Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Kongresse mit 25% mehr Besuchern

ITB 2008: Beachtliches Plus trotz Streik - Erfolgreicher Hospitality Day

Berlin (14.3.2008). "Die ITB Berlin wächst weiter. Nach Angaben der Aussteller wurden im Umfeld der ITB Berlin Umsätze von knapp sechs Milliarden Euro getätigt", resümiert Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin. Die führende Messe der globalen Reiseindustrie präsentierte in diesem Jahr nicht nur mehr Aussteller als je zuvor. Trotz Streik und Schnee kamen in den vergangenen fünf Tagen auch mehr Besucher als im Vorjahr. Knapp 40 Prozent der Fachbesucher reisten aus dem Ausland an. "Der begleitende Kongress glänzte mit einem Besucherrekord und zieht immer mehr internationale Entscheider aus Geschäftsführungsetagen an. Damit hat die ITB Berlin ihre weltweite Führungsrolle erneut nachdrücklich unter Beweis gestellt", so Göke weiter. Auch der dritte "ITB Hospitality Day", inhaltlich gestaltet von hospitalityInside.com, erreichte mit knapp 1.100 Besuchern eine neue Höchstzahl.

Die Stimmung in der internationalen Tourismus-Branche und im Geschäftsreisemarkt ist optimistisch. Die Aussteller zeigten sich mit ihrer Messebeteiligung sehr zufrieden. 11.147 Unternehmen aus 186 Ländern zeigten die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Reisebranche (Vorjahr: 10.923 Unternehmen aus 184 Ländern). Insgesamt kamen 177.891 Besucher in die Messehallen. Von Mittwoch bis Freitag wurden 110.322 Fachbesucher gezählt (2007: 108.735). Am Wochenende informierten sich rund 67.569 private Besucher. Umfragen auf der ITB Berlin ergaben, dass über 70 Prozent der Privatbesucher nach ihrem Messebesuch beabsichtigen, eine Reise im Reisebüro zu buchen.

Die 42. Auflage der ITB Berlin war erneut voll ausgebucht. Da die 160.000 Quadratmeter der 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm komplett belegt sind, bauen immer mehr Aussteller mehrstöckige Stände. Spektakuläres Beispiel war in diesem Jahr die Weltpremiere des Messeauftritts von Emirates Airline mit einem dreistöckigen, rotierenden Globus.

Klimawandel war ein Schwerpunkt

Sowohl die Aussteller aus aller Welt als auch das Programm des ITB Berlin Kongress Market Trends & Innovations zeigten deutlich, dass sich die Reiseindustrie intensiv mit den Folgen des Klimawandels für den Tourismus auseinandersetzt. Der Kongress konnte mit hochkarätigen Rednern wie Bertrand Piccard oder Peter Sloterdijk sowie einem vielfältigen Programm mit Themen aus der Flug- und Hotelbranche, aus Travel Technology und Destinationen mit 11.000 Besuchern eine Rekordteilnahme verzeichnen. Auch die Business Travel Days, die in diesem Jahr von CNN-Korrespondent Richard Quest eröffnet wurden, trugen zur Steigerung der Besucherzahlen um ein Viertel bei.

Der 3. ITB Hospitality Day, den hospitalityInside.com als Medienpartner mit betreut und vor allem inhaltlich gestaltet, fand erneut grosse Resonanz. Nach rund 1.000 Besuchern bei sechs Talkrunden im Vorjahr fanden sich dieses Mal knapp 1.100 Besucher mehr zu fünf Talkrunden ein. hospitalityInside.com wird in den kommenden Wochen an dieser Stelle jeweils über die einzelnen Diskussionsrunden berichten (siehe Link).

Die nächste ITB Berlin findet von Mittwoch bis Sonntag, 11. bis 15. März 2009, statt. / red

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails