HITT Think Tank: Invesco, Zech, Soulmade diskutieren ehrliche Nachhaltigkeit
![]() |
Soulmade - für die Seele gemacht. Nachhaltige Holzhotels entwickeln ihren eigenen Charme. |
München (9.7.2021). Die Ablehnung bröckelt: Die Zahl der Investoren, die sich für nachhaltiges Bauen und Betreiben interessieren, wächst langsam. Doch die, die es bereits leben, bleiben skeptisch – sehen noch viel Greenwashing. Wie also finden Investoren, Bauträger, Architekten und Betreiber zusammen? Dazu haben drei Herren eine dezidierte Meinung: Beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am 13./14. September diskutieren Führungskräfte der Zech Gruppe aus Bremen, von Invesco Real Estate und dem nachhaltigen Serviced Apartment Hotel Soulmade aus München.
![]() |
|
Adrian Flück. / Foto: Invesco Real Estate |
Wer früher anfängt, partnerschaftlich zu denken, ist sicherlich auf dem richtigen Weg, weiss Olaf Demuth, Vorstandsmitglied des Bau-Unternehmens Zech Group aus Bremen. Nachhaltiges Bauen und Betreiben sei mit Investitionen, aber auch immer mit einem eigenen moralischen Anspruch verbunden, sagt Thomas Schlereth, Architekt, Entwickler und Investor des nachhaltigen Serviced Apartmenthotels Soulemade in München-Garching. Er ist kritisch, vor allem gegenüber Ketten und Banken.
Doch Adrian Flück, Director Hotel Asset Management bei Invesco Real Estate München, bleibt optimistisch: Das Investmenthaus hat bereits Erfahrungen mit einem Hotel in Amsterdam gesammelt, inhouse inzwischen eine eigene Fokus-Gruppe gegründet und arbeitet an einer Strategie für seine Anleger.
Das Soulmade, ein Holzhotel mit viel Wärme und Charme, mit Barefoot-Garten, Kamin und Büchern im "Living Room" und Bio-Food in der offenen Küche zeigt seit 2009, dass es gute, durchdachte Projekte gibt. Das Hotel war auch in der Pandemie bestens gebucht. Ein grünes Zertifikat hat es bis heute nicht. "Aber Nachhaltigkeit kostet zunächst Geld", warnt der Investor Schlereth vor falschen Erwartungen am Anfang.
![]() |
|
Thomas Schlereth. / Foto: Soulmade |
|
Das Echte will gepflegt sein
Im Soulmade wird das Interior Design nicht nach fünf oder sieben Jahren rausgeworfen, weil neue Trends es "verlangen": Das Housekeeping hat dafür zu sorgen, dass von der teuren Matratze über die Wollteppiche bis hin zu den Holzvertäfelungen alles länger intakt bleibt. Nachhaltigkeit zieht sich aber in jede Facette eines Hotels hinein, auch getrieben von den Ansprüchen der Gäste.
Nachhaltiges Zimmer-Design diskutiert auch gerade Adrian Flück im Team und mit einer internationalen Kette, die bereit ist, umzudenken – vor allem mit Blick auf den Wirtschaftskreislauf (Cradle-to-Cradle). "Das heisst, wir werden künftig auch die Projekt-Entwickler fordern", kündigt er an mit Hinweis auf eine Vielzahl von Anlegern unterm Dach der Invesco, die bereit wären, mehr zu investieren, wenn das Objekt "grüner" wird.
Doch auch die Bau-Unternehmer sind gefragt, bald Statements zu setzen. So ist die Zech Group dabei, sehr viel intensiver über Vorfertigung und Module nachzudenken, über die Erneuerungszyklen bei Materialien und schlanke Abläufe in Bau und Betrieb, verrät Olaf Demuth vorab. Die Skalierung ist das Ziel – auch ermöglicht durch partnerschaftliches Denken. Für standardisierte Hotels sieht er durchaus grosse Chancen, nachhaltige Gebäude umzusetzen. / map
![]() |
|
Olaf Demuth. / Foto: Wolfgang List |
ERLEBEN SIE die drei Experten:
Adrian Flück, Director of Hotel Asset Management, Invesco Real Estate
Olaf Demuth, Executive Board Member, Zech Group
Thomas Schlereth, Architect, Developer & Owner, Soulmade
an Tag 2 beim HospitalityInside Think Tank (HITT), 14. September um 13 Uhr (CET).
IHR HITT-IMPULS: We’ve done it! Movers & Shakers talk about their Experiences and Challenges to bring Sustainability and Social Responsibility to Life. Learn from construction companies, investors, private owners and operators.
DIE VITA der drei Spezialisten finden Sie hier.
Das grosse Thema des HospitalityInside Think Tank 2021:
SUSTAINABILITY & DIGITALISATION: THE CHANGE DRIVERS.
The Decade of Action:
How Sustainability leads the agenda,
how Digitalisation enables it.
Das komplette Programm finden Sie direkt auf www.hitt.world oder im anhängenden PDF unten.
Auf der HITT-Webseite sehen Sie stets alle Updates, ebenso detaillierte Informationen über die übrigen Impulsgeber und alle Sponsoren.
Und hier geht's direkt zu Reservierung und Buchung!
SAVE THE DATE:
HITT, der HospitalityInside Think Tank 2021
am 13./14. September in München,
LIVE in einem entspannten Co-Working Space & VIRTUELL,
in englischer Sprache.
WIR BEDANKEN UNS BEI DEN SPONSOREN DES HITT 2021:
![]() |
Copyright: Logos/Companies |
HITT Think Tank 2021 Programme (Stand 9.7.2021) | |
![]() |
|
|
Weiterführende Links:
- 25.6.2021 Wie Hotels zu Living Magneten werden: Urban Hospitality under Fire - HITT Diskussion über Mixed Use
- 18.6.2021 Energie-Spritze fürs Business: Das neue HITT Advisory Committee über den HospitalityInside Think Tank 2021
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.