Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

loop! Die erste Touristik-Luxusmesse kommt

Im März: B-2-B-Premiere für den deutschsprachigen Markt in Frankfurt

Lobster and Friends Event 2013 Gruppenfoto
Die Little Lobster & Friends Events sind mittlerweile eine feste Institution der Lobster Group ganz nach dem Motto "Fun & Friends". Eine Szene vom Event 2013.

Offenbach/Frankfurt (17.1.2014). Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören zu den wichtigsten Quellmärkten weltweit für Luxusreisen. Ein Fachforum gab es dafür im deutschsprachigen Raum aber noch nicht. Das ändert sich in diesem März: Am 9. März startet in Frankfurt am Main "loop" - "luxury on our planet", die erste B-2-B-Luxusmesse, entwickelt von der Lobster Group aus Offenbach. Innerhalb von drei Tagen wird dort die Crème de la Crème aus Hotels und Anbietern touristischer Luxusprodukte sowie Einkäufern von Reisebüros und -veranstaltern aufeinandertreffen. Das Konzept der Veranstaltung ähnelt einem Speed Dating auf Weltklasse-Niveau. hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner dieses Premieren-Events und wird Sie über diese Website in der Vor- und Nachberichterstattung auf dem Laufenden halten (zugänglich für alle User).

Rund 500 Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf den Verkauf von Luxusreisen spezialisiert. Hinzu kommen etliche Reiseveranstalter, die sich mit neuen Premium-Programmen und speziellen Katalogen an die Zielgruppe der anspruchsvollen Reisenden wenden. Und auch die Zahl der Nischen-Veranstalter wächst stetig.

Astrid Oberhummer und Andreas Müller, beide Geschäftsführer der Lobster Group, haben sich seit Jahren auf dieses Segment spezialisiert: "Es gibt mittlerweile einen starken Absatzmarkt für Luxusreisen, aber keine entsprechende Plattform auf dem deutschsprachigen Markt, auf der sich Anbieter und Verkäufer treffen und über Entwicklungen, Trends oder eben Geschäftsbeziehungen austauschen können," so Astrid Oberhummer.

  Loop Luxus Touristikmesse Logo
   

"Aus diesem Grund haben wir mit 'loop' ein Konzept für eine einzigartige Luxusmesse entwickelt, die erstmalig vom 9.-12. März 2014 in Frankfurt im Kempinski Hotel Gravenbruch stattfinden wird," führt Oberhummer weiter aus. Weshalb also nach Cannes zur ILTM reisen?

Alle 15 Minuten ein neuer Business-Partner

Innerhalb von drei Tagen wird die Crème de la Crème der Touristik-Branche aufeinandertreffen. Das Besondere: Das Konzept der Veranstaltung ähnelt einem Speed Dating auf Weltklasse-Niveau. Die Anzahl der Aussteller (Hotels und Anbieter touristischer Luxusprodukte) entspricht genau der Anzahl der sogenannten Buyer (Reisebüros und Reiseveranstalter). Im 15 Minuten-Takt rotieren die Buyer, die auf einer Plattform sitzen, zum nächsten Partner und ein neues Gespräch entsteht.

Die Aussteller setzen sich aus Besitzern, General Managern und Verkaufsdirektoren von 5 Sterne-Luxushotels sowie Anbietern touristischer Luxusprodukte weltweit zusammen. Zu den Messe-Teilnehmern zählen Luxusreise-Veranstalter und Reisebüros aus dem deutschsprachigen Raum sowie einige selektierte Anbieter aus den CEE-Märkten (Zentral- und Osteuropa).

Die Resonanz der Branche auf die neue Messe ist bereits gross. International renommierte Hotelgesellschaften, darunter u.a. Armani Hotels, Oetker Collection oder auch Sir Richard Branson's touristisches Unternehmen Virgin Limited Editions haben sich bereits angemeldet. Insgesamt haben 70 Luxushotels aus fünf Kontinenten ihre Teilnahme bestätigt.

Ein Rahmenprogramm, zu dem u.a. ein unterhaltsames Dinner am 10. März sowie ein exklusives Networking-Event am 11. März in der "Kameha Suite" Frankfurt zählt, runden das Konzept ab. Neben Messe-Ausstellern und Teilnehmern treffen sich an diesem Abend weitere Touristiker, Hoteliers und Medien, um in einer entspannten Atmosphäre zu netzwerken. "Unser Event verspricht viel Spannung. Es wird eine Award-Verleihung, VIP-Gäste sowie einige Überraschungen geben", verrät Astrid Oberhummer. An dem Abend beteiligen sich auch namhafte Sponsoren wie Kerzner International, Banyan Tree Hotels & Resorts, TUI Cars, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten oder Shangri-La Hotels & Resorts. Gastgeber des Dinners am Vorabend ist, neben einem weiteren Sponsor, die Thomas Cook Selection.

"Wir sind davon überzeugt, dass loop ein grosser Erfolg werden wird. Unser Plan ist es, loop in einem jährlichen Turnus stattfinden zu lassen und eine Networking-Plattform für das Who is Who der Luxusreise-Branche zu bieten," so Andreas Müller.

Die Premiere in Frankfurt wird ein geschlossenes Event sein. Wer sich für Details interessiert – auch schon für 2015 –, schickt bitte eine eMail an loop@lobster-event.com. / map

Lobster – der Hintergrund

Unter der Dachmarke Lobster Group firmieren die Marken Lobster Experience, Lobster Communications, Little Lobster, Lobster Event und die Lobster Luxury Academy (www.lobster-experience.com und www.little-lobster.com). Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Touristik gestaltet die Lobster Group den Verkauf, das Marketing und die Kommunikation seiner Partner strategisch und aktiv mit.

Oberhummer Astrid und Mueller Andreas
Astrid Oberhummer
und
Andreas Müller.

Lobster, Anfang des neuen Jahrhunderts gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter, die alle ein Credo vertreten: "Lobster ist eine Erfahrung." Aus der einstigen Marketing-Repräsentanz hat sich ein facettenreiches Unternehmen entwickelt, das über sehr viel persönliches Engagement die einzelnen Markt-Player zusammenbringt. Einerseits unterstützt Lobster seine Kunden strategisch, andererseits beratend. Die CRM-Datenbank des Unternehmens umfasst heute 45.000 Kontakte aus Tourismus, Lifestyle und dem VIP-Bereich.

Astrid Oberhummer ist eine Hotel-Expertin und seit rund 25 Jahren in der Luxushotellerie tätig. Seit Jahren ist sie mit mehreren Firmen im Bereich Luxus-Tourismus in über 15 Ländern erfolgreich auf dem Markt. Mit der Vermarktung der Seychellen-Insel Frégate Island Private ist sie beispielsweise seit 13 Jahren betraut.

Co-Geschäftsführer Andreas Müller, ein Neuro-Stratege, analysiert kontinuierlich die sich permanent wandelnde Tourismusbranche. Er erkennt Engpässe und entwirft massgeschneiderte Lösungen – für Lobster Experience, aber auch für Hotelpartner und Kunden.

 

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails