Über die Event-Location des HospitalityInside Think Tanks: Von Emerging Technologies treiben lassen
![]() |
Die Orca ten Broke, das schwimmende Forum: ein neues, solar-betriebenes Seminarschiff, exklusiv für nur 70 HITT-Teilnehmer. |
Augsburg/Berlin (6.4.2018). Orca ten Broke. So hiess die Frau des deutschen Seeräubers Klaus Störtebeker. Er sorgte mit seinen Beutezügen im 14. Jahrhundert für Unruhe auf norddeutschen Gewässern. So lässt der Name des Seminar-Schiffes, auf dem der erste HospitalityInside Think Tank HITT stattfindet, den Blick weit zurückschweifen. Die Inhalte des HITT aber, die "Emerging Technologies", weisen am 10./11. Juni 2018 in Berlin weit in die Zukunft. Vor sieben Jahrhunderten sorgten Wind und Muskelkraft für den Antrieb, heute ist es Solar-Energie. HospitalityInside schlägt mit diesem Think Tank viele neue Wege ein. Heute stellen wir Ihnen die Event-Location vor. Ein flexibles Beiboot wird dafür sorgen, dass die Teilnehmer sich nicht von Bord stürzen müssen, um an Land zu kommen.
HospitalityInside hat sich dieses "floating forum" bewusst als Location für den Think Tank ausgesucht. Das 36 Meter lange und acht Meter breite Seminar-Schiff aus den Werften von Stralsund ist selbst ein Symbol für einen Neubeginn: Es kann im Sommer fast komplett mit Solarenergie betrieben werden, im Winter treibt Bio-Diesel aus altem Pflanzenöl das Schiff voran. Die Abwärme des Motors dient übrigens als Wärmequelle für die Fussbodenheizung unter Deck. Seine neue Technologie aber erlaubt es, in langsamer Fahrt auch Meetings ohne brummende Diesel-Motorengeräusche im Hintergrund durchzuführen.
Die Orca ten Broke ist zudem mit speziellen, hydraulischen Ankerpfählen ausgestattet (sh. Foto), um auf dem Wasser ruhig stehen zu können. So kann man auch beim HITT an bestimmten Punkten verspätete Think Tank-Teilnehmer aufnehmen, eilige Redner wieder absetzen oder auf dem Wasser länger "parken", um vor schöner Kulisse gemütlich zu essen.
![]() |
Technologische Innovation: Die (weissen) hydraulischen Ankerpfähle lassen das Schiff im Wasser "parken". / Fotos: Seminarschiff.com |
Beiboot für Pickup
"Sollte jemand die Abfahrt verpassen oder das Schiff früher verlassen müssen, wird es Möglichkeiten für einen Pickup per Beiboot geben. Die letzten Details klären wir derzeit und stellen die Informationen dann auch auf der HITT-Website zur Verfügung", sagt HospitalityInside-Geschäftsführer Michael Willems. "Das sollte aber die Ausnahme sein. Der Think Tank lebt schliesslich davon, dass möglichst alle zumindest tagsüber an Bord bleiben, um zu lernen und sich auszutauschen. Und das Kennenlernen beginnt ja bereits am Sonntagabend mit einem unkonventionellen Get-together im 25hours Bikini Berlin". Ablegen wird die Orca ten Broke am Montag, 10. Juni 2018, um 9-9.30 Uhr in Berlin-Moabit (Spreebogen, Ablegestelle "Alt-Moabit 99").
Erholung auf dem Upper Deck
Theoretisch fasst das speziell für Events gebaute Solar-Schiff 200 Personen. HospitalityInside hat die Teilnehmer-Zahl für den HITT aber aus Qualitätsgründen auf maximal 70 Personen (inklusive Team und Rednern) beschränkt: Alle Gäste sollen ausreichend Raum finden, um in der Gruppe zuzuhören und/oder sich zu individuellen Gesprächen abzusondern.
Geplant ist es, das offene Oberdeck für die Pausen, den Lunch, für die Arbeit in der Mini-Gruppe und für Einzelgespräche zu nutzen. Das hydraulische Dach aus Solar-Panelen wird bei Sonnenschein den nötigen Schatten spenden (oder Regen abhalten). Nur in einer Situation darf niemand auf dem Upper Deck verweilen: wenn das Schiff unter niedrigen Brücken durchfahren muss (was z.B. in der Stadt Berlin der Fall ist); dann legt sich das Solar-Dach flach aufs Oberdeck.
![]() |
|
Zum Abschluss des HITT ein Highlight: BBQ auf dem Upper Deck. |
Lernen im Lower Deck
Die eigentliche Seminar-Ebene unter Deck erlaubt mit seinen 2,50 Metern Höhe viel Luft zum Atmen. Zudem lassen sich die Schiebe-Fenster komplett öffnen – oder man schaltet die Belüftungsanlage ein. Fährt das Schiff, sorgen dreifach verglaste Fenster dafür, dass jedes störende Geräusch draussen bleibt. Das Lower Deck ist ein einziger, durchgehender Raum, mit der Schiffspantry und den Toiletten an einem Ende. Beamer, Leinwand und Beschallungsanlage sind integriert, ebenso wie Seminarschiff-Geschäftsführer Felix Eisenhardt ein funktionierendes WLan während der Fahrt verspricht. Die HITT-Teilnehmer werden keine klassische Konferenz-Bestuhlung vorfinden, sondern individuelle Sitzmöbel, die dem Think Tank Lounge-Ambiente verleihen sollen.
"Ich lebe selbst auf einem Wohnschiff in Berlin und habe berufliche Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement. Die Idee war, beides zusammenzubringen", sagt Felix Eisenhardt. Neben dem Schiffsführer und Kapitän wird beim Event Holger Jirka als Veranstaltungsleiter und Matrose mit an Bord sein. Er kommt übrigens auch aus der Hotellerie: Er war zuvor fürs das Bankett im Novotel Berlin-Tiergarten zuständig.
Was Sie beim HITT 2018 erwartet:
Hochkarätige Impulsgeber aus Forschung und Praxis:
♦ "The interaction between man & machine": Prof Dr Thomas Lachmann, Chair Cognitive and Developmental Psychology, Center for Cognitive Science and Dipl-Psych Jan Spilski, HCI coordinator, Center for Cognitive Science, University of Kaiserslautern
♦ "Artificial Intelligence": Dr Andriew Lim, Professor of Technopreneurship and Innovation, Hotelschool The Hague
♦ "The Chinese perspective": Prof Dr Wolfgang Arlt, Founder & Director, COTRI China Outbound Tourism Research Institute, Hamburg
Noch nicht offiziell bestätigt ist momentan der Impulsgeber für die Auftakt-Session "The landscape of emerging technologies".
Die HITT-Sponsoren: Sabre Hospitality und AccorHotels. - Weitere Partnerschaften werden wir in Kürze noch verkünden.
Ihre Anmeldung tätigen Sie bitte unter "Registrierung" auf www.hitt.world.
Sie erhalten dann umgehend die konkreten Buchungsunterlagen per eMail.
Wir freuen uns auf Sie!
HITT 2018 PROGRAMME_as of 180323 | |
![]() |
|
|
Weiterführende Links:
- 23.3.2018 Impulse aus dem Unbekannten - HITT Think Tank: Die nächsten Top-Speaker zu Künstliche Intelligenz und China
- 23.2.2018 In die Köpfe und Prozesse hineinschauen: AccorHotels Sponsor beim 1. HITT - Erste Impulsgeber aus der Wissenschaft
- 9.2.2018 Das Floating Forum: Ab sofort anmelden für den 1. HospitalityInside Think Tank HITT – Programm und Preise online – Sabre ist Haupt-Sponsor
- 15.12.2017 Leinen los für den HITT! HospitalityInside startet eine Think Tank-Serie mit einem neuem Konzept - Save the date!
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.