HITT 2021: Accor, Engel & Völkers, IDeaS über Technologie als Treiber
![]() |
Dem smarten Zimmer im smarten Hotel gehört die Zukunft. Hotel-Gebäude und Operation lassen sich nachhaltig steuern. / Foto: zhu difeng stock adobe com
|
München (30.7.2021). Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Das eine wird ohne das andere nicht mehr funktionieren. Die Technologie macht Energie-Sparen z.B. messbar, genau wie Reisende Hotels an ihren "grünen" Aktivitäten messen und danach buchen. Wie stark sind die beiden grossen Trends schon miteinander verflochten? Genau das diskutieren Chief Technology Officer Floor Bleeker von Accor, Andreas Ewald, Geschäftsführender Partner der Engel & Völkers Hotel Consulting und Klaus Kohlmayr, Chief Evangelist des Revenue-Spezialisten IDeaS beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am Montag, 13. September. Live in München und virtuell.
![]() |
|
Floor Bleeker. / Foto: |
|
Alle drei Experten haben ihre eigene Vita, finden aber unter den Stichworten Nachhaltigkeit & Digitalisierung zusammen. Beide Worte umklammern eine Erfolgsformel der Zukunft, durch die verantwortungsvolles Handeln messbar wird. Der Hebel dazu ist erneut Kooperation in Form von fein abgestimmten Investitionen und Konzepten:
Die Technologie sorgt dafür, dass die operativen Kosten sinken, was den Hotel-Mieter/-Pächter in die Lage versetzt, mehr zu zahlen und den Investor damit überzeugt, mehr zu investieren. Die Treiber dahinter sind die neuen "grünen" Konsumenten und das Internet of Things (IoT) – Sensoren, die miteinander sprechen.
Es klingt wie die Quadratur des Kreises, aber es ist machbar. Die Technologie wird das Informations- und Buchungsverhalten der Gäste künftig noch viel filigraner durchleuchten als bisher und ist damit in der Lage, die Nachfrage und die Kunden-Bedürfnisse immer präziser vorherzusagen. Dadurch ergeben sich neue Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten im Hotel-Alltag: Hoteliers können Zimmer und öffentliche Räume zweckorientierter, prozess-freundlicher und damit kostensparender verwalten. Und Sensoren im Zimmer (z.B. für Licht, Heizung, TV) steigern den Kunden-Service.
Daten küssen Investoren wach
Diese Diskussion startet deshalb mit dem Gast und nicht mit der Immobilie, aber beides ist eng miteinander verknüpft. Sollten Buchungsentscheidungen des Gastes zu Ungunsten eines Hotels ausfallen (weil es nicht "grün" genug ist), dann wird vermutlich selbst ein konservativer Investor aufmerksam werden, kann sich der Hotel-Immobilien-Experte Andreas Ewald gut vorstellen. IT-Spezialisten wie IDeaS tauchen jetzt viel tiefer in die Datenwelt ein und fokussieren sich – über das bisherige Revenue Management hinaus – auf die Vernetzung der Daten aus dem Gäste-Verhalten, der Hotel-Operation und dem Hotel-Gebäude.
![]() |
|
Andreas Ewald. / Foto: EuV |
Auch Floor Bleeker von Accor ist sich sicher, dass so völlig neue und nachhaltigere Geschäftsmodelle entstehen, selbst wenn die Lage des Hotels und seine Preise weitere wichtige Buchungskriterien bleiben. Der Chef-Technologe von Europas grösster Hotelkette bleibt deshalb nüchtern in der Betrachtung: Sensoren gibt's inzwischen wie Sand am Meer und ermöglichen viele Gimmicks, um dem Gast den Alltag spielerisch zu versüssen und auch den Betreiber zu verführen. Aber muss man deshalb auch alle Sensoren einbauen? Nein.
Die Technologie macht Nachhaltigkeit im Dreieck aus Immobilie, Operation und Gast erst möglich und messbar. Deshalb fängt Nachhaltigkeit schon früh an, weil es die Beteiligten ab Konzeption und Planung bereits zu mehr verantwortungsvollem und umsichtigem Handeln zwingt. Hotels werden auch künftig einen langen Lebenszyklus haben, während sich die Konzepte schneller drehen müssen, entsprechend der Gäste-Wünsche.
Diese spannende Diskussionsrunde beschliesst den ersten Tag des HITT am Montag, 13. September, und baut die Brücke zum zweiten Think Tank-Tag, der nach den strategischen Betrachtungen in die Details des Alltags und der Umsetzung hineinführt. / map
ERLEBEN SIE Floor Bleeker, Chief Technology Officer, Accor; Andreas Ewald, Managing Partner, Engel & Völkers Hotel Consulting; Klaus Kohlmayr, Chief Evangelist and Development Officer, IDeaS
an Tag 1 beim HospitalityInside Think Tank (HITT), 13. September um 16.30 Uhr (CET).
![]() |
|
Klaus Kohlmayr. / Foto: IDeaS |
IHR HITT-IMPULS: How does Technology enable Sustainability in the Future? What are biggest technology innovations, ways to connect facilities and services with customers. What is Digital enabled Sustainability? What’s the role of IoT, the Internet of Things?
DIE VITA der drei Experten finden Sie unter diesem Link.
Das grosse Thema des
HospitalityInside Think Tank 2021:
SUSTAINABILITY & DIGITALISATION: THE CHANGE DRIVERS.
The Decade of Action:
How Sustainability leads the agenda, how Digitalisation enables it.
Das komplette Programm finden Sie direkt auf www.hitt.world oder im anhängenden PDF unten.
Auf der HITT-Webseite sehen Sie stets alle Updates, ebenso detaillierte Informationen über die übrigen Impulsgeber und alle Sponsoren.
Und hier geht's direkt zu Reservierung und Buchung!
SAVE THE DATE:
HITT, der HospitalityInside Think Tank 2021
am 13./14. September in München,
LIVE in einem entspannten Co-Working Space & VIRTUELL,
in englischer Sprache.
WIR BEDANKEN UNS BEI DEN SPONSOREN DES HITT 2021:
![]() |
Copyright: Logos/Companies |
HITT Think Tank 2021 Programme FINAL 27July | |
![]() |
|
|
Weiterführende Links:
- 25.6.2021 Wie Hotels zu Living Magneten werden: Urban Hospitality under Fire - HITT Diskussion über Mixed Use
- 18.6.2021 Energie-Spritze fürs Business: Das neue HITT Advisory Committee über den HospitalityInside Think Tank 2021
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.