Content Syndication Program 2 dt

In die Köpfe und Prozesse hineinschauen

AccorHotels Sponsor beim 1. HITT - Erste Impulsgeber aus der Wissenschaft

Mensch und Roboter

Mensch trifft Maschine. Wie baut man hier "Beziehungen" auf? Experten des HITT haben da
vielleicht ein paar Tipps. / Foto: zapp2photo stock.adobe.com

Augsburg/Berlin (23.2.2018). Unser neuer Think Tank findet immer mehr Freunde: Heute können wir AccorHotels als zweiten Sponsor des HospitalityInside Think Tanks (HITT) am 10./11. Juni in Berlin ankündigen. "Der HITT passt perfekt zu unserer Art zu arbeiten", begründet Daniela Schade, COO Central Europe, die Entscheidung, das neue Format mitzutragen. Zudem stellen wir Ihnen unseren ersten "Impulse-Geber" vor: Prof. Dr. Thomas Lachmann von der Universität Kaiserslautern. Als Experte für "cognitive science" erforscht er die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Das Get-Together am Vorabend unseres Brainstormings auf dem Seminarschiff hat an Land einen ebenso unkonventionellen Rahmen gefunden: Es findet im 25hours Bikini Berlin statt.

Professor Lachmann von der Uni Kaiserslautern eröffnet damit offiziell den Reigen der hochkarätigen Redner, die wir für den HITT erwarten. Wir nennen diese Redner "Impuls-Geber", da es Non-Hoteliers sind, die aus ihren Fachgebieten berichten. So werden diese Experten einen etwa 20minütigen "Lead" geben und dann in die Diskussion mit den Teilnehmern überleiten. Grundsätzlich ist beim HITT nach jedem Impuls ausreichend Zeit für Fragen und Gespräche eingeplant.

Lachmann Thomas Prof Dr  
Prof. Thomas Lachmann.

 

Prof. Lachmann wird seinen Kollegen, den Diplom-Psychologen Jan Spilski, mitbringen. Beide gehören dem "Cognitive Science Center" der Universität an, das Lachmann seit 2014 leitet. Er selbst gehört in diesem Themenfeld zu den international gefragten, hochspezialisierten Wissenschaftlern.

Interaktion von Mensch und Maschine in der Forschung

In seinem Fachgebiet werden Denkprozesse untersucht, beispielsweise das menschliche Gedächtnis. Was passiert tatsächlich in echten Köpfen beim Denken? Das ist kognitive Neurowissenschaft – eine Naturwissenschaft. Insofern wird es spannend zu hören sein, wie Mensch und Maschine sich einander überhaupt "verstehen" können und wie der Mensch auf die Maschine reagiert.

Für die Dienstleistungsbranche ist das ein absolutes Top-Thema, denn sie muss diese Hintergründe verstehen – oder ihre Executives können nicht sensibel genug reagieren: Die Hotellerie wird künftig weiter auf Menschen – ihre Mitarbeiter – setzen müssen. Ohne sie funktioniert kein Hotel. Gleichzeitig wird sie gut überlegt Roboter und andere automatisierte Prozesse einsetzen müssen, um die Kosten im Griff zu behalten.

Willkommen also bei unserer Session "The interaction between man & machine. Threats and benefits of a new relationship". Danach wissen Sie mehr – und vor allem: Der relative kleine Kreis der Teilnehmer erlaubt es, dass jeder seine Fragen stellen kann. Im Forum, in der Mini-Gruppe oder face-to-face. HITT-Moderator Tim Davis fordert heute schon dazu auf: "Listen! Question! Interact!"

  AccorHotels logo
   

Innovator AccorHotels
als weiterer Sponsor

Der HITT-Spirit wird ein anderer sein, keinesfalls vergleichbar mit dem einer klassischen Konferenz. Auch AccorHotels schätzt den neuen Ansatz von HospitalityInsides Think Tank und damit die Chance auf tiefere Gespräche und einen inspirierenden Austausch mit allen Teilnehmern. Europas grösste Hotelgruppe – mit über 4.200 Hotels, Resorts und Residences sowie über 10.000 Private Homes – versteht sich heute als eine führende "travel & lifestyle group and digital innovator": Sie engagiert sich für Neues, investiert und experimentiert. Sie macht auch Fehler – und steht dazu.

Solch ein global agierendes, innovationsfreudiges, offenes und zugleich selbstkritisches Unternehmen beim 1. HITT als Bronze-Sponsor an unserer Seite zu haben, freut uns sehr. Es ist ein weiteres wertvolles Mosaik im Innovations-Puzzle des HospitalityInside Think Tanks.

Am Sonntag, 10. Juni, dem Vorabend unseres "Floating Forums" (auf dem Seminarschiff), werden sich die HITT-Gäste bereits in unkonventioneller, kommunikationsfreudiger Atmosphäre begegnen: in der "Bikini Island Lounge" des 25hours Hotel Bikini Berlin. / map

Die Themen des HITT 2018 wie auch die Preise finden Sie auf der aktualisierten Think Tank Seite www.hitt.world. Bitte melden Sie sich dort auch für Ihre Teilnahme an (unter "Registration").

Oder schreiben Sie uns direkt, gerne auch bei Fragen, unter office@hospitalityInside.com. / kn


Daniela Schade  
   

Daniela Schade
Chief Operating Officer Central Europe
AccorHotels:

"Als Marktführer in Europa sieht sich AccorHotels den gleichen Veränderungen gegenüber wie jeder Akteur innerhalb der Hospitality-Branche – und wir streben stets danach, neue Wege zu finden, um neue Konzepte zu entwerfen und uns weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund passt der HITT perfekt zu unserer Arbeitsweise: ein sorgfältig ausgewähltes Netzwerk zusammenbringen, offen austauschen, welche Erfahrungen man im Alltagsgeschäft macht – und Inhalte und Ideen erschaffen, die für den Gast von Bedeutung sind."





 

 
HITT 2018 PROGRAMME_180223

Weiterführende Links:

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails