Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Themen am Nerv der Zeit

Hotelkonferenz der Expo Real mit 6 Top-Talkrunden - Im Eintritt inklusive

exporeal_logo_mit_schriftzug  
   

München (7.8.2009). Die aktuelle Wirtschaftskrise verändert auch die Beziehungen der Partner im Hotel-Investment. Auf allen Seiten ist erhöhte Sensibilität gefragt. Der Hospitality Industry Dialogue (HID), die Internationale Hotelkonferenz auf Europas grösster Gewerbeimmobilien-Messe EXPO REAL in München, wird am Montag, 5. Oktober 2009, auf die veränderten Rahmenbedingungen und modifizierten Partner-Beziehungen im Detail eingehen. Der Fach-Dialog zwischen Hotel- und Investment-Branche ist seit acht Jahren fester Bestandteil der EXPO REAL und wie alle anderen Konferenzen im Messe-Eintrittspreis inbegriffen. Verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des HID ist die Chefredakteurin von hospitalityInside.com, Maria Pütz-Willems.

Welche Hotelprojekte finden derzeit überhaupt noch Gehör bei den Banken? Wie eng muss die Partnerschaft zwischen Investoren und Betreibern in der derzeitigen Wirtschaftslage sein? Und welche neuen Spielregeln stellt die Krise in Bezug auf Verträge, Konditionen und Renditen auf? Mit diesen Fragen werden sich weltweite Experten der Hotellerie beim 8. Hospitality Industry Dialogue auf der EXPO REAL im Forum in Halle C2 beschäftigen.

Zum Thema "Ja, nein, vielleicht? - Projektentwicklung in der Gunst der Banken" diskutieren Bänker, Entwickler und ein mittelständischer Hotelier. Zugesagt haben ihre Teilnahme hierfür Kurt Mahnert, Vorstand der Kärntner Holding Beteiligungs-AG, einem Unternehmen der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG, Rolf Seelige-Steinhoff von der Seetel-Gruppe mit 15 Ferienhotels in Deutschland und Spanien, die Entwicklerin Wilma Kellermann-Baans und Olaf Steinhage, Geschäftsführer von HCB hospitality concepts in Berlin.

Im Dreieck zwischen Projektentwicklung, Banken und Betreibern

Über die sensible Beziehung zwischen Kapitalgebern und Betreibern sprechen namhafte Hotelbetreiber und Eigentümer-Vertreter. Die Frage an sie alle lautet "Investoren: Wie eng soll die Partnerschaft mit Betreibern sein?" Hier haben die Teilnahme bestätigt: Gianni van Daalen, Regional-Präsident Europa für Kempinski Hotels & Resorts; Giuliano Guerra, Geschäftsführer der auf Ferienhotellerie spezialisierten Gruppe Travel Charme Hotels & Resorts AG; Jochen Schaefer-Suren,  Head of Hotel and Leisure Fund Management von Investco Real Estate in London, sowie Christoph Härle, Geschäftsführer Global Hotel Capital Group bei Jones Lang LaSalle Hotels.

Expo Real-Konferenzteilnehmer 2008.
                                                         Foto: Expo Real

Einen internationalen Charakter wird die Talkrunde über Gesundheits- und Patientenhotels bekommen. "Ein gesundes Investment?" lautet die Kernfrage. Zu dieser Diskussion erwartet die EXPO REAL den Investor eines geplanten Health Resorts und den Betreiber eines bestehenden Health Resorts:

Dr. Karl Kronsteiner, Investor einer Herzklinik in Österreich, sowie Peter Tschirky, Mitglied der Geschäftsleitung des Grand Resort Bad Ragaz. Dagmar Rizzato, Geschäftsführerin Rizzato Spa Consulting, und Dr. Manfred Kohl von Kohl und Parnter aus Villach betrachten das Thema aus ihrer internationalen Berater-Tätigkeit.

Zwei weitere Talkrunden berühren ebenfalls aktuelle Hintergrund-Themen - die Titel: "Die neue Lust der Kommunen: Weshalb brauchen Sekundär- oder Tertiär-Standorte ein luxuriöses Hotel?" und "Investitionen & Technologie: Warum ist keine Wertschöpfung möglich?" Zum ersten Thema diskutieren die Stadtplaner aus Bonn und Ludwigshafen, Victoria Appelbe und Klaus Dillinger, mit den beiden Hotelberaterinnen Martina Fidlschuster, Hotour Frankfurt, und Ulrike Schueler, PKF hotelexperts München.

Neue Regeln in der Krise

Das andere Thema zeigt, wie Investoren Geld sparen können, wenn sie Hotelprojekte integrativ planen. Michael Hartmann von der Siemens AG stellt eine neue "Entscheider-Matrix" vor, und zum Thema diskutieren weiter mit: Uwe Klaus, CEO der Octavian Hotel Holding in München und ein versierter Asset Manager, sowie Eugenia Friederichs, Architektin und Projektmanagerin bei Obermeyer Planen + Beraten, sowie Yves Becker als Key Account Manager Hotel des Energie-Dienstleisters Techem Energy Contracting.

Die letzte Talkrunde des Tages wird sich speziell um die Auswirkungen der Krise kümmern: Welche neuen Regeln hat die Krise heraufbeschworen, wie sehen aktuell Verträge, Konditionen und Renditen aus? Hier diskutieren Thomas Edelkamp als Franchise-Direktor von Accor Deutschland, Wolfgang Neumann, der neue CEO der Arabella Hospitality Group, und Antje Zumsande von der Beratungsgesellschaft Consilium Hotellerie.

Das detaillierte Konferenzprogramm finden Sie unter diesem Link:
www.exporeal.net/en/Conferenceprogramme/SPECIALREALESTATEFORUM

Um 19 Uhr am 5. Oktober laden die EXPO REAL und hospitalityInside erstmals zu einem Networking-Event für Hotelbetreiber und Investoren unter dem Namen "Bricks & Brains" ein. Zutritt hat hier aber nur, wer eine persönliche Einladung erhält. / kn

 

Weiterführende Links:

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails