Content Syndication Program 2 dt

Der HITT Think Tank legt wieder ab!

Von andern lernen! Die ersten Impulsgeber in der 2. Denkfabrik für Hoteliers - Jetzt buchen

HITT 2018 Seminarschiff TeilnehmerE
Das war der HITT 2018: Entspannte, aber intensive Diskussionen mit Kollegen und Experten.
/ Foto: HI

Berlin (1.2.2019). Der HITT 2019 legt ab! Wieder in Berlin und mit dem inspirierenden Seminar-Schiff. Am 19./20. Mai nimmt der HospitalityInside Think Tank zum zweiten Mal Kurs auf die idyllische Havel und das Thema Digitalisierung. Dieses Mal unter dem Titel "Digitalization: The new value creator. Learn from others". Was kann die Hotellerie von anderen Branchen lernen? Das ist der Fokus. Erneut werden Nicht-Hoteliers die Impulse geben, erneut bleibt viel Raum, um mit den hochkarätigen Experten in tiefgründige Diskussionen einzutauchen. Wir stellen Ihnen heute die ersten zwei Impulsgeber vor. Ab sofort können Sie sich verbindlich für den HITT 2019 anmelden.

"Inspirierend, wertvoll, fruchtbar…" Die HITT-Premiere 2018 erntete sehr viel Lob für ihr ungewöhnliches Format, das persönliche Networking und den offenen Austausch mit Experten und Kollegen im überschaubaren Kreis. Nach dem Event wünschten sich viele der Teilnehmer einen intensiveren Blick über den Tellerrand, um noch mehr von den digitalen Erfahrungen anderer Branchen und Unternehmen lernen zu dürfen. Gleichzeitig zeigte die Diskussion über "Emerging Technologies" im Vorjahr auch, dass jeder Schritt in Richtung Automatisierung, Robotics und KI Mitarbeiter zwar entlasten, aber nicht ersetzen kann.

Beides inspirierte HospitalityInside für 2019. Der zweite HITT zielt stärker auf die Evaluierung der digitalen Möglichkeiten und bezieht Unternehmen ein, die bereits Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierung haben. "Es geht erneut darum, einschätzen zu können, welche Technologien relevant sind und welche Mehrwerte sie für das Unternehmen kreieren", formuliert Tim Davis, Managing Director von PACE Dimensions in London, das übergeordnete Ziel. Tim, selbst ein Technologie- und Digital-Experte, wird beim 2. HITT wieder als Moderator und Facilitator fungieren.

IMPULSGEBER 2019

  Greif Holger
  Holger Greif.

Mit der neuen Art digital zu denken, setzt sich auch das Experience Center von PwC auseinander. Dahinter verbirgt sich ein PwC-Experten-Netzwerk an über 40 globalen Standorten. Es bietet integrierte digitale Lösungen von der Strategie bis zur Ausführung. In Co-Kreation mit Kunden entwickeln die multidisziplinären Teams Ideen und Lösungen. Im Experience Center Zürich, das 2015 entstand, werfen 40 Mitarbeiter ihr digitales Wissen in eine Waagschale – auch zum Benefit der Hotellerie.

Aufgrund dieser Erfahrung reist ein Experten-Team zum HITT nach Berlin:

> Holger Greif, Partner und Leiter Digital Transformation, PwC Schweiz

> Nicolas Mayer, Leitender Partner der Lodging & Tourism Clients Group EMEA, PwC Schweiz

Mayer Nicolas  
Nicolas Mayer.

 

Der ausgebildete Physiker Holger Greif hatte verschiedene Positionen in der Unternehmensberatung und in Technologie-Unternehmen inne, bevor er 2008 bei PwC Schweiz einstieg. Bei seinen Digital-Transformation-Projekten fokussiert er sich nicht nur auf Grossunternehmen, sondern bedient auch die Bedürfnisse der KMUs.

Hospitality-Experte Nicolas Mayer blickt auf diverse Jahre und unterschiedliche Operations- und Development-Positionen bei Hyatt, Hilton und Ritz-Carlton in den USA, Deutschland, Spanien und Indonesien zurück. Er stieg im Jahr 2000 bei PwC Zürich ein und leitet heute auch das Hospitality Center of Excellence, über das er nicht nur mit Betreibern, sondern auch mit Eigentümern/Investoren im permanenten Kontakt steht.

PwC schlägt damit die Brücke zwischen den Welten – zwischen Technologie/Digitalisierung und Hospitality.

Aus einer ganz anderen Welt, der der Kreativ- und Werbeagenturen, kommt

  Gaudry Catherine
  Catherine Gaudry.

> Catherine Gaudry, Group Head Talent and Transformation, Scholz & Friends Group

Die gebürtige Kanadierin hat sich seit 2008 der Medien- und Werbe-Branche verschrieben und digitale Konzepte für traditionelle Unternehmen entwickelt. Unter anderem trug sie mit zum neuen Markenbild von MINI bei. Die operativen Aspekte eines Unternehmens aber genügten ihr nicht: Sie betrachtete Konzepte auch unter Aspekten des Team Buildings und der Persönlichkeitsentwicklung. Scholz & Friends kreierte für sie ihre heutige Position – "weil nur die richtige Unternehmenskultur CHANGE voranbringt", sagt sie. "Digital versierte Führungskräfte führen anders, digital motivierte Mitarbeiter agieren automatisch kundenorientiert". Catherine Gaudry weiss, wie man die Kluft zwischen Top-Managern und Talents verringert.

Es wird noch mindestens einen weiteren Redner/Impulsgeber am HITT geben – aus der Retail-Branche. Dazu mehr in Kürze.

Das bisherige Program finden Sie im anhängenden PDF unten, weitere
Details zum Event und das Video von 2018 im nachfolgenden Kasten. / map

DER EVENT-RAHMEN 2019

Veranstalter HospitalityInside verlegt den Start innerhalb Berlins von Moabit nach Spandau, von wo aus das Schiff schneller auf die idyllische Havel gelangt. Dort gibt es auch wieder die Möglichkeit, Transfers via Beiboot durchzuführen.

GET-TOGETHER AM SONNTAG: Den Auftakt zum HITT 2019 bildet ein entspanntes Get-Together am Sonntagabend (19.5.) mit ersten Infos und einem lockeren Gedankenaustausch mit Kollegen und Experten. Zum HITT-Auftakt treffen sich die Teilnehmer im Sky Tower Restaurant & Lounge im Select Hotel Berlin Spiegelturm. Tauchen Sie ein in die HITT-Community…

THINK TANK AM MONTAG: Das Seminarschiff "Orca ten Broke" legt am Montag (20.5.) um 9 Uhr am Anleger im Wröhmännerpark in Berlin-Spandau ab und kehrt gegen 18:30 Uhr wieder dorthin zurück. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abendessen in unmittelbarer Nähe der Schiffsanlegestelle.

Der HITT findet in englischer Sprache statt.

HI Seminarschiff 2018 auf der Havel  

So war der HITT 2018!
Das Video von der Premiere.


 

PREISE 2019 (netto)

Teilnehmergebühr: 1.025 Euro
Frühbucher-Preis (bis 15.3.2019): 930 Euro
hospitalityInside-Abonnent: 910 Euro*
Frühbucher-Preis hospitalityInside-Abonnent (bis 15.3.2019): 825 Euro*

3% Bonus für die HITT-Teilnehmer 2018.
* mit persönlichem hospitalityInside-Abonnement.

 
Die Gebühr beinhaltet:
Get-Together am Sonntag, 19. Mai, inkl. Essen & Trinken
Think Tank an Bord (Seminarschiff) am Montag, 20. Mai, inkl. Verpflegung mit Mittagessen
Farewell Dinner am Montagabend
Think Tank Dokumentation
Kommunikation und Einladung zu allen Workshops und Veranstaltungen des HITT für 1 Jahr

Die Preise beinhalten nicht die individuelle An-/Abreise und Unterkunft.

KONTAKT & ANMELDUNG
bitte unter office@hospitalityInside.com. Sie erhalten dann die Buchungsunterlagen.
Die Teilnehmer des HITT 2018 und alle, die sich schon über www.hitt.world registriert haben, erhalten die Unterlagen automatisch.

WEITERE INFOS
Bei weiteren Fragen steht Ihnen HospitalityInside-Geschäftsführer Michael Willems gerne auch telefonisch zur Verfügung, +49 821 885880-20.

Alle Infos und Updates unter www.hitt.world

Das vorläufige Programm finden Sie im anhängenden PDF.

 

 

 
HITT Think Tank Programm - Stand 5 März 2019

Weiterführende Links:

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails