BVA BDRC analysierte Konsumenten, Prof. Arlt stellt Meaningful Tourism vor
|
Abfall zu reduzieren, ist für Baby Boomers selbstverständlich. Sie packen es an. Die Jüngeren sprechen lieber über soziale Themen. / Foto: Laurence J Photo |
Augsburg/Berlin (16.6.2023). Noch zehn Tage, dann ist die HITT Community wieder an Bord. Und mit ihr exklusive News, die die Think Tank-Teilnehmer als erste hören werden. Brandaktuelle Ergebnisse aus der aktuellen Hospitality-Umfrage über das veränderte Konsumenten-Verhalten wird Chairman Dr. Crispian Tarrant vom Datenforscher BVA BDRC vorstellen: Die Baby Boomers packen es an, die Jüngeren reden lieber über Soziales. Darüber hinaus präsentiert Prof. Dr. Wolfgang Arlt erstmals in Europa seinen neuen "Meaningful Tourism Index Hospitality 2023": Sein Ranking zeigt auf, welche Hotels einen echten Nachhaltigkeitsansatz haben.
Die Ergebnisse zum Themenfeld des neuen Konsumenten-Verhalten in Sachen Nachhaltigkeit sind Teil einer gross angelegten Hospitality-Studie des Markt-Analysten BVA BDRC. Die letzten Ergebnisse gehen erst in diesen Tagen ein. Hier deshalb nur erste Anreisser, die allein schon eine spannende Diskussion während des HITT in Gang setzen werden:
![]() |
|
Cris Tarrant: Die Unterschiede zwischen den Generationen sind deutlich. / Foto: private |
> Die Reisenden sind der Meinung, dass "andere" für Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umwelt verantwortlich sein sollten, wobei die Verantwortung bei den Regierungen und grossen Unternehmen liegt.
> Nur etwa ein Drittel der Befragten ist bereit, mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen, was durch den aktuellen Anstieg bei den Lebenshaltungskosten aber nicht mehr gegeben ist.
> Zwei von fünf Umfrage-Teilnehmer stimmen zu, dass nachhaltiges Reisen sehr wichtig ist, und die Mehrheit macht sich auf ihren Reisen Gedanken über Umwelt und Nachhaltigkeit.
Die Unterschiede in den Generationen
> Die Generation Y/Z (Millennials) stimmen der Bedeutung von Nachhaltigkeit deutlich häufiger zu als die Baby Boomers.
> Geht es um konkrete Nachhaltigkeits-Massnahmen, ergibt sich ein anderes Bild. Bei den Baby Boomers ist die Wahrscheinlichkeit signifikant höher, dass sie ihren Abfall reduzieren, Plastik einsparen, ihren Energieverbrauch senken und Produkte aus der Region kaufen als bei den Gen Y/Z.
> Die Gen Y/Z ist zwar am stärksten auf Nachhaltigkeit fokussiert, aber sie kümmern sich mehr um soziale Belange als die Baby Boomers: um fairen Handel, das Vermeiden von Einkäufen in Ländern/Unternehmen mit Mitarbeitern, denen es schlecht geht, und um die Unterstützung von Unternehmen, die sich auf Diversity & Inclusion konzentrieren.
"Auch wenn dies auf den ersten Blick kontraintuitiv erscheint, wird dies durch andere Untersuchungen, die wir im Jahr 2021 durchgeführt haben, bestätigt", ergänzt Cris Tarrant.
Zertifikate: Kein Label sticht hervor
Ein grosses Thema des Think Tanks sind in diesem Jahr auch die Nachhaltigkeits-Zertifizierungen für Hotels. BVA BDRC hat abgefragt, welche Labels am bekanntesten sind. Die Ernüchterung dazu ist gross: Fast die Hälfte (45%) kannte auf Nachfrage gar keine Zertifizierungen. Auf Konsument-Seite waren die Zertifizierungen der GenY/Z aber deutlich stärker bewusst als die Baby Boomers.
Die wichtigsten erwähnten Labels waren
• ISO14001 mit 25%
• Green Key mit 22%
• Travel Sustainable Badge (von Booking.com) mit 17%
• B Corp mit 17%
• Earth Check mit 16%
• GSTC (Global Sustainable Tourism Council) mit 13%
• Travelyst mit 12%
Die Untersuchung führte BVA BDRC in den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten der Reisenden durch: USA, China, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, die nordischen Länder, Kanada, Australien und der Nahe Osten. In jedem Land gab es eine solide Stichprobengrösse von n=500 Reisenden, wobei die Feldarbeit in der ersten Juni-Woche durchgeführt wurde.
![]() |
|
Prof. Dr. Wolfgang Arlt: Die Ergebnisse kann man messen. / Foto: privat |
Premiere für den Meaningful Tourism Index / Hospitality
Europa-Premiere feiert der neue "Meaningful Tourism Index" 2023 beim HITT. Und auch hier wird der Index-Erfinder und Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Arlt den Teilnehmer Ergebnisse der Hospitality-Branche präsentieren. Arlt ist den HospitalityInside-Lesern und HITT-Teilnehmern bekannt als China-Experte. Covid-19 erzwang eine dreijährige China-Pause, vor einer Woche kehrte Wolfgang Arlt wieder von seiner ersten langen China-Reise zurück. In Shanghai präsentierte er den Index zum ersten Mal (ohne die Hospitality-Ergebnisse).
"The Meaningful Tourism Index Hospitality 2023 wird den Gästen einen klaren Hinweis darauf geben, welche Hotels einen positiven Nachhaltigkeitsansatz verfolgen, der nicht nur die eigene Zufriedenheit einschliesst, sondern auch Vorteile und Zufriedenheit für alle Stakeholder bringt, einschliesslich u.a. der Gäste, der Gastgeber, Mitarbeiter und Dienstleister, ebenso auf den verschiedenen Regierungsebenen wie auch aus der Umwelt", so Arlt. "Der Index hilft zu beweisen, dass es sich hier nicht um eine Form von Greenwashing handelt, da er auf konkreten Ergebnissen beruht, die mit überprüfbaren KPIs gemessen werden."
Das Meaningful Tourism Center mit Sitz in Hamburg unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, hat im April 2023 den Meaningful Tourism Index für Länder veröffentlicht. / map
Der 6. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 26./27. Juni 2023 in Berlin.
Wir nehmen Sie mit auf das...
Next level: Measure. Benchmark. Drive.
Lifting sustainability from intention to traction.
Was ist der Think Tank? Das zeigt das Video des HITT 2022
einschliesslich Teilnehmer-Kommentaren.
Die Details? Programm, Speaker, Sponsoren, Preise und Registrierung?
Alles auf www.hitt.world
Wir danken den HITT-Sponsoren 2023:
![]() |
Weiterführende Links:
- 7.4.2023 Biodiversität: Der Appell an das Gewissen - HITT Think Tank: Flora und Fauna verschwinden, Hotels können helfen
- 28.4.2023 Wie entscheidet sich der Konsument? Exklusiv beim HITT im Juni: Globale Hospitality-Studie lässt Gäste sprechen
- 5.5.2023 Die Macht der Corporate Buyer - Siemens, HRS und Green Stay: Die nächste Top-Diskussion beim HITT im Juni
- 12.5.2023 Die Knoten im Netz sind die Lösung - Die Keynote am 6. Sustainability HITT hält Sophie Herrmann von Systemiq
- 21.4.2023 Die Due Diligence für Menschenrechte - HITT Think Tank: Malin Lindfors weiss, wie man "Social" misst - Anmelden!
- 19.5.2023 Die Zukunft messen - Diskutieren Sie mit 3 Experten beim HITT über das Mega Thema Measurement, Teil 1
- 26.5.2023 Welche Zertifikate, Tools, Scopes, machen Sinn? HITT, Measurement (2): Experten filtern den Markt und weisen den Weg
- 2.6.2023 Eine Plattform des Vertrauens - HITT Think Tank: Nur Teamwork hilft gegen Ignoranz und Stillstand - Nur noch drei Wochen bis zum Event - Fast alle Experten bleiben zwei Tage mit an Bord
- Eine grossartige Alternative zu grossen Konferenzen: Weshalb sich namhafte Sponsoren am HITT 2023 beteiligen - Start in 17 Tagen
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.