ITB Hospitality Day diskutiert mit Bewertern und Privatzimmer-Portalen
![]() |
|
Privatsphäre in Berlin - und anderen Metropolen. Die Privatzimmer- Vermittler locken mit sozialem Leben mitten in der Stadt, und das auch noch zu günstigeren Preisen als im Hotel. / Foto: Wimdu |
Berlin (28.2.2014). Das Internet als "demokratische" Plattform: Erst erlaubte es den Reisenden, Hotels online zu bewerten, dann gebar es die neue Zunft der Blogger. Heute kann jeder im Internet seine Meinung äussern und so Einfluss nehmen auf Trends. Das gilt gleichermassen für Firmen: Erst die Online-Buchbarkeit hat den Boden für Privatzimmer-Vermittler bereitet.
Wimdu, 9flats oder Housetrip sind heute Wettbewerber der klassischen Hotellerie. Wie verändert beides die Branche? Zwei hochinteressante Talkrunden beim 9. "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB, diskutiert diese Trends, die Fakten und Emotionen dahinter. Am Donnerstag, 6. März 2014, ab 15.15 Uhr, in Halle 7.1b/Raum London.
Verändert sich die Hotel-Branche oder verändern sich ihre Bewerter? Diese Frage stellt sich beim Panel unter dem Titel "Durch die Brille Dritter: Wie sehen Blogger und Analysten von Bewertungsplattformen die Hotellerie?" Nachdem Gäste-Meinungen inzwischen einen enormen Einfluss auf Buchungen haben, Hotelbewertungen den Kinderschuhen entwachsen sind und zusätzlich Blogger ins Meinungsmetier stossen, verändern sich die Meinungsparameter erneut. Was denken diese "Externen" über die Hotellerie, hat sich die Branche aus deren Perspektive gewandelt? Und wie müsste sich die Hotellerie verändern, um den Ansprüchen der Social Media- und Vermittlungsplattformen gerecht zu werden?
![]() |
|
Benjamin Jost, TrustYou. |
Die geladenen Experten möchten das Trend-Thema wirklich durch die Brille Dritter diskutieren. Auf der Bühne sitzt von 15:15 bis 16:15 Uhr als Vertreter der Hotelbewertungsplattform TripAdvisor Tom Breckwoldt, Territority Manager für Business Listings im deutschsprachigen Raum; und von TrustYou kommt Co-Gründer und Geschäftsführer Benjamin Jost. Eine besonders Social Media-affine PR-Managerin ist Marion Schumacher, Vice President PR & Communication für Mövenpick Hotels & Resorts; und die zweite Dame auf der Bühne ist die Reise-Bloggerin Yvonne Zagermann, die ihre Hotel-Erfahrungen überwiegend auf justtravelous.com publiziert.
![]() |
|
Yvonne Zagermann, Bloggerin. |
Mit Prof. Dr. Axel Jockwer, Professor für Tourismusmanagement an der EBC-Hochschule Stuttgart, übernimmt ein Insider die Moderation: Er hat in leitender Funktion etliche Jahre für HolidayCheck gearbeitet.
Den Meinungsmachern folgen die Buchungsvermittler
Gleich danach folgt beim "ITB Hospitality Day" das nächste Trend-Thema: "Sozialer Tourismus oder Graumarkt?" Das Stichwort leitet über zur Diskussion über die Macht von Peer-2-Peer-Anbietern, als Privatzimmer-Vermittlern. Werden Städte und Branchenverbände mit ihrem Protest und ihren Regulierungen deren Boom aufhalten können?
![]() |
|
Christopher Oster, Wimdu. |
Das wird spannend, denn der Konsumenten-Trend spricht eine andere Sprache als das Empfinden der klassischen Hoteliers. Das Internet hat in diesem Fall das Tor zu einem neuen Segment geöffnet, gewerbliche Gastgeber kämpfen dagegen – weltweit.
![]() |
|
Ramón Estalella Halffter, Spanische Hotel-Vereinigung. |
Die Runde der Diskutanten berücksichtigt beide Seiten: So repräsentieren die Seite der Hotels Thomas Allemann, Mitglied der Geschäftsleitung im schweizerischen Hotelverband hotelleriesuisse, und Ramón Estalella Halffter, Generalsekretär der Spanische Vereinigung der Hotels und touristischen Beherbergungsbetriebe. Gleich drei Vertreter der P-2-P-Seite wollten mitdiskutieren: Christopher Oster, Co-Gründer von Wimdu, Roman Bach, Geschäftsführer von 9flats sowie Arnaud Bertrand, CEO von HouseTrip. Der Moderator, Prof. Macy Marvel, ein Berater von Lausanne Hospitality Consulting, hat sich in jüngster Zeit für Studien selbst tief in die Materie einarbeiten müssen. Dieses Panel beginnt um 16.30 Uhr und endet um 17.30 Uhr.
Hotelkonferenz im Internet LIVESTREAM
hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner des "ITB Hospitality Day" und verantwortlich für die inhaltliche Organisation der Konferenz.
Wer die Konferenz nicht besuchen kann, kann sie dieses Jahr live im Internet anschauen – unter diesem LIVESTREAM Link. Zusammenfassungen der Panels können Sie nach dem 14. März auch auf hospitalityInside.com lesen, gebündelt unter der Rubrik "Netzwerk" (ITB Berlin). / kn
Weiterführende Links:
- 21.2.2014 Lifestyle der anderen Art: ITB Hospitality Day 2014 diskutiert Luxus-Öko und die neuen Chinesen
- 14.2.2014 Gegen Firewalls und zuviel Power: ITB Hospitality Day 2014 diskutiert Datenlecks und neuen Online Vertrieb
- 31.1.2014 Data, Online, Öko, Chinesen, P-2-P, Meinungen: 9. ITB-Hotelkonferenz mit Themen, die die Branche massiv beeinflussen
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.