HITT-Redner Wolfgang Neumann: Hospitality-Leader in der Pflicht
![]() |
Leader zeigen ihrem Team den Weg in eine neue, nachhaltige Welt. Und Unternehmen sollten ihre kollektive Kraft nutzen. / Foto: unsplash jehyun sung |
München (23.7.2021). Ein nachhaltiger Ansatz hilft dem Planeten, aber auch den Aktionären! Naturkatastrophen verursachten in der ersten Jahreshälfte 2021 Kosten in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar - ein Zehnjahreshoch, sagt Deutschlands grösster Versicherungsmakler Aon. Wolfgang M. Neumann fügt hinzu: Redet nicht nur positiv über Nachhaltigkeit, handelt auch! "Führungskräfte müssen diese neue Kultur verankern", sagt der ehemalige Hotel-CEO. Beim HospitalityInside Think Tank (HITT) am 14. September erklärt er, wie Hospitality Leader dies schaffen können.
Extreme Wetter-Ereignisse kosten noch mehr als Geld – nämlich Menschenleben. Über 170 Tote hat eine verhältnismässig kleine Flut in zwei kleinen deutschen Regionen provoziert, dazu Milliarden Schäden. Sogar die Trinkwasser-Versorgung in einem Tal ist unterbrochen. Dramatische Zahlen und Bilder aus dem reichen Deutschland gingen letzte Woche um die Welt.
"Für unseren Planeten läuft die Zeit ab, und wir müssen JETZT handeln!", fordert Wolfgang Neumann eindringlich. "Die ESG-Reise beschleunigt sich und Unternehmen können sich nicht mehr nur auf den Gewinn konzentrieren. Führungskräfte müssen das WARUM und den ZWECK und die Kultur schaffen!". Die Köpfe an der Spitze dürfen diese Themen nicht ans Team abschieben, sondern einzelnen Team-Mitgliedern konkrete Aufgaben zuteilen, Ergebnisse fordern und alle in direktem Reporting einbinden.
Die Roadmap und das Team
Neumann war sechs Jahre lang CEO von Radisson und Arabella Hospitality und sammelte vorher schon 24 Jahre lang in Führungspositionen bei Hilton globale Erfahrung. Seit 2014 hilft er den Hotelgruppen in der Sustainable Hotel Alliance (SHA), den Weg durch den Nachhaltigkeits-Dschungel zu finden. "Gute Worte reichen nicht mehr aus. Es braucht eine klare Roadmap, um die Ambitionen zu realisieren: Bilanz ziehen, Ziele setzen, diese gewissenhaft umsetzen und den Fortschritt messen." Die Köpfe an der Spitze sollten diese Themen nicht auf das Team abschieben, sondern konkrete Aufgaben zuweisen und alle in ein direktes Reporting einbinden.
![]() |
|
Wolfgang M. Neumann. / Foto: SHA | |
ESG, Environmental Social Governance (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bedeutet die Evaluierung der unternehmerischen Sozialverantwortung. In anderen Worten: Es ist der freiwillige Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Die SHA und die IFC (Weltbank) belegen in ihrem "Business Case for Sustainable Hotels", dass ein nachhaltiger Ansatz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Mehrwert schafft und dem Planeten, aber auch den Aktionären hilft. Neumann: "Es ist ganz klar, dass die Investitionen Rendite bringen werden."
"Der HITT wird zahlreiche Beispiele dafür geben, wie Technologie ein Enabler ist, um unseren Weg zur Nachhaltigkeit einfacher und kostengünstiger zu machen. Innovationen machen es jetzt einfacher, in diesen Bereich zu investieren und gleichzeitig Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und so die Produktivität mit verbesserten Skalen-Effekten zu steigern," macht er Mut. "Wenn wir jetzt nicht handeln, bedeutet das nur höhere Kosten, Steuern und Strafen in einer Welt mit immer knapperen Ressourcen." Auch das werden noch andere Redner beim HITT vertiefen.
Druck kommt aber auch noch von einer anderen, ernstzunehmenden Seite: Die jüngere Generation wird zunehmend ungeduldig und erwartet von den Arbeitgebern ein echtes Engagement für Nachhaltigkeit.
Der Schlüssel zum Guten heisst KOLLABORATION und liegt auf zwei Ebenen:
- Die Herausforderung über alle Berührungspunkte hinweg angehen, von der Planung und Konstruktion bis zum Betrieb. Alle Parteien in der vielschichtigen Wertschöpfungskette müssen einbezogen werden (Investoren, Eigentümer, Marken, Betreiber).
- Wir müssen das Wissen, die Erfahrung und die Ressourcen der anderen nutzen. Sie sind nicht allein, um die Herausforderung zu meistern.
Am Ende liegt es an den Individuen und den Führungspersönlichkeiten, dies zu verwirklichen. "Responsible Hospitality for a better world!" Wolfgang Neumann und die SHA tragen als Plattform dazu bei. Die Allianz nutzt die kollektive Kraft, um lokal und auf globaler Ebene etwas zu bewirken. Zu ihre gehören 13 führende Hotelgruppen mit 30.000 Hotels, die ein Viertel der der Zimmer in der gesamten Branche präsentieren, darunter Deutsche Hospitality, Dorint, Four Seasons, Hilton, Hyatt IHG, Marriott, Radisson, Scandic und Wyndham.
"Nachhaltigkeit ist kein Wettbewerbsfeld, das ist das Gute daran. Es geht uns einfach alle an." Wolfgang Neumann sitzt in diversen Aufsichtsräten heute und sieht mit Freude, dass sich vor allem Private Equity-Unternehmen inzwischen auf nachhaltige Strategien bestehen.
Er selbst ist ein respektierter Leader, engagierter Mentor für den Hospitality-Nachwuchs und ein scharfer Analytiker. Freuen Sie sich auf klare, konkrete, nachhaltige Gedanken! / map
ERLEBEN SIE Wolfgang M. Neumann, Chairman, Sustainable Hospitality Alliance
an Tag 2 beim HospitalityInside Think Tank (HITT), 14. September um 15.30 Uhr (CET).
SEIN HITT-IMPULS: Make it happen! Leadership & Collaboration. Why sustainability begins in the boardroom and inspires staff and locals.
SEINE VITA finden Sie unter diesem Link.
Das grosse Thema des HospitalityInside Think Tank 2021:
SUSTAINABILITY & DIGITALISATION: THE CHANGE DRIVERS.
The Decade of Action:
How Sustainability leads the agenda, how Digitalisation enables it.
Das komplette Programm finden Sie direkt auf www.hitt.world oder im anhängenden PDF unten.
Auf der HITT-Webseite sehen Sie stets alle Updates, ebenso detaillierte Informationen über die übrigen Impulsgeber und alle Sponsoren.
Und hier geht's direkt zu Reservierung und Buchung!
SAVE THE DATE:
HITT, der HospitalityInside Think Tank 2021
am 13./14. September in München,
LIVE in einem entspannten Co-Working Space & VIRTUELL,
in englischer Sprache.
WIR BEDANKEN UNS BEI DEN SPONSOREN DES HITT 2021:
![]() |
Copyright: Logos/Companies |
HITT Think Tank 2021 Programme (Stand 9.7.2021) | |
![]() |
|
|
Weiterführende Links:
- 25.6.2021 Wie Hotels zu Living Magneten werden: Urban Hospitality under Fire - HITT Diskussion über Mixed Use
- 18.6.2021 Energie-Spritze fürs Business: Das neue HITT Advisory Committee über den HospitalityInside Think Tank 2021
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.