Allgemeine Geschäftsbedingungen der HospitalityInside GmbH
- Was ist HospitalityInside.com?
HospitalityInside.com ist ein kostenpflichtiger, interaktiver Informationsdienst der HospitalityInside GmbH, Paul-Lincke-Strasse 20, D- 86199 Augsburg - im folgenden „HOSPITALITYINSIDE” genannt, der Selbstständigen und Vertretern von Unternehmen - im folgenden „Nutzer” genannt - für deren geschäftlichen Zwecke Online-Informationen zur Verfügung stellt. Der Nutzer sichert mit seiner Registrierung oder Bestellung eine ausschließlich persönliche Nutzung und nur für seine eigenen geschäftlichen oder beruflichen Zwecke zu. HospitalityInside publiziert Beiträge in mehreren Sprachen. Es liegt im Ermessen der Redaktion zu entscheiden, in welchen Sprachversionen einzelne Beiträge veröffentlicht werden.
2. Geltungsbereich
HOSPITALITYINSIDE führt jede Nutzung des Internetangebotes auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Die AGB werden mit der Registrierung des Nutzers anerkannt und verbindlich vereinbart. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt ihrer Nutzung online abrufbaren AGB. Der Nutzer darf Texte auf seinen Computer herunterladen und/oder ausdrucken. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden von HOSPITALITYINSIDE schriftlich bestätigt.
3. Registrierung, Vertragsschluss, Zugangsberechtigung, Vertragssprache
3.1 Mit der Registrierung oder Bestellung eines Informationsdienstes erkennt der Nutzer diese AGB an. Ein Vertrag zwischen HOSPITALITYINSIDE und dem Nutzer über die Bereitstellung des gewünschten kostenpflichtigen Informationsdienstes kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch HOSPITALITYINSIDE oder dessen Erfüllungsgehilfen zustande. Im Falle einer Online-Bestellung bestätigt HOSPITALITYINSIDE oder seine Erfüllungsgehilfen unverzüglich den Zugang der Bestellung des Nutzers per E-Mail.
3.2 Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch, die englische Sprache ist in der Regel vorhanden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in deutscher Sprache erstellt und danach im Sinne eines zusätzlichen Kundenservices in die englische Sprache übersetzt. Im Falle eines Streits zwischen den Parteien über die Auslegung einer ihrer Bestimmungen ist ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.
3.3 Nach Vertragsschluss erhält der Nutzer Zugang zu dem Informationsdienst in dem in der Bestellung ausgewählten Umfang durch Übermittlung seines Nutzernamens und Passworts. Diese Zugangs- und Nutzungsberechtigung gilt nur für einen Nutzer. Der Nutzer verpflichtet sich, seinen Nutzernamen sowie das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.
4. Änderungen
HOSPITALITYINSIDE ist jederzeit berechtigt, auch innerhalb einer laufenden Geschäftsbeziehung die AGB durch Mitteilung gegenüber dem Nutzer unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen zu ändern. Diese Mitteilung kann in verbindlicher Weise nicht nur durch Übermittlung des vollständigen Textes der AGB, sondern auch durch Hinweis und Verweis auf die Fundstelle des Volltextes der AGB im Internet erfolgen. Falls der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht, gilt dies als Annahme der AGB in der geänderten Form.
5. Zugang zum Informationsdienst HospitalityInside.com
5.1 HOSPITALITYINSIDE bietet den Nutzern über das Internet einen kostenpflichtigen Online-Zugriff auf die aktuellen Informationen und, wenn vereinbart, für weitere Leistungen an. Diese Zugriffe erfolgen im Rahmen eines Abonnements oder in Form von Einzelabrufen der Dokumente. Beim Bezug einzelner kostenpflichtiger Informationen kann der Nutzer innerhalb von 48 Stunden dasselbe Dokument mehrfach abrufen und downloaden. Verschiedene Dateiformate eines Dokumentes gelten als eine abzurechnende Leistung.
5.2 Die Abonnements gewähren einen zeitlich begrenzten Zugriff auf alle aktuellen Informationen sowie auf bestimmte Datenbanken und unterscheiden sich gemäß der vereinbarten Vertragsleistung nach Laufzeit, Zugriffsrechten und Preisen.
5.3 Die Bereitstellung des Internetzuganges des Nutzers sowie die Aufrechterhaltung der Online-Verbindung fällt ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Nutzers. Die Gebühren der Internetverbindung sind in den Preisen für diesen Informationsdienst nicht enthalten.
6. Sonstige Angebote
Außer Publikationen bietet HospitalityInside veranstaltet oder organisiert Seminare, Workshops, Konferenzen und Networking-Möglichkeiten. Wenn sich eine Veranstaltung an eine bestimmte Zielgruppe richtet oder besondere Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich sind, werden wir dies in der entsprechenden Ankündigung deutlich machen. Siehe auch „Besondere Bedingungen für Events“
7. Verpflichtung zur Rücksichtnahme und Werbeverbot
Der Nutzer verpflichtet sich, bei interaktiven bzw. dialogorientierten Angeboten, insbesondere der Kommunikation zu anderen Nutzern von HospitalityInside.com oder zu den in den Datenbanken registrierten Kontakten, sich auf den professionellen Meinungsaustausch zu beschränken, keine werblichen Aktivitäten zu entfalten und auf die Belange der anderen Teilnehmer Rücksicht zu nehmen.
8. Urheberrechte
8.1 Die durch HOSPITALITYINSIDE vertriebenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechts- und -schutzgesetzen. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Inhalte von HOSPITALITYINSIDE sind nur für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Daten dürfen außerhalb der Grenzen des persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauchs nicht vervielfältigt, insbesondere nicht Dritten überlassen, elektronisch oder sonst wie weiterverbreitet, öffentlich wiedergegeben oder weiter veröffentlicht werden. Im Zweifelsfall ist die schriftliche Genehmigung von HOSPITALITYINSIDE einzuholen.
8.2 Der Nutzer darf die Inhalte für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch und auch nur dann kopieren oder ausdrucken, wenn sichergestellt ist, dass die Dokumente nicht verändert oder verfälscht sind und HOSPITALITYINSIDE als Quelle genannt ist. Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den abgerufenen Daten nicht entfernen. Verstöße gegen die Bestimmungen des Urhebergesetzes sind strafrechtlich relevant und werden von uns mit Nachdruck verfolgt. Darüber hinaus bleibt die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vorbehalten.
9. Gewerbliche Weiterverwertung von Inhalten durch Dritte
Die Weiterverwertung von Inhalten von HOSPITALITYINSIDE für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke, insbesondere die Veröffentlichung in Medien, erfordert die ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von HOSPITALITYINSIDE. Bei Verstößen gegen diese Bestimmung hat der Nutzer eine Vertragsstrafe in Höhe von EURO 10.000 an HOSPITALITYINSIDE zu bezahlen. Darüber hinaus gehende Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt. Für die Verwendung von Inhalten aus HospitalityInside auf Firmenwebseiten verweisen wir auf unser Content Syndication Program.
10. Vergütung
10.1 Die Preise für den Informationsdienst richten sich nach der jeweiligen Preisangabe bei der Bestellung. Die Zahlung erfolgt ohne Abzug. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Preisen eingeschlossen und wird für Nutzer mit Anschrift in Deutschland in der jeweils gesetzlichen Höhe ausgewiesen. Die jeweilige Vergütung ist vor Erhalt der Lieferung und Leistung mit Abschluss des Vertrages sofort fällig.
10.2 HOSPITALITYINSIDE behält sich Preiserhöhungen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen vor. Wenn die Preise für bestehende Abonnements während der Laufzeit erhöht werden, muss der Nutzer dieser Erhöhung, z.B. durch Erneuerung des Abonnements, zustimmen.
11. Verzug
Im Falle eines Zahlungsverzuges des Nutzers ist HOSPITALITYINSIDE berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, setzt der Zahlungsverzug 14 Werktage Tage nach Rechnungsversand ein. Eine gesonderte Mahnung ist hierfür nicht erforderlich. Das Recht auf außerordentliche Kündigung durch HOSPITALITYINSIDE bleibt unberührt.
12. Gewährleistung
12.1 HOSPITALITYINSIDE übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit der Portal-Software beim Nutzer.
12.2 HOSPITALITYINSIDE übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung des Informationsdienstes bestimmte Ergebnisse erzielt werden können.
12.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate.
13. Haftung
13.1 HOSPITALITYINSIDE haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet HOSPITALITYINSIDE nur und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, sofern eine Pflicht verletzt wird, die für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist.
13.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
13.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach derzeitigem Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. HOSPITALITYINSIDE haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Informationsdienstes noch für technische und elektronische Fehler während einer Übermittlung oder anderen Nutzung, auf die HOSPITALITYINSIDE keinen Einfluss hat, was insbesondere Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens einschließt. In diesen Fällen besteht insbesondere kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises.
13.4 HOSPITALITYINSIDE ist jedoch bemüht, den Zugang zu dem Online-Angebot 24 Stunden täglich an 7 Tagen pro Woche zur Verfügung zu stellen. Vorübergehende Betriebsunterbrechungen aufgrund der üblichen Wartungszeiten, systemimmanenten Störungen des Internets bei fremden Providern oder bei fremden Netzbetreibern sowie im Falle höherer Gewalt sind möglich. Hierfür haftet HOSPITALITYINSIDE nicht.
13.5 Für den Verlust von Daten haftet HOSPITALITYINSIDE nur Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen nu dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Nutzers nicht vermeidbar gewesen wäre.
13.6 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von HOSPITALITYINSIDE.
13.7 Soweit auf der Web-Site von HOSPITALITYINSIDE eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Web-Sites, Dienste etc. Dritter, z.B. durch Erstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet HOSPITALITYINSIDE weder für die Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken, Dienste, noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet HOSPITALITYINSIDE nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität, etc.
13.8 Wir üben bei der Erstellung des Angebotes unter der Website „www.HospitalityInside.com” größte Sorgfalt. Dennoch können wir keine Haftung für fahrlässiges Verhalten, insbesondere bezogen auf die Inhalte von HospitalityInside.com, übernehmen. Gewährleistung für den Umfang wird ebenfalls nicht übernommen.
14 Datenschutz & Datensicherheit
14.1 HOSPITALITYINSIDE verwendet die vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.
14.2 Personenbezogene Daten des Nutzers, soweit diese für die Begründung, die inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung von Verträgen mit den Kunden verwendet.
14.3 Personenbezogene Daten des Nutzers, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der Online-Angebote von HOSPITALITYINSIDE zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden von uns ausschließlich zur Abwicklung von Verträgen mit dem Nutzer und zur bedarfsgerechten Gestaltung des Online-Angebots verwendet. Solche Nutzungsdaten können auch für Zwecke der Werbung und Marktforschung verwendet werden, sofern der Nutzer einer solchen Nutzung der Daten zugestimmt hat.
Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung auf der Webseite.
15. Kündigung
15.1 Abonnements können frühestens mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit gekündigt werden. Wird ein Jahresabonnement nicht sechs Wochen vor dem vertraglichen Laufzeit-Ende gekündigt, so verlängert sich dieses automatisch immer wieder um ein weiteres Jahr.
15.2 Bei einem monatlichen Probeabonnement endet der Vertrag mit Ablauf des Probemonats.
15.3 Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und muss auf postalischem Wege HOSPITALITYINSIDE zugehen.
16. Kündigung aus wichtigem Grund
16.1 HOSPITALITYINSIDE ist berechtigt, jeden Nutzungsvertrag mit dem Nutzer einseitig zu kündigen, wenn ein Mißbrauch oder den vertraglichen Bestimmungen entgegenstehender Gebrauch der Zugangsdaten durch den Abonnenten erfolgt, insbesondere bei Weiterleitung der Daten an Dritte oder in anderer Art und Weise gegen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages verstoßen wird.
16.2 HOSPITALITYINSIDE ist ferner berechtigt, das Vertragsverhältnis in den gesetzlichen Fällen ohne Einhaltung einer Frist aus wichtigem Grund zu kündigen. Soweit nichts anderes bestimmt ist, gilt als ein solch wichtiger Grund insbesondere, wenn der Nutzer unter Verwendung von Inhalten oder Leistungen HOSPITALITYINSIDE gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt oder Straftaten begeht, oder der Nutzer mit einer fälligen Forderung bzw. sonstigen finanziellen Leistungen in Verzug ist und trotz vorausgegangener Mahnung mit Ablehnungsandrohung innerhalb einer Frist von 14 Tagen nicht zahlt.
17. Abtretungs- und Aufrechnungsverbot
Der Nutzer kann Forderungen gegenüber HOSPITALITYINSIDE ohne vorherige schriftliche Zustimmung von HOSPITALITYINSIDE nicht abtreten und mit diesen nur aufrechnen, wenn sie schriftlich anerkannt oder rechtskräftig bestätigt sind.
18. Gerichtsstand, Erfüllungsort, anwendbares Recht
Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Rechtsstreitigkeiten ist Augsburg. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Nutzer und HOSPITALITYINSIDE gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. HOSPITALITYINSIDE ist nach ihrer Wahl auch berechtigt, bei dem für den Geschäfts- und Wohnsitz des Nutzers zuständigen Gerichts zu klagen.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine solche wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt. Dies gilt auch, falls sich diese AGB als lückenhaft oder undurchführbar erweisen sollten.
Stand: 23. Mai 2018
HospitalityInside GmbH
Paul-Lincke-Strasse 20
D-86199 Augsburg
fax +49 821 885880 20