Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Lifestyle der anderen Art

"ITB Hospitality Day" 2014 diskutiert Luxus & Öko und die neuen Chinesen

China Touristen auf chinesischer Mauer  
Die Chinesen beginnen das Reisen zu lieben
und entdecken andere Länder jetzt
lieber auf
individuelle Art als in der Gruppe.

/ Foto: Eléonore H Fotolia.com

 

Berlin (21.2.2014). Der CEO ist in diesem Jahr ein President, und sein Pendant ist kein Hotelier, sondern ein Ingenieur. Trotzdem ergeben Bernhard Bohnenberger von Six Senses Hotels Resorts Spas und Ross Harding vom Infinity Finder ein hochkarätiges Paar: Beide engagieren sich für Nachhaltigkeit. Die beiden Herren bestreiten das "CEO-Panel" der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 6. März 2014. Vor ihnen sitzen andere, hochinteressante Experten auf der Bühne: ein Forscher, zwei Hoteliers und eine Hoteleinkäuferin. Sie alle kümmern sich mit Passion um eine Zielgruppe: die reisenden Chinesen. Von ihnen macht sich derzeit die nächste Generation auf den Weg Richtung Europa. Jeder ITB-Besucher kann die Hotelkonferenz besuchen, ohne Anmeldung, und der Eintritt ist frei: von 10.30 bis 17.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London.

Der gebürtige Münchner Bernhard Bohnenberger hat Six Senses mitgeprägt: Die Gruppe gilt weltweit als Pionier des "Öko-Luxus" und war die erste, die vor knapp 20 Jahren betuchte Reisende dazu gebracht hat, viel Geld fürs Barfusslaufen im Sand auszugeben… Dafür gab es unkonventionellen Urlaub in Traum-Destinationen, gepaart mit einem ökologisch-biologischen Lifestyle: Der Gast wohnt in Holzvillen, trinkt aus Recycling-Gläsern und geniesst einen Kochkursus im Salatgarten des Resorts. Mit solchen Ideen setzte Six Senses wegweisende Akzente – und schaffte es sogar noch, all das auf Luxus-Niveau zu servieren…

Seit Jahren nehmen umweltorientierte Gäste Batterien mit nach Hause, um sie dort fachgerecht zu entsorgen. Vor Ort kümmert sich Six Senses um die Mitarbeiter und ihre Familien, die häufig in der Nachbarschaft wohnen und unterstützt diese u.a. in der Ausbildung ihrer Kinder. Für Six Senses sind Luxus und Öko kein Widerspruch.

  Harding Ross
  Ingenieur
Ross Harding.

Und wie wird das Ross Harding sehen? Der Gründer und CEO von Finding Infinity ist Ingenieur und kann umweltfreundliches Engagement aus ganz anderer Perspektive beurteilen. Über Architektur und Kontakte fand er den Weg in die Hotellerie, in der er momentan viel für Design Hotels und Design Hoteliers unterwegs ist. Und er schafft es, mit seinem eigenen Elan andere anzustecken und sie für "Sustainability" zu begeistern – bei langen Touren mit einem gemüseöl-getriebenem Motorrad oder mit flippigen Partys in London. Mit den Hoteliers vor Ort findet er häufig umweltfreundliche Lösungen für Alltagsprobleme und Ideen für nachhaltiges Marketing.

Bohnenberger Bernhard  
Hotelier Bernhard
Bohnenberger.

 

Das CEO-Panel "Luxus & Öko - Widerspruch oder Anspruch?" findet am Donnerstag von 14-15 Uhr statt. Moderatorin ist Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin hospitalityInside.com.

Der unbekannte neue Chinese

Das Bild von chinesischen Touristen-Massen hat sich inzwischen fest in viele Köpfe eingebrannt. Jetzt wandelt sich das Bild offenbar langsam vom Gruppen- zum Individual-Touristen. Das jedenfalls stellt die Forschung fest. Deshalb wird Prof. Dr. Wolfgang Arlt auch eine kurze Eingangspräsentation beim Panel "Qualität auf Chinesisch" halten. Er ist der Gründer und Direktor des auf China spezialisierten Instituts COTRI/China Outbound Tourism Research Institute.

Seine Podiumsgäste sind Yufei Gu, die Managerin des Hoteleinkaufs für den chinesischen Reiseveranstalter Caissa Touristic (Group) AG, der Reisen von und nach China vermittelt, ferner zwei Hoteliers:

  Gearing Darren
  Darren Gearing,
Shangri-La Hotels.

Darren Gearing, Regional Vice President Europe der Luxus-Kette Shangri-La Hotels & Resorts und General Manager des Hotels Shangri-La London At the Shard, vertritt die asiatische Perspektive; die europäische repräsentiert Luis del Olmo, Executive Vice President Asia Pacific für die spanische Gruppe Meliá Hotels International. An ihr hat seit kurzem ein chinesisches Unternehmen Anteile.

Gu Yufei  
Yufei Gu, Einkäuferin
für Caissa.
 

Sie alle geben den Konferenzgästen hoffentlich Ideen, wie man die Wünsche dieser "neuen" chinesischen Reisenden erfassen kann und was man im Hotel umstellen sollte, um aus dem neuen Individualreisenden vielleicht auch Stammgäste zu machen. Diese Diskussionsrunde findet von 12.15 bis 13.15 Uhr statt.

hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner des "ITB Hospitality Day" und verantwortlich für die inhaltliche Organisation der Konferenz.

Wer die Konferenz nicht besuchen kann, kann sie dieses Jahr live im Internet anschauen – unter diesem Link. Zusammenfassungen der Panels können Sie nach dem 14. März auch auf hospitalityInside.com lesen, gebündelt unter der Rubrik "Netzwerk" (ITB Berlin). / kn

 

Weiterführende Links:

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails