bei der Talkrunde "Social Media & Hotelbewertungsplattformen - Freunde fürs Leben?" an der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" Top-Vertreter von TripAdvisor, Google und HolidayCheck. Auf Hoteliers-Seite: der Hotelverband Deutschland und prizeotel. Über 500 Messebesucher hörten zu.

 
[ weiter … ]
Studie stellte an der ITB Zukunftsszenarien für die Branche vor

Berlin (8.4.2011). Hotelkategorien und Marken-Versprechen waren gestern, Hotels von morgen müssen sich noch sensibler als bisher auf die Gäste-Typen der Zukunft einstellen. Neben dem globalen Überblick gewinnen aber auch regionale Netzwerke an Bedeutung. Welchen Herausforderungen sich das Hotel 2020 stellen muss, geht aus einer aktuellen Studie hervor, die beim 6. "ITB Hospitality Day" in Berlin vorgestellt wurde und der es nicht an praktischen Beispielen fehlt.

 
[ weiter … ]
Historic Hotels of Europe beginnen pan-europäische Kooperation

St. Moritz (8.4.2011). Auf der "Arrivée"-Tafel stehen seit Jahrzehnten die Ankunftszeiten der Gäste in Kreide geschrieben. Und daran soll sich im berühmten Grand Hotel Waldhaus in Sils-Maria bei St. Moritz auch nichts ändern. Ändern aber soll sich vieles bei den Historic Hotels of Europe (HHE), die dieses 103 Jahre alte Hotel als symbolischen Auftakt für den Aufbruch in ein neues Zeitalter gewählt hatten. Der bisher lose Verbund von geschichtsträchtigen Hotels aus ganz Europa will künftig gemeinsame Werte betonen und schrittweise in ein pan-europäisches Marketing einsteigen. So übertrug sich der Waldhaus-Slogan "A family affair since 1908" auf die neu erblühenden Beziehungen innerhalb der HHE-Familie.

 
[ weiter … ]
2. "World Tourism Forum" Luzern mit Focus auf Nachhaltigkeit

Luzern (1.4.2011). Das zweite "World Tourism Forum Lucerne" (WTF) rückt näher: Nach dem erfolgreichen Auftakt 2009 geniesst das Forum vom 13. bis 15. April 2011 im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern den Status eines Gipfeltreffens der internationalen Tourismusszene. Zahlreiche prominente Referenten aus dem In- und Ausland haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Sie werden sich einer lösungsorientierten Debatte zu den Herausforderungen der kommenden zehn Jahre im Tourismus stellen.

 
[ weiter … ]
ITB-Panel zur Zukunft des "Hotels Mama": Ein Quentchen Skepsis bleibt

Berlin (1.4.2011). In der europäischen Hotel-Landschaft dominieren nach wie vor kleinere Familienbetriebe. Doch ihr Schicksal ist angesichts des Vormarsches der Kettenhotellerie im Budget- und Mittelklasse-Bereich ein brennendes Thema. Branchenvertreter mahnten innerhalb des Mittelstands dringend Veränderungen und Innovationswille an, ebenso das frühzeitige Agieren bei der Nachfolge-Regelung. Beim 6. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB Berlin, diskutierten Kenner der Szene die Zukunft der Familienbetriebe unter dem Titel "Aus für das Hotel Mama?".

 
[ weiter … ]
ITB zu Low Budget & Hostels: Kleiner Preis, weniger Service akzeptiert

Berlin (25.3.2011). Ihre Unternehmen entstanden aus einer Frust-Situation heraus, aber es schärfte den Sinn für die Nische: Die Gründer der malaysischen Tune Hotels, von A&O Hotels und Hostels aus Berlin und der Internet-Vertriebsplattform hostelsclub.com aus Venedig nutzen ihre Chance - und spielen binnen zehn Jahren eine strategische Rolle im noch wenig strukturierten Markt der Hostels und Low Budget-Hotels. Mit welchen Produkten und Philosophien sie sich heute weltweit erfolgreich behaupten, erläuterten sie in der Talkrunde "Low Budget Hotel & Hostels: Super schlafen für Peanuts?" während des 6. ITB Hospitality Day an der ITB Berlin vor zwei Wochen. Die Zusammenfassung.

 
[ weiter … ]
Anmeldeschluss zum Wirtschaftlichkeits-Workshop für Investoren und Planer

Augsburg (25.3.2011). Der Wellnessbereich im Hotel ist zum Standard geworden. Aber längst nicht jedes Hotel verdient damit Geld. Ein eintägiger Workshop für Investoren, Planer und Betreiber am 23. Mai 2011 in Wiesbaden gibt Orientierung, macht Finanzierung und Finanzierungshilfen transparent und warnt vor Fallen.

 
[ weiter … ]
ITB-CEO Panel: Kempinski & Grand City, Wittwer & Windfuhr im Kontrast

Berlin (18.3.2011). Unterschiedlicher hätten die Diskutanten des CEO-Panels beim 6. "ITB Hospitality Day" letzte Woche in Berlin nicht sein können. Während Reto Wittwer, President und CEO Kempinski Hotels & Resorts, sehr emotional seine Leistungen als Manager von Luxushotels präsentierte, schilderte Christian Windfuhr von Grand City absolut nüchtern die Strategie seines Unternehmens mit dem Kernziel der Immobilien-Wertsteigerung. Beide Manager verkörperten in persona die unterschiedlichen Ansätze ihrer Firmen, die zugleich auch jene beiden Modelle spiegeln, welche heute die Hotelbranche weltweit regieren: Marken-Werte oder Immobilien-Investments. In erfrischender Art verrieten Wittwer und Windfuhr zudem interessante Details.

 
[ weiter … ]
Historic Hotels of Europe im grenzüberschreitenden Meeting in der Schweiz

St. Moritz (25.2.2011). Die Historie der Hotels, die Gastfreundschaft und die Persönlichkeiten der Gastgeber bilden den gemeinsamen Nenner für die bunte Hotelschar aus ganz Europa, die sich erstmals vom 27. bis 29. März 2011 in St. Moritz, Schweiz, trifft. Die "Historic Hotels of Europe" finden sich zum ersten Mal zu einem grenzüberschreitenden Meeting zusammen. Seit 1997 vermarkten sie sich unter diesem Namen (HHE). hospitalityInside.com ist Medienpartner dieser Premiere.

