ITB Asia: Kongress diskutiert brennende Fragen der Reisebranche
Singapur (5.9.2008). Vertreter der Reisebranche aus aller Welt treffen sich vom 22. bis 24. Oktober auf dem ITB Asia-Kongress in Singapur. Auf der Tagesordnung stehen brennende Themen der seit September 2003 von Turbulenzen und grossen Herausforderungen geprägten Reiseindustrie.
Der Kongress ist Teil der ITB Asia, die erstmals in Singapur stattfinden wird. Erwartet werden mehr als 5.000 Teilnehmer aus 42 Ländern. Die für Asien zuständigen Führungskräfte führender Tourismusmarken - darunter Starwood, Accor, Jumeirah, Carlson, PhoCusWright, Sabre - erörtern die Zukunft der Branche und erläutern Chancen und Probleme aller Sektoren. Peter Long, CEO TUI Travel, spricht über die Erwartungen der Urlauber von heute. TUI ist einer der grössten Reiseanbieter weltweit.
"In schwierigen Zeit hat derjenige die grössten Chancen, der sich der Zukunft stellt und die Trends klar erkennt", erklärt Yeoh Siew Hoon, die Programmverantwortliche für den ITB Asia Kongress.
Für sie ist nach den erfolgreichen Olympischen Spielen in Peking und dem ersten Formel 1-Rennen in Singapur im September der Sporttourismus ein deutlicher Wachstumsmotor: "Es gibt klare Tourismustrends, auf die wir reagieren müssen: Die Hotelbranche sieht sich mit neuen Kundenwünschen konfrontiert, globale Reiseveranstalter wollen in neue Märkte vordringen und müssen sich neuen Realitäten stellen, immer mehr Technik prägt den Alltag, mit sichtbaren Konsequenzen für das Buchungsverhalten und die Kommunikation Reisender."
In einer Veranstaltung mit dem Titel "Reality: Virtual, Mixed or Otherwise - How Technology Will Change The Way We Communicate and Travel in Future," wird der mehrfache Preisträger, Erfinder und einer der weltweit bedeutendsten Informatiker Professor Adrian Cheok vom Mixed Reality Lab, National Technological University, Singapur, das Bild einer Zukunft zeichnen, in der wir die Erfahrung des Reisens geniessen, ohne uns physisch zu anderen Orten zu bewegen.
Singapur boomt. Hier eine Baustelle für die künftigen "Integrated Resorts" Marina Bay Sands. |
Der ITB Asia Kongress findet am 23. und 24. Oktober vormittags statt. Auch die Partnerkongresse der ITB Asia diskutieren die neusten Trends der Reisebranche. So unter anderem bei Web in Travel (WIT) am 21. und 22. Oktober. Die "Association of Corporate Travel Executives" (ACTE) lädt an zwei Vormittagen am 23. und 24. Oktober zu Debatten ein. Die erste "Asian Meetings and Events Conference" von "Meeting Professionals International" (MPI) findet am 24. und 25. Oktober statt. Für Teilnehmer dieser Veranstaltungen ist der Eintritt zur ITB Asia und zum ITB Asia Kongress kostenlos.
Weitere Informationen zum ITB Asia Kongress finden Sie auf Englisch unter www.itb-asia.com. Fachbesucheranmeldung unter www.itb-asia.com/registration. Bei Online-Buchung zahlen Fachbesucher einen ermässigten Preis von USD 80 (Registrierung vor Ort: USD 120) und sparen Zeit bei der Abholung der Badges am Counter.
hospitalityInside.com ist Medienpartner der ITB Asia. / kn
Weiterführende Links:
- EVENTS / ITB Asia: In den Nischen steckt häufig grösseres Wachstum
- EVENTS / ITB Asia: In den Nischen steckt häufig grösseres Wachstum
Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.