HITT Think Tank: Nur Teamwork hilft gegen Ignoranz und Stillstand - Nur noch drei Wochen bis zum Event - Fast alle Experten bleiben zwei Tage mit an Bord
![]() |
Ameisen sind fleissig und unermüdliche Teamworker! Ein Musterbeispiel aus der Natur für Collaboration. / Foto: pixabay spacentity |
Augsburg/Berlin (2.6.2023). Covid-19 hat es gezeigt: Die Hospitality-Branche hat keine Lobby. Weltweit nicht. Das darf im Zuge der Klimaschutz-Politik nicht noch einmal geschehen. Die Lösung pro Klima kann deshalb nur heissen: Collaboration! Teamwork! Die Power der Branche und ihre Schwachpunkte analysieren beim HITT Think Tank Inge Huijbrechts von der Radisson Hotel Group, Willem van der Zee von Pandox und Glenn Mandziuk von der Sustainable Hospitality Alliance (SHA). Nur noch drei Wochen bis zum HITT in Berlin (26./27. Juni)! Die meisten unserer 14 Experten werden übrigens zwei Tage lang mit an Bord sein – ein Novum und ein Beweis für ihr Vertrauen in dieses hochkarätige Event.
![]() |
|
Inge Huijbrechts: Im Vertrauen liegt der Schlüssel. / Foto: Jean-Yves Limet |
Die Politik versteht die Hotellerie nicht und sieht sie nicht. Die fragmentierte Branche mit ihren Spezial-Immobilien lässt sich leider nicht auf einem Bierdeckel erklären. Selbst Immobilien-Eigentümer tun sich – trotz der gemeinsamen Erfahrungen in Corona – noch schwer damit, auf ihre Hotel-Partner zuzugehen und mit ihnen gemeinsam nachhaltige Gebäude, effiziente Gebäude-Steuerungen und kostensparende Betriebskonzepte zu gestalten. "Das Schöne an der Nachhaltigkeit ist, dass es keinen Wettbewerb gibt, weil wir alle dem Planeten verpflichtet sind."
Dieser geflügelte Satz, so oder ähnlich formuliert, ist wahr und er fordert die Movers & Shakers auf, sich an einen runden Tisch zu setzen, über alle Branchen- und Segment-Grenzen hinweg. Was tun?
Eine Vertrauensplattform bauen
"Wir als Branche benötigen eine vertrauenswürdige Plattform, sie ist der Schlüssel", sagte Inge Huijbrechts, Global Senior VP für Nachhaltigkeit und Sicherheit bei der Radisson Hotel Group (RHG); sie entwickelt u.a. die Programme für Nachhaltigkeit in den über 1.100 Hotels der Gruppe in 95 Ländern. Und sie denkt an eine Art Lobby-Netzwerk, in dem sich z.B. Investoren und Hoteliers die Hand geben. Die Ansätze dazu sind da, aber es müsste alles schneller gehen. Weshalb gibt es noch nicht mehr nachhaltige Gebäude? fragt sie.
![]() |
|
Glenn Mandziuk: Connect! / Foto: privat |
|
Auch Glenn Mandziuk, seit einem Jahr CEO der SHA mit Sitz in London, ruft alle auf, sich dem Thema mit Highspeed zu widmen. Er selbst hat in den vergangenen Monaten Gas gegeben und die Zahl der Mitglieder vervielfacht: 36 sind es heute laut Webseite, alles Unternehmen aus Wirtschaft, Politik und sogar der Supply Chain. Airlines, Hotels, Immobilien-Eigentümer, Destination Manager, Zulieferer, Produzenten – alls müssen raus aus ihren Silos! Glenn Mandziuk sieht allein in dieser Gruppe noch viel "disconnect" – fehlende Verbindungen.
Willem van der Zee, Director Operations Belgium für das auf Hotels spezialisierte Investment-Unternehmen Pandox, vermisst im Reigen derer, die das Netzwerk pro Hospitality und pro Sustaniability formen könnten, noch ein paar andere: z.B. die Universitäten und Hotelfachschulen. Sie bilden die Leader von Morgen aus, haben selbst aber immer noch viel zu wenig Wissen über Nachhaltigkeit.
Das natürliche Potenzial herausstellen
Das Zauberwort heisst Collaboration. Wir schreiben das hier nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal. Allein die Diskussion in unserem Briefing mit diesen drei Insidern und Nachhaltigkeitsexperten, zeigte bereits, dass jeder jedem Stakeholder gegenüber noch viel mehr kommunizieren und motivieren muss, um das gute Potenzial zu beleuchten, das Hotels schon "ganz natürlich" leben:
Professionelle Gastgeber haben sich schon immer um das Wohl ihrer Mitarbeiter, ihrer Gäste und Nachbarn gekümmert. Viele Hoteliers beziehen schon seit Jahren grünen Strom, pflegen Bienenstöcke auf den Hotel-Dächern und Kräuter im Garten, nehmen Kinder mit auf Edutainment-Ausflüge, bieten keine Austern mehr auf ihren Menükarten, sondern kaufen Wurst und Obst um die Ecke und und und… Weshalb weiss das niemand – und weshalb lässt sich diese Power nicht bündeln?
![]() |
|
Willem van der Zee: Wer bildet die Leader in Nachhaltigkeit aus? / Foto: privat |
|
Wir erwarten auch in der letzten Session unseres eineinhalbtägigen Think Tanks in drei Wochen eine angeregte Diskussion zwischen den Impulsgebern und den Gästen. Der limitierte Kreis an Teilnehmern und das unkomplizierte Miteinander im Schiffsbauch ist die beste Voraussetzung dafür, auch den HITT zu einer "vertrauenswürdigen Plattform" zu machen – und von hier in Sachen Collaboration durchzustarten! Willkommen an Bord! / map
Das HITT-Plädoyer für Collaborationam Dienstag, 27. Juni 2023, um 15.30 Uhr beim HITT Think Tank
Impulse 6: Teamwork – the only route to success
How the industry can better collaborate: Act together and speak with one voice to suppliers, industry partners, governments and legislators. This session aims to surface where collaboration is working well, where it needs to improve.
Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President Sustainability and Security, Radisson Hotel Group, A leading hotel group with a strong focus on sustainability, with nine hotel brands, more than 1,100 hotels in operation and under development in 95+ countries.
Glenn Mandziuk, CEO, Sustainable Hospitality Alliance, An organisation uniquely representing the sustainable-committed hospitality industry, including 22 world-leading hotel companies and 35 supply chain and strategic partners, with a combined reach of over 50,000 properties.
Willem van der Zee, Director of Operations Belgium, Pandox, A Swedish listed and internationally leading owner-operator with 157 hotels (35,500 rooms) in 15 countries.
Der 6. HospitalityInside Think Tank (HITT) am 26./27. Juni 2023 in Berlin. Thema:
Next level: Measure. Benchmark. Drive.
Lifting sustainability from intention to traction.
Was ist der Think Tank? Das zeigt das Video des HITT 2022 einschliesslich Teilnehmer-Kommentaren.
Die Details? Programm, Speaker, Sponsoren, Preise und Registrierung?
Alles auf www.hitt.world
Wir danken den HITT-Sponsoren 2023:
![]() |
Weiterführende Links:
- 7.4.2023 Biodiversität: Der Appell an das Gewissen - HITT Think Tank: Flora und Fauna verschwinden, Hotels können helfen
- 28.4.2023 Wie entscheidet sich der Konsument? Exklusiv beim HITT im Juni: Globale Hospitality-Studie lässt Gäste sprechen
- 5.5.2023 Die Macht der Corporate Buyer - Siemens, HRS und Green Stay: Die nächste Top-Diskussion beim HITT im Juni
- 12.5.2023 Die Knoten im Netz sind die Lösung - Die Keynote am 6. Sustainability HITT hält Sophie Herrmann von Systemiq
- 21.4.2023 Die Due Diligence für Menschenrechte - HITT Think Tank: Malin Lindfors weiss, wie man "Social" misst - Anmelden!
- 19.5.2023 Die Zukunft messen - Diskutieren Sie mit 3 Experten beim HITT über das Mega Thema Measurement, Teil 1
- 19.5.2023 Die Zukunft messen: Diskutieren Sie mit 3 Experten beim HITT über das Mega-Thema Measurement, Teil 1
- 26.5.2023 Welche Zertifikate, Tools, Scopes, machen Sinn? HITT, Measurement (2): Experten filtern den Markt und weisen den Weg
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.