 
[ weiter … ]
6. ITB Hospitality Day mit TripAdvisor, HolidayCheck, Facebook und Google

Berlin (25.2.2011). Sind sie nun Freunde fürs Leben? Oder eher Feinde? Social Media und Hotelbewertungs-Plattformen erleben derzeit einen Hype. Die Hotellerie schaut immer kritischer hin: Denn beide Partner entwickeln sich für die Branche nicht zum besten Freund, dem man blind vertrauen kann. Die Geschwindigkeit, mit der sich TripAdvisor, HolidayCheck, Facebook und Google derzeit weiter entwickeln und vernetzen, kann durchaus erschrecken. Deshalb wird die Talkrunde "Social Media & Hotelbewertungsplattformen - Freunde fürs Leben?" während der ITB-Hotelkonferenz, dem "ITB Hospitality Day", am Donnerstag, 10. März 2011, sicherlich eine der interessantesten Diskussionen überhaupt werden.

 
[ weiter … ]
6. ITB Hospitality Day mit Kempinski, Grand City und interessanten Studien

Berlin (18.2.2011). Kempinski Hotels, die älteste Hotelgruppe der Welt, hat es in 114 Jahren zu 64 Hotels und einem legendären Ruf gebracht. Grand City Hotels & Resorts hat es binnen acht Jahren auf 100 Hotels geschafft - den Namen aber kennen nur wenige. Welches Wachstum ist das vielversprechendere? Diese Fragen beantworten hoffentlich die CEOs der beiden Hotelgruppen, Reto Wittwer und Christian Windfuhr, beim "CEO-Panel" des "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 10. März 2011. Davor werden Forscher das Sagen haben - und aktuelle Studienergebnisse über die CSR-Politik von Ketten erläutern und einen Blick in die Hotellerie nach dem Jahr 2020 werfen. Die 6. Hotelkonferenz der ITB wird zum 6. Mal von hospitalityInside organisiert und mit begleitet.

 
[ weiter … ]
6. ITB Hospitality Day: Privathotels ohne Nachfolger - Ketten als Konkurrenz

Berlin (11.2.2011). Es betrifft vor allem Westeuropa: Zehntausende von Hotelbetrieben suchen einen Nachfolger. Erfolgreichen Betrieben droht deswegen das "Aus für das Hotel Mama". Oder doch nicht? Das Fragezeichen hinter dem Titel der Talkrunde auf dem "ITB Hospitality Day" in Berlin stellt einen missglückten Übergang in Frage. Die Diskutanten jedoch geben sich keiner Illusion hin: Kettenhotels streben Sekundär- und Tertiär-Destinationen an, vor allem mit Franchise-Marken im preisbewussten Segment. Deutsche und Schweizer Hoteliers stellen sich dem Thema. Die Hotelkonferenz der ITB Berlin findet in diesem Jahr zum 6. Mal statt; erneut ist hospitalityInside.com Medienpartner des Events und wird auch danach an dieser Stelle über die Diskussion berichten.

 
[ weiter … ]
6. ITB Hospitality Day diskutiert den Status Quo "blühender Landschaften"

Augsburg (4.2.2011). Vor wenigen Jahren noch zählt fast ganz Europa zu den "blühenden Landschaften", von denen bis dahin fast nur in den neuen deutschen Bundesländern gesprochen wurde. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat viele Investoren auf den Boden geholt und den Touristikern gezeigt, was Wettbewerb bedeutet. Welche Perspektive haben nun die "Hotelmärkte in Osteuropa". Eine Talkrunde beim 6. "ITB Hospitality Day" will den aktuellen Stand eruieren, Chancen und Herausforderungen aufzeigen. Hotelexperten diskutieren über die Situation in Polen, Kroatien, Rumänien und Russland.

 
[ weiter … ]
6. ITB Hospitality Day: Programm steht - Low Budget & Hostels ein Trendthema

Berlin (28.1.2011). Das Programm zum 6. "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 10. März 2011, steht: 28 Führungskräfte der internationalen Hotellerie werden sich mit ihrem Wissen an der Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse einbringen. Die Bandbreite der Themen reicht von Osteuropa über CSR und Hotels der Zukunft bis hin zu Nachfolge-Problematiken, Social Media-Netzwerken und dem CEO-Panel. Von heute an stellt hospitalityInside, Medienpartner des ITB Hospitality Day, jede Woche die angekündigten Panels und ihre Teilnehmer detailliert vor. So präsentiert sich die Diskussion über den neuen Trend zwischen Jugendherberge und Budget-Hotel gleich in internationaler Besetzung. "Low Budget Hotels & Hostels: Super schlafen für Peanuts?" lautet der Titel dieser Talkrunde.

 
[ weiter … ]
Historic Hotels of Europe treffen sich Ende März in St. Moritz

St. Moritz (14.1.2011). Es wird unendlich viel Geschichte zusammen treffen: Zum ersten Mal treffen sich die Mitglieder der Kooperation Historic Hotels of Europe (HHE) zu einer Tagung. Vom 27. bis 29. März 2011 werden sich die Hoteliers aus den geschichtsträchtigen Häusern im Badrutt's Palace St. Moritz und im Waldhaus Hotel in Sils-Maria treffen. Die Vereinigung zählt über 700 Mitgliedshotels; davon werden viele in der Schweiz erwartet.

 
[ weiter … ]
Zweisprachiger Sonderdruck in Print und Online

Augsburg (24.12.2010). Die weltgrösste Tourismusmesse, die ITB Berlin, ist auch für hospitalityInside inzwischen ein festes Forum: Zum 6. Mal ist das Hotel-Online-Magazin exklusiv Medienpartner der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day", und unter der Regie von Chefredakteurin Maria Pütz-Willems erfolgt erneut die Themenfindung und Panel-Organisation. Doch es gibt viel mehr aktuelle Themen rund um die Hotellerie, als an diesem Tag in den sechs Panels diskutiert werden könnte. Deshalb wird zur ITB 2011 erstmals ein Sonderdruck von hospitalityInside den Themenbogen für die Branche erweitern, natürlich mit Messe-Schwerpunkt. Das "ITB hospitalityInside Special " erscheint zweisprachig in Deutsch und Englisch - als Online- und als Print-Ausgabe. Die Distribution des Heftes erfolgt innerhalb der Messe während des ITB Hospitality Day, des ITB-Fachforums Wellness, in den hotel-relevanten Hallen und bis in die ITB-Partnerhotels ausserhalb der Messe. Details und Kontaktdaten der beauftragten Vermarktungsagentur finden Sie in den anhängenden PDF. - Zu den PDF.

 
[ weiter … ]
Themen: Osteuropa, CSR, CEOs, Mittelstand, Netzwerke, Hostels

Berlin (24.12.2010). Das alte Jahr ist noch nicht zu Ende, aber die ersten Teilnehmer des 6. "ITB Hospitality Day" stehen schon fest. Am Donnerstag, 10. März 2011, wird die Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse ITB Berlin erneut Top-Themen diskutieren: Hotelmärkte in Osteuropa, Konzepte und Widersprüche von CSR-Aktivitäten einzelner Hotelgruppen, die Probleme mittelständischer Hotelbetriebe, die Verknüpfung von Social Media und Hotelbewertungsplattformen und der Hostel & Low Budget-Trend. Natürlich gibt es wieder ein CEO-Panel, dieses Mal mit einer organisch gewachsenen Hotelgruppe und einer schnell wachsenden Immobilien-orientierten Gruppe: Kempinski und Grand City Hotels. Zum 6. Mal ist hospitalityInside exklusiver Medienpartner des ITB Hospitality Day, und Chefredakteurin Maria Pütz-Willems bringt Themen und Teilnehmer auf die Bühne.

 
[ weiter … ]
"World Tourism Forum" Luzern: Neue Plattform für Tourismus-Leader

Luzern (24.12.2010). Sein grosses Vorbild ist das "World Economic Forum" (WEF) in Davos, umso grösser ist der Ehrgeiz, auch das "2. World Tourism Forum" (WTF) in Luzern zu einem Erfolg werden zu lassen. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2009 - der noch wenig von der Öffentlichkeit bemerkt wurde - strebt das Forum jetzt gezielt den Status eines Gipfeltreffens der internationalen Tourismusszene an. Vom 13. bis 15. April 2011 diskutieren internationale Tourismus-Leader im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die Teilnehmer das Thema "Re-Think the Travel & Tourism Industry: Real Sustainability, New Players and Intelligent Business Models". hospitalityInside ist Medienpartner dieses Events.

 
[ weiter … ]
1. Hospitality-Gemeinschaftsstand EXPO REAL 2011 weckt Interesse

Augsburg (18.3.2011). Die ersten sechs Unternehmen haben ihre Teilnahme am 1. "Hospitality"-Gemeinschaftsstand an der EXPO REAL im Oktober 2011 bereits bestätigt. Weitere sind willkommen. Erstmals soll es während Europas führender Gewerbe-Immobilienmesse eine gemeinsame Vermarktungsplattform für Hotelbetreiber, Projektentwickler und Investoren geben - unter dem Dach des Gemeinschaftsstands "World of Hospitality", initiiert von hospitalityInside. Bis Ende April werden noch Standreservierungen angenommen.

 
[ weiter … ]
ITB Asia und Singapur-Hotels zeigen neue Herausforderungen auf

Singapur (5.11.2010). Die Aussteller in Asien konzentrieren sich stark auf den Verkauf von MICE, denn Konferenzen und Incentives bringen einen höheren Yield als das Geschäft mit Pauschalreisenden, beobachtete in diesem Jahr die Messe Berlin (Singapore) als Organisator der ITB Asia in Singapur. Dennoch ist das Meeting-Business immer noch volatil, vor allem im Luxussegment, wie eine Diskussion während der 3. ITB Asia vor zwei Wochen zeigte. "Wir verhandeln heute Erwartungshaltungen," beschrieb es ein Experte auf der Bühne. Abseits der Bühne schüren immer neue Hotels neue Erwartungen und den Wettbewerb. Der neue Marina Bay Sands-Komplex Singapur wird da zum Symbol: Seine drei Türme und 2.500 Zimmern stehen für eine Event- und Gäste-Fabrik, von deren magnetischer oder ablehnender Wirkung sowohl die etablierten wie neuen Hotels profitieren möchten.

 
[ weiter … ]
Trotzdem vorsichtiger Branchen-Optimismus bei der IHC Venedig

Venedig (29.10.2010). Die Stimmung bei der diesjährigen International Hotel Conference (IHC) in Venedig war verhalten optimistisch. Der Moderator der Eröffnungsrunde, Andrew Sangster, sprach gegenüber den Hoteliers, Investoren, Rechtsexperten, Beratern, Architekten und Zulieferern von einer Geschichte zweier Rezessionen. In Anlehnung an Charles Dickens "Eine Geschichte aus zwei Städten" sprach Sangster von der "schlimmsten aller Zeiten" und meinte damit die Rückgänge beim BIP und die zweistelligen Verluste beim RevPAR. Die "beste aller Zeiten" sah er dagegen bei der unerwartet niedrigen Arbeitslosigkeit und der geringen Anzahl an Zwangsvollstreckungen.

 
[ weiter … ]
3. ITB Asia nächste Woche - 47% neue Einkäufer - ITB bleibt in Singapur

Singapur (15.10.2010). Nächsten Mittwoch, am 20. Oktober, startet die dritte ITB Asia. "Wir haben in diesem Jahr einen schwungvollen und hoch-qualitativen Mix geschaffen," sagt Nino Gruettke, Executive Director der ITB Asia. Seit Oktober 2008 hat die ITB Asia über 6.000 Teilnehmer aus den Bereichen Freizeit, Meetings und Firmenreisen angelockt. Der Veranstalter, Messe Berlin (Singapore), hat gerade ihren Vertrag mit dem Suntec Singapore International Convention and Exhibition Centre verlängert.

 
[ weiter … ]

München (8.10.2010). Grosse Beachtung fand das zweite hospitalityInside-Networking-Event BRICKS & BRAINS am vergangenen Montagabend… Angespornt von der positiven Stimmung auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real gab es schliesslich auch genügend Gründe, um bei einem gepflegten Glas Wein und "fliegenden" Feinschmecker-Häppchen aus dem Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten in München zu plaudern und Einschätzungen auszutauschen. Woher wird künftig das Kapital kommen, werden sich Banken nun dem Franchising öffnen, wie lange hält der Budget-Boom, welche Hotelkonzepte machen Sinn? Zu BRICKS & BRAINS finden nur 150 geladene Gäste Einlass, selbst Medien bleiben draussen. Deshalb gibt es zu diesem Event auch nur schöne Fotos und keine Worte… hospitalityInside bedankt sich herzlich bei seinen Partnern, die dieses entspannend-anregende Event ermöglicht haben! - Zur FOTO-GALERIE? Öffnen Sie bitte die anhängende PDF.

 
[ weiter … ]
Zweites "hospitalityInside Network Event hosted by Expo Real Munich"

München (1.10.2010). Mit rund 150 Gästen wird "BRICKS & BRAINS" am Montag, 4. Oktober 2010, erneut voll ausgebucht sein. Die Mundpropaganda nach der gelungenen Premiere 2009 hat dafür gesorgt, dass die Gästeschar beim zweiten "hospitalityInside Networking Event hosted by Expo Real Munich" weitaus internationaler ist.

 
[ weiter … ]

Wiesbaden (1.10.2010). Der Wellnessbereich im Hotel ist zum Standard geworden. Aber längst nicht jedes Hotel verdient Geld damit. Ein eintägiger Workshop im Mai 2011 in Wiesbaden macht Finanzierung und betriebswirtschaftliche Kennziffern transparent und warnt vor Fallen. Angesprochen sind Investoren, Eigentümer, Banken, Projektentwickler und Hoteliers, die Investitionen tätigen möchten.

 
[ weiter … ]
3. ITB Asia: Messe enthüllt Extreme und Chancen im Mega-Markt

Singapur (29.10.2010). Nach dem sechsprozentigen Plus bei den Ausstellern schloss die 3. ITB Asia auch mit einem Plus bei den Besuchern: 6.606 waren es in diesem Jahr - 7,4% mehr als im Vorjahr. Damit beginnt die ITB Asia in Singapur, als Reisemesse in Fernost akzeptiert zu werden. Auch das Begleitprogramm - die Expertenforen - schienen dieses Jahr in ihrem neuen Mix den Puls der Zeit zu treffen. Die B2B-Messe wächst, bleibt dennoch im Vergleich zur ITB Berlin noch sehr überschaubar und bietet deshalb eine gute Gelegenheit, binnen kürzester Zeit Trends in Asien zu erschnuppern. So entdeckt man ähnliche Trends bei den Luxus-Meetings, aber krasse Unterschiede in den Technologie-Trends. Im Mega-Markt Asien, in dem noch viele touristische und geschäftliche Felder nicht erschlossen sind, beherrscht das Tempo und nicht die Qualität die Szene.

 
[ weiter … ]

Singapur (10.9.2010). Es ist eine Premiere in der Region: Am 20. und 21. Oktober bietet der ITB Asia "Association Day" ein Fachforum mit fundierten Analysen und Beiträgen zum Thema Verbandstagungen in Asien.

 
[ weiter … ]
3. ITB Asia und Web In Travel-Konferenz geben praktischen Tipps

Singapur (27.8.2010). Web in Travel, das Konferenzelement der ITB Asia, wird 2010 noch mehr hochkarätige Fachleute der asiatischen Reisebranche aus Distribution, Marketing und Technologie anziehen. 75 Redner, darunter CEOs der Reisebranche, Pioniere, Investoren und Visionäre, haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Die ITB Asia in Singapur findet vom 19. bis 22. Oktober zum dritten Mal statt.

 
[ weiter … ]
Führungskräfte treffen sich erneut bei der International Hotel Conference 2010

Venedig (30.7.2010). Das Hilton Molino Stucky in Venedig, Italien, ist vom 20. bis 22. Oktober 2010 erneut im Fokus, wenn sich Führungskräfte aus Hotel- und Immobilienbranche zur 8. "International Hotel Conference" (IHC) einfinden. Das inzwischen etablierte jährliche Expertentreffen steht drei Tage lang unter dem Motto "Bridge to Your Next Opportunity". Über 100 Redner werden die interaktiven Sessions und aussergewöhnlichen Netzwerk-Events leiten. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner dieser Konferenz.

 
[ weiter … ]
"Healthcare meets Tourism": Konzept entscheidet über Immobilientyp

München (16.7.2010). Die Grenzen vom Hotel mit medizinischem Angebot über die Privatklinik mit Hotelstandards bis zur öffentlichen Klinik mit Hospitality Services fliessen. Je stärker man sich in den medizinischen Bereich hinein bewegt, umso teurer wird das Investment. Acht verschiedene Gesundheitstypen identifizierte Siemens Hospitality One in einer Studie, aus der sie während des Symposiums “Healthcare meets Tourism” in München vor zwei Wochen zitierte. Fallstudien zweier erfolgreicher Gesundheitshotels zeigten, wie man das Angebot in dieser jungen Nische zuspitzen muss. Investoren aber geben sich noch zurückhaltend: Der Markt ist noch nicht transparent genug – das Potential unterdessen riesig.

 
[ weiter … ]
Der hybride Denker stellt künftig alles in Frage und balanciert Trends aus

Berlin (9.7.2010). Alles ist hybrid - vom Auto bis zum Vertrag. Und jetzt ist es auch noch der Mensch. Er wird zum hybriden Denker. Nach zwei Jahrzehnten der Standardisierung und Kontrolle macht der hybride Denker den "copycats" und "benchmark junkies" endgültig den Gar aus. Die Zukunft orientiert sich an der Frage: Kann der Mensch die Dinge auch anders sehen und gestalten? Die neue Kraft liegt im Sehen, Fühlen, Riechen und Formen, im Infragestellen und Neu-Definieren. David Bosshart, CEO des Gottlieb Dudweiler Instituts (GDI) in Zürich, und Robert Thiemann, Chefredakteur des Design-Magazins "Frame" in Amsterdam, versuchten beim Design Hotels "Future Forum" in Berlin die neue Denkweise zu beschreiben. Diese stellt fast alles auf den Kopf.

 
[ weiter … ]
"Health Care meets Tourism"-Workshop: Tourismus-/Kurorte sind ideal

München (9.7.2010). Das Potential ist riesig, aber wo sind die Investoren? Gesundheitsimmobilien versprechen zuverlässige, stabile Renditen, trotzdem ist die Skepsis gegenüber diesem neu erwachenden Marktsegment noch gross. Ein Grund dafür besteht in fehlenden Definitionen und noch nicht ausgefeilten Konzepten, die mal tourismus- und gast-fokussiert sein können oder eben krankenhaus- und patienten-fokussiert. Prädestiniert für die Ansiedlung von Gesundheitsimmobilien sind u.a. Kurorte und Heilbäder. Doch diese müsse ebenso Image- und Aufklärungsarbeit betreiben wie die Verfechter von Gesundheitsimmobilien. Die demographische Entwicklung spielt beiden unterdessen in die Hände. Der erste Workshop der führenden österreichischen Tourismusberatung Kohl & Partner in Deutschland zog am vergangenen Montag rund 50 Interessenten aus diversen Branchen an. Im Hilton Munich Park entwickelte sich eine angeregte Diskussion darüber, wie Destinationen und Immobilien, Gesundheits- und Medizintourismus verschmelzen. hospitalityInside.com war Medienpartner dieser Premiere.

 
[ weiter … ]
ITB Asia startet "Association Day": Lernen über ein spezielles Segment

Singapur (25.6.2010). Am 20. und 21. Oktober 2010 findet der ITB Asia 2010 "Association Day" statt. Die anderthalbtägige Veranstaltung richtet sich an Experten aus Destination und der Reiseindustrie, die mehr zu attraktiven Angeboten und besseren Services für Verbandstagungen erfahren wollen. Präsentiert werden Best Practice-Beispiele und die neusten Trends für ein Segment der Reiseindustrie, das als zunehmend lukrativ gilt.

 
[ weiter … ]
Forum der Design Hotels: Futurologen sagen heftige Jahre bis 2020 voraus

Berlin (18.6.2010). Die Jahre bis 2020 werden so stürmisch werden wie Teenager-Jahre. Deshalb sprechen die Trendforscher des "Future Laboratory" in London auch von den "Turbulent Teens". In lebhafter Rhetorik und bunten Bildern beschrieben sie während des "Future Forum" der Design Hotels letzte Woche in Berlin die Zukunft der Gesellschaft, aus denen sich auch Trends für Hotellerie und Tourismus ableiten lassen. Danach ist nur noch Querdenken gefragt, altbekannte Mechanismen werden auf den Kopf gestellt, alles hinterfragt. Internet und Retail verbinden sich immer stärker und werden zu den Pionieren im Erfassen von Kundenwünschen. Arbeitszeiten und -weisen werden flexibilisiert, und das Thema Umwelt verändert letztlich auch das Reiseverhalten. Drei Stunden lang ergoss sich ein Feuerwerk von Trends über die Zuhörer. Design Hotels hatte das Forum auch für externe Gäste geöffnet 300 Gäste lauschten fasziniert den Analysten des "Hybrid Thinking."

 
[ weiter … ]

Singapur (4.6.2010). Erste Hinweise lassen darauf schliessen, dass auf der diesjährigen ITB Asia im kommenden Oktober ein starker Wachstumsschub erfolgen wird, womit sie zur grössten ITB Asia seit der 2008 erfolgten Erstveranstaltung in Singapur werden dürfte. Im Vergleich zum Vorjahr wurde bereits jetzt 15% mehr Ausstellungsfläche verkauft.

 
[ weiter … ]

München (4.6.2010). Wie die heutige Meldung über den Verkauf der Sunrise-Häuser in Deutschland zeigt, gibt es im Pflege-Immobilien-Bereich starke Bewegung. Selbst Fonds springen auf - der Markt gilt als konjunktur-unabhängig. Von diesem Trend können auch Gesundheitsimmobilien im Tourismus profitieren. Die Hintergründe dazu bringt ein eintägiger Workshop am 5. Juli in München näher. hospitalityInside-Abonnenten erhalten Sonderkonditionen.

 
[ weiter … ]
Design Hotels als Trend-Beobachter - "Future Forum" für Querdenker

Berlin (14.5.2010). Wenn die Design Hotels Mitte Juni unter dem Motto "Hybrid Thinking" zu ihrem "Future Forum" in Berlin einladen, werden Zukunftsprognosen diskutiert. Das Zusammentreffen mit Trendforschern und den eigenen Mitgliedshoteliers ist für CEO Claus Sendlinger immer auch ein Zeitpunkt, über die eigene Strategie nachzudenken. So wird er künftig noch stärker als bisher den Fokus auf authentische Hotelkonzepte legen, in denen Design und Architektur ein Teil sind.

 
[ weiter … ]

München (30.4.2010). Gesundheitstourismus liegt im Trend. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Immobilie, Standort und Konzept sich zu einem wirtschaftlich tragfähigen Konzept verbinden? "Healthcare meets Tourism" ist ein eintägiger Workshop überschrieben, den die österreichische Beratungsgesellschaft Kohl & Partner mit initiiert. Jetzt ist das Programm perfekt; Interessenten können sich anmelden.

 
[ weiter … ]

München (23.4.2010). Interessenten sollten sich bald entscheiden: Wie bereits angekündigt, soll ein Gemeinschaftsstand auf der Expo Real im Oktober in München dazu beitragen, der Branche auch unter potentiellen Investment- und Finanzpartnern mehr Gesicht zu geben. Zusätzlich initiiert hospitalityInside für die Top-Excecutives das Abend-Event "Bricks&Brains" - by invitation only.

 
[ weiter … ]
Design Hotels "Future Forum" diskutiert Kreativität - Externe willkommen

Berlin (23.4.2010). In Berlin treffen sich im Juni Mal die Querdenker, Trendsetter und Vordenker internationalen Designs. Diesen Ruf hat sich das "Future Forum" erarbeitet, die jährliche Veranstaltung der Design Hotels. Einmal pro Jahr, immer in einer anderen Stadt, folgt dem internen Meeting der Design Hoteliers ein inspirierendes Forum der Kreativen mit Top-Referenten aus aller Welt. Diese Veranstaltung, inklusive Gala-Dinner, steht gegen Bezahlung auch Externen offen. hospitalityInside.com ist Medienpartner dieses Feuerwerks an Visionen.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Veranstalter tun sich schwer mit Individualbedürfnissen

Berlin (23.4.2010). Ist es möglich, als Massen-Reiseveranstalter individuelle Kundenbedürfnisse zu befriedigen? Die Antwort renommierter Veranstalter während des "ITB Hospitality Day" 2010, der fünften Hotelkonferenz der ITB, zeigte ein ehrliches Bemühen um Fokus-Gruppen - aber selten konsequente, authentische Lösungen. Tourismusmanagement-Professor Karl Born von der Hochschule Harz vermochte als Moderator, die Veranstalter aus der Reserve zu locken und ihre Statements zu differenzieren.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day: Mobile Devices öffnen die Tür zu neuer Kundennähe

Berlin (16.4.2010). Hinter dem "App", einer "Applikation" verbirgt sich der nächste IT-Schub für Hoteliers und Gäste. Wie schnell aber muss man auf diesen Technologiezug aufspringen, in welcher Relation stehen Kosten und Nutzen für die Unternehmen? Die Diskussionsteilnehmer der Talkrunde über "Mobile Devices" beim 5. ITB Hospitality Day, der Hotelkonferenz der ITB Berlin, arbeiten alle schon mit Apps, geben diesen auch eine grosse Zukunftschance, bleiben aber trotzdem vorsichtig.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Klima-Diskussion liefert Hintergründe

Berlin (9.4.2010). Dass eine direkte Verbindung zwischen der Tourismusbranche und dem Klimawandel besteht, ist unbestritten. Bevor man sich jedoch darüber Gedanken macht, wie Hotels sich diesem Wechsel anpassen können, so Dr. Andreas Walmsley, Course Leader Responsible Tourism and Hospitality am International Centre for Responsible Tourism der Leeds Metropolitan University, ist es hilfreich, zunächst den Einfluss des Tourismus auf den Klimawandel ins Verhältnis zu rücken. Die Diskussion “Klima-Katastrophe: Wie müssen Hoteliers ihre Angebote umstellen?” berührte verschiedene Themen, darunter die direkten Auswirkungen, die Gewinner und Verlierer des Klimawandels sowie Kennzeichnung und Transparenz.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality-Talk: Alle wollen expandieren, aber mit anderen Konzepten

Berlin (2.4.2010). Ob China, Indien, Südamerika oder Europa: Die Pipeline für Budgethotels ist internationaler denn je. Europäische Anbieter schliessen kontinent-übergreifende Joint Ventures ab. In Indien rollt eine nationale Marke den Markt auf. Die Diskussionsrunde rund um die globale Budget-Hotellerie beim fünften "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB, liess die Fachleute aufhorchen.

 
[ weiter … ]
1. Hospitality-Gemeinschaftsstand für Betreiber, Investoren, Entwickler geplant

München (2.4.2010). Mit einem Gemeinschaftsstand auf Europas führender Gewerbe-Immobilien-Messe Expo Real im kommenden Oktober in München will hospitalityInside dazu beitragen, der Branche auch unter potentiellen Investment- und Finanzpartnern ein Gesicht zu geben. An dem erstmals geplanten Gemeinschaftsstand können sich z.B. Hotelbetreiber, Investoren, Investmentgesellschaften und Projektentwickler beteiligen. Die Details.

 
[ weiter … ]
ITB Hospitality Day: Diskussion über Innovation plädiert für Umdenken

Berlin (26.3.2010). In welchem Bereich auch immer, das Thema Innovation wird stets mit der Frage assoziiert, welchen Einfluss die Technologie nimmt, genauer noch die Informationstechnologie, deren Revolution wir täglich erleben. An zweiter Stelle, und das gilt insbesondere für die hochgradig optische Welt der Hotellerie, geht es beim Thema Innovation um die Frage nach neuem Design, neuen Materialien oder Bauweisen. Vor diesem Hintergrund ist es durchaus bemerkenswert und überraschend, dass die Diskussionsrunde mit dem Thema "Innovation: Rezepte gegen langweilige Hotels" am 5. ITB Hospitality Day auf der ITB Berlin die oben genannten Aspekte praktisch vollständig ausliess und stattdessen auf die "Software" einging - auf die Menschen, die das Geschäft mit frischen Ideen beleben.

 
[ weiter … ]
1. Symposium für Gesundheitsimmobilien und Tourismus - Im Juli in München

München (26.3.2010). Gesundheitstourismus liegt im Trend. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Immobilie, Standort und Konzept sich zu einem wirtschaftlich tragfähigen Konzept verbinden? "Healthcare meets Tourism" ist ein eintägiger Workshop überschrieben, den die österreichische Beratungsgesellschaft Kohl & Partner mit initiiert. Am 5. Juli treffen sich in München interessierte Insider zu einer Bestandsaufnahme von Gesundheitsimmobilien und -destinationen. Das Symposium wird unterstützt vom Bayerischen Wirtschaftsministerium. hospitalityInside ist Medienpartner; Abonnenten erhalten Sonderkonditionen.

 
[ weiter … ]
CEO Panel des 5. ITB Hospitality Day: Weshalb Wolfgang Neumann und David Fattal am liebsten im schwierigen Westeuropa expandieren

Berlin (19.3.2010). Der eine "entdeckte" Deutschland und die benachbarten Staaten als ideales Expansionsfeld, der andere konzentriert sich jetzt wieder auf diese Region. Trotzdem treiben David Fattal von der Fattal Group/Leonardo Hotels, Tel Aviv/Berlin, und Wolfgang Neumann von der Arabella Hospitality Group, München, unterschiedliche Motive an. Beide führen Hotelunternehmen, deren Geschichte eng mit der Immobilie verbunden ist, ihre Strategien jedoch unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Details entlockten ihnen während des "CEO Panels" beim 5. "ITB Hospitality Day" während der ITB Berlin letzte Woche die Moderatorin Maria Pütz-Willems und der Wirtschaftsprüfer Matthias Schröder.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day-Talk: Nur Innovatives bringt Hoteliers jetzt weiter

Berlin (5.3.2010). Der Countdown zum Erschnuppern neuer Trends läuft: Nächsten Donnerstag, 11. März 2010, ist "ITB Hospitality Day". Zum 5. Mal laden die Messe Berlin und ihr Hotel-Medienpartner hospitalityInside zur Hotelkonferenz ein. Das Erschnuppern von Trends ist für ITB-Messebesucher gratis und erfordert auch keine Voranmeldung. "Top-Wissen für Null Euro" (mehr) - der Slogan des ITB Kongresses in diesem Jahr - sollte sich erfüllen. Eine der Talkrunden am ITB Hospitality Day beschäftigt sich mit "Rezepte gegen langweilige Hotels". Innovation kommt dann ins Spiel, wenn Hotels ihre Kosten gen Null gedrückt haben und trotzdem noch ihren Umsatz halten und Gäste begeistern müssen.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day: Reiseveranstalter diskutieren Bedürfniswandel

Berlin (26.2.2010). Heute schlafen im Budget-Hotel, morgen im Luxushotel. Heute schick essen, morgen extrem klettern. Die Individualisierung ist längst Bestandteil des Tourismus und auch der Hotellerie. Wie stellen sich da die Vermarkter des Massentourismus drauf ein? Wie individuell sind ihre Angebote? Die beiden Reisegiganten TUI und Thomas Cook und der Spezialreiseveranstalter Öger Tours bestreiten die Auftakt-Diskussion zur fünften Hotelkonferenz der ITB, dem "ITB Hospitality Day". Am Donnerstag, 11. März 2010, können Messebesucher jederzeit kostenlos und ohne Voranmeldung dieser Runde wie auch fünf anderen Talkrunden lauschen - und Markttrends erschnuppern.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day: Wie müssen Hotels ihre Angebote anpassen?

Berlin (19.2.2010). Alles dreht sich ums Klima: Was erwartet die Hoteliers, wie müssen sie ihre Angebote am Mittelmeer, an den Alpen, in Afrika oder in Asien an die künftigen Szenarien anpassen? Antworten darauf geben hoffentlich die Experten des Klima-Panels während der 5. Hotelkonferenz während der ITB Berlin. Am Donnerstag, 11. März 2010, ist "Hospitality Day". Diese Talkrunde beginnt um 15.30 Uhr. hospitalityInside ist Medienpartner dieser Konferenz und freut sich auf grosse Beteiligung. Der Eintritt zu allen Talkrunden des Hospitality Day ist frei; eine Voranmeldung nicht erforderlich.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day: CEO-Panel und Mobile Devices im Fokus

Berlin (12.2.2010). Was veranlasst Hotelgruppen, sich trotz Aussicht auf geringe Margen weiter in Europa zu expandieren? Und wie beurteilen sie andere internationale Märkte? Das werden nur zwei Fragen im "CEO-Panel" des fünften "ITB Hospitality Day" sein, der Hotelkonferenz innerhalb der weltgrössten Reisemesse ITB in Berlin. Auf dem Podium: David Fattal, Gründer und CEO der Leonardo Hotels aus Tel Aviv, und Wolfgang Neumann, CEO der Arabella Hospitality Group München. Am Donnerstag, 11. März 2010, ist "Hospitality Day" - und insgesamt sechs Talkrunden erwarten die Besucher. Spannend verspricht auch das Panel über "Mobile Devices" zu werden - ein Trend, der die Reisewelt verändern wird, wie viele Insider glauben. Details zum "CEO-Panel" und zu "Mobile Devices".

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day analysiert Budget-Hotels verschiedener Kontinente

Berlin (5.2.2010). Die Messe Berlin meldet eine stabile Ausstellerzahl im Vergleich zum Vorjahr - ein gutes Signal zum Start der weltgrössten Reisemesse in Berlin vom 10. bis 14. März 2010. Eingebettet in das Messegeschehen ist ebenso wieder ein umfangreiches Kongressprogramm, zu dem auch zum fünften Mal der "ITB Hospitality Day" gehört. 25 Top-Experten sprechen in sechs spannenden Runden zu den Themen Resorts/Veranstalter, Innovation, Mobile Devices, Klima und Budget; ausserdem gibt es ein CEO-Panel. hospitalityInside ist Medienpartner der Hotelkonferenz und stellt heute die Talkrunde zum Thema Budget im Detail vor.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day: Top-Konferenz mit Top-Inhalten für null Extra-Euro

Berlin (29.1.2010). Die Wirtschaftskrise wie auch das sich seit Jahren verändernde Reiseverhalten zwingen auch die Hotellerie, sich zu verjüngen und ideenreicher zu werden. Das spiegeln die Themen des 5. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse ITB in Berlin, die sich über fünf Tage erstreckt (10. bis 14. März 2010). Am ITB-Donnerstag, 11. März, erläutern renommierte Experten und Top-Führungskräfte der internationalen Hotellerie, wie sich die Branche auf neue Zielgruppen besinnt, neue Ideen zur Gästebindung entwickelt und sich den aktuellen Entwicklungen in Technologie und Umwelt anpasst. Ein weiteres Highlight: das CEO-Panel. hospitalityInside ist nicht nur zum 5. Mal Medienpartner dieses Events, Chefredakteurin Maria Pütz-Willems den Tag erneut inhaltlich gestaltet und 25 kompetente Gesprächspartner zum Talk gebeten.

 
[ weiter … ]
5. ITB Hospitality Day an der ITB 2010 - CEO- und Innovations-Panel

Berlin (18.12.2009). Die Rekordzahl von über 12.000 interessierten Teilnehmern in 2009 belegen, dass sich der "ITB Berlin Kongress" als führender "Think Tank" der Branche profiliert. Mit der weltgrössten Tourismusmesse als Rahmen entwickelt sich der Kongress zu einer attraktiven Plattform für den Informationsaustausch zu relevanten Tourismusthemen. Vom 10. bis 12. März 2010 präsentieren und diskutieren auf rund 100 Veranstaltungen mehr als 200 renommierte Redner und Podiumsgäste aus Praxis, Wissenschaft und Politik über die Zukunft des Reisens. Der dreitägige Tourismuskongress ist für alle Fachbesucher kostenfrei. Zum 5. Mal findet auch die Hotellerie ihre Plattform: Der "ITB Hospitality Day" greift erneut Top-Themen auf - u.a. zu den Stichworten Klima, Budget, Mobile Devices und Mitarbeiter-Bezahlung. Innovativ: ein Innovations-Panel mit Rezepten gegen langweilige Hotels. Hochkarätig: das zweite CEO-Panel. hospitalityInside ist zum 5. Mal Medienpartner des ITB Hospitality Day und Chefredakteurin Maria Pütz-Willems hat erneut die Inhalte und Referenten organisiert.

 
[ weiter … ]
Mit der 2. ITB Asia in Singapur rückt der MICE-Focus in den Mittelpunkt

Singapur/Berlin (6.11.2009). "Ja, es war richtig, die ITB Asia ins Leben zu rufen." Dr. Martin Buck, Direktor der Messe Berlin (Singapore) bereut den aufwändigen Entschluss, in Asien einen Ableger der weltgrössten Tourismusmesse Berlin zu schaffen, nicht. Die zweite Auflage im Singapore Suntec Convention Centre vor zwei Wochen kann trotz Wirtschaftskrise mit ansehnlichen Zahlen aufwarten. Im Detail spiegelt sich allerdings die Bewegung im Markt - wie überall. Entsprechend dünner war auch die Hotellerie bei der 2. ITB Asia vertreten. Dafür aber lobten alle Beteiligten die höhere Qualität der Meetings. 2010 möchten die Messe-Veranstalter nun wieder wachsen.

 
[ weiter … ]

Singapur (30.10.2009). Wie letzte Woche kurz berichtet, ging die ITB Asia mit einem soliden Ergebnis zu Ende. 6.149 Besucher zählt die zweite Tourismusmesse in Asien, nur wenige weniger als im Vorjahr, dafür aber hatten sich mehr Aussteller angemeldet.

