HITT 2022: Von Accor bis Uniper – die Sponsoren fördern den Austausch
![]() |
Ein einfaches Wort mit weitreichenden Folgen: Nachhaltigkeit erfordert verantwortungsbewusste Führungskräfte. Beim HITT suchen alle den Dialog. / Foto: Adobestock |
Augsburg/Berlin (15.4.2022). Die Nachhaltigkeitswelle hat alle überrollt, grosse wie kleine Hotelgruppen, Investoren wie Entwickler, CEOs und den Kunden. "Wir sind ein Name im Markt, aber wissen immer noch nicht genug über die Umsetzung der ESG-Ziele", sagt jüngst ein HITT-Sponsor. "Wir brauchen Austausch und Inspiration". So sehen es auch die anderen Sponsoren des Hospitality Think Tanks. Das grosse Ganze im gemeinsamen Geist zu erreichen, das möchten alle Beteiligten – auch beim 5. HospitalityInside Think Tanks am 27./28. Juni in Berlin.
"Der Hospitality Inside Think Tank bietet einen offenen Austausch, von dem die gesamte Branche profitiert. Wir sind daher sehr stolz, wieder als offizieller Sponsor mit an Bord zu sein", sagt Duncan O'Rourke, CEO Northern Europe bei Accor.
Content im Blick
Vom ersten Tag an (in 2018) unterstützten und unterstützen renommierte Namen aus der Branche das bislang einzigartige Konzept dieser Denkfabrik, die sich durch Kollaboration und ehrliche Diskussionen deutlich abhebt von kommerzialisierten Mega-Konferenzen. Beim HITT werden hochkarätige Experten nicht auf wenige Minuten reduziert und dann gleich verabschiedet: Bei diesem Event ist "Content key", der Dialog explizit erwünscht – genau wie im wöchentlichen Magazin hospitalityInside.com. Sponsoren, Experten und Teilnehmer sitzen alle im Kreis und schauen sich in die Augen.
Accor, Arabella Hospitality, Bette, Drees & Sommer, Expo Real, LHC International (Recruitment), Uniper und die Hotelschool The Hague sind Sponsoren des HITT 2022. Diese Unternehmen engagieren sich selbst leidenschaftlich für Nachhaltigkeit, investieren und initiieren selbst Konzepte, planen und bauen Hotels oder gehören zur Supply Chain.
Mit 5.200 Hotels und 10.000 F&B Einrichtungen in 110 Ländern gehört Accor zu den grossen globalen Ketten, agiert täglich unter dem Druck der Börse und ist gefordert, seine Nachhaltigkeits-Initiative "Planet 21" permanent anzupassen. "Die Gäste erwarten heute ein umfassendes Angebot, das über unsere Hotelmauern hinausgeht", spiegelt O'Rourke den Druck aus dem konkreten Alltag, in dem neue, "grün" denkende Konsumenten die Nachhaltigkeitsversprechen mit Nachdruck einfordern. Sie buchen nur noch, wenn sie sich mit den Werten eines Unternehmens voll identifizieren können, so der CEO Northern Europe.
Wo geht die Nachhaltigkeitsreise hin? "Wir haben eine Verantwortung gegenüber unseren Gästen, Mitarbeitern, Kunden und Partnern, mit unseren Ressourcen nachhaltig umzugehen", bestätigt Karl-Heinz Pawliziki, CEO von Arabella Hospitality in München, aus der Unternehmer-Perspektive. Arabella ist die Hoteltochter der diversifizierten Schörghuber-Gruppe aus München, die nicht nur Paulaner Bier braut, sondern auch ein Schwergewicht im Bauen und bei Immobilien ist und deshalb bereits selbst Mixed Use-Distrikte konzipiert und baut.
![]() |
|
ESG: Environment, Social, Governance. Diese drei Säulen bestimmen die Richtung. / Foto: adobe stock Murrstock |
Post-Events für die HITT Community
"Für Eigentümer und Betreiber ist es wichtig, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards auf Unternehmens- und Hotelebene zu definieren," weiss Gesa Rohwedder, Head of Hotels beim internationalen agierenden Projektsteuerer Drees & Sommer. Mit welchen Tools man das erreichen kann, haben deren Experten der HITT-Community erst vor drei Wochen im Creativ-Campus Hammerbrooklyn in Hamburg gezeigt (sh. Link unten).
Es war bereits der zweite Post-Event-Workshop, den HospitalityInside und Drees & Sommer im Nachklang zum Think Tank initiierten. Jeder HITT-Sponsor ist willkommen, solche vertiefenden Thementage zu gestalten; es ist Teil des Pakets und trägt dazu bei, die Kommunikation in der HITT-Community zwischen zwei Think Tanks aufrecht erhalten.
Wer nachhaltige Konzepte umsetzen möchte, braucht Wissen und den Blick über den eigenen Tellerrand. "In der gegenwärtigen Zeit, vor allem in der (vergangenen) Krise, müssen die Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit von Organisationen von allen Seiten gemanagt werden", greift Garry Levin den Faden auf. Der Gründer und CEO von LHC International aus Berlin konzentriert sich auf das "S" – Soziales und erlebt gerade den "wahrscheinlich härtesten 'War for Talent'-Markt der Geschichte". Die Personalberatung ist nicht nur auf Hospitality spezialisiert, sondern vermittelt schon seit Jahren branchen-übergreifend Jobs, auch aus und in die Welt der Immobilien, Finanzen, von IT, Büro und Management.
Die Wertschöpfungskette erkennen
"Mit allen beteiligten Stakeholdern dieses Thema offen und konstruktiv zu diskutieren, ist eine einzigartige Chance, die der HITT bietet. Dies wird uns die relevanten Erkenntnisse liefern, die wir brauchen, um nachhaltige Vorteile in der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen," ist sich Sebastian Noack, Leiter des Internationalen Projektgeschäfts von Bette sicher. Die Firma aus Delbrück fertigt seit 1952 architektonische Badkomponenten aus naturbelassenem, glasiertem Titanstahl, ist in über 30 Ländern vertreten und damit Teil einer globalen Supply Chain, deren Löcher derzeit vielen Sorgen bereitet.
Nachhaltigkeit wird auch die diesjährige Expo Real (4.-6. Oktober) in München sehr stark prägen. Aussteller wie auch Besucher erwarten sicherlich auch, dass sich Europas führende Immobilien- und Investment-Messe mit den Themen auseinandersetzt. Insofern werden viele Stakeholder dort den Austausch suchen: Die EU Taxonomie nimmt Fahrt auf, Investoren wie Betreiber stehen unter Druck, bereits mittelfristig konkrete Nachhaltigkeitsmassnahmen umzusetzen.
Den HITT 2022 unterstützen zwei Unternehmen weiter als Partner: Das Energie-Unternehmen UNIPER gehört zu den grössten Stromerzeugern der Welt und zählt auf der Suche nach alternativen Energiequellen zu den Wasserstoff-Pionieren.
Für die Hotelschool The Hague, eine der Top-5 Hotelfachschulen in der Welt, gehört Forschen in Kooperation mit der Industrie zum Alltag, ebenso wie die Vermittlung von Wissen an seine Studenten. Neu ist u.a. ein Studiengang zum Master in Leading Hotel Innovation (MA), der sich auf die digitale und zirkuläre Transformation in der Branche konzentriert.
HospitalityInside dankt all seinen Sponsoren – von denen einige schon seit dem Start mit dabei sind – herzlich für ihre Unterstützung! Ohne sie wäre dieses Event mit diesem Qualitätsansatz nicht möglich. Und es ist ein Beleg dafür, dass viele Unternehmen inzwischen umdenken: von "ich" auf "wir" und die grosse Bühne gegen das persönliche Gespräch eintauschen. / map
DER HITT 2022: Wann und wo? Montag/Dienstag, 27./28. Juni 2022 in Berlin City, Alt Moabit 91 auf einem Schiff.
Details auf www.hitt.world. Auf der Think Tank-Webseite finden Sie permanente Updates zum Programm, ebenso unter "Programm" und "News" Links, Fotos/Videos und Berichte zu den Think Tanks der Vorjahre. News? Ankündigungen lesen Sie freitags auch im Newsletter von hospitalityInside.com. Einfach hier registrieren und über den HITT wie auch über die gesamte Branche informiert bleiben!
HospitalityInside heisst die Sponsoren des HITT 2022 willkommen.
|
Weiterführende Links:
- 8.4.2022 Tourismus ist keine Fabrik - Der neue CEO der Sustainable Hospitality Alliance hält die Keynote beim HITT 2022
- 1.4.2022 Ab jetzt sind Steine flexibel - HITT-Workshop: Über Hotel-Standorte entscheiden künftig Lebenswerte
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.