 
[ weiter … ]
Es gibt genug Kapital, aber keine Finanzierungen - 7. IHC in Venedig

Venedig (30.10.2009). Es gibt immer noch genug Kapital und genauso viele gute Betreiber am Markt, aber keine finanzierungswilligen Banken. Sie bilden offenbar in den meisten europäischen Staaten den "Flaschenhals". Die Podiumsdiskussionen während der 7. International Hotel Conference (IHC) in Venedig letzte Woche unterstrichen den Grundtenor der Aussagen, die schon bei der Expo Real in München zuvor zu hören waren. Eine Diskussion verdeutlichte zudem die immer grösser werdende Kluft zwischen echten Hoteliers, die auch rechnen können (Mövenpick), und zu Controllern mutierten Managern (Hilton). Die Bänker verlangten nur eines: Sicherheiten. Nach Einschätzung einiger Finanzexperten wird der Wertverlust von Hotelimmobilien noch bis Mitte 2010 anhalten. So lange ist Schnäppchen-Zeit. Auch im Mix der 300 Konferenzteilnehmer spiegelte sich die veränderte Wirtschaftslage: Zum ersten Mal überwogen bei der IHC die Berater. Von den Bänkern und Finanziers hatte sich gerade mal eine Handvoll nach Venedig getraut, namhafte Ketten wie Starwood Hotels oder Rezidor, jahrelang Sponsoren, fehlten ganz.

 
[ weiter … ]
Gäste-Stimmen zum Start von "Bricks & Brains" auf der Expo Real 2009

München (16.10.2009). Die Premiere von "Bricks & Brains", der ersten gemeinsamen Networking-Veranstaltung von Expo Real und hospitalityInside, fand ein positives Feedback. Rund 150 ausgewählte Gäste aus der Hotellerie und ihren "verwandten Branchen" Investment, Projektentwicklung, Architektur/Design und Beratung fanden sich zu dem Abend-Event in den Messehallen zusammen. 2010 wird es, soviel steht schon fest, eine Fortsetzung geben. Lesen Sie selbst, wie einzelne Gäste das Event empfunden haben, und blättern Sie in unseren Fotos....ZUR FOTOGALERIE

 
[ weiter … ]
ITB Berlin mit positiven Ausblick für 2010 - ITB Asia ausgebucht

Berlin/Singapur (16.10.2009). Die Messe Berlin geht mit positiven Trendmeldungen in die Vorbereitungen für die ITB Berlin, die vom 10. bis 14. März 2010 auf dem Gelände unter dem Berliner Funkturm stattfinden wird. Zusätzlichen Auftrieb erhält die ITB Berlin in diesem Jahr durch die ITB Asia. Die zweite Leistungsschau der asiatischen Reiseindustrie steht zwischen dem 21. und 23. Oktober in Singapur auf der Agenda.

 
[ weiter … ]
Eindrücke von der Expo Real 2009 - Streifzug durch die Hotellerie

München (9.10.2009). Vernunft und Qualität sind wieder da. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch ihre positiven Effekte, wie auf Europas führender Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real diese Woche deutlich zu spüren war. Die Messehallen waren trotz Krise permanent gut gefüllt, und bei etlichen (Städte-)Ständen konnte man nur über deren Grösse staunen. Es fehlten sichtbar die russischen und arabischen Aussteller. Allen gemeinsam war der Wunsch nach Inhalten und Anhaltspunkten in der aktuellen Situation. Deshalb waren die Expo Real-Foren gut besucht. Die Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" konnte sich ebenfalls über gut ausgebuchte Talkrunden freuen; und auch das erste Networking-Event von hospitalityInside und Expo Real am Montag abend war ein voller Erfolg. Die Zeichen der Zeit zeigen auf jene, die Seriösität, Kompetenz und Durchhaltevermögen beweisen. Einziger Wermutstropfen: Das Investment-Tempo ist stark gedrosselt - auch in der Hotellerie.

 
[ weiter … ]
5. Oktober: Expo Real, Hospitality Industry Dialogue und Bricks & Brains

München (18.9.2009). Europas führende Gewerbeimmobilien-Messe, die Expo Real, rechnet in diesem Jahr - nach dem jetzigen Anmeldestand - mit rund 1.600 Ausstellern aus 34 Ländern. Sie werden sich vom 5. bis 7. Oktober 2009 in München präsentieren. "Dies ist gemessen an der wirtschaftlich schwierigen Situation der Branche ein erfreuliches Ergebnis. Der Grossteil unserer langjährigen Aussteller bleibt der Messe treu", sagt Eugen Egetenmeir, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München. Die Expo Real findet zum 12. Mal statt und bietet gleich vom ersten Tag an diverse Foren und Kongresse, in denen heftig diskutiert wird. Auch die Hotellerie hat hier seit Jahren ihren festen Platz - beim "Hospitality Industry Dialogue" (HID) im Rahmen des "Special Real Estate Forums." Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin von hospitalityInside.com, hat dafür zum zweiten Mal das Programm inhaltlich gestaltet. Nach Konferenz- und Messeschluss sind hospitalityInside und die Expo Real Gastgeber des ersten Networking-Events für Hospitality-Insider unter dem Namen "Bricks & Brains".

 
[ weiter … ]
7. International Hotel Conference analysiert die Auswege aus der Krise

Venedig (11.9.2009). "Wir haben den Slogan 'Time to Get Back in the Game' ('Zurück ins Spiel') zum diesjährigen Konferenzthema gewählt, weil es die Branchenstimmung zu treffen scheint," sagt Morris Lasky, Organisator der International Hotel Conference (IHC), die dieses Jahr ausnahmsweise in Venedig und nicht in Rom stattfindet. Über 100 renommierte Redner werden erwartet und mehr Teilnehmer als im letzten Jahr. hospitalityInside.com ist erneut Medienpartner der IHC und wird die Konferenz durch seine Berichterstattung unterstützen.

 
[ weiter … ]
ITB Asia und Web In Travel mit neuesten Trends zum Online-Reisen

Berlin/Singapur (4.9.2009). Das Jahr 2009 wird als „Superabschlussjahr“ bezeichnet, in dem das Online-Reisen in Asien grosse Erfolge verbuchen konnte. Online-Reisebüros, die in der Region operieren, berichten einem von anhaltendem Wachstum trotz sinkenden Gewinnen. Billigflieger expandieren und bewerben aggressiv günstige Flugpreise auf ihren Internetseiten, auch Hotels bieten auf ihren Webseiten Online-Verkäufe, Gruppenrabatte und Sonderangebote an. Dies ist der Hintergrund, vor dem „Web In Travel“ (WIT) im Rahmen der zweiten ITB Asia vom 20. bis 23. Oktober im Suntec Singapore Exhibition & Convention Centre stattfindet.

 
[ weiter … ]
Suchen


Suchfilter festlegen
Investment Barometer 2022 DE
HITT.world
Neue Webseite_de